Nabu

Beiträge zum Thema Nabu

Lokales
Mittels Apps lassen sich mit dem Smartphone Tier- und Pflanzenarten bestimmen | Foto: minicase/stock.adobe.com

Smartphone-Apps
Arten bestimmt bei Veranstaltung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Pfalzmuseum, Pollichia e.V., Kreisgruppe BUND Bad Dürkheim und NABU laden gemeinsam am Samstag, 1. Juni, 10 Uhr, ein zu „Arten bestimmen mit Smartphone-Apps Praxis in der Natur“. Treffpunkt ist das Gartengelände des Pfalzmuseums für Naturkunde, Hermann-Schäfer-Straße 17. Die Leitung der Veranstaltung haben Julia Kruse und Katharina Schneeberg. Immer mehr Menschen besitzen ein Smartphone und nutzen es auch für Artenbestimmung. Zahlreiche Apps – kostenlose, wie auch Bezahl-Apps...

Ratgeber
Alte Handys entsorgen - aber wo kann man sein altes Handy abgeben? | Foto: reshoot/stock.adobe.com
2 Bilder

Altes Handy entsorgen - wo kann man Mobiltelefone abgeben?

Altes Handy entsorgen. Alte Handys und Smartphone gehören nicht in den Hausmüll – so viel ist klar. Aber wohin mit den ausgemusterten Mobilgeräten? Viele drücken sich davor und horten ausgemusterte mobile Telefone in der Wohnung. 87 Prozent der deutschen Haushalte hat mindestens ein ungenutztes Mobiltelefon zu Hause herumliegen, hat der Branchenverband Bitkom herausgefunden. 210 Millionen Handys und Smartphones sowie etwa 26 Millionen Tablets verstauben nutzlos in deutschen Schubladen, schätzt...

Lokales
Handys für den Insektenschutz gesammelt | Foto: SNelles | Stadt Germersheim

Über 500 Handys für Umweltaktion gesammelt
Technik unterstützt Insektenschutz

Germersheim. Ihre kühnsten Erwartungen wurden weit übertroffen: Bülent Öktem, Vorsitzender des Fördervereins „Bolzplatzhelden – VfR 1926 Sondernheim“ und in Germersheim Initiator der Umweltaktion „Handys clever entsorgen“, sowie sein Stellvertreter Christian Keiser präsentierten dem Germersheimer Stadtoberhaupt Marcus Schaile das stolze Resultat der dreimonatigen Handy-Aktion, deren Reinerlös direkt dem Insektenschutzfonds des NABU zugutekommt. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.