Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Gedenken für Rouven | Foto: polizei/gratis

In Germersheim und Wörth: Schweigeminute für den in Mannheim getöteten Polizisten

Germersheim / Wörth. Am heutigen Freitag (07.06.2024), um 11:34 Uhr, haben alle Polizeidienststellen des Polizeipräsidiums Rheinpfalz in Form einer Schweigeminute des in Mannheim getöteten Kollegen gedacht. Bei einem Einsatz am vergangenen Freitag wurde er angriffen und mit einem Messer schwer verletzt. Er verstarb zwei Tage später im Krankenhaus. Neben zahlreichen anderen Organisationen der Blaulichtfamilie nahmen auch Vertreter der Politik sowie Bürgerinnen und Bürger an der Schweigeminute...

Ratgeber
In der Nacht zum 1. Mai kommt es immer wieder zu Streichen und Schabernack - unter anderem werde gerne Maibäume aus Nachbargemeinden gestohlen | Foto: Asvolas/stock.adobe.com

Streiche in der Mainacht - was ist erlaubt, was geht zu weit

Südpfalz. Streiche in der Mainacht (auch Walpurgisnacht oder Hexennacht genannt)  haben auch in der Südpfalz eine lange Tradition. "Mainacht ist Freinacht" heißt es gerade unter Jugendlichen häufig. Jedoch kommen die vermeintlichen Späße nicht bei allen Mitbürgern gut an - mitunter drohen Anzeigen, Geldbußen oder sogar Schlimmeres. "Ob etwas als Streich oder Straftat gewertet wird, hängt oft stark davon ab, wie das jeweilige Gegenüber – also das Opfer des Streiches – dies auffasst. Im Zweifel...

Ratgeber
Hallo Mama/Papa - Betrugsversuch per SMS | Foto: Heike Schwitalla

Präventionsvortrag in Maximiliansau
Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Schocknachrichten - wie verhält man sich richtig?

Wörth. Am Donnerstag, 14. September, von 14 bis 15.30 Uhr, informieren Kriminalhauptkommissarin Tanja Olf und Polizeihauptkommissar Rayk Schomburg auf Einladung des Vorstands des Fußballvereins Pfortz-Maximiliansau, im katholischen Pfarrzentrum, Elisabethenstraße 45, in Maximiliansau über Betrug am Telefon und Schutz vor Kriminalität im Alltag. An diesem Nachmittag erhalten Ältere, Junggebliebene und Interessierte Tipps zur Kriminalitätsverhütung direkt aus dem Polizeipräsidium Rheinpfalz. Es...

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Polizeiermittlungen im Elsass und der Südpfalz
Drogenhandel und Betrug mit Corona-Teststationen

Südpfalz/Elsass. Bei umfangreichen und intensiven Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Landau und der Kriminalpolizei Ludwigshafen gegen einen aktuell im Elsass wohnenden 29-jährigen Mann aus der Südpfalz wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge, ergaben sich auch Hinweise auf gewerbs- und bandenmäßigen Betrug bei dem Betrieb von Corona-Teststationen. Bei den Ermittlungen konnten sechs weitere Beteiligte identifiziert werden. Bei den weiteren...

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Call-Center-Betrug
200 Fake-Anrufe allein im Juni

Region. Nach wie vor kommt es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zu einer Vielzahl sogenannter Call-Center-Betrugsversuchen. Bei diesen betrügerischen Anrufen werden häufig die typischen Varianten "Falsche Polizeibeamte", "Enkeltrick", "Falsche Microsoft Mitarbeiter" oder auch "Gewinnversprechen" angewendet. Die Betrugsmaschen sind sehr facettenreich und ändern sich ständig. Unter Verwendung von immer wieder neuen Geschichten, versuchen die Täter an das Vermögen der meist...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Montagsspaziergänge im Kreis Germersheim
Angemeldete Gegendemo in Bellheim

Landkreis Germersheim. Auch am Montagabend, 21. Februar, fand im Einsatzgebiet des Polizeipräsidiums eine angemeldete Versammlung von Kritikern der Corona-Maßnahmen statt. An dieser Versammlung nahmen rund 200 Personen teil. Dabei wurde von einer Person die Identität festgestellt und gegen sie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, da sie sich trotz mehrfacher Aufforderung nicht an die Maskenpflicht hielt. Bei dieser Identitätsfeststellung kam es zum Widerstand, bei dem ein...

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Montagsspaziergänge im Kreis Germersheim
Erneut Proteste gegen Corona-Politik

Landkreis Germersheim. Am  Montagabend, 7. Februar, fanden wieder angemeldete und unangemeldete Veranstaltungen gegen die Corona-Politik statt. Dabei wurde von sieben Personen die Identität festgestellt und gegen sie Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, da sie sich trotz mehrfacher Aufforderung nicht an die Maskenpflicht hielten. Bei einer dieser Identitätsfeststellungen kam es zum Widerstand, bei dem ein Polizeibeamter leicht verletzt wurde. Bei angemeldeten Gegenversammlungen in Bad...

Blaulicht
Ludwigshafen | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz
19 Bilder

Polizei: Schweigeminute für die in Kusel getöteten Polizisten

Polizei. Am Freitag 4. Februar, um 10 Uhr, haben an allen Polizeidienststellen des Polizeipräsidiums Rheinpfalz in Form einer Schweigeminute der in Kusel getöteten Polizisten gedacht. Neben zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern nahmen auch Vertreter der Politik und anderer Organisationen der Blaulichtfamilie an der Schweigeminute teil und bekundeten ihr Beileid. "Für diese überwältigende Anteilnahme möchten wir uns im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Rheinpfalz...

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Montagsspaziergänge im Kreis Germersheim
Rund 300 Menschen gegen Corona-Politik auf der Straße

Landkreis Germersheim. Am Montagabend (31. Januar) fanden in Bad Dürkheim, Deidesheim, Neustadt und Landau angemeldete Versammlungen von Kritikern der Corona-Maßnahmen statt. An diesen Versammlungen nahmen 329 Personen (260 in Bad Dürkheim, 50 in Deidesheim, 4 in Neustadt, 15 in Landau) teil. Bei angemeldeten Gegenversammlungen in Freinsheim, Grünstadt, Bellheim und Landau versammelten sich insgesamt 375 Personen (55 in Freinsheim, 70 Grünstadt, 50 in Bellheim, 200 in Landau). Alle angemeldeten...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Montagsspaziergänge im Kreis Germersheim
Die meisten Teilnehmer hielten die Regeln ein

Landkreis Germersheim. Am Montagabend, 24. Januar,  fanden in den Orten Bad Bergzabern, Bad Dürkheim und Kandel angemeldete Versammlungen von Kritikern der Corona-Maßnahmen statt. An diesen Versammlungen nahmen rund 555 Personen (90 davon in Kandel) teil.Bei angemeldeten Gegenversammlungen in Bellheim, Deidesheim, Freinsheim und Ludwigshafen versammelten sich insgesamt 320 Personen (50 in Bellheim).Alle angemeldeten Versammlungen verliefen friedlich und störungsfrei.Daneben wurde auf...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Montagsspaziergänge im Kreis Germersheim
Corona-Kritiker wieder auf der Straße

Landkreis Germersheim. Auch diesen Montagabend, 17. Januar,  fanden in verschiedenen Orten in der Südpfalz - unter anderem in Kandel - angemeldete Versammlungen von Kritikern der Corona-Maßnahmen statt. An diesen Versammlungen nahmen rund 1130 Personen (600 in Neustadt, 365 in Bad Dürkheim, 70 in Bad Bergzabern, 95 in Kandel) teil. Daneben wurde auf verschiedenen Plattformen erneut dazu aufgerufen, sich öffentlich zu treffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Nach unseren...

Blaulicht
Coronaprotest Symbolfoto | Foto: Rainhard Wiesinger auf Pixabay

300 Polizisten im Einsatz
Rund 350 Montagsspaziergänger im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Auf verschiedenen Plattformen wurde erneut dazu aufgerufen, sich am gestrigen Montagabend (3. Januar) öffentlich zu treffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Von den Städten Frankenthal, Landau, Neustadt, Speyer und den Kreisen Bad Dürkheim, Germersheim und Südliche Weinstraße wurden zuvor per Allgemeinverfügungen Verbote für diese als "Montagsspaziergänge" bezeichneten Versammlungen ausgesprochen. Nach den vorbereiteten Einsatzkonzepten war die...

Blaulicht
Corona-Protest - Symbolbild | Foto: Michael Hofmann auf Pixabay

Corona-Spaziergänge geplant
Polizei verweist auf Anmeldepflicht

Südpfalz. Vergangenen Montag (13. Dezember 2021) haben sich nach Aufrufen auf verschiedenen Internet-Plattformen mehrere hundert Menschen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz - unter anderem in Germersheim, Wörth und Kandel - öffentlich getroffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Versammlungen waren im Vorfeld keine angemeldet worden. Teilweise verstießen Personen gegen die Vorgaben der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung, indem sie beispielsweise...

Blaulicht
Corona-Protest - Symbolbild | Foto: Michael Hofmann auf Pixabay

Corona-Proteste im Kreis Germersheim
"Personenansammlungen" in Germersheim, Kandel und Wörth

Landkreis Germersheim. Am Montagabend, 13. Dezember, kam es zwischen 18 und 20 Uhr im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zu insgesamt 14 Personenansammlungen - unter anderem in Germersheim, Kandel und in Wörth. Insgesamt nahm die für die Polizei  unerwartet hohe Anzahl von rund 1.450 Personen daran teil. An den Einsatzorten kam es zu folgenden polizeilichen Feststellungen und Maßnahmen:Auf dem Nardiniplatz in Germersheim fanden sich rund 150 Personen zusammen, die sich...

Blaulicht
(von links) Dieter Wolff, Georg Litz und Ralf Burkhard. Die Polizeiinspektion Bad Bergzabern hat einen neuen Leiter ab 1. Mai | Foto: Polizei

Bad Bergzabern: Alles neu macht der Mai
Wechsel bei der Polizeiführung

Bad Bergzabern. Alles neu macht der Mai. Auch bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, denn da steht jetzt ein Wechsel an. Heute wurde der bisherige Leiter der Polizeiinspektion, Erster Polizeihauptkommissar Dieter Wolff, nach 43 Jahren Polizeidienst vom Behördenleiter Georg Litz in den Ruhestand verabschiedet. Dieter Wolff geht in den RuhestandDer 60-Jährige wurde 1978 bei der Polizei Rheinland-Pfalz eingestellt. Nach den Anfangsjahren im Streifendienst bei der damaligen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.