Noch Karten für das 23. Hambacher Musikfest erhältlich
Klassik-Juwelen im Schloss

Auf den musikalischen Weltbühnen zuhause: Das ATOS Trio.  | Foto: ps
3Bilder

Von Markus Pacher

Hambach. Vom Duo bis zum Sextett reicht das Besetzungsspektrum des 23. Hambacher Musikfestes. Laut Mitteilung der Veranstalter können Spontanentschlossene für das Eröffnungskonzert am heutigen Mittwoch sowie für drei weitere Konzerte der siebenteiligen Veranstaltungsreihe noch Karten an der Abendkasse erwerben.

Als zweites Hauptensemble wird neben dem gastgebenden Mandelring Quartett das international renommierte ATOS Trio hochkarätige kammermusikalische Akzente setzen. Einigen Klassikfans ist das ATOS Trio durch seinen Auftritt vor zehn Jahren im Rahmen der Neustadter Abo-Reihe noch in guter Erinnerung. Der Name ATOS steht für die Anfangsbuchstaben seiner Mitglieder Annette von Hehn (Violine), Thomas Hoppe (Klavier) und Stefan Heinemeyer (Cello). Seit seiner Gründung vor 15 Jahren hat das in Berlin ansässige Ensemble die wichtigsten Konzertsäle der Welt erobert. Von der Carnegie Hall in den Festsaal des Hambacher Schlosses: Wer einen Eindruck von dem warmen und hochexpressiven Klang des Trios gewinnen möchte, erhält dazu gleich beim Eröffnungskonzert am heutigen Mittwoch, 19. Juni, 20 Uhr, die Gelegenheit bei Mendelssohns Klaviertrio d-Moll op. 47. Zuvor fusionieren Sebastian Schmidt, Andreas Willlwohl und Bernhard Schmidt mit zwei weiteren Gästen zum Klavierquintett. Gemeinsam wagen sie mit dem diesjährigen Festivalpianisten Henri Sigfridsson und dem Klarinettisten Fabio Di Càsola den Sprung in unbekanntes Terrain: Franz Schmidt, von dem wir das Klavierquintetts Nr. 2 hören, zählt zu den verkannten Komponisten der österreichischen Spätromantik und verfügt allenfalls als „Lieblings-Cellist“ von Arnold Schönberg und seiner umstrittenen Rolle während der Nazi-Zeit über einen gewissen Bekanntheitsgrad.
Mit der Verpflichtung von Henri Sigfridsson ist dem Mandelring Quartett ein regelrechter Coup gelungen, zählt der 1974 geborene Finne doch momentan zu den ganz Großen seiner Zunft, der nicht nur als Solist an der Seite bedeutender Orchester, sondern auch als Kammermusikpartner von Klassik-Stars wie Gidon Kremer, Mischa Maisky und Sol Gabetta in Erscheinung getreten ist. Kennen und schätzen gelernt haben ihn die Gastgeber beim finnischen Kammermusik-Festival in Kuhmo, außerdem begeisterte Henri Sigfridsson das Neustadter Publikum bereits als Solist an der Seite der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Seinen ersten Auftritt beim Hambacher Musikfest absolviert der Ausnahmepianist am Freitag, 21. Juni, 19 Uhr, in der Jakobuskirche mit Dvoraks Klavierquintett Nr. 1 gemeinsam mit dem Mandelring Quartett. „Tschechische Meisterwerke“ lautet die Überschrift an diesem Abend mit weiteren Werken von Dvorak, Josef Suk und dem wenig bekannten Komponisten Viteszsla Novak, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als Pädagoge nachhaltig auf die kommenden Generationen Prager Musiker wirkte.
Wie schnell vier Stunden Kammermusik vergehen können, erfahren die Besucher des Festkonzerts am Samstag, 22. Juni, 20 Uhr, im Hambacher Schloss – fast bis Mitternacht werden beim anschließenden Surprise-Konzert sämtliche am Festival beteiligten Künstler zum Teil spektakuläre Kabinettstückchen zum Besten geben und damit das Publikum zum Schmunzeln animieren. Zum Hauptprogramm gehören Schumanns „Märchenbilder“ und „Märchenerzählungen“ für Duo bzw. Trio sowie die Suite op. 23 für Klavier, zwei Violinen und Cello von Erich Wolfgang Korngold (1897-1957). Traditionell klingt das Hambacher Musikfest mit einem „Festlichen Finale“ am Sonntag, 23. Juni, 18 Uhr, im Hambacher Schloss aus, wenn das Mandelring Quartett mit Annette von Hehn und Thomas Hoppe zur größten Formation des Festivals auflaufen werden und das selten aufgeführte Konzert für Violine, Klavier und Streichquartett von Ernest Chausson zu Gehör bringen. pac

Karten & weitere Infos

23. Hambacher Musikfest, 19. Juni bis 23. Juni. Den detaillierten Konzertplan, Informationen über das kulinarische Beiprogramm sowie der kostenfreie Kartenvorverkauf über den Förderkreis Hambacher Musikfest e. V., Ahornweg 7, 67434 Neustadt-Hambach, Telefon 06321-92043, Fax 06321-899782, E-Mail hambachermusikfest@gmx.de, www.hambachermusikfest.de. pac

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Auf den musikalischen Weltbühnen zuhause: Das ATOS Trio.  | Foto: ps
Klarinettist Fabio Di Casola.
Pianist Henri Sigfridsson.
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ