Wochenblatt Germersheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Christoph Herr (Mitte) wird morgen zum Priester geweiht. Am Sonntag zelebriert er seinen ersten Gottesdienst in Germersheim. | Foto: Dagmar Jantzer-Kirchner (Archiv)

Weihe in Speyer - erster Gottesdienst am Sonntag
Christoph Herr wird morgen zum Priester geweiht

Germersheim/Speyer. Am Samstag, 16. Juni, um 9 Uhr wird Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Dom zu Speyer Christoph Herr die Priesterweihe spenden. Herr ist der einzige Weihekandidat dieses Jahres für unser Bistum Speyer.Die unmittelbare Nähe Germersheims zu Speyer erleichtert sicherlich die Anreise in Fahrgemeinschaften. Als Parkplatz steht der große Festplatz unterhalb des Domes zur Verfügung. Im Anschluss an den Weihegottesdienst ist die Gottesdienstgemeinde ins Priesterseminar, Am...

Die Laurentiuskirche in Lustadt. | Foto: Gadinger

Kirchenrenovierung in Lustadt -Spenden benötigt
Laurentiuskirche erstrahlt in neuem Glanz

Lustadt. Beendet wurden die Renovierungsarbeiten an der St. Laurentiuskirche in Lustadt. Der „Zahn der Zeit“ hatte am Turm und Dach genagt. „Es war deshalb unumgänglich, die Außensanierung sowohl des Turmes als auch des Daches über dem Hauptschiff in Angriff zu nehmen und die Außenfassade mit einem frischen Anstrich zu versehen“, so der zuständige leitende Pfarrer der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen, zu der auch die Pfarrei Lustadt zählt, Thomas Buchert. Die St. Laurentiuskirche, die mit...

Germersheim hat einen neuen Kinderstadtplan. Das reingucken lohnt sich. | Foto: Lutz
2 Bilder

Neuauflage in Zusammenarbeit mit KOBRA
Ein Stadtplan für Kinder in Germersheim

Germersheim. Die Stadt Germersheim hat in Zusammenarbeit mit dem Beratungszentrum KOBRA den Kinderstadtplan neu herausgegeben. Die Viertklässler der Eduarth-Orth-Grundschule Germersheim und des Kinderhorts in Sondernheim haben gemeinsam mit Dr. Martin Theodor von KOBRA und Franz Dehof vom Stadtmarketing einen farbenfrohen Stadtplan für Kinder erarbeitet. Dieser zeigt kindgerecht, wo Kinder in der Stadt spielen und toben können, wo es Sporteinrichtungen gibt und natürlich, wo die...

Heute Mittag lud Oberbürgermeister Eger den Speyerer Gesprächskreis zur Salierbrücke ein, um über die Ergebnisse der Sitzung in Altlußheim zu informieren. | Foto: Kollross

Pläne für die Sanierung der Salierbrücke vorgelegt
Es wird definitiv eine Vollsperrung geben

Speyer. Vergangene Woche tagte zum zweiten Mal der Projektbegleitkreis zur Sanierung der Salierbrücke in Altlußheim. Nun ist klar, dass die Salierbrücke für die Dauer der Sanierung voll gesperrt werden, jedoch für einen ÖPNV-Shuttledienst und die Rettungsdienste mittels Ampelschaltung in beide Richtungen befahrbar bleiben soll. Fahrräder und Fußgänger können die Brücke passieren. Das ist die vom Regierungspräsidium Karlsruhe bevorzugte Variante, welche die Behörde am Montag, 18. Juni, in der...

Das neue Einkaufszentrum befindet sich derzeit im Bau. Weil nun die Einfahrt zum Parkplatz gebaut werden soll, wird die August-Keiler-Straße teilweise gesperrt. | Foto: Lutz

August-Keiler-Straße in Germersheim teilweise gesperrt
Einkaufszentrum bekommt jetzt seine Einfahrt

Germersheim. Die August-Keiler-Straße in Germersheim ist bis voraussichtlich bis zum 21. Juli zwischen Gaswerkstraße und Parkplatz Weißenburger Tor gesperrt. Ursache dafür ist, dass  die Zufahrt zum neuen Einkaufszentrum gebaut wird. Eine Umleitung für Autos wird entsprechend ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer werden an der Baustelle vorbeigeführt. Die Gaswerkstraße befindet sich an der S-Bahn-Haltestelle Germersheim Mitte. ps

Die Hoheiten und das THW Germersheim gemeinsam beim Rheinland-Pfalz-Tag in Worms. | Foto: Kreisverwaltung Germersheim
3 Bilder

Landkreis Germersheim präsentiert sich
Hoheiten auf dem Rheinland-Pfalz Tag in Worms

Landkreis.  Der Landkreis Germersheim präsentierte sich beim Rheinland-Pfalz-Tag 2018 in Worms Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel startete pünktlich um 12.30 Uhr der Festumzug in Worms. Trotz der großen Hitze waren die Straßen mit Zuschauern gut gefüllt und die Stimmung war bestens. Der Landkreis Germersheim präsentierte sich mit der Startnummer 29 im Amphibienfahrzeug des THW. Mit dabei waren der Bellheimer Lord Ludwig I., die Zeiskamer und Pfälzische Zwiebelkönigin Sandra I., das...

Realschule plus Lingenfeld
Realschule nimmt mit Boot "Concept One" am Solarboot Cup teil

In der vergangenen Woche fand die sogenannte Hochzeit von Rumpf und Deck des Solarbootes „Concept One“ der RS+ Lingenfeld endlich statt. In der letzten Woche vor der Regatta am Samstag müssen nun noch die Solarzellen mit der Ladeelektronik, der Akku sowie der Motor eingebaut und verkabelt werden. Zeitgleich findet die Montage der vorgeschriebenen Sicherheitsvorkehrungen (Totmannschalter, Schleppleine, Markierungsboje etc.) statt. Wir hoffen auf Sonnenschein für die verschiedenen Wettfahrten im...

Rainer Baumgärtner hat ein Buch über die Ehrenbürger im Kreis Germersheim verfasst.

Rainer Baumgärtner aus Kuhardt hat ein neues Buch geschrieben
Die Bürger und ihre Geschichten

Kuhardt/Kreis. Was haben August Geiger II., Schwester Miguela, Albert Leicht, Hans Rasimus, Alfred Schubart und Dr. Hans Mohr gemeinsam? Auf den ersten Blick wohl nur wenig. Tatsächlich sind sie alle Ehrenbürger einer Gemeinde im Kreis Germersheim. Rainer Baumgärtner aus Kuhardt hat über die Ehrenbürger im Landkreis Germersheim ein Buch geschrieben, das nun im Hekma-Verlag erschienen ist.„Nirgendwo gab es eine Liste über die Ehrenbürger im Kreis Germersheim“, erklärt Baumgärtner die...

Einfach nur schießen geht nicht: Das  Luftwaffenausbildungsbataillon legt auch beim Festungsschießen einen hohen Wert auf Sicherheit. | Foto: F. Wiedemann /  Luftwaffenausbildungsbataillon
5 Bilder

Großes Treffen in der Südpfalz-Kaserne
Festungsschießen: Kommandeur gibt Feuererlaubnis

Germersheim. Der Kommandeur des Luftwaffenausbildungsbataillons, Oberstleutnant Martin Hess, eröffnete am 29. Mai das 29. Festungsschießen und gab Feuererlaubnis. Bei überwiegend sonnigem Wetter traten zahlreiche zivile und militärische Schützen an, um sich beim Vergleichswettkampf zu messen.  Traditionelles Festungsschießen Oberstleutnant Martin Hess, der Kommandeur des Luftwaffenausbildungsbataillons, konnte auch in diesem Jahr zahlreiche Gäste aus Nah und Fern beim traditionellen...

Auch für Ministerpräsidentin Malu Dreyer (Zweite von rechts) ist der Ehrenamtstag Ehrentag. Das Bild stammt aus dem Jahr 2017. | Foto: Staatskanzlei/Schäfer

15. Landesweiter Ehrenamtstag in Pirmasens
Landrat Dr. Fritz Brechtel ruft zur Teilnahme auf

Kreis Germersheim/Pirmasens.  Am  Sonntag, 26. August,  findet der 15. landesweite Ehrenamtstag in Pirmasens statt. Der Ehrenamtstag ist eine Plattform für Initiativen, Vereine und Verbände, sich und ihre Aktivitäten vor einem großen Publikum zu präsentieren, sich untereinander auszutauschen und weitere Engagierte für ihr Anliegen zu gewinnen. Beim Ehrenamtstag gibt es neben einem Markt der Möglichkeiten, der von einem ebenfalls ehrenamtlich gestalteten Kulturprogramm begleitet wird, auch eine...

Großes Fest vom 8. bis 10. Juni
Parkfest in Freisbach mit Livemusik und viel Programm

Freisbach. Einmal im Jahr feiert das Pfefferminzdorf Freisbach ein richtig großes Fest: Immer im Juni ist das beliebte Parkfest. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur die Unterhaltung, sondern auch die Frage: Wer wird Miss Freisbach 2018? Grillabend am Freitag Los geht es am Freitag, 8. Juni, mit dem gemütlichen Sommerabend am Grill. Nach dem reißenden Absatz im Vorjahr wagt sich die Küchencrew wieder an die BBQ-Königsklasse: Es gibt hausgemachte Burger in verschiedenen Variationen, darunter den...

Beate Wimmer von blut e.V., Michael Butz 1. Vorsitzender des KVG, Frauke Vos-Firnkes vom Tourismusbüro Germersheim, 
Marcus Schaile Bürgermeister der Stadt Germersheim und Schirmherr der Spendengala und Susanne Gerber-Immig 2. Vorsitzende des KVG.  | Foto: Nicola Vongerichten

Spenden für Colin übergeben
Finanzierung der Typisierung gesichert

Germersheim/Hördt. Am Montag übergaben die Rhoischnooke Germersheim die Spendengelder, die sie bei ihrer Benefizgala für den zweijährigen Colin aus Hördt gesammelt hatten. Den ausführlichen Bericht zur Spendengala gibt es hier. Rund 7035 Euro wurden durch die Spendengala gesammelt, 700 Euro wurden von den Pächtern des Stadtgartenrestaurants gespendet. Beate Wimmer von blut.eV bestätigte, dass die Kosten für die Typisierungsaktion in Hördt inzwischen gedeckt sind. Die restlichen Spenden werden...

Das Projektteam ist zusammen mit der Lokalredaktion bei Ihnen vor Ort. Wir freuen uns auf Sie! | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Infoveranstaltung zum neuen Mitmach-Portal am 21. Juni in der Alten Eintracht Kaiserslautern
Anmelden und mitmachen

Kaiserslautern. Seit einigen Wochen ist das neue Verlags-Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de nun online und es haben sich schon einige Wochenblatt-Reporter aus Kaiserslautern und der Umgebung registriert, um über ihre Heimat und ihr Engagement vor Ort zu berichten. Für alle, die schon Teil der Community sind, und alle, die sich einfach einmal informieren möchten, welche Möglichkeiten das Mitmach-Portal bietet und wie es genutzt werden kann, findet am Donnerstag, 21. Juni, um 18 Uhr...

Peter Horn - Moderator des Abends - mit Connor. Connor ist der Bruder von Colin.  | Foto: Nicola Vongerichten Photography

Spendengala für Colin – ein großer Erfolg
Viel Herzblut für den kleinen Colin

Von Nicola Vongerichten Germersheim. Am Freitag, 18. Mai, veranstaltete der KVG „Die Rhoischnooke“ eine Spendengala für Colin in der Stadthalle in Germersheim.  Die Anteilnahme an Colin´s Schicksal und die Hilfsbereitschaft der Menschen ist unglaublich groß und so kam eine fantastische Spendensummen von  7.035 Euro zusammen. Das Geld geht an blut e.V. für die Typisierungsaktion für Colin. Zudem entschied Familie Gegg von Stadtgartenrestaurant ebenfalls zu spenden, und so gehen nochmals 700 Euro...

Das Bild zeigt Christoph Herr (Mitte) bei der Übergabe einer Albe durch die Germersheimer Kolpingfamilie mit Hansjörg Artelt (links) Vorsitzender der Kolpingfamilie Germersheim und sein Stellvertreter Klaus Kirchner (rechts) im letzten Jahr. 
 | Foto: Foto:  Dagmar Jantzer-Kirchner

Bischof Wiesemann spendet Sakrament am 16. Juni in Speyer
Germersheimer Christoph Herr wird zum Priester geweiht

Germersheim/Speyer. Am Samstag, 16. Juni, um 9 Uhr wird Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Dom zu Speyer Christoph Herr die Priesterweihe spenden. Herr ist der einzige Weihekandidat dieses Jahres für unser Bistum Speyer.Die unmittelbare Nähe Germersheims zu Speyer erleichtert sicherlich die Anreise in Fahrgemeinschaften. Als Parkplatz steht der große Festplatz unterhalb des Domes zur Verfügung. Im Anschluss an den Weihegottesdienst ist die Gottesdienstgemeinde ins Priesterseminar, Am...

Prominente kicken am 2. Juni in pfälzischen Weingarten für kranke Kinder. | Foto: Pixabay

Benefizspiel am 2. Juni in der Arena
Promis spielen in Weingarten für kranke Kinder

Weingarten. Am Samstag, 2. Juni, kommen Stars wie Pietro Lombardi und Oliver Pocher ins pfälzische Weingarten um für kranke Kinder zu spielen. Das Benefizspiel der Initiative „Kick for Kids“ beginnt um 12 Uhr mit dem Einlagenspiel der D-Jugend des SV Weingarten. Um 14 Uhr spielen dann zwei Promi-Teams.Es sind namenhafte Prominente , die in den Teams Piedro Lombardi & Friends gegen Heintzi's & Stulin's Friends kicken. Dahinter verbergen sich Sänger Piedro Lombardi, Ex-Fußballer Kevin Kurányi,...

Die Ausgabe der Lebensmittel verändert sich wegen des Feiertags. Das Bild ist ein Symbolbild der Tafeln, um die Persönlichkeitsrechte der Kunden zu schützen. | Foto: Dagmar Schwelle

Lebensmittelausgaben am 30. Mai
Tafel ändert Ausgabezeiten an Fronleichnam

Germersheim. Die Germersheimer Tafel e.V. informiert darüber, dass sich die Lebensmittelausgaben in der Woche von Fronleichnam, 31. Mai, aufgrund des Feiertages ändern. Ausnahmsweise findet am Mittwoch, 30. Mai, eine Doppelausgabe statt.   1. Gruppe: 11 Uhr bis 12.30 Uhr / Beginn mit Nr. 221 - 500 2. Gruppe: 13.30 Uhr bis 15 Uhr / Beginn mit Nr. 501 und weiter über Nr. 550 bis Nr. 220 Die Ausgabe bei der Germersheimer Tafel erfolgt in Nummern, damit alle Tafelkunden gleich berücksichtigt...

Der Forstweg zwischen Sondernheim und der Südpfalz-Kaserne ist nun freigegeben und darf von Radfahrern gerne genutzt werden. | Foto: jlz

Neuer Forstweg auch für Radfahrer
Forstweg in Sondernheim freigegeben

Sondernheim. Am Mittwochabend wurde der neue Forstweg entlang der Maiblumenstraße in Sondernheim offiziell freigegeben. Am 25. April 2001 stellten die FWG und die CDU einen gemeinsamen Antrag, zwischen dem Mitfahrparkplatz an der Südpfalz-Kaserne und dem Germersheimer Ortsteil Sondernheim ein Radweg zu bauen. Später schloß sich diesem Antrag auch die FDP an. Es sei Jahre gegangen, bis man sich mit allen Behörden darauf einigen konnte, auf welcher Straßenseite der Weg gebaut werden soll, sagte...

Das AWO Kinderfest in Westheim verspricht wieder jede Menge Spaß für die Kleinsten. | Foto: Archiv

AWO lädt am 27. Mai ein
Kinderfest in Westheim

Westheim. Zu Ihrem traditionellen Kinderfest am Sonntag, 27. Mai, im Bürgerhaus Westheim , lädt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Westheim recht herzlich ein. Beginn ist um 14 Uhr. Neben zahlreichen Spielen für die Kinder , wird auch wieder bei Kaffee und Kuchen und kühlen Getränken für Ihr leibliches Wohl gesorgt.Die AWO Westheim freut sich auf zahlreichen Besuch. ps

Die "Rheintöchter" werden beim Schwegenheimer Kultursommer auftreten. | Foto: PS

Kultursommer in Schwegenheim
Mit Musik in den Sommer

Schwegenheim. Die protestantische Kirche lädt zum ersten Kultursommer in Schwegenheim ein. Von Juni bis Oktober wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Den Auftakt macht der protestantische Kirchenchor am Samstag, 9. Juni, mit einem festlichen Konzert. Zu Gast ist auch das Blockflötenensemble Schwegenheim/Zeiskam. Der Chor unter Leitung seiner Dirigentin Christiane Schmidt wird die Kantate „Heilig ist unser Gott“ von Gottfried August Homilius zu Gehör bringen. Dessen Werke erhalten...

Die Rucksackschule lädt zu einer Tour am 26. Mai ein. | Foto: PS

Tour mit der Rucksackschule am 26. Mai
Waldtag für Körper und Geist in Westheim

Westheim. Einen Tag in der Natur leben und einen wunderschönen Platz im Forstamt Pfälzer Rheinauen kennen lernen. Sich selbst versorgen – Nahrung mit raffinierten Rezepten outdoor köcheln und genussvoll im Wald-Lager verzehren. Auch die Seele wird gut versorgt werden. Die Rucksackschule des Forstamtes lädt Erwachsene am Samstag, 26. Mai von 10 bis 16.30 Uhr in den Wald bei Westheim zu diesem ganz besonderen Walderlebnis ein. Bei einem kleinen Spaziergang wird Heilpraktikerin Silke Funk etwas...

Foto: Stefan Schwarz/Pixelio.de

Germersheimer Pfingstmarkt bis Dienstag, 22. Mai
Pfingstmarkt eröffnet: Action auf dem Messeplatz

Germersheim. Am Freitagabend eröffnete Bürgermeister Marcus Schaile die vermutlich  älteste Germersheimer Veranstaltung, den traditionellen Pfingstmarkt auf dem Messeplatz. Schon seit Generationen findet an Pfingsten der Markt mit Schaustellern, Fahrgeschäften und Losbuden über das Pfingstwochenende statt. Nach dem traditionellen Rundgang - der Kindern und Jugendlichen viele Freifahrten brachte - wurde das Freibierfass angestochen. In diesem Jahr übernahm das zum ersten Mal Patrick Barth, neuer...

Der Verein ist nicht nur ein Winterverein, sondern beweist, dass er auch im Frühling unternehmungslustig ist. | Foto: SCC Lingenfeld

SchneeSportClub Lingenfeld ist auch im Frühling unterwegs
Fahrt mit dem Schoppenbähnl

Lingenfeld.  Am Samstag, 5. Mai,  hieß es für 48 Mitglieder und Freunde des SchneeSportClubs Lingenfeld „eine Zugfahrt die ist lustig, eine Zugfahrt die ist schön...“! Um 13.30 Uhr begann der Vereinsausflug mit einem Sektempfang im SSC-Vereinsheim, bei dem sich die Teilnehmer mit Brezeln und anderen Knabbereien stärken konnten. Gegen 14 Uhr hieß es dann „aufsatteln“ und los ging die Fahrt mit dem „Schoppenbähnel“ Richtung Pfälzer Wald. Mit an Bord waren Allerlei Getränke, Snacks und natürlich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.