Neustadt und seine Weindörfer

Ortsteile Neustadt an der Weinstraße
Ortsteile von Neustadt an der Weinstraße
Foto: Laura Braunbach

Ortsteile Neustadt Weinstraße

Beiträge zum Thema Ortsteile Neustadt Weinstraße

Blaulicht

Graffiti aufgemalt und Zeichen eingeritzt
Vandalismus an Sitzgruppe im Diedesfelder Weg

Neustadt. Zwischen Samstag, 27. Juli, und Montag, 5. August, wurde eine Sitzgruppe aus Holz im Diedesfelder Weg in Hambach beschädigt. Der Sachschaden wird auf circa 1000 Euro geschätzt. Bislang unbekannte Täter sprühten Graffiti in weißer und roter Farbe auf Tisch und Bank, brannten die Sitzgruppe mit Feuer an und ritzten Zeichen ein. Wer etwas beobachtet hat, wird gebeten sich bei der Polizei Neustadt telefonisch unter 06321 8540 oder per E-Mail an pineustadt@polizei.rlp.de zu melden. pol

Ausgehen & Genießen

Der Pfälzerwald-Verein wandert wieder
Wanderung mit Einkehr im Biergarten

Haardt. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Haardt, unternimmt am Sonntag, 11. August eine etwa 18 bis 19 Kilometer lange Wanderung von Fischbach über Saarbacherhammer – Ludwigswinkel – Lindelskopf – zurück nach Fischbach. Einkehr ist im Biergarten am Saarbacherhammer zwischen 13 und 14 Uhr, unterwegs Rucksackverpflegung. Wanderführer sind Evi und Karl Schöttinger, Telefon: 06321 83758 (AB).ps

Lokales

Neue Anlage in Höhe Goethestraße 7 ist mit einer Blindensignalisierung und LED-Technik ausgestattet
Neue „Fußgängerampel“ in Betrieb

Lachen-Speyerdorf. Am Montag, 29. Juli ging die neue „Fußgängerampel“ in Lachen-Speyerdorf (in Höhe Goethestraße 7) in Betrieb. Der städtische Bauhof hat die Fußgängerüberwegsmarkierung sowie die Schilder entfernt und die neue Markierung aufgebracht. Eine Fachfirma hat die Anlage bereits in der letzten Woche errichtet. Ab sofort kann nun im 24-Stunden-Betrieb die Freigabe angefordert werden. Die Anlage ist mit einer Blindensignalisierung und LED-Technik ausgestattet. Erste Passanten nutzten die...

Lokales

Rock’n’Soul Night mit Malina Moye am 10. August
Open-Air im Steinbruch

Neustadt. Eine Fender Stratocaster einfach mal umdrehen – das kennen Musikfans eigentlich nur von Jimi Hendrix. Malina Moye tut genau das, sie spielt mit links und zwar „upside down“. Sie lässt Funk, Rock und Soul am Samstag, 10. August, ab 19 Uhr im Steinbruch Haardt in Neustadt zu einem Mix verschmelzen. Ihre Songs schreibt sie selbst, und mit dem Titel „Enough“ aus ihrer aktuellen CD „Bad as I wanna be“ landete sie auf Platz 1 der Billboard Charts. Als Filmsong zu „The Samuel Project“...

Ratgeber

Verkehrssicherheitsprogramm in Lachen-Speyerdorf
Seniorenprogramm "Wir sind mobil" auf dem Flugplatz

Lachen-Speyerdorf. Im Verlauf des ersten Halbjahres 2019 fanden auf dem Gelände des Flugsportvereins Lachen-Speyerdorf bereits vier Veranstaltungen des Seniorensicherheitsprogramms "Wir sind mobil" statt. Der Flugsportverein stellt seinem Parkplatz dafür zur Verfügung. Hintergrund ist die hohe Herausforderung an die Wahrnehmung, die Reaktionsfähigkeit und die Aufmerksamkeit im Alter. Der demografische Wandel führe in den nächsten Jahren zu einer deutlichen Zunahme von Senioren damit...

Lokales
6 Bilder

Mußbach: Soziales Engagement gegen Polio
Ein Leben ohne Polio - Sammelaktion Plastikdeckel

„Kleiner Dreh – große Hilfe“: so lautet einer der Slogans von Deckel drauf e. V., einer Organisation der Rotarier, die sich zum Ziel gesetzt hat, Polio auszurotten. In diesem Sinne haben viele Mußbacher Kinder und deren Familien, Freunde und Bekannten eifrig gedreht. Was dabei herumkam? Eine beachtliche Menge an Deckeln! Insgesamt wurden seit Januar 2018 405 kg Deckel gesammelt!! 500 Deckel entsprechen in etwa 1 kg. Und pro Kilogramm, kann 1 Impfung bezahlt werden. Somit sind wir stolz darauf,...

Lokales

Traditionelles Sommernachtsfest im Mußbacher Schwimmbad
Tanzen im Schwimmbecken

Mußbach. Im Schwimmbecken bei Live-Musik tanzen hat bereits geliebte Tradition in Mußbach. So lädt die Fördergemeinschaft Mußbacher Schwimmbad wieder ein zum Sommernachtsfest der Fördergemeinschaft am Samstag, 20. Juli im Mußbacher Schwimmbad. Diejenigen, die schon einmal dabei waren, schwärmen davon. Alle anderen können dieses besondere Feeling jetzt in der einmaligen Lage des Bades im Rebenmeer des Haardtrandes kennenlernen. Die Partyband Happyness wird für gute Stimmung sorgen. Außerdem...

Ausgehen & Genießen

Hambacher Schloß Kellerei lädt vom 19. bis 21. Juli zum Feiern ein
Wein- und Sektfest

Hambach. Von Freitag, 19. bis 21. Juli findet das Wein- und Sektfest der Hambacher Schloß Kellerei eG statt. Für gute Laune und Musik ist bestens gesorgt. Bei der Eröffnung am Freitag gibt es ab 20 Uhr die Oldie-Night mit den Good Times. Am Samstag sorgt das Gitarrenhelden Trio ab 20 Uhr für Partystimmung. Traditionell findet sonntags ab 11.30 Uhr ein Frühschoppenkonzert mit der Kolpingskapelle Hambach statt. Hierzu werden kleine Überraschungen an die Kinder verteilt. Der Sonnenhof-Ohler bietet...

Lokales

Straßenvollsperrung in der Probstgasse
Busplanänderung

Neustadt. Der Fachbereich Stadtentwicklung und Bauwesen/Verkehrsplanung informiert über eine Busplanänderung aufgrund der Straßenvollsperrung in der Probstgasse. Am Freitag, 12. Juli kann der Bus der Linie 511 die Haltestelle „Probstgasse“ von 6 bis 20 Uhr nicht anfahren. Daher entfallen vom Maconring kommend folgende Haltestellen: Wohnstift, Haardter Winzer und die Haltestelle Schloss. Als Ersatzhaltestelle wird „Rosengarten“ angeboten. cd/ps

Lokales

Malerische Winzerhöfe – prächtige Villen
Architektur in Gimmeldingen

Gimmeldingen. Gimmeldingen. Die Gimmeldinger Gästeführer laden ein am Mittwoch, 10. Juli um 15 Uhr zu einer Führung mit dem Thema „Architektur in Gimmeldingen: Malerische Winzerhöfe – prächtige Villen“. Die kleine Wanderung durch den Ort (etwa 1,5 Stunden) startet am Gimmeldinger Kirchplatz und endet mit einem Gläschen Wein. Im Preis von 7,50 Euro pro Person ist das Gläschen Wein enthalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. cd/ps

Blaulicht

Mitarbeiter der Müllabfuhr von Auto erfasst
Verkehrsunfall in Geinsheim mit verletzter Person

Geinsheim. Am Dienstag, 25. Juni, wurde gegen 14.20 Uhr ein Mitarbeiter der Müllabfuhr in Geinsheim von einem Auto erfasst und verletzt. Der 22-Jährige war gerade dabei eine Mülltonne über die Straße zu befördern, als eine 30-Jährige Neustadterin ihn übersah und frontal mit ihrem Audi erfasste. Durch den Zusammenstoß wurde der Mann auf die Windschutzscheibe geworfen, wodurch er sich mehrere Schürfwunden, sowie einen Beinbruch zuzog. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus...

Ausgehen & Genießen

Konzert im „Haus Mandelblüte“
Sting, Police und more...

Gimmeldingen. Am Dienstag, 2. Juli, um 19 Uhr spielen im wunderschönen Hof-Ambiente vom „Haus Mandelblüte“, Kurpfalzstraße 102, Stefan Dinges und Simon Nicholls. Im Gepäck haben die beiden Musiker Songs von Sting und Police, sowie eigene Sachen. Als Singer/Songwriter (früher „Colours“ und „Only visiting this planet“) drängt es Stefan Dinges nach längerer Pause wieder auf die Bühne… dieses Mal mit akustischer Gitarre in Begleitung von Simon Nicholls, seines Zeichens Tausendsassa auf den Tasten...

Lokales

Autor Gerlinger recherchiert weiter
Duttweiler Ortsfamilienbuch

Duttweiler. Nachdem 2017 die erste Erweiterung des Duttweiler Ortsfamilienbuchs erschien, hat Autor August Gerlinger jetzt nachgelegt. Neben bisher nicht bekannten Daten zu ehemaligen Einwohnern und Klassenbildern enthält der Ergänzungsband wieder kleine zum Teil tragische Dorfgeschichten aus früheren Tagen. So ist Gerlinger auf ein Totschlagsdelikt während der Kerwe 1905 gestoßen, ebenso den Selbstmord eines Liebespaares im Jahr 1920 und auch vom Erbauer des Dürkheimer Fasses gibt es eine...

Ausgehen & Genießen

Fabeln von Jean de La Fontaine und französische Barockmusik
„Fabelhafte Welt“

Hambach. Zu der besonderen musikalischen Lesung „Fabelhafte Welt“ mit Fabeln von Jean de La Fontaine und französischer Barockmusik lädt das Theater in der Kurve ein am Freitag, 28. Juni, um 20 Uhr. Im Jahr 1668 veröffentlichte der französische Autor Jean de La Fontaine seinen ersten Band mit Fabeln, dem im Laufe der Jahre noch elf weitere Bände folgen sollten. Mit seinen Geschichten von der Grille und der Ameise oder dem Raben und dem Fuchs wurde er zu einem der großen Klassiker der...

Lokales
2 Bilder

Los gehts
Vino Miglia startete in Neustadt

Pünktlich um 9:00h rollte am Samstag ein Chevrolet AE Independence aus dem Jahr 1930 durch das Starttor am Hetzelplatz in Neustadt. Danach folgten 68 weitere Fahrzeuge, die mindestens 40 jahre alt sind. Jedes einzelne Fahrzeug wurde vom Sprecher Jochen Rheinwalt aus Duttweiler ausführlich vorgestellt. Die Fahrt geht durch traumhafte Landschaften von der Pfalz über etliche Alpenpässe wie Silvretta, Reschenpass oder Timmelsjoch bis nach Südtirol und zurück, bevor die Oltdimer nach exakt 1515,97...

Blaulicht

Neustadt: Unfallverursacher flüchtig
Mann aus Haßloch schwer verletzt

Neustadt/Speyerdorf. Der Polizei Neustadt wurde am Montag, 17. Juni, gegen 15.20 Uhr, mitgeteilt, dass eine männliche Person an der Einmündung "Im Altenschemel" an der K1 liegen würde und diese Person nicht mehr ansprechbar sei. Der auf dem Boden liegende 51-jährige Haßlocher hatte eine offene Fraktur des Unterschenkels und einen gebrochenen Oberschenkel. Als die Person kurzzeitig ansprechbar war gab er an, dass er angefahren wurde, als er über die Straße laufen wollte. Es ist anzunehmen, dass...

Ausgehen & Genießen

Chöre im Park des Weinguts Mattern
Park- und Gesangsfest

Haardt. Am Samstag 22. und Sonntag 23. Juni findet das inzwischen traditionelle Park- und Gesangsfest mit Chören aus der Region im idyllischen Park des Weinguts Mattern, Mandelring 38 statt. Veranstalter sind der MGV Haardt und der MGV Frohsinn. Beginn ist am Samstag um 18 Uhr. Am Sonntag findet um 11 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt; nachmittags ab 14.30 Uhr geht es weiter mit dem Gesangsfest. Gerne nehmen die Veranstalter Kuchenspenden entgegen. cd/ps

Lokales
Foto: E.Bender
49 Bilder

Der Samstag stand ganz im Zeichen des Kerweumzugs
Königsbacher Weinkerwe - Klein, aber fein!

Königsbach. Mit festlicher Blasmusik des Musikverein Königsbach und großem Gefolge zog am Samstag, der traditionelle Kerweumzug mit Kerwebaum auf dem Kerweplatz ein. Anders wie in den vergangenen Jahren mussten die starken Männer der örtlichen Feuerwehr den Baum, auf Grund einer Baustelle, über eine alternative Route durch das Dorf schultern.  Ortsvorsteherin Alexandra Schaupp bedankte sich in ihrer Kerweredd bei der Löschgruppe für diesen Kraftakt und bei den Kerwekindern für die tollen...

Ausgehen & Genießen

Ein Familienstück von Leni Bohrmann über Freundschaft und Mut
„Annika und der Reisekoffer“

Hambach. Eine Uraufführung gibt es im Theater in der Kurve am 23. Juni 2019 um 15 Uhr zu sehen mit dem Familienstück „Annika und der Reisekoffer“ von Leni Bohrmann. Annika ist betrübt, sie soll in ihrem neuen Zimmer im neuen Haus, weit weg von ihrer besten Freundin, ihre Umzugskartons auspacken. Als wäre das nicht schon schwer genug, steht auch noch ein riesiger alter Reisekoffer in ihrem Zimmer. Der war schon da, als die Eltern das Haus gekauft haben. Annika ist verunsichert und einsam, sie...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Kerwe in Duttweiler
Meisterlich feiern

Die Duttweiler Kerwe hat im Reigen der unzähligen Straßenfeste ihren festen Platz. Traditionelle Pfälzer Kerwerituale werden im kleinen Neustadter Weindorf bei der von der Weinprinzessin Maren Hellmann moderierten Eröffnung noch bewahrt und auch in diesem Jahr hat sich der Duttweiler Ortsbeirat ein Motto für die Eröffnung ausgedacht. Da die TT-Abteilung des VfL Duttweiler fast im Wochenrhytmus für Schlagzeilen sorgt, soll dies mit dem Motto „meisterlich feiern“ gewürdigt werden. Nachdem die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pacher
10 Bilder

Bürgerrechtler Nguyen Van Dai zu Besuch in Hambach
Freiheit im Glas und im Herz

Von Markus Pacher Hambach. Einen ungewöhnlichen Gast durfte Ortsvorsteherin Gerda Bolz zum Auftakt des Schlossstraßenfestes am Freitagabend begrüßen: Der zu 15 Jahren Haft verurteilte und vor zehn Monaten überraschend freigelassene vietnamesische Bürgerrechtler Nguyen Van Dai befindet sich zur Zeit auf Deutschlandreise und legte einen Zwischenstopp in Hambach ein. „Freiheit im Zeichen der Demokratie“ lautet das Motto dieser außergewöhnlichen dreitägigen Veranstaltung, die vor ein paar Jahren...

Ausgehen & Genießen
Auf den musikalischen Weltbühnen zuhause: Das ATOS Trio.  | Foto: ps
3 Bilder

Noch Karten für das 23. Hambacher Musikfest erhältlich
Klassik-Juwelen im Schloss

Von Markus Pacher Hambach. Vom Duo bis zum Sextett reicht das Besetzungsspektrum des 23. Hambacher Musikfestes. Laut Mitteilung der Veranstalter können Spontanentschlossene für das Eröffnungskonzert am heutigen Mittwoch sowie für drei weitere Konzerte der siebenteiligen Veranstaltungsreihe noch Karten an der Abendkasse erwerben. Als zweites Hauptensemble wird neben dem gastgebenden Mandelring Quartett das international renommierte ATOS Trio hochkarätige kammermusikalische Akzente setzen....

Lokales

Sommer-Atelier in der Ton-Werkstatt in Hambach
Ein kunstvoller Urlaubstag

Hambach. Bereits zum 14. Mal lädt die Hambacher Künstlerin Doris Christophel-Georgens in das Sommer-Atelier ihrer Ton-Werkstatt ein. Unter dem großen Nussbaum im Garten des Ateliers können kleine und große Kunstwerke aus Ton entstehen. „Frei im Freien arbeiten“ ist die Idee dahinter. Frei arbeiten heißt, dass man ohne Vorgaben und ohne sich um irgendetwas anderes kümmern zu müssen, den Tag genießen kann. „Die Rundumversorgung und die Arbeit unter dem Blätterdach sind wie ein Tag Urlaub“, hatte...

Lokales

Abenteuer beginnen im Kopf
Lesesommer

Hambach. Die Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus nimmt auch in diesem Jahr wieder teil am „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ vom 17. Juni bis 17. August. Eine große Anzahl toller Neuerscheinungen wartet darauf, „verschlungen“ zu werden. Für alle Lesehungrigen von 7 bis 16 Jahre gibt es ab sofort Teilnahmekarten. Es lohnt sich: Drei Bücher in den Sommerferien lesen - Bestätigung in der Bücherei abholen - Tolle Preise gewinnen! Die Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus im Pfarrheim (Weinstraße...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ