Konzept für Ehrenamtstag
Herzensangelegenheit

Symbolbild | Foto: truthseeker08/Pixabay

Pfalz. Der Ehrenamtstag wird in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie in einer etwas anderen Form durchgeführt, aber er findet statt, teilt die Rheinland-Pfälzische Landesregierung mit. 
Insbesondere in diesen schwierigen Zeiten zeigt sich, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft ist. Mit ihrem großen freiwilligen Einsatz tragen die Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen zu einer Kultur der Solidarität bei und stärken damit den Zusammenhalt der Gesellschaft. "Sie alle verdienen dafür Respekt und Anerkennung“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Ehrenamtliches Engagement braucht auch gute Rahmenbedingungen, damit es sich entfalten kann. Deswegen unterstützt die Landesregierung die Ehrenamtlichen mit vielen Programmen, Beratungsangeboten und finanziell. "Die Anerkennung, die wir darüber hinaus mit dem Ehrenamtstag schaffen, ist mir ein Herzensanliegen", so Ministerpräsidentin Dreyer, "daher ist es mir wichtig, auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten, einen Ehrenamtstag – diesmal in etwas anderer Form – zu veranstalten.“
Da der 17. Landesweite Ehrenamtstag am Sonntag, 6. September, in Gerolstein in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider nicht als buntes Fest mit persönlichen Begegnungen stattfinden kann, wurde ein Konzept entwickelt, damit sich die Vereine und Organisationen dennoch entsprechend präsentieren können und das Ehrenamt gefeiert werden kann. Die Veranstaltung soll demnach in einer „hybriden“ Form, einer Kombination aus virtuellem Raum und realen Kontakten, stattfinden. Das bedeutet, dass es eine virtuelle Veranstaltungsfläche geben wird, aber mit realen Ansprechpartnern in Kontakt getreten werden kann. Zudem wird es ein Livestream-Bühnenprogramm geben, das im Internet miterlebt werden kann. Das Programm wird mit einem Festgottesdienst beginnen und einem anschließenden Festakt, bei dem Ministerpräsidentin Malu Dreyer Vertreterinnen und Vertretern der teilnehmenden ehrenamtlichen Organisationen und Vereine persönlich ihren Dank aussprechen wird. Mittelpunkt des Ehrenamtstages, der gemeinsam von der Staatskanzlei und der Stadt Gerolstein veranstaltet wird, ist der „virtuelle Marktplatz Ehrenamt“, auf dem ehrenamtliche Organisationen, Projekte, Einrichtungen und Initiativen aus ganz Rheinland-Pfalz ihr Engagement präsentieren und sich austauschen können. Um eine entsprechende virtuelle Präsentation zu ermöglichen, wurden digitale Ausstellungsstände entwickelt. Dadurch ist auch die Möglichkeit gegeben, mittels Live-Chats in direkten Kontakt zu den Ausstellern zu treten.
Wer am Ehrenamtstag mit einem „virtuellen Ausstellungsstand“ teilnehmen möchte, kann sich ab sofort bewerben. Erforderlich ist die Einsendung des digitalen Informationsmaterials, das den Besucherinnen und Besuchern präsentiert werden soll. Dies können Flyer, Broschüren (als Word- oder PDF-Datei), Fotos (JPEG, PNG) oder Videos (.mp4, .avi, .mov) sein sowie ein Link zur Internetseite der Organisation.
Zusätzlich gibt es einen Video-Wettbewerb, bei dem sich die ehrenamtlichen Organisationen und Vereine mit einem kurzen (maximal 3 Minuten) Vorstellungsvideo bewerben können. Eine Jury wählt hieraus die fünf besten Videos aus. Die Sieger erhalten als Preis professionell produzierte Reportage-Videos über ihre Organisation oder ihren Verein, die dann während des Livestreams präsentiert werden. Bewerbungen sowohl für die Teilnahme auf dem Marktplatz Ehrenamt als auch für den Video-Wettbewerb sind bis zum 31. Juli 2020 möglich und zu richten an „ehrenamtstag2020@kompakt-b.de“. Weitere Informationen sind in Kürze auch zu finden unter www.wir-tun-was.rlp.de.

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ