Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Ergebnisse der Videokonferenz mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern

Video-Konferenz mit dem Bundesgesundheitsminister
Spahn zeigt Verständnis für Problematik

Kaiserslautern. Bei einer gemeinsamen Video-Konferenz mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn erörterten die für ihre lokalen Gesundheitsämter verantwortlichen Landräte Ralf Leßmeister, Landkreis Kaiserslautern, Otto Rubly, Landkreis Kusel und Dr. Matthias Schneider, Landkreis Birkenfeld sowie Dr. Klaus Weichel, Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern, die Problematik bei der Berechnung der Inzidenzen mit Blick auf die Bundesnotbremse im Rahmen des Bundesinfektionsschutzgesetzes. Diese...

Lokales
Foto: KEA RHK
2 Bilder

Für KiTa-Eltern und Elternvertretungen
Kreisübergreifender Online-Infoabend

Der Kreiselternausschuss der Kindertagesstätten im Rhein-Hunsrück-Kreis (KEA RHK) sowie überörtliche Elternvertreter aus Rheinland-Pfalz laden für Freitag, 25. Juni 2021, um 20:00 Uhr zu einem gemeinsamen, kreisübergreifenden Informationsabend ein. Unter dem Titel „Kinderbetreuung in Kindertagesstätten zur Corona-Zeit – zwischen Regel- und Notbetrieb“ werden die derzeit gültigen Regelungen erläutert. Daneben werden die Elternmitwirkung auf örtlicher und regionaler Ebene und auch Aspekte des...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden neun weitere positive Testergebnisse vermeldet (7x Stadt und 2x Landkreis). Derweil konnten 29 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (14x Stadt und 15x Landkreis). Aktuell sind damit 244 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem einen weiteren Todesfall aus der Stadt zu verzeichnen. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.539 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert....

Lokales
Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: iXimus/Pixabay

Corona-Zahlen Landkreis Alzey-Worms und Worms aktuell
Lockerungen in Sicht

Update 1. Juni: Corona Kreis Alzey-Worms. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms werden täglich vermeldet. Heute, 1. Juni, wurden vier neue Infektionen im Landkreis Alzey-Worms und sechs in Worms bestätigt. Insgesamt wurden 4.979 Fälle im Kreis Alzey-Worms und 4.178 in der Stadt Worms registriert. Leider sind seit Beginn der Pandemie 117 Menschen aus dem Landkreis Alzey-Worms und 90 aus Worms im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Inzidenz im...

Lokales
Die Außengastronomie vor dem Brauhaus und Café am Markt war am vergangenen Sonntag gut besucht. Die Erleichterung bei Gastronomen und Gästen war förmlich greifbar. | Foto: view
12 Bilder

Endlich kommt wieder Leben in die Bude
Weitreichende Lockerungen bringen das Leben zurück

Von Ralf Vester Kaiserslautern. Es ist endlich wieder Leben in der Bude in Kaiserslautern und dem Umland – welch ein Segen. Während der Landkreis sich bereits am 23. Mai aus dem kalten Würgegriff der Bundesnotbremse verabschieden und zahlreiche Lockerungen in Einzelhandel, Kultur, Gastronomie, Tourismus Sport und einigen weiteren Bereichen vornehmen durfte konnte die Stadt am 30. Mai nachziehen. Dank des unermüdlichen Engagements von Landrat Ralf Leßmeister im Kampf um die Einbeziehung der...

Lokales
Im Rhein-Pfalz-Kreis gelten ab dem morgigen Mittwoch weiter gehende Lockerungen | Foto: Free-Photos/Pixabay

Lockerungen im Rhein-Pfalz-Kreis
Neue Regelungen ab dem morgigen Mittwoch

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis befindet sich weiter unter der Inzidenzzahl von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Nach der Berechnung des RKI gelten daher für den Rhein-Pfalz-Kreis bereits seit kurzem Lockerungen, die nun durch die neuen Regelungen der 22. Corona-Bekämpfungs-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz nochmals erweitert werden. Demnach gelten folgende Regelungen ab Mittwoch, 2. Juni, im Rhein-Pfalz-Kreis: Kontaktbeschränkung: fünf Personen aus fünf Hausständen zzgl....

Lokales
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Neue Lockerungen ab Mittwoch

Corona Rheinland-Pfalz. Die Infektionszahlen in Rheinland-Pfalz sind deutlich gesunken, es gibt kaum noch Landkreise und Städte, die über einer Inzidenz von 50 Neuinfektionen an sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern liegen, lediglich Ludwigshafen, Worms, Mainz und Kaiserslautern liegen darüber. Der durchschnittliche Inzidenzwert in Rheinland-Pfalz liegt heute bei 32,3. Der Fortschritt bei den Impfungen, das konsequente Testen und die sinkenden Inzidenzen haben in Rheinland-Pfalz vorsichtige...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden zwei weitere positive Testergebnisse vermeldet (1x Stadt und 1x Landkreis). Derweil konnten 66 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (44x Stadt und 22x Landkreis). Aktuell sind damit 265 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem einen weiteren Todesfall aus der Stadt zu verzeichnen. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.530 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert....

Ausgehen & Genießen
Der Pfälzerwald bietet zahlreiche Hightlights für die ganze Familie. | Foto: smuki/adobe.stock.com
2 Bilder

Wandern im Pfälzerwald
Welche Hütten haben an Fronleichnam geöffnet?

Pfälzerwald-Hütten. Am Donnerstag, 3. Juni, ist Fronleichnam. Das Wetter sieht momentan vielversprechend aus. So soll es in dieser Woche in vielen Teilen der Pfalz trocken und warm werden. Das bietet sich wunderbar an, um mit der Familie im Pfälzerwald zu wandern. Der Wald bietet so einiges: Entspannte oder anspruchsvolle Wanderwege für die ganze Familie oder mit Freunden zu Burgen, Türmen und weiteren Sehenswürdigkeiten sowie Ausblicke über die Städte und Dörfer der Pfalz. Wer nach der ganzen...

Wirtschaft & Handel
Bund fördert Wasserstoff-Projekte von BASF in Ludwigshafen (Foto) und Daimler in Wörth | Foto: Christian Supik (Fotografie) + Manuela Pleier (Design)/pixabay.com

Bundesförderung für Wasserstoffprojekte
Riesengewinn für Rheinland-Pfalz

Wasserstoff. Das Bundeswirtschaftsministerium wird die Wasserstoff-Großprojekte von BASF und von Daimler als Wasserstoff IPCEI-Projekte (Wasserstoff-IPCEI - Important Projects of Common European Interest) fördern, teilt die rheinland-pfälzische Staatskanzlei mit. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Klimaschutzministerin Anne Spiegel, und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt begrüßen diese Entscheidung. Bei der BASF SE am Standort Ludwigshafen handelt es sich um ein Projekt zur Erzeugung und...

Ratgeber
Wer sich rechtzeitig eine Entscheidung zum  Thema "Organspende" gefällt hat, nimmt sie seinen Angehörigen ab | Foto: Jasmin777/pixabay.com

Landeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Rheinland-Pfalz
Thema: Organspende

Gesundheit. Der erste Samstag im Juni ist der Tag der Organspende. Er soll aufklären, zum Nachdenken anregen und deutlich machen, wie wichtig das Thema ist. Denn nach wie vor stehen rund 9.000 Menschen auf der Warteliste für eine Organspende und jedes Jahr sterben 800 bis 900 Menschen, die vergeblich auf ein Spenderorgan gewartet haben, teilt die Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz (LZG) mit. Immerhin haben mehr als 60 Prozent aller Deutschen eine Entscheidung für oder gegen...

Lokales
Die PCR-Testzentren in Kaiserslautern und Schwedelbach reduzieren ihre Öffnungszeiten | Foto: Ralf Vester

PCR-Testzentren reduzieren Öffnungszeiten
Wegen rückläufiger Infektionszahlen

Kaiserslautern. Wegen rückläufiger Infektionszahlen haben die beiden PCR-Testzentren in Stadt und Landkreis ab dieser Woche jeweils einen Tag weniger geöffnet. Das Testzentrum in der Unionskirche hat ab sofort nur noch Montag, Mittwoch und Freitag, jeweils von 15 bis 18 Uhr, geöffnet. Das Testzentrum Schwedelbach hat dienstags und donnerstags von 16 bis 19 Uhr geöffnet. An Fronleichnam ist das Testzentrum geschlossen.

Lokales
Die Grundschule in Rheinzabern | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim

Offener Brief an Dreyer und Hubig
Kein Konrektor für die Grundschule Rheinzabern?

Rheinzabern. In einem offenen Brief wenden sich Ortsbürgermeisterin Alexandra Hirsch und die Gemeinderäte aus Rheinzabern an Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Stefanie Hubig. Es geht um Probleme an der Grundschule „An der Römerstraße" Rheinzabern. Die Unterzeichnenden bitten darum, die aus ihrer Sicht "nicht länger hinnehmbaren Zustände" an der Schule zu verbessern. Es geht darum, an der Schule die Stelle einer Konrektorin beziehungsweise eines Konrektors zu besetzen....

Lokales
Inzidenz Neustadt und Kreis Bad Dürkheim: In diesem Artikel gibt es die aktuellen 7-Tage-Inzidenzwerte sowie die Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt an der Weinstraße/ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Fallzahlen aktuell im Kreis DÜW
Corona-Inzidenz: Bad Dürkheim & Neustadt

Corona-Inzidenz Bad Dürkheim & Neustadt Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Nur 5 weitere Corona-Infektionen wurden seit Donnerstag gemeldet. Das bestätigte das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim am Freitag, 28. Mai. Mit einer neuen Veröffentlichung kann am frühen Montagabend gerechnet werden. Die Inzidenzen im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt sind seit Freitag leicht gesunkene (Kreis DÜW) oder haben sich nicht verändert (Neustadt), wie das Landesuntersuchungsamt am Sonntag, 30....

Lokales
Inzidenz Landau & SÜW: Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Südliche Weinstraße/Symbolfoto | Foto: Aneta Esz/Pixabay

Fallzahlen im Kreis SÜW
Corona-Inzidenz in Landau & Südliche Weinstraße

Corona-Inzidenz in Landau & SÜW Corona SÜW. Nur elf weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Freitag, 28. Mai, gemeldet. Die Fälle wurden seit Donnerstag bestätigt. Die Inzidenz in Landau dem Kreis Südliche Weinstraße weißt auch am Montag weiterhin eine fallende Tendenz auf. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 18 weitere positive Testergebnisse vermeldet (8x Stadt und 10x Landkreis). Derweil konnten 2 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (2x Landkreis). Aktuell sind damit 330 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.528 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.009 genesenen Personen sowie die...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 16 weitere positive Testergebnisse vermeldet (13x Stadt und 3x Landkreis). Derweil konnten 40 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (19x Stadt und 21x Landkreis). Aktuell sind damit 314 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.510 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.007 genesenen...

Lokales
Von Silvia Willkens stammen diese beiden Bilder (Acryl, Mineralfarbe auf Leinwand). Das rechte ist mit „Grünes Licht“ betitelt, das linke heißt „Sund“.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Nach Lockdown ist „Flux4art“ endlich zu sehen
Pfälzische Kunst fließt ab sofort im Forum Alte Post

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Inmitten eindrucksvoller Kunstwerke sitzt ein kleiner nackter Kerl, der beschwörend die Hände hoch zum Himmel reckt. „Alp-traumgreifer“ hat Juyoung Paek ihre Porzellanskulptur getauft, die zum Beschützer vor negativen Gedanken wird. Der „Bodyguard“ gehört zu einem breitgefächerten Spektrum, das im Rahmen der „Flux4art“ gezeigt wird. Die Ausstellung des BBK Rheinland-Pfalz ist noch bis 13. Juni in der „Alten Post“ zu sehen. Nach einem unfreiwilligen...

Lokales
Der Landkreis Kaiserslautern nimmt bereits weitere Lockerungen vor | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern

Weitere Lockerungen im Kreis Kaiserslautern
Inzidenz stabil unter 50

Landkreis Kaiserslautern. Die 7-Tage-Inzidenz des Landkreises Kaiserslautern lag mit der heutigen Meldung des Landesuntersuchungsamtes (LUA) an fünf Werktagen in Folge unter einem Wert von 50. „Nachdem Staatsminister Clemens Hoch mir persönlich auf meine Anfrage mitgeteilt hat, dass die Ermittlung der maßgeblichen Sieben-Tage-Inzidenz auf die vom LUA Rheinland-Pfalz unter Berücksichtigung der im Landkreis stationierten U.S. Streitkräfte abgestellt werden kann, treten laut der 21....

Lokales
Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: visuals3Dde/Pixabay

Corona-Zahlen im Landkreis Birkenfeld
Inzidenz aktuell

Update 28. Mai: Corona Landkreis Birkenfeld. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) wurden im Landkreis Birkenfeld und in der Stadt Idar-Oberstein am 28. Mai (Stand 3 Uhr) neun Neuinfektionen vermeldet. Den Angaben zufolge steigt die Anzahl der Infektionen auf insgesamt 3.340. Es wurden keine weiteren Todesfälle verzeichnet, damit sind insgesamt 92 Personen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die aktuelle Inzidenz im Kreis Birkenfeld liegt laut RKI bei 39,5. In einer alten Meldung...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Verantwortungsbereich des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: Cassiopeia_Arts/Pixabay

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Sinkende Coronazahlen vorm Wochenende

Corona-Inzidenz/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Freitag, 28. Mai): In der genannten Region wurden seit gestern 34 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Zudem wurden zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona...

Lokales
Foto: Masum Ali/Pixabay
4 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 28. Mai
Inzidenz bleibt auf gestrigem Niveau

Landkreis Germersheim. Am heutigen Freitag, 28. Mai, meldet die Kreisverwaltung 72 bestätigt positive Coronafälle für den Landkreis Germersheim. Seit Beginn der Pandemie haben sich 5.468 Menschen im Kreis mit dem Coronavirus infiziert. Seit der letzten Meldung der Kreisverwaltung von gestern sind fünf neue Fälle hinzu gekommen. 5.271 (+8) Menschen sind bereits wieder genesen oder wurden nach einer Corona-Infektion wieder virenfrei getestet, an oder mit Covid-19 verstorben sind im Kreis bislang...

Ausgehen & Genießen
Im Sommer sind wieder Konzerte möglich - der Bund fördert den Kultursommer mit rund 1,7 Millionen Euro in Rheinlland-Pfalz | Foto: Roland Kohls

Neustart Kultur: Acht Projekte in Rheinland-Pfalz
1,7 Millionen Euro für Kultur

Kultur. Der Neustart Kultur II in Neustadt, "Lautern wird laut" in Kaiserslautern und   "WERTstadt – Performative Urbanität und Open Summer Stage" in Ludwigshafen werden von der Kulturstiftung des Bundes neben fünf anderen Projekten des Kultursommers 2021 in Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Rettungs- und Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR mit insgesamt 1.753.900 Euro unterstützt, teilt das rheinland-pfälzische Kulturministerium mit. Und das rheinland-pfälzische Kulturministerium hilft ihnen bei...

Ausgehen & Genießen
Blick in die Krypta des Speyerer Dom | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Ab 30. Mai
Krypta und Kaisergräber wieder geöffnet

Speyer. Seit sieben Monaten ruhten die touristischen Angebote im Dom zu Speyer. Nach der jüngsten Landesverordnung und im Gespräch mit dem Ordnungsamt Speyer ist nun eine erste Lockerung möglich: Krypta und Kaisergräber sind ab Sonntag, 30. Mai, zwischen 11.30 Uhr und 16.30 Uhr erstmals wieder für Besucher zugänglich. Möglich ist dies, da die Inzidenz in Speyer sieben Tage lang unter 100 lag. Notwendige Voraussetzung für den Besuch ist eine Online-Reservierung über die Homepage des Doms. Diese...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.