Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Lokales

Sprudelndes Thema wieder ins Bewusstsein rücken / Renovierungen stehen an
Brunnen in Karlsruhe sind im Fokus

Karlsruhe. Lidellbrunnen, Stundenbrunnen, Herrenbrunnen & Co.: Sie sind schmückendes Beiwerk in der Stadt, Kulturgüter, beleben Plätze, regen für Momente der Besinnung an – dienen dabei auch als Maßnahmen für die Verbesserung des innerstädtischen Klimas. Doch die Brunnen in Karlsruhe waren nicht alle in den vergangenen Jahren in Betrieb: Kein Wunder, dass die CDU-Gemeinderatsfraktion unlängst monierte, der Zustand der Karlsruher Brunnen sei besorgniserregend. Immerhin seien nach ihrer Übersicht...

Lokales

Was, wenn die aktuelle Brücke dicht ist? Verkehrschaos bei der Sanierung?
Zweite Rheinbrücke bei Karlsruhe ist weiter im Fokus

Karlsruhe. „Man löst ein Verkehrsproblem linksrheinisch, um es rechtsrheinisch zu verschärfen“, so OB Dr. Frank Mentrup zum Grund, warum die Stadt Karlsruhe nach Mehrheitsbeschluss durch den Gemeinderat gegen den Planfeststellungsbeschluss für den Bau der zweiten Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth klagt. Die Stadt bemängelt dabei unter anderem den fehlenden Anschluss an die B 36 (das „Wochenblatt“ berichtete). Wie sich das Thema „Rheinbrücke dicht“ in der gesamten Region auswirken kann,...

Lokales

Östringer Sanierungsgebiet Allmendstraße soll vorzeitig abgerechnet werden
Hauseigentümer können noch Fördermittel beantragen

Östringen. In Östringen soll das vom Land Baden-Württemberg 2011 bewilligte „Sanierungsgebiet IV – Allmendstraße“ im Laufe dieses Jahres vorzeitig abgeschlossen und abgerechnet werden. Einer entsprechenden Empfehlung der Verwaltung und des Sanierungsbeauftragten Roland Hecker von der LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH folgte der Gemeinderat bei seiner zurückliegenden öffentlichen Sitzung ohne Gegenstimme. Nicht alle Ziele umgesetztAusgangspunkt für die ersten Überlegungen zu dem...

Lokales

Zu lange wurde dieser Bereich stiefmütterlich von den Planern behandelt
Aufwertung der Innenstadt-Ost in Karlsruhe

Karlsruhe. Ob Sanierungsziele, Konzept, Maßnahmen, Kosten oder Finanzierung (Zuschuss Bund und Land): Den östlichen Teil der Karlsruher Kaiserstraße/Innenstadt aufzuwerten, ist endlich Intention einer Entscheidung des Gemeinderats. Sanierungsprogramm im Blick Damit sollen auch die oftmonierten leeren Läden und verwahrlosten Plätze der Vergangenheit angehören. Über 90 Millionen Euro sollen für ein Sanierungsprogramm (auch Fördermittel in die Hände genommen werden, um diesen Bereich wieder...

Lokales
Event in der Klosterruine Frauenalb | Foto: Tom Kohler
2 Bilder

Auch Klosterruine Frauenalb wird berücksichtigt: Mehr als 7 Millionen Euro für 179 Kulturdenkmale im Land

Marxzell. Mit rund 7,1 Millionen Euro fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau in der ersten Tranche des Denkmalförderprogramms 2018 die Erhaltung, Sanierung und Nutzung von Kulturdenkmalen in Baden-Württemberg. Die Mittel stammen aus den Erlösen der "Staatlichen Toto-Lotto Baden-Württemberg".„Mit mehr als 90.000 Bau- und Kunstdenkmalen und über 60.000 archäologischen Denkmalen hat Baden-Württemberg eine besonders reiche Kulturlandschaft, die es zu schützen gilt. Mit der...

Wirtschaft & Handel

Defizite bei lüftungstechnischen Anlagen machen Umplanungen erforderlich
Modernisierung der Karlsruher Stadthalle

Seit Juli 2017 ist die Karlsruher Stadthalle geschlossen, Modernisierungsarbeiten laufen. Bereits abgeschlossen sind Demontagearbeiten an Rasterdecken und Wandverkleidungen, in WC-Anlagen, Gängen, Küche und Clubräumen. Aus der Stadthalle wurden Kabel, Rohrleitungen, Kanäle, Leuchten, Brandmelder, Isolierung sowie 2,7 Tonnen asbesthaltiges Material entfernt. Die Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen liegen, trotz der unerwartet umfangreichen Schadstoffsanierung, größtenteils im vorgegebenen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ