Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Night of Light in Kirchheimbolanden,  Parkdeck Stadt Kirchheimbolanden, neben Büro eigenARTevents.com - Timo Holstein, Kirchheimbolanden | Foto: dito
5 Bilder

Über 9000 Gebäude leuchten deutschlandweit
"Night of Light"

Coronakrise. Über Nacht gingen in der Veranstaltungswirtschaft aufgrund behördlicher Auflagen zu Beginn der Coronapandemie regelrecht die Lichter aus. Mehr und mehr macht sich in der Branche eine Pleitewelle breit. Veranstaltungsunternehmer, Künstler und Musiker aller Art setzten hierfür gestern Abend deutschlandweit mit der Aktion „NIGHT OF LIGHT“ ein Zeichen, um auf die schwierige Lage aufmerksam zu machen. Auch in der Donnersbergregion leuchteten Gebäude. Von Claudia Bardon Über 10.000...

Wirtschaft & Handel
Night of Light in Waghäusl, Silos leuchten in Alarmrot | Foto: Steffen Hoffner
4 Bilder

Night of Light in Waghäusel
Veranstalter in Not

Waghäusel. Ein flammender Appell an die Politik zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft wurde von der Z-W-H GmbH und Tonleistung - Medientechnik von Waghäusel aus gesendet. Wie bundesweit fast 9.000 Gebäude so strahlten in der vergangenen Nacht, der Night of Light auch Auto Kino & Bühne sowie die Silos der ehemaligen Zuckerfabrik in Waghäusel. Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise die gesamte Veranstaltungswirtschaft an den Abgrund gedrängt. Einem...

Lokales
Ministerin Höfken übergibt Förderbescheid an die Bürgermeister Hermann Bohrer und Stadtbürgermeister Hermann Augspurger | Foto: ps
2 Bilder

Erlenbach im Bergzaberner Kurpark wird freigelegt
Förderung durch das Land

Bad Bergzabern. Einen Förderbescheid in Höhe von knapp über eine Millionen Euro überreichte Umweltministerin Ulrike Höfken am vergangenen Donnerstag, 18. Jun, im Kurparkbereich an die Bürgermeister Hermann Bohrer und Stadtbürgermeister Hermann Augspurger. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt damit die wichtige Maßnahme „Offenlegung des Erlenbaches im Kurpark Bad Bergzabern“. Die Investitionskosten dieses Großprojektes werden auf rund 4,4 Millionen Euro geschätzt. Insgesamt sind Zuwendungen in...

Lokales
Night of Light in Kaiserslautern, Kammgarn
20 Bilder

Die Night of Light 2020
Night of Light 2020 Kammgarn Kaiserslautern

In der Nacht vom 22.06. auf den 23.06.2020 fand die night of light 2020 statt. Die night of light ist eine Aktion der durch die Corona-Krise bedrohten Veranstaltungswirtschaft. Aus der ursprünglich für Deutschland geplanten Aktion, wurde innerhalb kürzester Zeit ein weltweites Ereignis! Die Aktion soll nun endlich die Politik wachrütteln, damit die Veranstaltungswirtschaft mit bis zu 3 Millionen Beschäftigten -alleine in Deutschland- eine Rettung erfahren kann. Bisher sind die Hilfsmaßnahmen...

Lokales
Night of Light in Lustadt, Wasserturm von oben | Foto: Marc Ullemeyer
4 Bilder

"Night of Light" in Lustadt
Wasserturm leuchtete rot für Kultur und Veranstaltungsbranche

Lustadt. Die Nacht war klar, die Sicht war gut - so war der rot erleuchtete Wasserturm in Lustadt - als eines von zahlreichen illuminierten Monumenten - bis weit in die Region hinein  zu sehen. Am Ende waren es knapp an die 5.500 Gebäude und über 5.000 Unternehmen, die sich an der 'Night of Light' in Deutschland beteiligt haben. Die rot beleuchteten Gebäude sollten Montagnacht auf die wirtschaftliche Krise aufmerksam machen, in der die Veranstaltungs- und Kulturbranche aufgrund der...

Lokales
Foto: Ralf Vester

291 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur zwei Neuinfektionen in Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor weder eine weitere positiv getestete Person, noch eine weitere aus der Quarantäne entlassene Person. Damit beläuft sich die Zahl der aktuell Infizierten weiterhin auf 21. Derzeit sind drei Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 264 Personen. Zurzeit gibt es 291 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 21. Aufgrund...

Lokales
Auch das Konzert am 28. August mit der Band „Le Clou“ fällt leider aus.  Foto: ps

Absage der Veranstaltungen des Kulturvereins Ältestes Haus
Aus für Musik und Theater

Haßloch. Der Kulturverein Ältestes Haus Haßloch e.V. bedauert mitteilen zu müssen, dass alle geplanten Veranstaltungen des Vereins für das Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Abgesagt werden somit alle Aufführungen des Theaters im Hof, das Konzert mit der Cajun Band „Le Clou“ am 28. August und die Veranstaltung „Wein & Jazz“ am 29. August sowie die Aufführungen der „Märchenbühne“ Ende November und Anfang Dezember. Die geltenden Regelungen und Bestimmungen des...

Ratgeber
Erntezeit in der Pfalz | Foto:  Pexels/Pixabay

Erntefahrten an Sonn- und Feiertagen
In der Pfalz wird geerntet

Pfalz. Es ist Erntezeit in Rheinland-Pfalz. Ab dem kommenden Wochenende sind Erntetransporte stellenweise auch an Sonn- und Feiertagen erlaubt. Das hat Landesminister Volker Wissing, der sowohl für Verkehr wie für die Landwirtschaft zuständig ist, mitgeteilt. Er bittet Ernte- und Autofahrer um gegenseitige Rücksichtnahme. „Unsere Landwirte versorgen uns mit wichtigen Lebensmitteln aus der Region", sagte Wissing. Damit die Ernte rechtzeitig und in guter Qualität eingefahren werden kann, seien...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Update Coronavirus
Sechs neue Infizierte im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 22. Juni 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt sechs neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2), alle im Rhein-Pfalz-Kreis. Zwei dieser Fälle sind Schüler (Realschule plus Dudenhofen, Grundschule Berghausen). Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis...

Wirtschaft & Handel
Night of Light in der Altstadt von Frankfurt am Main: Bauwerke sollen rot illuminiert werden, um auf die Notlage der Veranstaltungsbranche hinzuweisen. | Foto: Frank Wagner - stock.adobe.com
3 Bilder

Aktion "Night of Light"
Hilferuf der Veranstaltungswirtschaft

Update, 23. Juni, 10.27 Uhr Noch einmal 2.000 Gebäude mehr als angekündigt wurden in der vergangenen Nacht rot angestrahlt, um auf die Not der Veranstaltungs-Unternehmen aufmerksam zu machen. Letztlich wurden deutschlandweit fast 9000 Gebäude in über 1.500 Städten in der Nacht von Montag auf Dienstag, 22. auf 23. Juni, mit rotem Licht illuminiert. Auch in der Pfalz und in Baden leuchteten etliche Gebäude in der Nacht in Alarm-Rot. Mit der Aktion „Night of Light 2020“ machen die mehr als 8000...

Ausgehen & Genießen
Ortsvorsteher Gerhard Syring-Lingenfelder mit Weinhoheiten bei der Eröffnung
7 Bilder

Meisterlich feiern - nicht in diesem Jahr
Wehmütiger Blick zurück auf die Duttweiler Kerwe im letzten Jahr

Meisterlich feiern - Wehmütig erinnert man sich in Duttweiler an die Kerwe im letzten Jahr und ihr Motto. Damit wurden die vielen Duttweiler Erfolge der Tischtennis-Spieler gewürdigt. Zur Eröffnung war die Bühne geschmückt mit Tischtennis-Ausstattung, der TT-Nachwuchs lief flankiert von den Neustadter Weinhoheiten sowie der Bierfestkönigin aus Haßloch bei den Klängen des Musikvereins Lachen-Speyerdorf auf, auch manche Ortsbeiräte haben sich mit der offiziellen Spielkleidung ausstaffiert....

Lokales
Foto: Ralf Vester

291 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur eine Neuinfektion in dieser Woche

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor eine weitere positiv getestete Person aus dem Bereich der Streitkräfte. Weitere aus der Quarantäne entlassene Personen gab es nicht. Damit beläuft sich die Zahl der aktuell Infizierten auf 21. Derzeit sind drei Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 264 Personen. Zurzeit gibt es 291 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle...

Lokales
Foto: Ralf Vester

290 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Fünfter Tag in Folge ohne Neuinfektionen

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor erneut keine weitere positiv getestete Person, dafür weitere zwei aus der Quarantäne entlassene Personen aus der Stadt Kaiserslautern. Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf 20. Derzeit sind drei Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 264 Personen. Zurzeit gibt es 290 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 20....

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

10. Corona-Bekämpfungsverordnung gilt ab 24. Juni
Bis zu 350 Personen bei Veranstaltungen im Freien erlaubt

Rheinland-Pfalz. Die 10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ist online und tritt am Mittwoch, 24. Juni, in Kraft. Hier der Link zur aktuellsten Verordnung: https://corona.rlp.de/fileadmin/rlp-stk/pdf-Dateien/Corona/10._Bekaempfungsverordnung/10_CoBeLVO.pdf Zu den Hauptpunkten der Verordnung gehört die Lockerung der Corona-Auflagen für private Feiern unter zwei Bedingungen: So muss der Personenkreis für solche geschlossenen Gesellschaften – wie etwa bei Geburtstags- oder...

Lokales
Foto: Stadt Kaiserslautern

290 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Gleich fünf weitere Genesene

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor erneut keine weitere positiv getestete Person, dafür weitere fünf aus der Quarantäne entlassene Personen aus der Stadt Kaiserslautern. Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf 22. Derzeit sind drei Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 262 Personen. Zurzeit gibt es 290 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 22....

Wirtschaft & Handel
Erhöhte Förderung für Rebflächen vom Land | Foto: alohamalakhov/pixabay.com

Umstrukturierung Rebanlagen
Mehr Geld vom Land

Pfalz. Rheinland-Pfalz erhöht Fördersätze zur Umstrukturierung von Rebanlagen um 20 Prozent, teilt das rheinland-pfälzische Ministerium für Weinbau mit. Die Europäische Union ermöglicht den Mitgliedstaaten aufgrund der Corona-Krise eine erhöhte Förderung bei den Kosten zur Neuanlage von Rebflächen im Rahmen der Umstrukturierung. Rheinland-Pfalz setzt diese Möglichkeit um und erhöht die Zuschüsse um 20 Prozent. Dadurch sollen krisenbedingte Marktstörungen im Weinsektor abgemildert werden. Von...

Lokales
Foto: Ralf Vester

290 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Noch 27 Infizierte im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor erneut keine weitere positiv getestete Person, dafür wieder drei weitere aus der Quarantäne entlassene Personen aus der Stadt Kaiserslautern. Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf 27. Derzeit sind drei Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 257 Personen. Zurzeit gibt es 290 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle...

Wirtschaft & Handel
Die Ausbildungsmessen sind in diesem Jahr ausgefallen | Foto: Klein

Ausbildung: Berufsberatung
Wie geht's nach der Schule weiter

Pfalz. In diesem Jahr ist alles anders. Wegen der Corona-Pandemie sind die Ausbildungsmessen ausgefallen, die für die Betriebe wie für die Jugendlichen enorm wichtig sind. Ob Ausbildung, Studium oder ein freiwilliges Jahr - wie es nach der Schule weitergeht, beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler sehr. Eine umfassende Berufliche Orientierung in der Schule ist daher gerade jetzt besonders wichtig. Deshalb haben das rheinland-pfälzische Ministerium für Bildung und die Regionaldirektion...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

290 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Drei weitere Genesene aus der Stadt

Kaiserslautern. Heute vermeldet das Labor keine weitere positiv getestete Person, dafür aber drei weitere aus der Quarantäne entlassene Personen aus der Stadt Kaiserslautern. Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten auf 30. Derzeit sind drei Verbandsgemeinden frei von Corona und im gesamten Landkreis Kaiserslautern noch drei Fälle aktiv. Die Zahl der Genesenen liegt bei 254 Personen. Zurzeit gibt es 290 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 30....

Wirtschaft & Handel
Umweltschonende Grünlandbewirtschaftung im Unternehmen und 
tiergerechte Haltung auf Grünland wird gefördert | Foto: kie-ker/Pixabay.com

Antragsverfahren des EULLa-Programms startet
Hilfe für Umweltschutz

Pfalz. Landwirte und Winzer haben die Möglichkeit, Anträge zur Förderung für Umweltschutzmaßnahmen im Rahmen des Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft und Landschaft-Programms (EULLa) zu stellen. Am Montag, 22. Juni, beginnt das Antragsverfahren des EULLa-Programms. Das haben der rheinland-pfälzische Landwirtschaftsminister Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken bekanntgegeben. Landwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer können bis 17. Juli Förderanträge für...

Wirtschaft & Handel
Rundfunkbeitrag erhöht sich nach zehn Jahren um nicht einmal einen Euro | Foto: Gerhard Gellinger/Pixabay.com

Länder unterzeichnen Staatsvertrag zur Beitragsanpassung
Rundfunkbeitrag erhöht sich um 86 Cent

Rundfunkbeitrag. Der Rundfunkbeitrag erhöht sich ab 1. Januar um 86 Cent. Die Bundesländer haben den Staatsvertrag zur Beitragsanpassung unterzeichnet, teilt die Landesregierung Rheinland-Pfalz mit, die das Verfahren führt. „Mit der Unterzeichnung des Ersten Medienänderungsstaatsvertrages haben wir heute einen weiteren wichtigen Schritt gemacht, um die Beitragsempfehlung der KEF umzusetzen", sagte die Vorsitzende der Rundfunkkommission Ministerpräsidentin Malu Dreyer, "damit kommen wir unseren...

Ratgeber
Auch wenn sich Ausbildung oder Studium verzögern, zahlt die Rentenversicherung Waisenrente weiter | Foto: stux/pixabay.com

Rentenversicherung informiert
Waisenrente auch bei Verzögerungen

Pfalz. Was tun, wenn sich die Ausbildung verschiebt. Waisen erhalten ihre Waisenrente jetzt auch dann, wenn Ausbildung, Studium oder Freiwilligendienst wegen der Corona-Pandemie nicht oder später als geplant beginnen, teilt die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz mit. Das gilt ebenso, wenn zwischen zwei Ausbildungsabschnitten wegen der Corona-Pandemie mehr als vier Monate liegen. Mit dem zweiten Sozialschutzpaket hat die Bundesregierung auch Waisen, die zwischen 18 und 27 Jahre alt...

Wirtschaft & Handel
Containerhafen Ludwigshafen: weniger los, wenn die Wirtschaft lahmt | Foto: Roland Kohls

Konjunkturumfrage der rheinland-pfälzischen IHKs
Wirtschaftseinbruch wie 2009

Rheinland-Pfalz. Deutlich eingebrochen ist die konjunkturelle Dynamik der rheinland-pfälzischen Wirtschaft durch die Corona-Pandemie, teilt die Industrie- und Handelskammer (IHK) mit. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs), die sich auf Antworten von 848 Unternehmen mit rund 188.000 Beschäftigten stützt. Danach bricht der IHK-Konjunkturklimaindikator – als zusammenfassender Wert der aktuellen und zukünftig erwarteten...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Lesesommer der Gemeindebücherei
Schmökern in Limburgerhof

Limburgerhof. Mit dem LESESOMMER Rheinland-Pfalz können sich die Sommerferien dieses Jahr wieder für viele Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren in ein Leseabenteuer verwandeln. Im Zeitraum vom 22. Juni bis 22. August können die Teilnehmer nach Herzenslust schmökern. Wer in den Sommerferien mindestens ein Buch liest nimmt an der landesweiten Verlosung teil, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt: Abenteuer-Aufenthalt im Europa-Park (zwei Tage für 4 Personen), eine Spielekonsole,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.