Jahresrückblick Neustadt: Diese ganz besonderen Momente bleiben uns in Erinnerung

Jahresrückblick Neustadt 2024: Die Mahnwache unter dem Motto "Neustadt ist bunt!" mit rund 2.000 Menschen auf dem Marktplatz war eines von vielen Ereignissen, das Neustadt an der Weinstraße dieses Jahr geprägt und bewegt haben | Foto: Michael Landgraf
13Bilder
  • Jahresrückblick Neustadt 2024: Die Mahnwache unter dem Motto "Neustadt ist bunt!" mit rund 2.000 Menschen auf dem Marktplatz war eines von vielen Ereignissen, das Neustadt an der Weinstraße dieses Jahr geprägt und bewegt haben
  • Foto: Michael Landgraf
  • hochgeladen von Michael Landgraf

Jahresrückblick Neustadt. Das Jahr 2024 in Neustadt war geprägt von bewegenden Ereignissen, beeindruckenden Leistungen und den traditionellen Festen, die die Region so besonders machen. Vom ersten Spatenstich beim Bahnhofsvorplatz im Januar bis hin zum festlichen Weihnachtsmarkt im Dezember – das Jahr bot viele Höhepunkte, die uns lange in Erinnerung bleiben werden.

Januar: Demonstrationen, Bahnhofsvorplatz wird umgebaut, Winterwunderland

Das Jahr begann in Neustadt und der ganzen Region mit einer Welle von Demonstrationen. Passend zum Motto "Neustadt ist bunt!" fanden sich viele Menschen zusammen, um gemeinsam ein Zeichen für Vielfalt zu setzen. Auch der große Umbau des Neustadter Bahnhofsvorplatzes startete im Januar und brachte spürbare Änderungen bei der Verkehrsführung und den Parkmöglichkeiten mit sich. Außerdem verwandelte sich Neustadt kurzzeitig in ein schneebedecktes Winterwunderland.

Neustadt ist bunt!
Winterliche Fotoimpressionen: Schneeromantik in Neustadt
Para-Sportler Mario Schneller
Baustart Bahnhofsvorplatz: Änderungen bei Bussen, Verkehrsführung und Parkplätzen
Blitzen in eigener Regie - Kontrollen der Stadt Neustadt
Freimaurer aus Neustadt verteilen 50 Kunstwerke
Wein übertrumpft Künstliche Intelligenz

Februar: Details zur Landesgartenschau 2027 und das Aufreger-Thema rund um die Deutsche Weinkönigin

Während die Planungen für die Landesgartenschau 2027 im Februar konkretere Formen annahmen, sorgte das Thema Weinkönigin, Weinkönig oder Weinbotschafter das ganze Jahr hinweg für hitzigen Gesprächsstoff. Das Festlegen des Mandelblütenfests in Gimmeldingen bot Vorfreude auf den Frühling, während die Investition in die Sanierung des Stadions die Bedeutung von Neustadt als Sportstadt unterstrich.

Mandelblütenfest Gimmeldingen - Termine stehen fest
Weinkönig gesucht
Landesgartenschau Neustadt 2027: Was wird alles geplant?
Stadionsanierung Neustadt: 2.634.000 Euro Kosten
Im Gespräch mit Michael Landgraf
10-jähriges Jubiläum von Spiderman

März: Engagement, Mandelblütenfest und besondere Leistungen

Der März 2024 war ein Monat voller beeindruckender Ereignisse in Neustadt an der Weinstraße. Während das Mandelblütenfest wieder Tausende von Besuchern in die Pfalz lockte, wurden auch historische Schätze und persönliche Geschichten aus der Vergangenheit ins Rampenlicht gerückt. Zeitgleich beeindruckten sportliche Höchstleistungen und ehrenamtliches Engagement die Neustadter Bürgerinnen und Bürger.

Gewaltige Besucherlawine bei Mandelblütenfest
Sensationell: Das älteste Bauwerk des Pfälzerwaldvereins liegt bei Neustadt
Mount Everest mit dem Fahrrad
Schultagebuch Karl Meißner: West- und Ostschule Neustadt in den Fünzigern (Teil 11)
Neustadter Omas gegen rechts demonstrieren in Haßloch
Landesverdienstmedaille an Uli Valnion

April: Zwischen Tradition und ernsten Momenten

Während die traditionelle Speyerdorfer Froschkerwe im April 2024 einen bunten Vorgeschmack auf den Weinfestsommer bot (siehe Bildergalerie), sorgte der "Trauermarsch" von Rechtsextremen in Hambach einmal mehr für Kopfschütteln. Ein trauriger Todesfall bei der Wolfsburg sorgte außerdem für große Anteilnahme.

Bildergalerie: Speyerdorfer Froschkerwe eröffnet
Krimiautor und Comedian Boris Stijelja
Tränen in den Augen
Trauermarsch der Rechtsextremen in Hambach
Neustadter Großprojekt: Baugebiet Jahnplatz eingeweiht
Immer der Nase nach - Rettungshundestaffel Weidenthal hilft bei der Suche nach Vermissten
Tote an Wolfsburg Neustadt gefunden

Mai: Himmelsspektakel, Elwetritsche-Rennen und herrliche Feste

Im Mai 2024 zeigte sich Neustadt von seiner vielfältigen Seite: Polarlichter tauchten den Himmel in magisches Licht, während zahlreiche Feste die Pfälzer Traditionen lebendig hielten. Mit dem Fest der Demokratie wurde ein starkes Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt gesetzt, während das traditionelle Elwetritsche-Rennen wieder ein großer Spaß war.

Polarlichter über Neustadt an der Weinstraße
Geißbockbrautpaar Ronja und Marcel stellen Bock in Lambrecht vor
Irina Scherbakowa geehrt
Haardter Weinfest - die Pfalz feiert
Andergasser Fest in Hambach eröffnet: Auf in die Annergass!
Die Gässelkerwe in Meckenheim ist eröffnet!
Bildergalerie: Fest der Demokratie in Neustadt- Die Demokratie lebt
Bildergalerie: Elwetritsche-Rennen in Neustadt und Erlebnissonntag

Juni: Neues von der Hertie-Ruine, Wahlen, Rheinland-Pfalz-Tag 2025

Im Juni gab es Neuigkeiten vom Umgang mit der Hertie-Ruine, während die Polizei dem in Mannheim getöteten Kollegen gedachte. Der Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt wird mit Vorfreude erwartet.

Vier neue Ortsvorsteher
Hertie-Ruine in Neustadt soll verkauft werden
Kunstwerk für Anonyme Giddarischde - Zwölfjährige zeichnet Band während des Auftritts
Rheinland-Pfalz-Tag 2025 findet vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt
Die Neustadter Polizei gedenkt dem getöteten Polizeibeamten
Pfälzer Weinkultur im Zeichen der Demokratie
Bunte Stühle zum Jubiläum

Juli: Große Empörung: Weinkönigin abgeschafft?

Ein Thema wurde im Sommer 2024 in Neustadt und der ganzen Region heiß diskutiert: Soll das Amt der Weinkönigin tatsächlich abgeschafft werden?

Pfalzwein-Beschluss löst Empörungswelle aus: Pfälzer Weinkönigin ade!
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Im Gespräch mit Peter Eidel
Volksfeststimmung in Lachen-Speyerdorf zum Jubiläum
KI-gestützte Ampeln in Neustadt
60 Jahre Jedermänner der TSG Deidesheim: Sportliche Erfolgsgeschichte
Eselshautfest in Mußbach im Zeichen der EM 2024
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Neustadter Verein "Wir gegen Altersarmut" leistet Hilfe

August: Neustadter Sportler gewinnt olympisches Gold, farbenfrohe Feststimmung, tierische Abkühlung

Tim Hellwig gewann in Paris Olympia-Gold für Neustadt. Parallel erfreuten Weinkerwen und tierische Begegnungen wie eine Wildsau im Pool die Neustadter – eine bunte Mischung aus Spannung und Spaß.

Historischer Sieg des Neustadters Tim Hellwig bei der Olympiade in Paris
Bildergalerie: Geinsheimer Wein- und Ludwigskerwe eröffnet
Das passiert mit dem Amt der Pfälzischen Weinhoheiten - Zukunftsstrategie der Pfalzwein e.V.
Wildsau gönnt sich ein Bad im Pool
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Patenschaft jetzt mit Brief und Siegel
Gartenmarkt in Maikammer
Strahlende Eröffnung der Lachen-Speyerdorfer Bauern- und Winzerkerwe
Krönung in Deidesheim: Die Melodie des Rieslings ist weiblich

September: Klapprad-Cup, verheerende Brände und Deutsche Weinkönigin aus der Pfalz

Der Kalmit-Klapprad-Cup in Maikammer erreichte einen Besucherrekord. Leider sorgten Brände und ein großer Baumverlust als Vorbereitung für die Renaturierung des Speyerbachs für weitreichende Folgen.

Kalmit-Klapprad-Cup 2024 mit Besucherrekord (Bildergalerie)
Nach Brand in Hambach: Feuerwehr nutzt Ersatzhalle – Durchfahrt erlaubt!
Charlotte Weihl aus der Pfalz ist die neue Deutsche Weinkönigin
Über 400 Bäume werden gefällt: Vorbereitung für Renaturierung des Speyerbachs sowie für neuen Radweg
Cannabis in Lambrecht: Erste Cannabis Anbauvereinigung in Rheinland-Pfalz genehmigt
Verheerender Brand zerstört Existenzgrundlage: Freunde organisieren Spendenaktion für junges Paar
Neue Stele für Sternenkinder auf dem Hauptfriedhof
Krönung in de Annergass - Die neue Hambacher Weinprinzessin Lea Jausel hoch zu Ross

Oktober: Famoser Winzerfestumzug, Tipps für Pilzesammler, Ausblick Landesgartenschau 2027

Der Winzerfestumzug begeisterte erneut mit kreativen Beiträgen, und Pilzesammler erhielten nützliche Tipps. Die Planungen zur Landesgartenschau 2027 sorgten für Spannung.

Beste Stimmung beim großen Winzerfestumzug im Herzen der Weinstraße – 100 Zugnummern begeistern Jung und Alt
Spektakuläres Wetterphänomen im Pfälzerwald - vom Nebel ins Licht
Neustadter Stadtrat stimmt für den Gesamtentwurf der Landesgartenschau 2027: Konkretisierung der Baumassen und Baukosten
Den Elwetritschen auf der Spur
Magischer Mond: Einfluss der Mondphasen auf unser Leben
Die fünf leckersten Speisepilze im Pfälzerwald und wo man sie findet
Lebensgefahr: Die zehn gefährlichsten Giftpilze und woran man sie erkennt

November: Stadtanzeiger trauert um langjährigen Redakteur

Familie, Freunde und Kollegen trauern um den langjährigen Stadtanzeiger-Redakteur und Musiker Markus Pacher.

Stadtanzeiger trauert um Markus Pacher
Rebecca Siemoneit-Barum
„BLUEBIRD“ reißt Kinogäste aus den Sitzen
Update: 83-jähriger Vermisster aus Neustadt in Steilhang gefunden
Erneute Testkäufe nach dem Jugendschutzgesetz – Bilanz ernüchternd
KSC gegen FCK: Schlägerei auf Weinfest in Sankt Martin

Dezember: Geinsheim gewinnt Pokal, Straßen werden umbenannt, Rattenplage

Der Neustadter Weihnachtsmarkt mit dem XXL-Adventskalender strahlte festliche Wärme aus. Doch Themen wie eine Rattenplage und Straßenumbenennungen zeigten auch die alltäglichen Herausforderungen der Stadt. Für ihr Engagement gegen Faschismus erhielten die "Omas gegen Rechts Neustadt" außerdem noch einen ganz besonderen Preis der Landesregierung RLP.

Schönstes Fest der Pfalz 2024: Das sind die Gewinner
Einer für alle – alle für Simon: DKMS Registrierungsaktion am 15. Dezember in Hambach
Umbenennung von Straßen: Fünf Straßen werden in Neustadt Weinstraße umbenannt
Auf dem Neustadter Weihnachtsmarkt leuchtet der XXL-Adventskalender
Rattenplage in Städten und Gemeinden – Herausforderungen und Lösungsansätze
Nichts als Glück: Über Emotionen und Zufriedenheit
"Omas gegen Rechts Neustadt" erhalten rheinland-pfälzischen Brückenpreis
Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere eines weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige

DJ Ötzi in Kaiserslautern: "Anton aus Tirol" beim Oktoberfest

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen wieder in Kaiserslautern

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Ausgehen & GenießenAnzeige

Mickie Krause: Party-König live in Kaiserslautern erleben

Mickie Krause live. Wer kennt sie nicht: Bei Hits wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“, „Geh mal Bier hol'n“ oder „Reiß die Hütte ab!“, hält es Partyfans nicht mehr auf den Stühlen. Seine bekanntesten Songs hat der sympathische Ballermann-König auch im Gepäck, wenn er am Freitag, 26. September 2025, nach Kaiserslautern kommt. Dort steigt nämlich vom 19. September bis 12. Oktober 2025 das erste Lautrer Oktoberfest Am Opel Kreisel. Mit dabei sind viele hochkarätige Acts, die für den guten Zweck auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige

Oli P. live in Kaiserslautern: Popstar beim Oktoberfest

Oli P. live. Mit seinen Chartstürmern sorgt Oli P. seit Jahrzehnten für Gänsehaut und Partylaune. Nun kommt der Barde zum ersten Lautrer Oktoberfest, das von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober 2025, steigt. Bei dieser weiß-blauen Gaudi steht er am Donnerstag, 2. Oktober, auf der Bühne. Oli P.: In den 90ern zum Star gewordenMit Hits wie "Flugzeuge im Bauch", "So bist Du" und vielen anderen hat Oli P. schon in den 1990er Jahren die Herzen seiner weiblichen Zuhörer zum...

Ausgehen & Genießen

Oimara – der bayerische Shootingstar live auf dem Lautrer Oktoberfest

Oimara live. Was passt besser zum Lautrer Oktoberfest als ein bayerischer Shootingstar, der binnen kürzester Zeit mit seinem Nummer-eins-Hit „Wackelkontakt“ Kultstatus erlangt hat? Der Liedermacher vom herrlichen Tegernsee, der mit bürgerlichem Namen Beni Hafner heißt, ist derzeit zweifellos einer der angesagtesten Künstler Deutschlands. Sein Song „Wackelkontakt“ erreichte ist der erste auf Bayerisch seit 1982, der es an die Spitze der deutschen Singlecharts schaffte. Mit über 53 Millionen...

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ