Wildpark

Beiträge zum Thema Wildpark

Sport
Will den "Nackten Mann" für die gute Sache geben: der gewählte Sprecher der Fanclubs, Thomas „Tommy“ Grimm | Foto: Privat
3 Bilder

KSC Fanclubs starten eine etwas andere Spendenaktion
"Nackter Mann" wird für die gute Sache lebendig

Karlsruhe. Die berühmte Statue, die bis vor kurzem noch den Vorplatz zum Haupteingang des Wildparkstadions schmückte, wird aktuell saniert. Doch vielen Fans fehlt die vom Bildhauer Emil Sutor Ende der 60er Jahre entworfene Statue – nicht nur als eines der Symbole für den KSC, sondern auch als allseits bekannter Treffpunkt vor den Spielen. Nun haben sich die derzeit 42 offiziellen Fanclubs des KSC überlegt, eine kreative Spendenaktion mit der "Abwesenheit" der Statue zu verknüpfen: „Wir lassen...

Sport

Karlsruher SC legt weiteres Vorgehen bis zur Versammlung am 15. Mai fest
Mitglieder eingeladen, Zustimmung erwartet, "Sanierung über Insolvenzplan"

Karlsruhe. Die Verantwortlichen des Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC haben sich nach intensiven Gesprächen mit ihrem Berater Rechtsanwalt Dirk Adam, Sanierungsexperte der Sozietät Wellensiek, mit einstimmigen Beschlüssen des Präsidiums des Vereins und des Beirats der KGaA auf das weitere Vorgehen der Sanierung des KSC verständigt: Die Mitglieder des KSC werden zeitnah zu einer außerordentlichen Versammlung eingeladenAuf der KSC-Versammlung soll die Zustimmung zu einer Insolvenz in...

Sport
Ansprache mit Abstand  | Foto: www.tmc-fotografie.de
3 Bilder

Andere Abläufe & kleinere Gruppen im Wildpark
KSC ist wieder im Training

KSC. Es ist ein Training, das mitunter seltsam anmutet. Der KSC trainiert in diesen Tagen im Wildpark in kleineren „Einheiten“. Dabei standen zum Beispiel Anfang der Woche Lauftraining, und Techniktraining im Fokus, so Trainer Christian Eichner, dazu gab es allgemeine Übungen, um die Kondition der Spieler weiter zu erhalten. Trainiert wurde – abgeschottet – auf zwei Plätzen in kleineren Gruppen im Wildpark. Dazu gibt’s rund um das Trainingsareal übrigens auch Security, die die Einhaltung der...

Sport

Offener Brief von "Supporters Karlsruhe", "Ultra 1894" und Fanclubs
Fangruppen des KSC mit Vertrauen in die Geschäftsführung

Karlsruhe. Auch während der coronabedingten fussballfreien Zeit bleibt es um unseren Karlsruher Sport-Club nicht ruhig. "Fast täglich wird in den Medien und der Öffentlichkeit über eine mögliche Planinsolvenz (das "Wochenblatt" berichtete) und eine potentielle Mitgliederbefragung berichtet und hierbei deuten sich immer mehr große Gräben zwischen den Vereinsverantwortlichen an", schreiben "Ultra 1894", die offiziellen Fanclubs des KSC und die "Supporters Karlsruhe" als offizieller Dachverband...

Sport
Das letzte öffentliche Training bisher. Für die neuen Vorgaben müssten Spieler und Trainer einen Tick weiter auseinander stehen ... aber die Gruppenanzahl wäre schon mal nicht überschritten.

Das Wochenblatt wünscht einen guten Start ins neue Training | Foto: www.tmc-fotografie.de

Trainingsbetrieb von Profi- und Spitzensportlern wird mit Auflagen erlaubt
KSC fängt am Donnerstag mit "Training light" an

KSC. Das Training für Profi- und Spitzensportler soll schrittweise wieder erlaubt werden. Wichtig sei dabei die Beachtung strengster Abstands- und Hygiene-Auflagen! Denn aktuell geben die umfangreichen Regelungen unter anderem zu Kontakteinschränkungen und Aufenthaltsvorgaben viele Vorschriften vor, die auch den Profi- und Spitzensport in Baden-Württemberg beeinträchtigen. Trainingsbetrieb von Profi- und Spitzensportlern Aufgrund zahlreicher Anfragen aus dem Profi- und Spitzensport – und...

Wirtschaft & Handel
KSC-Geschäftsführer Michael Becker | Foto: KSC

Karlsruher SC gibt Aktien aus - nachgefragt bei KSC-Geschäftsführer Michael Becker
"Mit dem ersten Aktienverkauf wollen wir uns finanziell stabilisieren"

Karlsruhe. Der KSC geht den nächsten Schritt seines Zukunftskonzepts, beginnt aktuell mit dem Verfahren zur Ausgabe von Aktien. Der Unternehmenswert der “KSC GmbH & Co. KGaA” wurde von der Geschäftsführung, dem Beirat und dem Aufsichtsrat auf 60 Millionen Euro festgelegt - hieraus leitet sich dann auch der Ausgabepreis von 24 Euro pro Aktie. Ein Aktienwert, der auch für Kleinanleger und Fans durchaus interessant ist. Dem KSC ist wichtig, als erste Kapitalgesellschaft im deutschen Profifußball,...

Wirtschaft & Handel

Karlsruher SC beginnt mit dem Verfahren zur Ausgabe von Aktien
Die KSC-Aktien sind für alle

Karlsruhe. Der Karlsruher SC geht den nächsten Schritt seines Zukunftskonzepts und beginnt mit dem Verfahren zur Ausgabe von Aktien. Als erste Kapitalgesellschaft im Profifußball in Deutschland plant der KSC eine Beteiligung ohne Börsennotierung bereits ab einer Aktie im Wert von 24 Euro. Durch die Einnahmen des ersten Aktienverkaufs sollen vor allem Verpflichtungen aus der Vergangenheit von rund 17 Mio. Euro abgelöst werden. Priorität hat dabei der verschobene Liquiditätsbedarf aus den letzten...

Sport
Das letzte öffentliche Training bisher | Foto: www.tmc-fotografie.de
6 Bilder

Maßnahmen zur Coronavirus-Prävention / Individuelles Training
Coronavirus: Abschotten des KSC klappt bislang

Karlsruhe. Der Karlsruher SC ist sich seiner Aufmerksamkeit sowie Verantwortung in Karlsruhe und der Region bewusst, schottet sich gewissermaßen ab. "Gezielte Maßnahmen gelten vorerst unbefristet, sollen der Ausbreitung des Coronavirus entgegenwirken", so die Klubführung um Präsident Ingo Wellenreuther.  Klar ist, dass man eine Profi-Mannschaft nicht plötzlich von 100 auf Null - und nach einer Pause wieder von 0 auf 100 hochfahren kann, deshalb wird trainiert, allerdings finden die...

Lokales

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe zum Wildparkstadion
Das ist eine Stil-Frage

Eigentlich wundert man sich über diejenigen, die sich wundern. Der Stadionneubau in Karlsruhe droht im zweistelligen Millionenbereich teurer zu werden – der Aufschrei bei manchen Zeitgenossen darf da gerne als naiv bezeichnet werden. Die Situation im Baugewerbe, die Rahmendaten in der Wirtschaft und die Tatsache, dass wir nach wie vor mehr Akademiker als Handwerker ausbilden, sorgt eben dafür, dass jedes Bauprojekt, ob in Berlin, Hamburg oder eben auch in Karlsruhe, teurer wird. Wichtig ist,...

Wirtschaft & Handel
Foto: Archiv jowapress.de
3 Bilder

Bericht im Betriebsausschuss / Einsparpotenziale werden untersucht
Wildparkstadion im Blickpunkt

Karlsruhe. Der Fertigstellungstermin wird gehalten, Kostenrisiken werden überprüft und das durch die Medien geisternde Regenrückhaltebecken wird konkretisiert. Dinge, die an sich normal sind bei einem Projekt dieser Größenordnung. Fertigstellung bleibt im Mai 2022 Nachdem sich in der vergangenen Woche alle möglichen "Experten" mit Ratschlägen zu Wort gemeldet haben, hat sich der Betriebsausschuss des Eigenbetriebs "Fußballstadion im Wildpark" am Freitag mit den aktuellen Entwicklungen im Rahmen...

Sport
Foto: TMC-Fotografie.de
6 Bilder

0 zu 1 gegen Nürnberg - KSC bleibt weiter im Keller
KSC: Nicht schon wieder eine Pleite

KSC. Wieder ein "6-Punkte-Spiel" für den KSC - und wieder eine Pleite zuhause. Das tut richtig weh im Bestreben, den Klassenerhalt zu schaffen. Die Partie sah eigentlich nach einem Unentschieden aus, "aber dann haben wir zu viele Fehler gemacht, ob beim Umschaltspiel oder in der Zuordnung", monierte KSC-Trainer Christian Eichner: Dazu kam der Eckball, wieder so eine Eigenfehler wie vor 14 Tagen. So werden auch Spiele im Abstiegskampf entschieden!" Eichner sprach die 74. Minute an, als...

Sport
Analyse der Team-Verantwortlichen des KSC gleich am Spielfeldrand nach der vergangenen Niederlage | Foto: wow.pics.ka

Trainingsauftakt im Karlsruher Wildpark ist am 4. Januar 2020
Winterfahrplan des KSC

KSC. Mit einer Niederlage haben sich Blau-Weißen gewissermaßen in die Weihnachtsferien verabschiedet! Die Geschäftsstelle des KSC schließt in der Zeit vom 23. Dezember bis einschließlich 6. Januar 2020, öffnet regulär wieder am Dienstag, 7. Januar. Der Fanshop ist bis einschließlich 14. Januar geschlossen! Trainingsauftakt im Wildpark ist für die Profis des KSC ist am 4. Januar 2020 um 11 Uhr. Im Wettbewerb sind die KSC-Profis dann erstmals wieder am 12. Januar zu sehen, allerdings auf dem...

Sport
Noch Sekunden zu spielen: Alle sind im gegnerischen Strafraum | Foto: wow.pics.ka
15 Bilder

0 zu 1 - Kein Umschwung für Karlsruhe - eher viel Arbeit in der Winterpause
KSC vergeigt das gegen Wehen

KSC. Klappt's heute mit dem Dreier, der auch Zuversicht für die Aufgabe in der restlichen Rückrunde bringt? Der KSC hat sich einiges vorgenommen, zudem hat Coach Schwartz auch personell umgestellt. Wehen, heute in knackig leuchtend-gelben Shirts, startet gleich wach, geht früh drauf - auch mitunter rustikal. Die Knochen von 2, 3 KSC-Spielern können davon in den ersten 5 Minuten erzählen. 4. Der VA greift ein, keiner weiß aber warum?!  Auflösung? Keine! Aufregung auf dem Spielfeld? Keine! Die...

Sport
Foto: TMC-Fotografie.de
9 Bilder

Verdiente Niederlage der Karlsruher: "Müssen mehr tun", so Trainer Schwartz
KSC kassiert Klatsche gegen Fürth

KSC. Das war leider nichts. Aber auch gar nichts! Mit 1 zu 5 geht der Karlsruher SC gegen die Spielvereinigung aus Fürth unter. "Ohne Zweikampf-Führung kann man auch kein Spiel gewinnen", so die deutliche Aussage von KSC-Trainer Alois Schwartz in der Analyse danach: "Ich bin sehr, sehr enttäuscht!" Das Spiel im "Schnelldurchlauf" (mehr muss nicht mehr sein): 0 zu 1, Fürth trifft mit der ersten Chance, 19. 1 zu 1, Hofmann gleicht aus, 26. 1 zu 2, schnelle erneute Führung, platzierter Schuss, 29....

Sport
Abschied | Foto: Archiv wow.pics.ka

Das DFB-Bundesgericht stellt das Verfahren gegen den KSC ein / Verein zahlt an Kulturstiftung
Abschiedsfeier Wildparkstadion: kein Verfahren mehr

Karlsruhe. Das DFB-Bundesgericht hat am heutigen Dienstag in Frankfurt am Main über die Berufung des KSC gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts wegen eines behaupteten Verstoßes gegen die Anmeldepflicht der von den Supporters Karlsruhe ausgerichteten Abschiedsfeier "Danke, Wildparkstadion!" verhandelt. Die Feier hatte am 3. November 2018 im Anschluss an das Heimspiel gegen den FC Würzburger Kickers stattgefunden. Tolle Abschiedsvorstellung des Wildparkstadions ist dem DFB ein Dorn im Auge Das...

Sport
Beim Baggerbiss 2018 | Foto: Archiv jow

Entscheidung Oberlandesgericht: Vertrauliches bleibt vertraulich
Stadt Karlsruhe gibt alle "zugesprochenen" Unterlagen dem KSC

Karlsruhe. Nach dem Beschluss des Oberlandesgerichts Karlsruhe vom 8. November 2019, wonach ausgesprochen Vertrauliches aus den Vertragsunterlagen zwischen der Stadt Karlsruhe und "BAM Sport", dem Totalunternehmer für den Neubau des Stadions im Wildpark, dem KSC bis zum Ausgang des Berufungsverfahrens einstweilen nicht übergeben werden muss, wird die Stadt Karlsruhe nun alle übrigen Unterlagen in Rücksprache mit "BAM" zusammenstellen und für den Verein bereithalten. Bezüglich des...

Sport
Foto: TMC-Fotografie.de
14 Bilder

Karlsruher konnten das Spiel im Wildpark nicht mehr ganz drehen / Bildergalerie
Unentschieden: KSC gegen Aue

Es ist ein gut gefüllter Wildpark in Karlsruhe, etwas "frisch" mit 4° Grad - aber die Ränge sind gut gefüllt. 2018 gab es das Spiel übrigens auch ... als Relegationsspiel!   :( Der KSC möchte nach den Unentschieden in Folge heute endlich wieder einen Dreier einfahren. Das wird aber kein Selbstläufer gegen das Team von Ex-KSC-Spieler Dirk Schuster, dem Headcoach in Aue. Trotz der Tabellensituation will Schuster erst mal "Punkte sammeln" in der Liga, wenn er durchaus auch mit einem Dreier in...

Sport

Zwangsvollstreckung gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 100.000 EUR bis 8. November einstweilen eingestellt
Berufungsverfahren zum Neubau des KSC-Stadions

Karlsruhe. Mit Urteil vom 27.09.2019 hat das Landgericht Karlsruhe auf Antrag der "KSC Betriebsgesellschaft Stadion mbH" eine einstweilige Verfügung erlassen, wonach die Stadt Karlsruhe zur Herausgabe des sogenannten „Totalunternehmervertrages“ zwischen der Stadt und dem mit dem Stadionbau beauftragten Unternehmen sowie verschiedener weiterer Unterlagen verpflichtet ist. Die Stadt Karlsruhe hat gegen dieses Urteil am 15.10.2019 Berufung eingelegt und gleichzeitig beantragt, die...

Lokales
"Trubel" auf dem Adenauerring in Karlsruhe | Foto: Reiff

Nach Straftaten im Zusammenhang mit dem Fußballspiel KSC - Dynamo Dresden am 14. Mai 2017
35 Strafbefehle von der Staatsanwaltschaft Karlsruhe beantragt

Karlsruhe. Wie bereits berichtet, kam es am Sonntag, 14. Mai 2017, vor dem Fußballspiel der 2. Bundesliga zwischen dem Karlsruher SC und der SG Dynamo Dresden zu einem Marsch aus dem Kreis der Dresdner Fanszene mit zirka 2.300 Personen durch das Karlsruher Stadtgebiet zum Wildparkstadion. Dabei waren die Marschteilnehmer einheitlich mit militärähnlicher Tarnkleidung mit dem aufgedruckten Schriftzug „FOOTBALLARMY DYNAMO DRESDEN“ bekleidet. Die vorderste Reihe des Aufzugs präsentierte ein großes...

Sport
Insgesamt 69 KSC-Fans wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft von Präsident Ingo Wellenreuther geehrt. | Foto: Knopf
3 Bilder

Ehrungsabend des Karlsruher Traditionsvereins / Fans für jahrzehntelange Vereinstreue ausgezeichnet
Teil der großen KSC-Familie

Karlsruhe. Zu einem Ehrungsabend altgedienter Mitglieder lud kürzlich der KSC in das ehemalige Clubhaus (aktuell: "BB-Bank Pop-Up-Lounge"). Insgesamt wurden 69 KSC-Fans für 25-, 40-, 50-, 60- und gar 70-jährige Mitgliedschaft geehrt. Sie erhielten von KSC-Präsident Ingo Wellenreuther und dem Vorsitzenden des Vereinsrats Uli Lange Ehrennadel und Urkunde überreicht. KSC-Mitglieder gewürdigt Selbstredend fand die Würdigung in einem entsprechenden Rahmen statt. Kulinarisches wie Kalbsgulasch oder...

Sport
Immer ein ungewohnter Anblick: Ein KSC-Spiel ohne Gegengerade | Foto: jow
4 Bilder

Karlsruher siegen im Nachbarschaftsduell gegen den Tabellendritten Sandhausen
Ein Dreier für den KSC zur rechten Zeit

Karlsruhe. Die ersten 15 Minuten des Spiels vor 13.517 Zuschauern waren verhalten, der KSC stand zu weit weg vom Gegner – und konnte von Glück sagen, dass Uphoff mit einer glänzenden Reaktion das Gegentor in einer 1 gegen 1-Situation verhinderte. Mit einem einfachen Pass war Zenga durch die KSC-Abwehr gekommen – und stand frei vor dem KSC-Torwart, der phänomenal reagierte! So langsam kam der KSC (Uphoff – Thiede, Pisot, Gordon, Carlson – Fröde, Wanitzek Stiefler (Grozurek), Lorenz (Camoglu) –...

Sport
Pressekonferenz vor dem Spiel der Karlsruher | Foto: jow

Anpfiff ist am Freitag, 13. September, um 18.30 Uhr im Karlsruher Wildparkstadion
Mit Zuversicht geht der KSC ins „Badische Derby“

Karlsruhe. Am Freitag, 13. September, geht’s ab 18.30 Uhr für den KSC im Karlsruher Wildpark gegen den SV Sandhausen. „Wir haben die Länderspielpause gut genutzt“, betont KSC-Trainer Alois Schwartz. Es waren zwei erfolgreiche Spiele, in denen auch Spieler aus der zweiten Reihe zum Zuge kamen, sie haben gewissermaßen „Feld unter die Beine bekommen“, so der Trainer. Daneben habe man weiter an der Fitness gearbeitet und auch ein anderes System ausprobiert (wir berichteten): „Eine gelungene Woche“,...

Sport
Foto: Volker Knopf
4 Bilder

Anderes System probiert / Fingerzeig für das badische Derby kommende Woche?
KSC-Sieg im Testspiel gegen Metz

Karlsruhe. Am Donnerstag trat der KSC in Sarrebourg zum Testspiel gegen den französischen Erstligisten FC Metz an. Der KSC spielte mit Gersbeck (76. Schragl); Gordon (46. Groiß), Kobald, Pisot; Camoglu (76. Hanek), Wanitzek (46. Stiefler), Fröde (64. Grozurek), Choi (76. Möbius), Lorenz (76. Röser); Djuricin (64. Pourié), Hofmann (64. Sané). Dirk Carlson wäre gegen Metz durch den Ausfall von Roßbach sicher gesetzt gewesen, doch der Neuzugang konnte nicht am Start sein - er spielte mit der...

Sport
Blick auf den KSC-Block | Foto: archiv/wow.pics.ka

HSV-Spieler Bakery Jatta fiel früh durch eine Schwalbe negativ auf
"Supporters Karlsruhe" nehmen Stellung in Sachen "Rassismusvorwürfe gegen KSC-Fans"

Karlsruhe. Im Rahmen der bundesweiten Berichterstattung und in den sozialen Netzwerken wird, rund um das Zweitligaspiel zwischen dem KSC und dem Hamburger SV, allen KSC-Fans unverhohlen rassistisches Verhalten vorgeworfen. Pfiffe im Stadion sind rassistisch? Ein gar seltsamer Vorwurf: Pfiffe im Stadion sind rassistisch?! "Als Fan-Dachverband aller KSC-Fans wollen wir diesem Vorwurf scharf entgegentreten und entschieden zurückweisen. Wer pauschal, anhand des Spiels gegen den HSV, der Karlsruher...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.