Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Lokales
VHS-Leiterin Margit Nuss mit den beiden „Felsenland“-Krimis von Dr. Michael Gärtner und Beigeordneter Denis Clauer stellten das neue Programm für das Herbstsemester vor.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Schwerpunkt trifft „Nerv der Zeit“
Die VHS und "der Klimaschutz"

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Mit dem Schwerpunkt „Klima und Energie“ habe man „den Nerv der Zeit“ getroffen, glaubt Beigeordneter Denis Clauer, der bei der Vorbereitung des Herbstsemesters gemeinsam mit VHS-Leiterin Margit Nuss diese Thematik mit „ihren vielen Facetten“ ausgewählt hatte. Anhand von Vorträgen, Kursangeboten und Workshops sollen die Teilnehmer Anregungen erhalten, selbst aktiv zu werden. Als das VHS-Duo schon vor Monaten das Programm für das zweite Halbjahr...

Lokales
Biosphärenreservat-Guide Gerlinde Pfirrmann erläutert die Schrägschichten (sogenannte Trifelschicht). | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Sprechende Steine im Felsenmeer
Geologie des Pfälzerwalds - Exkursion mit Gerlinde Pfirrmann

Maikammer. Wie versteinerte Dünen erhebt sich das Felsenmeer bei der Kalmit über die Rheinebene. Dort, wo die Berge am höchsten sind, am Haardtrand bei Maikammer, begeben wir uns auf eine spannende Exkursion mit Gerlinde Pfirrmann. Hauptberuflich arbeitet sie als Sportlehrerin, aber ihre große Leidenschaft gilt dem Pfälzerwald, insbesondere seiner Geologie. Gerlinde Pfirrmann hat 2007 eine Ausbildung zur Natur- und Landschaftsführerin gemacht und zählt seit 2015 zu den zertifizierte...

Ratgeber
Die Teilnehmer lernen etwas über die Bedeutung von heimischen Kräutern. | Foto: Couleur/Pixabay

Angebot der VHS Lingenfeld
Kräuterführung

Lingenfeld. Bei der Kräuterführung am Sonntag, 1. September, 10 bis zirka 12 Uhr, erfahren die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung von Naturführer Erwin Stengelin etwas über die Bedeutung von heimischen Kräutern für die Ernährung. ps Weitere Informationen: Informationen und Anmeldung unter: 06344 5961 beziehungsweise unter: info@vhs-lingenfeld.de.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.