Sachschaden

Beiträge zum Thema Sachschaden

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand in einer Sporthalle
Zu Personenschaden kam es nicht

Neustadt/Weinstraße. In der Nacht von Freitag, 23. April, auf Samstag, 24. April, kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand in der Turnhalle einer Neustadter Grundschule. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Turnhalle wurde durch den Brand so stark beschädigt, dass diese aktuell nicht genutzt werden kann. Zu einem Personenschaden ist es nicht gekommen. Der Sachschaden dürfte sich grob geschätzt auf etwa 100.000 Euro belaufen. Die weiteren Ermittlungen erfolgen...

Blaulicht
Der Dachstuhl der Scheune brannte aus, die Scheune selbst wurde vor allem im mittleren Teil erheblich beschädigt | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Brand einer Scheune in Unkenbach
Mehrere Hasen verstarben

Unkenbach (Donnersbergkreis). Aus noch nicht geklärter Ursache ist am späten Donnerstag, 22. April, in Unkenbach eine Scheune in Brand geraten. Die Scheune wurde durch das Feuer erheblich beschädigt. Verletzt wurde zum Glück niemand. Allerdings verendeten mehrere Hasen, die in der Scheune untergebracht waren. Nach den derzeitigen Erkenntnissen wurde das Feuer kurz vor 23 Uhr bemerkt und der Rettungsleitstelle gemeldet. Den Brand hatten die Einsatzkräfte der Feuerwehr zwar schnell unter...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand eines Hochsitzes
Schadenshöhe steht derzeit noch aus

Frankenthal. Durch einen Verkehrsteilnehmer wurde am Montag, 19. April, gegen 13.30 Uhr, Rauchentwicklung auf einem Feld neben der B9 in Fahrtrichtung Frankenthal gemeldet. Durch die eingesetzte Streife konnte dann auf einem Feld, parallel zur B9, etwa in Höhe der Ausfahrt Frankenthal-Süd, ein brennender Hochsitz festgestellt werden. Durch die ebenfalls eingesetzte Feuerwehr Frankenthal konnte der Hochsitz gelöscht werden, wurde jedoch durch den Brand komplett zerstört. Nach derzeitigem...

Blaulicht

Sachbeschädigung durch Brand
Grünfläche und mehrere Bäume brannten

Frankenthal. Am 10. April, gegen 1.20 Uhr, kam es zu einem Brand auf einer Grünfläche zwischen der A61 und dem Ormsheimer Hof in Frankenthal. Hierbei gerieten eine Grünfläche von etwa 30m x 20m und mehrere Bäume in Brand. Die Brandursache, sowie die Schadenshöhe sind noch nicht bekannt. Täterhinweise liegen derzeit noch keine vor. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233 313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer 06237...

Blaulicht
Brand am Aschbacherhof | Foto: Freiwillige Feuerwehr Stelzenberg
5 Bilder

Sägespäne lösen Feuer am Aschbacherhof aus
Flammen greifen auf ein Gebäude über

Trippstadt. Bei Sägearbeiten auf einem Parkplatz im Bereich Aschbacherhof ist es am Dienstagnachmittag gegen 16.50 Uhr zu einem Brand gekommen. Zunächst gerieten Sägespäne, vermutlich wegen eines technischen Defekts eines Holzernters, in Brand. Im Rahmen eines Löschversuchs durch den Arbeiter übertrug sich das Feuer auf eine in der Nähe befindliche Holzhütte. Die Freiwilligen Feuerwehren Feuerwehren Stelzenberg und Trippstadt, die zuvor noch bei einem Motorradunfall im Elmsteiner Tal im Einsatz...

Blaulicht
Ein Reisebus brannte auf der Autobahn A6 lichterloh | Foto: Polizeiautobahnstation Kaiserslautern

Reisebus brennt auf der A6 lichterloh
Während der Fahrt in Brand geraten

Enkenbach-Alsenborn/A6. Am Montagmorgen ist auf der Autobahn A6 zwischen den Anschlussstellen Enkenbach-Alsenborn und Wattenheim ein Reisebus während der Fahrt in Brand geraten. Der Fahrer konnte seinen Bus nach starker Rauchentwicklung zunächst auf dem Randstreifen anhalten und mit seinen Fahrgästen unversehrt verlassen. Offenbar handelte es sich bei den Businsassen um Erntehelfer aus Moldawien. Danach ging der Reisebus in Flammen auf und brannte lichterloh. Durch die Rauchentwicklung und die...

Blaulicht
In Hinterweidenthal brannte ein Nebengebäude / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Nebengebäude brannte in Hinterweidenthal
Brandursache ungeklärt

Hinterweidenthal. In der Nacht auf Montag, 29. März, gegen 0.20 Uhr kam es in Hinterweidenthal in der Hauptstraße zu einem Brand eines Nebengebäudes. Die Feuerwehr konnte das Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern. Die beiden Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Die Brandursache ist bislang ungeklärt und Bedarf weiterer Ermittlungen durch die Kriminalpolizei. Die Polizei aus Dahn sowie die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Hauenstein und Stadt...

Blaulicht
Brand in einem leerstehenden Gebäude in Pirmasens | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Brand in leerstehendem Haus in Pirmasens
Kein Personenschaden

Pirmasens. Am Freitag, 19. März, gegen 8 Uhr, wurde durch Passanten eine Rauchentwicklung aus einem alten, leerstehenden Wohngebäude auf der Biebermühle gemeldet. Die Feuerwehren Rodalben, Donsieders und Clausen waren mit 22 Mann und 7 Fahrzeugen vor Ort und konnten den Brand schnell löschen. Die B 270 musste für die Dauer der Löscharbeiten für circa eine Stunde voll gesperrt werden. Aufgrund des Zustandes des Gebäudes wird kein messbarer Sachschaden angenommen. Personen kamen offensichtlich...

Blaulicht
Aus unbekannter Ursache begann gestern der Papiermüll vor einem Anwesen in Waldsee zu brennen. Die Brandursache ist unklar, die Kriminalpolizei ermittelt. | Foto: Pixabay

Brandursache noch unbekannt
Papiermüll fängt in Waldsee Feuer

Waldsee. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Sonntag gegen 19 Uhr der Papiermüll vor einem Anwesen in der Schifferstadter Straße in Waldsee in Brand. Das Feuer griff anschließend auf die Fassade des Einfamilienhaus über. Die Feuerwehr löschte den Brand. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro. Verletzt wurde beim dem Brand niemand. Die Kriminalpolizei Ludwighafen ermittelt derzeit die Brandursache. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter...

Blaulicht

Brand in einer Absaug- und Filteranlage
Update: Funkenflug war die Ursache

Update 10. März: Auf dem Firmengelände entzündete sich ein Abluftfilter, wahrscheinlich aufgrund Funkenflugs. Nach Abschluss der Ermittlungen kann eine strafbare Handlung ausgeschlossen werden. Der Gesamtschaden dürfte sich auf etwa 5.000 bis 6.000 Euro belaufen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Polizei Frankenthal Frankenthal. Am heutigen Dienstag, 9. März, gegen 9.07 Uhr wurde die Feuerwehr Frankenthal zu einem Brand bei einer Baumaschinenfirma in der Zeppelinstraße in Frankenthal...

Blaulicht
Zu zwei Einsätzen in einer Nacht in der Verbandsgemeinde Weilerbach musste die Feuerwehr ausrücken | Foto: Walter

Zwei Brände in einer Nacht im Landkreis
Jeweils immens hoher Sachschaden

Mackenbach/Erzenhausen. In Mackenbach und Erzenhausen musste die Feuerwehr am späten Sonntagabend und in der Nacht zu Montag zu zwei Bränden ausrücken. An den beiden Orten waren eine Garage, ein Carport und eine angrenzende Scheune in Brand geraten. Die Ursache des Feuers ist noch unklar. Zunächst war am späten Abend der Brand eines Carports aus Mackenbach gemeldet worden. Dabei wurden zwei Motorräder, Gabelstabler und eine Photovoltaik-Anlage stark beschädigt und auch die angrenzende Scheune...

Blaulicht
Ein Mehrfamilienhaus, das derzeit als Unterkunft für Asylbewerber genutzt wird, ist in Brand geraten | Foto: Capri23auto / Pixabay

Brand in der Pariser Straße
Starke Rauchentwicklung in Unterkunft für Asylbewerber

Kaiserslautern. Am Mittwochabend haben Bewohner eines Mehrfamilienhauses starke Rauchentwicklung bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.Das Gebäude wird zurzeit als Unterkunft für Asylbegehrende genutzt. Alle Bewohner konnten das Anwesen rechtzeitig verlassen. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Nach ersten Feststellungen brach der Brand aus bisher ungeklärten Gründen kurz vor 20 Uhr in einem Technikraum im zweiten Obergeschoß aus. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren...

Blaulicht
Passanten entdecken Vollbrand in Gondelsheim / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Gebäudebrand in Gondelsheim
Passanten alarmieren die Feuerwehr

Gondelsheim. Ein Brand führte am Dienstag, 2. März, zu einem Großeinsatz der Feuerwehr und hohem Sachschaden. Zu einem Brand mit kam es am Dienstagmorgen in der Bruchsaler Straße in Gondelsheim. Der durch das Feuer entstandene Sachschaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt. Gegen 9.10 Uhr wurde das Feuer durch mehrere Passanten in der Bruchsaler Straße entdeckt und gemeldet. Beim Eintreffen der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr stand das leerstehende Nebengebäude bereits im Vollbrand und...

Blaulicht
Foto: pol

Scheunenbrand in Elmstein
Feuerwehr mit 20 Kräften im Einsatz

Elmstein. Am Donnerstagnachmittag, 11. Februar, gegen 15.15 Uhr, kam es in der Mühlstraße in Elmstein zu einem Scheunenbrand, welche hierbei vollständig ausbrannte. Grund für diesen Brand dürfte der unsachgemäße Umgang mit Ascheresten gewesen sein. Die umliegenden Feuerwehren waren mit rund 20 Einsatzkräften vor Ort und konnte nach kurzer Zeit den Brand unter Kontrolle bringen und vollständig löschen. Ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnanwesen war zu keinem Zeitpunkt möglich. Hinweise auf...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: vampy24 / Pixabay

Feuer in Hasenstall
Zwei Hasen verendet und enormer Sachschaden

Enkenbach-Alsenborn. Bei einem Brand sind am Montagmorgen in Enkenbach-Alsenborn zwei Stallhasen verendet. Der Hasenstall war in den frühen Morgenstunden aus noch ungeklärter Ursache in Flammen aufgegangen. Der Sachschaden liegt im fünfstelligen Bereich. Gegen 5.20 Uhr wurde das Feuer in der Straße "Ludwigshohl" entdeckt und die Feuerwehr verständigt. Den Einsatzkräften gelang es, ein Übergreifen der Flammen vom Stall auf das unmittelbar angrenzende Wohnhaus zu verhindern. Zwei Hasen konnten...

Blaulicht
Foto: pol

Kellerbrand in Bad Bergzabern
Verpuffung an Heizungsanlage vermutet

Bad Bergzabern. Am gestrigen Mittwoch, 20. Januar, gegen 16.20 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in der Turmstraße in Bad Bergzabern zu einem Kellerbrand. Aktuell wird davon ausgegangen, dass es beim Befeuern einer Heizungsanlage zu einer Verpuffung gekommen ist. Dadurch wurden Papier und Kartonagen, welche im näheren Umfeld der Heizungsanlage gelagert wurden, in Brand gesetzt. Durch den dadurch entstandenen Brand wurden die Versorgungsleitungen, sowie die Fenster im Kellergeschoss...

Blaulicht
Foto: Walter

Gebäudebrand in Breitenbach
Feuer auf Balkon greift auf Gebälk über

Breitenbach. Am Donnerstag, 14. Januar, kam es gegen 12.15 Uhr zu einem Brand in Breitenbach. Der Brand brach hierbei auf einem überdachten Balkon eines Wohnhauses aus und griff auf das dortige Gebälk über. Durch die hinzugerufenen Feuerwehren aus Waldmohr und Breitenbach wurde der Brand gelöscht. Am Anwesen entstand nach ersten Einschätzungen ein Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Polizeiinspektion Kusel

Blaulicht
Foto: pol

Autobrand am Weinstraßen-Zentrum in Neustadt
Technischer Defekt

Neustadt/Weinstraße. Am gestrigen Donnerstag, 7. Januar, kurz vor 10 Uhr, brach ein Brand an einem auf einem Parkplatz am Weinstraßen-Zentrum abgestellten Auto aus. Es ist von einem technischen Defekt auszugehen. Das Fahrzeug hätte bereits die vergangenen Tage ungewöhnliche Geräusche verursacht. Ein konkreter Mangel war jedoch nicht feststellbar. Durch die Hitzeeinwirkung wurde ein weiteres Auto leicht an der Stoßstange und den Frontscheinwerfern beschädigt.Polizeiinspektion...

Blaulicht

Kellerbrand in einer Gaststätte
Es wurden keine Personen verletzt

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache brach am Montag, 14. Dezember, gegen 17 Uhr, ein Feuer in einem Lagerraum einer Gaststätte in der Bahnhofstraße aus. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht. Durch das Feuer entstand im Lagerraum ein Gesamtsachschaden in Höhe von 15.000 Euro. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt. Die Polizei ermittelt nun die Brandursache. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963 2773 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Beinahe-Brand in der Bayreuther Straße
Teppich in Brand gesetzt

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Mittwoch, 9. Dezember, ein Teppich im Flur eines Mehrfamilienhauses in der Bayreuther Straße in Brand. Das Feuer wurde der Polizei um 20.35 Uhr gemeldet. Bewohner konnten noch rechtzeitig das Feuer löschen bevor die Feuerwehr eintraf. Durch das Feuer entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Polizei ermittelt nun die Brandursache. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen...

Blaulicht

Brand eines Mehrfamilienhauses in Bad Bergzabern
Sachschaden etwa 5.000 Euro

Bad Bergzabern. Am Montag, 7. Dezember, wurde gegen 14.15 Uhr in der Danziger Straße in Bad Bergzabern ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Vor Ort stellten Einsatzkräfte der Feuerwehr starke Rauchentwicklung, ausgehend von der Küche einer Kellerwohnung, fest. Es entstand nach derzeitigem Stand der Ermittlungen Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro, verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen der Kriminalinspektion Landau zur Brandursache dauern an. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Feuerwehreinsatz in Unterjeckenback
Drei Gebäude standen in Brand

Unterjeckenbach. Von einem Brand sind drei Gebäude und ein Wintergarten in der Straße Unterdorf in der Nacht zum Freitag, 4. Dezember, betroffen worden. Die in zwei Wohnhäusern anwesenden Männer blieben unverletzt. Aus bislang ungeklärten Gründen brach das Feuer vermutlich im Bereich des Anwesens Unterdorf 4 mit Wintergarten und angrenzender ehemaliger Scheune gegen 3.20 Uhr aus. Der Brand erweiterte sich in der Folge auch auf das Anwesen Nummer zwei. Das Anwesen Nummer zwei wurde nur zum Teil...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Brand in Wachenheim
Drei Verletzte nach Feuer in Mehrfamilienhaus

Wachenheim. Am Dienstag, 24. November, gegen 18.30 Uhr wurde der Feuerwehr von mehreren Seiten ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Wachenheim gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte hatten sich die anwesenden Bewohner bereits auf der Straße in Sicherheit gebracht. Im Mehrfamilienhaus konnte durch die Feuerwehr keine Personen mehr gefunden werden. Erste Ermittlungen durch die Kriminalpolizei ergaben, das der Brand vermutlich durch angebranntes Essen in einer Küche im...

Blaulicht

Winzeln: Brand in Gaststätte
Feuerwehr mit 24 Einsatzkräften vor Ort

Winzeln. Am Dienstag, wurde der Feuerwehr gegen 12.45 Uhr ein Brand in einer Gaststätte gemeldet. In einem Zimmer im ersten Obergeschoß war eine Stichflamme aus einem elektrischen Heizlüfter geschlagen. Man warf sofort eine nasse Decke über den Heizlüfter und schaltete den Strom ab, so dass die Feuerwehr den Lüfter nur noch ins Freie transportieren musste. Der Heizlüfter war schuld in WinzelnUrsache war ein technischer Defekt, wie sich zeigte. In dem betroffenen Badezimmer blieben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.