Spende

Beiträge zum Thema Spende

Wirtschaft & Handel

Hilfe im Kampf gegen Corona
Bellheimer Unternehmen spendet Schutzmasken für das DRK

Bellheim. Immer mehr Unternehmen leisten wertvolle Hilfe im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus. So haben die Geschäftsführer der Bellheimer QMatrix GmbH, Tobias Hoffmann und Stefano Lisci, dem DRK Kreisverband Landau unlängst 300 Mund-Nasen-Schutzmasken sowie 120 Masken mit dem Schutzstandard FFP2 übergeben. "Mit dieser Spende möchten die Geschäftsführer auch andere Firmen und Unternehmen animieren, das DRK in dieser schwierigen Situation zu unterstützen. Am Ende kommt jedem einzelnen...

Lokales

Solidaritätsaktion des Vokalensembles
Chorwerk näht Schutzmasken

Hagenbach. Der Hagenbacher Chor mit den innovativen Ideen steht derzeit für mitmenschliche Tatkraft: Eine Spende von 100 selbstgenähten Atemschutzmasken hat Chorwerk jetzt der Sozialstation Wörth überreicht. Rund 50 weitere gehen an andere soziale Einrichtungen. „Mit unseren per WhatsApp eingesungenen Chorliedern auf den Lippen geht das Nähen ganz flott von der Nadel“, berichtet eine der Näherinnen. So konnte Chorwerk-Vorstand Uli Steinmann die Maskenspende, hübsch bunt, aber vor allem nützlich...

Lokales
Nichts geht mehr Geschäft mit der "käuflichen Liebe" – wie hier in der Lupinenstraße.   | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Interview mit Julia Wege von Amalie zur Situation der Prostituierten in Coronavirus-Krise
„Aufgrund der Not gezwungen, in Illegalität weiter zu arbeiten“

Von Christian Gaier Mannheim. Wegen des Corona-Kontaktverbots ist Prostitution derzeit bundesweit verboten. Was das für die Sexarbeitenden bedeutet, erläutert die Sozialarbeiterin Julia Wege im Interview mit dem „Wochenblatt“. Sie leitet die Beratungsstelle Amalie, die in Mannheim unter dem Dach des Diakonischen Werkes Frauen beim Ausstieg aus der Prostitution hilft. ???: Was war denn an den ersten Tagen bei Amalie los, nachdem die Ausübung von Prostitution verboten war? Julia Wege: Es...

Wirtschaft & Handel

Unternehmen aus Leimersheim spenden in der Corona-Krise
Behelfs-Spuckschutz-Visiere für das Braun'sche Stift und die Sozialstation

Rülzheim. Zusätzlicher Schutz für die Mitarbeiter des Braun’schen Stifts und der Sozialstation: Die Firmen Formech und Markus Wolf Kieswerk aus Leimersheim fertigten 100 Behelfs-Spuckschutz-Visiere, um die Verbreitung von Tröpfchen zu reduzieren. Die Visiere wurden von Bauamtsleiter Sascha Schäffner am Dienstagmorgen an die beiden Einrichtungen ausgeliefert. „Wir wollten mit dieser Spende einen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter sowie derjenigen, die sie pflegen, leisten“,...

Wirtschaft & Handel
Foto: Edeka Stiegler
2 Bilder

Spende an die Stadtklinik FT
💛 Danke an euch Helden 💛

Frankenthal. Bereits vor Ostern hat das Team von Edeka Stiegler 648 Flaschen Wasser und Apfelschorle, 10 Brote, 50 Brezel, 6 Dosenwurst und 50 Lindt Goldhasen an die Stadtklinik Frankenthal gespendet. "Tag und Nacht für uns im Einsatz - unsere Ärztinnen und Ärzte, Krankenpfleger und Krankenpflegerinnen, Pflegerinnen und Pfleger, alle, die momentan im Krankenhaus und im Pflegeheim ihr Bestes geben, um Menschenleben zu retten. Heldinnen und Helden im Kittel, statt mit Umhang: Heute ist es an der...

Wirtschaft & Handel

Speyerer Tattoostudio spendet in der Corona-Krise 1.000 Euro
Zeichnung zugunsten des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses verkauft

Speyer. Trotz widriger Umstände bringt die Corona-Pandemie allerorten Zeichen von Kreativität und Solidarität hervor. So auch beim Inhaber von "Oldskills Tattoo" Speyer, der mit dem Motiv einer Krankenschwester eine Spendenaktion initiierte. Den Erlös in Höhe von 1.000 Euro nahm Geschäftsführer Jonas Sewing für das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer entgegen. Sein Tattoostudio muss derzeit geschlossen bleiben, trotzdem wurde Inhaber Thomas Pietsch in der Corona-Krise künstlerisch aktiv....

Lokales

Integrativer Betrieb Café Herzstück in Wörth
„Helden“ der Corona-Krise mit selbst gebackenem Kuchen geehrt

Wörth. Das Café Herzstück in Wörth, Inhaberin Johanna Gemenetzi und ihr Team Agnes Marci (Marketing), Roland Werner (Caféleiter) und Stefan Centner (Meisterkoch) haben es sich zur Herzenssache in der Corona-Krise gemacht, Menschen mit selbst gebackenen Kuchen als ihre „Helden“ zu ehren. So wurden schon Arztpraxen und Apotheken mit Kuchen erfreut. Jetzt waren die Vorsitzende der Wörther Tafel, Uschi Bisanz mit ihrem Mann Helge, der auch bei der Tafel aktiv im Einsatz ist die Geehrten –...

Wirtschaft & Handel
Lebensmittelspende an Ärzte und Pfleger, die wegen Corona im Dauereinsatz sind | Foto: ps
3 Bilder

Speyerer Unternehmer zeigt Solidarität und Dankbarkeit
Lebensmittelspende für Ärzte und Pfleger im Einsatz gegen Corona

Speyer. Tolle Geste von Edeka Stiegler: Das Team um Benjamin Stiegler hat diese Woche in Zusammenarbeit mit weiteren Firmen aus der Region eine Lebensmittelspende an das Diakonissen Krankenhaus und die Corona-Station in der Halle 101 in Speyer übergeben.  "Sie sind Tag und Nacht für uns im Einsatz - unsere Ärzte, Krankenpfleger und alle anderen, die momentan im Krankenhaus und im Pflegeheim ihr Bestes geben, um Menschenleben zu retten", sagt er. Deshalb sei es an der Zeit, auch einfach mal ein...

Lokales
2 Bilder

Gemeinsam durch schwere Zeiten:
Katholischer Krankenpflegeverein Elisabethenverein-Leimersheim e.V. setzt Zeichen der Solidarität

LEIMERSHEIM. Der kath. Krankenpflegeverein Leimersheim hat sich spontan dazu entschlossen, die Sozialstation Rülzheim, Bellheim, Jockgrim e.V. aufgrund der aktuellen Corona-Krise mit einer Spende in Höhe von 500 € zu unterstützen. Das Geld soll für die Anschaffung dringend benötigter Schutzausrüstungen und hier insbesondere für die speziellen FFP2 Schutzmasken verwendet werden, um ein Ansteckungsrisiko für Patient*innen und Mitarbeiterinnen zu vermeiden. „Seit Wochen sind wir damit beschäftigt,...

Lokales

Spedition spendet für Braun’sche Stiftung in Rülzheim
Sponsoring für abgesagtes Heimatfest fließt nun in die Corona-Hilfe

Rülzheim. Das Rülzheimer Logistikunternehmen Transac spendet 5.000 Euro für die Beschaffung von medizinischen Masken und Schutzkleidung an die Braun’sche Stiftung. Darüber hinaus will die Firma in den nächsten Wochen auch Obst an das Alten- und Pflegeheim liefern.  Der Betrag von 5.000 Euro setzt sich aus der Sponsoring-Zahlung für das Heimatfest 2020 zusammen, das aufgrund der Corona-Krise abgesagt wurde, ergänzt durch eine zusätzliche Spende von Transac. Gerold Hohwieler, CEO von Transac,...

Lokales
3 Bilder

Spendenaktion am HBG Bruchsal zu Gunsten von UNICEF
Lesen für den guten Zweck

Bruchsal (Ca/hb). Unter der Leitung der Lehrerinnen Frau Baumann und Frau Casjens haben die Klassen 6c und 6d des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) an „Lesen für UNICEF“ teilgenommen. Die Aktion funktioniert ähnlich wie ein Sponsorenlauf - nur mussten die Kinder sich nicht sportlich betätigen, sondern lesen. Für jede gelesene Buchseite bekamen sie Geld von ihren zuvor festgelegten Sponsoren. 50 % der Einnahmen gingen direkt an UNICEF und flossen in das Bildungsprojekt „Let us learn“. Auf...

Lokales

Katholischer Arbeiterverein Bellheim spendet 500 Euro für die Tafel Germersheim
Für besonders Bedürftige in Zeiten von Corona

Bellheim/Germersheim. Zugunsten hilfsbedürftiger Bellheimer Bürger, die in normalen Zeiten regelmäßig die Tafel  in Germersheim besuchen, wird der Katholische  Arbeiterverein den Förderverein "Tafel" Germersheim mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützen. Gleichzeitig sind die Mitglieder aufgerufen, dem Förderverein private Spenden zukommen zu lassen, damit im Hinblick auf die derzeitige Corona-Epidemie, die anstehenden Aufgaben finanziert werden können. Man wolle damit, so Vorsitzender...

Lokales

Göllheimer Hexen spenden 5.444 Euro
Spende für die 18-jährige Alina Drummer

Göllheim. In diesen von negativen Nachrichten geprägten Wochen konnten die „Gellemer Hexen“ zumindest einer Göllheimer Familie eine Freude machen. In diesem Jahr sammelten die närrischen Frauen an Altweiberfastnacht für die 18-jährige Alina Drummer aus Göllheim. Sie erlitt im vergangenen Jahr bei einem unverschuldeten Motorradunfall als Mitfahrerin lebensgefährliche Verletzungen. Seit diesem Tag kämpft sie sich mit einem starken Lebenswillen und mit großer Unterstützung ihrer Eltern und ihres...

Wirtschaft & Handel

Unterstützung für regionale Produzenten
Speyer hält auch in schwierigen Zeiten zusammen

Speyer. Eigentlich könnten sich Nadja und Benjamin Stiegler vom Edeka-Markt Stiegler in Speyer derzeit erschöpft, aber entspannt zurücklehnen. Ihr Markt - wie auch die drei anderen Edeka-Märkte, die Benjamin Stiegler gemeinsam mit seinem Bruder in Haßloch, Frankenthal und Bad Dürkheim führt, sind nicht von der Schließung wegen des Coronavirus' betroffen. Im Gegenteil: Die Lebensmittler hatten und haben großen Ansturm zu bewältigen. Doch Nadja und Benjamin Stiegler wollen in der Krise so viel...

Lokales
Unterstützen im Monat April gemeinsam den BLAUEN ELEFANTEN: (v.l.) Influencer Jakob Elias Mathis, Sina Ludwig vom Kinderschutzbund und Marcel Fritsch von der Bengels Bar. | Foto: Alexander Müller
2 Bilder

Gemeinsame Spendenaktion von Landauer Unternehmen
#1-Aktion im April nur online

Landau. Aufgrund der Corona-Krise und dem damit verbundenen Erlass zur Schließung aller Restaurants, Gaststätten, Bars und Cafés im Stadtgebiet sowie der Kontaktsperre bis mindestens zum 20. April, kann die von lokalen Unternehmern Landaus in Zusammenarbeit mit sozial tätigen Vereinen zur Generierung von Spenden geplante Aktion #1 vorerst nur noch online stattfinden. Im April werden von der Bengels Bar Gelder für den Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. gesammelt. Mit der erzielten...

Wirtschaft & Handel

Zusammenhalt in Zeiten des Coronavirus
Handwerksbetriebe sollen Schutzkleidung und Masken spenden

Region. Der Ausbruch des Coronavirus stellt Krankenhäuser, Pflegedienste aber auch die niedergelassenen Ärzte vor immer größere Probleme. Schutzausrüstung ist knapp und auf dem Markt kaum mehr erhältlich. Deshalb wendet sich jetzt die Handwerkskammer mit einem Aufruf an ihre Mitglieder und an alle anderen Unternehmen in der Pfalz: Um die medizinische Versorgung zu gewährleisten, werden alle Unternehmen in der Region gebeten zu prüfen, ob verfügbare FFP-2- und FFP-3-Schutzmasken, Schutzbrillen...

Lokales

Junge Tüftlergruppe entwickelt spielerische Spenden-App
Clicks gegen Corona

Bruchsal (hb). Es gibt viele Heldinnen und Helden in der Corona-Krise, die Teams der Pflege- und Paketdienste zum Beispiel, die Kassiererinnen und Kassierer im Supermarkt, die LKW-Fahrerinnen und –Fahrer oder natürlich die Ärztinnen und Ärzte in den Krankenhäusern. Doch der Kampf gegen das Virus wird auch in der virtuellen Welt ausgefochten. So hat die Bundesregierung unter dem Hashtag #WirVersusVirus einen Hackathon mit über 40 000 Personen durchgeführt, bei dem in 48 Stunden Ideen zu...

Lokales

Gruppe um Ex-Schüler des HBG Bruchsal entwickelt spielerische Spenden-App
Clicks gegen Corona

Bruchsal (hb). Es gibt viele Heldinnen und Helden in der Corona-Krise, die Teams der Pflege- und Paketdienste zum Beispiel, die Kassiererinnen und Kassierer im Supermarkt, die LKW-Fahrerinnen und –Fahrer oder natürlich die Ärztinnen und Ärzte in den Krankenhäusern. Doch der Kampf gegen das Virus wird auch in der virtuellen Welt ausgefochten. So hat die Bundesregierung unter dem Hashtag #WirVersusVirus einen Hackathon mit über 40 000 Personen durchgeführt, bei dem in 48 Stunden Ideen zu...

Lokales

Grünstadter Seniorenkegler haben ein großes Herz
"Bande ist Trumph" spendet wieder für Kinderhospiz Sterntaler

Grünstadt. Aus dem Erlös seines Standes 2019, der inzwischen bereits zum 26. Mal am Grünstadter Weihnachtsmarkt teilnahm, hat der Kegelclub „Bande ist Trumph“ auch dieses Mal wieder für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen 500 Euro gespendet. Dabei stammen 180 Euro aus dem Verkauf der Artikel auf dem Weihnachtsbasar des Katholischen Frauenbundes Grünstadt. Aus gegebenem Anlass konnte kein neues Foto gemacht werden. Allerdings hat sich an der Beteiligung nichts geändert, sodass das...

Lokales
11 Bilder

Solidaritätsaktion am HBG Bruchsal für erkrankten Schülersprecher
„DU MUSST KÄMPFEN, Boran!“

Bruchsal (hb). Das Schicksal ihres Schülersprechers Boran Tanis bewegt die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Schülerschaft und Lehrkräfte haben sich deshalb zu einer besonderen Aktion entschlossen. Aufgrund des derzeitigen Kontaktverbots bestellten sie über den Onlineshop der gemeinnützigen Initiative „DU MUSST KÄMPFEN!“ (https://dumusstkaempfen.de) Motivationsbändchen in verschiedenen Farben und ließen sich damit fotografieren oder machten ein Selfie. Die Bilder...

Lokales

Weihbischof Otto Georgens ruft im Bistum Speyer zur Unterstützung auf
Hilfe für die Menschen im Libanon und in Syrien

Speyer. Weihbischof Otto Georgens, Bischofsvikar für Weltkirche im Bistum Speyer, ruft zur Unterstützung von notleidenden Menschen im Libanon und in Syrien im Rahmen der Arbeit von MISEREOR auf. „In der aktuellen Corona-Krise besinnen sich viele Menschen in unserem Land auf den Wert des Zusammenhaltens und der Solidarität. Gott sei Dank gibt es bei uns viele Beispiele tätiger Nächstenliebe und Solidarität. Doch vergessen wir darüber nicht die Solidarität mit den Menschen weltweit, mit den...

Lokales

500 Euro für die Jugendfeuerwehr Ramstein-Miesenbach
Spende an Nachwuchsretter übergeben

Ramstein-Miesenbach. „Ich finde es gut, was Ihr den Jugendlichen hier alles beibringt“, so Andre Albrecht bei einem Übungsabend der Jugendfeuerwehr Ramstein-Miesenbach. Feuerwehrknoten standen bei seinem Besuch auf dem Dienstplan der Nachwuchsretter und diese wurden eifrig geübt. Grund des Besuches von Andre und Melvin Albrecht vom gleichnamigen Forst- und Gartenbaubetrieb war eine schon länger geplante Spendenübergabe, die noch von der letztjährigen Weihnachtsbaumaktion herrührte. Den stolzen...

Lokales

Die Feuerwehr Hassloch in Zeiten von Corona
In der schweren Zeit ist auf Partner Verlass

Haßloch. Durch die Corona-Pandemie und den Erlass von Bund und Land läuft auch bei der Feuerwehr Haßloch nicht alles wie gewohnt. So kann zum Beispiel die geplante und vorgeschriebene Fitness der Atemschutzgeräteträger weder in Fitness Studios noch in gemeinsamen Übungen aufrechterhalten werden. Schön, wenn man in dieser Zeit starke Partner an seiner Seite hat. So reagierte Andreas Czok, Studioleiter des American Fitness in Haßloch, prompt und unbürokratisch. Da auch der Erlass es nicht möglich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ