Wahlplakate

Beiträge zum Thema Wahlplakate

Blaulicht
Polizeiinspektion Germersheim | Foto: Polizei Germersheim

Vandalismus in Germersheim: Wahlplakate abgerissen

Germersheim. Am Mittwochabend gegen 21:40 Uhr riss ein bislang unbekannter Täter zwei Wahlplakate in der Sondernheimer Straße in Germersheim herunter. Ein Plakat wurde komplett abgerissen, das zweite Plakat nur zur Hälfte. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter  07274 9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Germersheim zu melden.

Blaulicht
Die Polizei geht von Vandalismus aus | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Unbekannte demolieren Wahlplakate

Queidersbach. Unbekannte haben in Queidersbach in der Hauptstraße zwei Wahlplakate beschädigt. Die Polizei geht derzeit von Vandalismus aus und ermittelt wegen Sachbeschädigung. Beide Plakate wurden in der Zeit zwischen Montagabend, 23 Uhr, und Dienstagmorgen, 8 Uhr, vermutlich mit einem spitzen Gegenstand malträtiert, sodass Teile herausbrachen. Die Polizei sucht Zeugen und nimmt Hinweise telefonisch unter 0631 3692250 entgegen. red

Blaulicht
Foto: Tim Rileit

Wahlplakate der AfD zerstört

Haßloch. Insgesamt 42 Wahlplakate der AfD zerstörten Unbekannte seit Ende April (30. April bis 17. Mai) in der Gemeinde Haßloch. Der Schaden wird mit rund 130 Euro beziffert. Der Ortsverband hat eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt, für Hinweise, die zur Tataufklärung führen. Polizei Neustadt

Lokales
Beschmierte Wahlplakate | Foto: Joscha Lytwyn/Die Grünen - gratis
2 Bilder

Ärgernis im Wahlkampf: Grüne beklagen beschädigte Wahlplakate

Landkreis Germersheim. In den letzten Wochen haben wir bedauerlicherweise vermehrt Vorfälle von Plakatbeschädigungen im Zusammenhang mit der bevorstehenden Kommunal- und Europawahl im Kreis Germersheim von Bündnis 90/Die Grünen registriert. In Ortschaften wie Lingenfeld, Bellheim, Jockgrim, Steinweiler und Maximiliansau wurden Plakate der Partei mit Sprayfarbe besprüht, mit verächtlichen Aufklebern versehen, massiv beschädigt oder sogar entwendet. Die Plakate dienen dazu, die politischen Ziele...

Lokales
Wer Wahlplakate beschädigt, macht sich strafbar. | Foto: ps

Sachbeschädigungen an Wahlplakaten
Kein Kavaliersdelikt

Neustadt. Gemeinsame Erklärung der Landtagsabgeordneten Dirk Herber und Giorgina Kazungu-Haß zu den Sachbeschädigungen an Wahlplakaten in Neustadt und seinen Ortsteilen. Bei aller notwendigen, für die Meinungsbildung und Wahlentscheidung der Bürgerinnen und Bürger wichtigen, demokratischen Konkurrenz: Die umfangreiche Sachbeschädigung an Wahlplakaten und die Anbringung pauschaler Verunglimpfungen, überschreitet das tolerable Maß in erheblicher Form. Wahlplakate, die aus den Mitteln der Parteien...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.