Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Foto: Pixabay

296 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Derzeit noch 18 aktive Fälle im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor eine weitere positiv getestete Person aus dem Landkreis (VG Weilerbach). Dagegen gab es keine weitere aus der Quarantäne entlassene Person. Damit beläuft sich die Zahl der aktuell Infizierten auf 18. Die Zahl der Genesenen liegt bei 272 Personen. Zurzeit gibt es 296 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 18. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 272 genesenen Personen und die sechs Todesfälle...

Lokales
Mirjam Alberti. | Foto: Pacher

Interview der Woche
Mirjam Alberti von der Klimaaktion Neustadt

Von Markus Pacher Neustadt. Eine starke Lobby für Umweltschutz und Gemeinwohl aufbauen - darum geht es der Klimaaktion Neustadt. Obgleich es sie erst seit ein paar Monaten gibt, hat sie doch schon Erstaunliches bewirkt. Themen wie Mobilitäts- und Ernährungswende, Klimawandel und lokaler Umweltschutz stehen im Fokus der Initiative, die immer wieder im Sinne des Gemeinwohls das Gespräch mit den Verantwortlichen im Rathaus sucht und unter anderem durch Demos auf sich aufmerksam macht. Markus...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus RLP
Quarantänepflicht in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Wie die Landesregierung vermeldet, sollen die Sommerferien im Urlaubsland Rheinland-Pfalz in der Corona-Pandemie sicher bleiben. Deshalb beschließt die Landesregierung eine Quarantänepflicht für Einreisende aus Risikoregionen im In- und Ausland.   Rheinland-Pfalz hat eine Quarantänepflicht für alle Einreisenden aus Risikogebieten im In- und Ausland beschlossen. Rechtzeitig zum Start der Schulferien in den ersten Ländern wird diese Regelung am Freitag, 26. Juni 2020, in Kraft...

Lokales
Night of Light: Saalbau Neustadt_1
23 Bilder

Bildergalerie: Fotos aus der Pfalz und Baden
Der Juni in Bildern

Mitmachportal. Die Corona-Pandemie hat in den letzten Wochen und Monaten viel von uns abverlangt. Auch wenn vieles wieder möglich ist, wir Freunde und Familie - wenn auch vorsichtig und sorgsam - wieder treffen können: Alltäglich und "so wie früher" ist unser Leben längst noch nicht. Das zeigt schon allein das Tragen der Maske beim Einkaufen oder das Abstandhalten zu anderen Menschen, wenn es möglich ist. Auch die "Night of Light" 2020 in der Nacht von 22. auf 23. Juni war ein sichtbares...

Lokales

Klein und De Fazio nominiert
CDU Gemeindeverband Landstuhl nominiert Landtagskandidaten

Der CDU Gemeindeverband Landstuhl schlägt Marcus Klein als Kandidaten im Landtagswahlkreis 46 vor. Klein, der dem Landtag von 2011 bis 2016 angehörte und im letzten Jahr wieder ins Mainzer Parlament nachgerückt ist, soll im nächsten Jahr im Wahlkreis kandidieren, der neben der Verbandsgemeinde Landstuhl auch die Verbandsgemeinden Bruchmühlbach-Miesau, Ramstein-Miesenbach und Weilerbach umfasst. Als Ersatzbewerber schlägt der Gemeindeverband Mattia De Fazio aus Landstuhl vor. Der 29-Jährige...

Lokales
Symbolbild Arzt | Foto: Bruno-Germany/Pixabay

Ärztliche Bereitschaftspraxis Germersheim ab 1. Juli wieder regulär besetzt
Keine Corona-bedingten Personalengpässe mehr

Germersheim. Die durch die Corona-Pandemie bedingten Personalengpässe bei der Besetzung des medizinischen Personals in der Ärztlichen Bereitschaftspraxis (ÄBP) Germersheim sind behoben, das teil die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz mit. Ab 1. Juli kann die ÄBP Germersheim somit wieder regulär besetzt werden.  Infolge von coronabedingten Personalausfällen war es zu Personalmangel in der Bereitschaftspraxis Germersheim gekommen, so dass diese seit April nicht wie gewohnt besetzt werden...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

295 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Drei Neuinfektionen, acht Genesene

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor drei weitere positiv getestete Personen (1x VG Otterbach-Otterbach, 1x US-Streitkräfte, 1x Stadt KL). Dagegen gab es acht weitere aus der Quarantäne entlassene Personen (7x Stadt KL, 1x VG Enkenbach-Alsenborn). Damit beläuft sich die Zahl der aktuell Infizierten auf nunmehr 17. Die Zahl der Genesenen liegt bei 272 Personen. Zurzeit gibt es 295 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 17. Aufgrund...

Wirtschaft & Handel
Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu den neuen Lockerungen der Coronavirus-Beschränkungen | Foto: Staatskanzlei RLP/Dinges

Zweites Treffen des Corona-Bündnisses
Perspektiven für Rheinland Pfalz

Rheinland-Pfalz. Zum zweiten Mal kam das rheinland-pfälzische Corona-Bündnis mit Vertretern aus Landesregierung, Wirtschaft, Institutionen und Verbänden zusammen. Das erste Treffen des Corona-Bündnisses am 30. April im Video-Format hatte wesentliche Impulse für das stufenweise Lockerungskonzept der Landesregierung gegeben, aber auch für das Konjunkturpaket, das die Länder gemeinsam mit dem Bund entwickelt haben. Das zweite Treffen mit über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern fand jetzt –...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: truthseeker08/Pixabay

Konzept für Ehrenamtstag
Herzensangelegenheit

Pfalz. Der Ehrenamtstag wird in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie in einer etwas anderen Form durchgeführt, aber er findet statt, teilt die Rheinland-Pfälzische Landesregierung mit.  Insbesondere in diesen schwierigen Zeiten zeigt sich, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft ist. Mit ihrem großen freiwilligen Einsatz tragen die Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen zu einer Kultur der Solidarität bei und stärken damit den Zusammenhalt der Gesellschaft. "Sie alle...

Ratgeber
Bis zu 8.000 Euro Soforthilfen für Vereine vom Bund | Foto: Gerhard Gellinger/Pixabay

Corona-Hilfe für ehrenamtliche Initiativen
Fünf Millionen Euro für Vereine

Pfalz/Baden. Auch Vereine und andere ehrenamtlich organisierte Initiativen sind von der Corona-Pandemie stark betroffen. Deshalb hat der Bund auch ein Soforthilfeprogramm zur Unterstützung dieser Gruppen aufgelegt. Ab heute können sich die Vereine und Initiativen bewerben. Die Corona-Pandemie hat auch viele ehrenamtliche Initiativen in Schieflage gebracht. Denn auch wenn zwischenzeitlich viele Kontaktbeschränkungen wieder aufgehoben wurden, müssen sie ihre Arbeit immer noch an eine Vielzahl von...

Sport
Das Team der Eulen Ludwigshafen nach dem sensationellen Klassenerhalt in der vergangenen Saison 19/20 | Foto: Dennis Weißmantel/ps

Eulen Ludwigshafen und Rhein-Neckar Löwen
Handball-Bundesliga: Start bekannt

Handball. In den ersten Oktobertagen soll in der Liqui Moly HBL und in der 2. Handball-Bundesliga wieder Handball unter Wettkampfbedingungen gespielt werden. Erstmals nach dem erzwungenen Corona-Aus der Saison 2019/20 würde dann im Profihandball wieder um Meisterschaftspunkte gespielt. Diese Entscheidung traf das HBL-Präsidium in Abstimmung mit den Profiklubs. Die Spielpläne werden bis Ende Juli veröffentlicht. Saisonstart für 1.10. geplant: Verantwortungsvoll in eine neue Normalität...

Ratgeber
Foto: pol

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt informieren
Urlaubszeit ist Einbruchszeit

Polizei. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben Tipps zum Schutz vor Einbrechern in der Ferienzeit: Verbraucher sollten keine Hinweise auf ihre Abwesenheithinterlassen Keine Urlaubsposts in sozialen Netzwerken veröffentlichen Die Polizei berät zum Einbruchschutz der eigenen vier Wände Die Schulferien in Rheinland-Pfalz stehen vor der Tür und trotz der pandemiebedingten Reisebeschränkungen ist ein Sommerurlaub innerhalb von Deutschland schon länger wieder...

Wirtschaft & Handel
Krankenpflegerinnen waren die Helden in der extremen Zeit der Corona-Krise - werden wir auch mehr für sie bezahlen? | Foto: Gerd Altmann/Pixabay.com

Systemrelevante Berufe verdienen Respekt
Unverzichtbar

Kolumne: Verkäuferinnen, Krankenschwestern und Brummifahrer sind die systemrelevant Sie räumen die Regale ein, wenn sie nicht grade an der Kasse sitzen, und beruhigen die Kunden, wenn mal wieder das Toilettenpapier ausverkauft ist. Sie pflegen alte und kranke Menschen im Schichtdienst, Tag und Nacht. Oder sie sind auf Achse, die ganze Woche auf Tour, und stehen ständig unter Druck, weil mal wieder Stau ist, die Ladung aber rechtzeitig an Ort und Stelle sein muss. Und diese Aufzählung ist nicht...

Lokales
Bald hat das Strandbad wieder geöffnet.   | Foto: Gisela Böhmer

Strandbad Frankenthal öffnet diese Woche
Viele Einschränkungen

Frankenthal. Was vor ein paar Wochen noch unvorstellbar war, wird nun doch Realität: Im StrandBad Frankenthal kann es dieses Jahr eine Freibadsaison – mit gewissen Einschränkungen – geben. „Wegen der eingeschränkten Urlaubssituation war und ist es uns wichtig, den Frankenthalern in diesem Sommer ein Schwimmerlebnis anzubieten“, erklärt Thomas Bollheimer, Geschäftsführer der Stadtwerke Frankenthal. Darum haben die Verantwortlichen bei den Stadtwerken alle Kräfte darauf gebündelt, einen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318626682_H_Ko

292 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Eine Neuinfektion im Landkreis

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor eine weitere positiv getestete Person aus dem Landkreis Kaiserslautern (VG Weilerbach). Dagegen gab es keine weitere aus der Quarantäne entlassene Person. Damit beläuft sich die Zahl der aktuell Infizierten auf nunmehr 22. Derzeit sind drei Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern noch vier Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 264 Personen. Zurzeit gibt es 292 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern,...

Lokales
Night of Light auch am Humbergturm Kaiserslautern | Foto: Patrick Baumgärtner
7 Bilder

Humbergturm Kaiserslautern in Rot getaucht
Night of Light macht auf Veranstaltungswirtschaft aufmerksam

Kaiserslautern. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in mehr als 250 Städten deutschlandweit auf die Misere der Veranstaltungswirtschaft aufmerksam gemacht. Bei der Aktion „Night of Light“ wurden mehr als 8.900 Gebäude illuminiert. Beteiligt hatten sich unter anderem Betreiber von Eventlocations, Hallen, Kinos und Kleinkunst-Theatern sowie Technikausstatter, Messebauer, Zeltverleiher oder Tagungshotels, die Gebäude mit rotem Licht illuminierten, um ein Zeichen für eine von der Coronakrise...

Lokales
Auch die Stadthalle Landstuhl erstrahlte rot | Foto: Stadthalle Landstuhl
2 Bilder

Night of Light
Stadthalle Landstuhl und Congress Center Ramstein setzen Zeichen

Landstuhl/Ramstein-Miesenbach. Mit der Aktion Night of Light haben in der Nacht von Montag auf Dienstag deutschlandweit mehr als 250 Städte darauf aufmerksam gemacht, wie schlecht es derzeit um die Veranstaltungsbranche steht. Auch die Stadthalle Landstuhl und das Congress Center Ramstein haben sich an der Aktion beteiligt, in deren Rahmen die Veranstaltungshäuser rot angestrahlt wurden. Die Farbe Rot symbolisiert dabei, dass es für viele kleine und große Einrichtungen und alle beteiligten...

Lokales
Das größte Weinfest der Welt: Der Bad Dürkheimer Wurstmarkt.  Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Wurstmarkt, Andechser und Deutsches Weinlesefest
Absage nur noch Formsache

Von Kim Rileit und Tim Altschuck Bad Dürkheim/Kaiserslautern/Haßloch/Neustadt. Ein herber Rückschlag für alle, die noch auf ein ereignisreiches Spätjahr mit Kerwen, Weinfesten und Konzerten gehofft haben. Denn Großveranstaltungen sollen auch über den 31. August hinaus verboten bleiben. Das geht laut übereinstimmender Medienberichte aus einer Beschlussvorlage des Landes Bayern hervor, welche mit anderen Bundesländern beraten werden soll. Welche Bundesländer sich dem Verbot anschließen, bleibt...

Lokales
Night of Light in Landau, Rathaus | Foto: Torsten Frech
2 Bilder

Night of Light in Landau
Rathaus und Reiter in rot

Coronavirus/Landau. Das Rathaus in Landau leuchtete in der Nacht von Montag, 22. auf Dienstag 23. Juni, rot. Grund dafür war ein Appell der Veranstaltungsbranche. Die Veranstalter wollten ein Zeichen setzen, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen. Denn durch die Coronaviruskrise wurden alle Veranstaltungen abgesagt, Alternativen kamen erst vor wenigen Tagen durch erweiterte Lockerungen. Doch davor fehlten den Künstlern und Veranstaltern sämtliche Einnahmen, vielen droht eine Pleite. Die...

Wirtschaft & Handel
Von Ludwigshafen in die Welt: Die Exporte sind stark zurückgegangen | Foto: Roland Kohls

Auswirkungen der COVID-19-Pandemie
Export in Rheinland-Pfalz bricht ein

Pfalz. In Rheinland-Pfalz sind die Exportzahlen eingebrochen – auch wenn sich Rheinland-Pfalz im Bundesvergleich etwas robuster zeigt, teilt die Industrie- und Handelskammer für die Pfalz (IHK) mit. Im April wurden Waren im Wert von rund 3,4 Milliarden Euro exportiert, das sind rund 25 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Bundesweit hat das Statistische Bundesamt wegen der Corona-Krise für April ein Minus von rund 31 Prozent für die exportierende Wirtschaft errechnet. Importiert wurden in...

Lokales
Fruchthalle | Foto: Marco Nutzenberger
10 Bilder

“Night of Light” – ein flammender Appell an die Politik
Lautrer Eventbetriebe beteiligten sich an bundesweiter Aktion

Kaiserslautern. Es war ein starkes und zugleich zutiefst mahnendes Signal. Die Aktion „Night of Light“ hat in der Nacht von Montag auf Dienstag in mehr als 250 Städten deutschlandweit auf die Misere der Veranstaltungswirtschaft aufmerksam gemacht. Auf der Internetseite der Veranstalter waren am Abend zu Beginn der Aktion bundesweit und im angrenzenden Ausland rund 8.900 Gebäude verzeichnet, die angestrahlt werden sollten. Beteiligt hatten sich unter anderem Betreiber von Eventlocations, Hallen,...

Lokales
Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti

10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
"Zuversichtlich nach vorne schauen"

Rheinland-Pfalz. Am morgigen Mittwoch, 24. Juni, tritt die 10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz in Kraft. Sie findet sich auch hier. Dazu gaben die Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Wirtschaftsminister Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken weitere Auskünfte. "Weiterhin achtsam sein"Malu Dreyer appellierte an die Rheinland-Pfälzer, weiterhin achtsam und vorsichtig zu sein. Auch wenn es hier zur Zeit sinkende Infektionszahlen gebe, sei das Virus noch nicht weg.  Hotspots,...

Lokales
Maskenpflicht gilt auch für die Friseurbranche...  Foto: PS

Unternehmen in der Krise
Hygiene war schon vorher wichtig

Von Gisela Böhmer Frankenthal. In den vergangenen Wochen hat das Wochenblatt Frankenthal mit unterschiedlichen Unternehmen in Frankenthal über die Coronakrise gesprochen. Georgia Iliadou ist Friseurmeisterin, sie musste ebenfalls Mitte März ihren Betrieb schließen. „Auch wenn man gewusst hat, die Schließung kommt, es war trotzdem ein Schock“, berichtet die Inhaberin. „Am Anfang hatte ich furchtbare Existenzängste. Wie lange hält mein finanzieller Puffer, wie geht es weiter? Und: Schaffen meine...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Free-Photos/Pixabay

Private und nicht-private Veranstaltungen in der Corona-Verordnung gleichstellen
Landrat Brechtel: "Unterschiedliche Personenzahlen nicht erklärbar"

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim hat sich mit einem Schreiben an das Land Rheinland-Pfalz gewandt und um Änderung in puncto Veranstaltungen gebeten. In der zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes werden Veranstaltungen im Innenbereich mit bis 150 Personen erlaubt, im Außenbereich mit bis zu 350 Personen. Neu ist, dass nun private Veranstaltungen konkret in der Landesverordnung geregelt sind. Hier sind demnach bei  beispielsweise der Veranstaltung einer Hochzeits-...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.