Wandern in der Pfalz

Beiträge zum Thema Wandern in der Pfalz

Lokales
Goldwaschkurs bei Leimersheim - Geologe Michael Leopold erklärt den Teilnehmer, wie man die Goldflitter erkennt und herauswäscht | Foto: Heike Schwitalla
12 Bilder

Goldwaschen in Leimersheim: Auf den Spuren des mythischen Rheingolds

Leimersheim. Das Goldwaschen am Rhein hat eine lange Tradition, schon in römischen Schriften wird es erwähnt, der letzte bekannte Goldwäscher, Johann Ganninger aus Speyer, starb 1986. Einen Goldrausch gab es am Rhein jedoch nie - die Goldsucher waren zumeist Einheimische - Bauern, Fischer und Handwerker im Nebenerwerb. Auch Erntehelfer besserten in der erntefreien Zeit ihr schmales Einkommen durch die Goldsuche auf. Immerhin konnte man im 19. Jahrhundert in rund drei Monaten Goldwäsche den...

Lokales

Wanderclub Nello e. V
Buch 100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

100 Jahre Nello - Hütte Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt! Hier eine:  Leseprobe Das Cover für das Buch hat Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern erstellt. Danke Jockel!!! Fast 10 Monate hat der Autor daran gearbeitet. Dazu hat er mehrfach das Landauer Stadtarchiv besucht, Fotomaterial gesichtet und das „Vereinsarchiv“ des Landauer Wanderclub...

Lokales
Die Musik war ständiger Begleiter des rührigen Landauer Wanderverein Nello e. V. | Foto: Wanderclub Nello e. V.
4 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Buch 100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

100 Jahre Nello - Hütte Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt! Hier eine:  Leseprobe Das Cover für das Buch hat Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern erstellt. Danke Jockel!!! Fast 10 Monate hat der Autor daran gearbeitet. Dazu hat er mehrfach das Landauer Stadtarchiv besucht, Fotomaterial gesichtet und das „Vereinsarchiv“ des Landauer Wanderclub...

Lokales
Vernetzung ist das Thema der Waldspielplatz-Station  Foto: B.Bender | Foto: B. Bender
23 Bilder

Interaktiver und kurzweiliger Waldlehrpfad für die ganze Familie
„Mission Taubensuhl“

Eußerthal. Der Wald stärkt unser Immunsystem, hebt die Stimmung und wirkt beruhigend. Um diese Wirkung achtsam zu erfahren, werden inzwischen Waldbaden-Kurse angeboten. Von der gesundheitsfördernden und entspannenden Wirkung auf’s Gemüt abgesehen, entsteht vielleicht auch eine Dankbarkeit für den Lebensraum Wald, denn schließlich braucht der Mensch ihn dringend. So macht es Sinn, in den Wald einzutauchen, aber auch ihn kennenzulernen und zu schützen. Eine solche Kennenlern-Runde gibt es im...

Lokales
Blick zur Oberburg mit Bergfried   | Foto: B. Bender
30 Bilder

Burgruine Guttenberg: Ausblick über dem Mundatwald in Oberotterbach

Oberotterbach. Es ist möglich im Anschluss an den Waldgeisterweg in Oberotterbach, weiter zur Burgruine Guttenberg zu gelangen, allerdings wohl eher nicht mit einem Kinderwagen. Möglich ist der Start in Richtung Burg auch in Dörrenbach oder Schweigen-Rechtenbach. Eine kurze Variante startet bei Böllenborn. Von Bad Bergzabern kommend geht es am Ortseingang links Richtung Mundatwald eine schmale Straße entlang zum Wanderparkplatz „Drei Eichen“. Von dort aus ist der Weg zur Burgruine Guttenberg...

Lokales
Ein hölzerner Kopffüßler am Beginn Waldgeisterweges  | Foto: B. Bender
43 Bilder

Waldgeisterweg: Märchenhafter Spaziergang in Oberotterbach

Oberotterbach. Der Wald ist ein wichtiges Erholungsgebiet für Groß und Klein. Die Erwachsenen wissen um die gesundheitlichen Vorteile eines Waldspaziergangs, gehen inzwischen sogar schon zum „Waldbaden“, wie wäre es mit einem Spaziergang auf dem Waldgeisterweg? Davon lassen sich auch Kinder überzeugen und ihnen Spaß an der schönen Natur vermitteln. Eine märchenhafte Lösung.  Direkt aus den Geschichten der Gebrüder Grimm entsprungen finden die Kinder Naturgeister und Tiere auf der zwei Kilometer...

Ausgehen & Genießen
Erste Führung zur Eröffnung des Kunstwegs | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Neuer Kunstweg in Jockgrim offiziell übergeben
19 Skulpturen im Künstlerdorf erkunden

Jockgrim. Weit über die Grenzen der Ortsgemeinde hinaus ist Jockgrim in der Region als das Künstlerdorf bekannt. Um diesen Ruf noch weiter zu festigen, wurde am Samstag der Kunstweg Jockgrim offiziell eröffnet.  Eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern des Ökumenischen Freundeskreises Kunst und Kirche  und des Zehnthauses Jockgrim hat ein Jahr lang ehrenamtlich an der Umsetzung der Idee gearbeitet, deren Ziel es war,  19 Kunstwerke im öffentlichen Raum aus ihrem Schattendasein ins Bewusstsein aller...

Lokales
Foto: K.P. Schäfer
9 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Rund um den Arleshof

Hochspeyer: Rückblick - Wanderung rund um den „Arleshof“ Am 2. Juni 2019 trafen sich 52 Wanderfreunde aus Enkenbach-Alsenborn und Hochspeyer. 23 Wanderfreunde kamen aus Hochspeyer. Der Sonnengott meinte es gut mit der Wandergruppe und es war ein strahlend blauer Himmel mit sehr, sehr warmen Temperaturen. Im Schatten des Waldes war der Weg jedoch trotzdem angenehm zu laufen. Bereits auf der Hinfahrt wurde die Gruppe bestens unterhalten und hatte sich sehr amüsiert. Auch historische Anekdoten...

Lokales
Burg Neu-Dahn | Foto: Brigitte Melder
46 Bilder

BriMel unterwegs
Ausflugstipp Dahner Felsenland Wanderung zur Burgruine Neudahn

Dahn. Am Wochenende 23./24. März hatte der Frühling Einzug gehalten und wir konnten unseren Aufenthalt in einem Dahner Wellnesshotel so richtig genießen. Dass wir bei diesem wundervollen Wetter Ausflüge unternahmen stand außer Frage. So fuhren wir mit dem Auto an den Schienen entlang bis uns ein Durchfahrtverbotsschild gebot, unseren fahrbaren Untersatz abzustellen. Wir wollten zur Burgruine Neudahn und es ging höher und höher auf schmalen Waldwegen hoch bis zum Aussichtspunkt Sängerfelsen....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.