Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Ausgehen & Genießen
Der Künstler Peter Hofmeister zeigt Licht-Impressionen an lokalen und exotischen Schauplätzen.  Foto: Peter Hofmeister
2 Bilder

Fotokunst von Peter Hofmeister in der Galerie MAXX
Lights in Expression

Neustadt. In der neuen Galerie MAXX, die Peter Hofmeister als fotografierender Künstler zusammen mit seinem malenden Kollegen Albert Vieten in Neustadt betreibt, folgt nach der Eröffnung im Oktober letzten Jahres nun eine Einzelausstellung welche ganz auf Fotografie fokussiert. Das Thema ist Licht. Ohne Licht keine Fotografie, hier jedoch demonstriert der Künstler in seiner Motivwahl und unter ungewöhnlichen Lichtkonstellationen ausdrucksstarke Impressionen origineller Schauplätze sowie...

Ausgehen & Genießen
Foto: ZKM
2 Bilder

Christa Sommerer & Laurent Mignonneau im ZKM
"The Artwork as a Living System"

Karlsruhe. Christa Sommerer und Laurent Mignonneau gelten in der Medienkunst als Pioniere der „Art of Interface“. Das österreichisch-französische Künstlerpaar hat schon sehr früh Anfang der 1990er Jahre mit Algorithmen gearbeitet und Kunstwerke als lebendes System verstanden. Das ZKM widmet ihnen mit „The Artwork as a Living System“ nun erstmals eine Retrospektive - vom 7. Mai bis 31. Juli 2022. Die Ausstellung "The Artwork as a Living System" gibt erstmals in Deutschland einen retrospektiven...

Ausgehen & Genießen

Stille Wasser
Schätze aus dem Fundus des BBK Karlsruhe

Ludwig Wilhelm Plock, Walter Conz, Hans von Volkmann, Oskar Hagemann, Otto Laible, Erich Buchholz, Dora Maurer, Dieter Roth, Horst Janssen, Horst Egon Kalinowski, Günter Neusel, Benno Huth, Tutilo Karcher, Candace Carter, Annette Ziegler, Gerhard Knodel... Seit dem Herbst vergangenen Jahres finden im BBK Karlsruhe umfangreiche Renovierungsarbeiten statt. Im Zuge einer großen Aufräumaktion traten vielfältige Kunstwerke, Plakate und historische Dokumente ans Licht, deren Schönheit sofort...

Lokales

Bis 23. Mai für Albert-Haueisen-Preis bewerben
7.000 Euro für Kunstschaffende aus Baden-Württemberg, Elsass und Rheinland-Pfalz ausgelobt

Landkreis Germersheim. Zum 21. Mal schreibt der Landkreis Germersheim zusammen mit dem „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ den „Albert-Haueisen-Kunstpreis“ aus. Der mit insgesamt 7.000 Euro dotierte Kunstpreis wird gemeinsam für Malerei, Grafik und Plastik vergeben. „An der Ausschreibung können sich alle Künstlerinnen und Künstler beteiligen, die in Rheinland-Pfalz, in Baden-Württemberg oder im Elsass wirken. Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich“, so Landrat Dr. Fritz...

Ausgehen & Genießen

Werke von Bernhard Staudenmayer im Bildungszentrum
„Sicht der Dinge“

Maikammer. „Sicht der Dinge“ heißt die Ausstellung, die ab Freitag, 29. April im Bildungszentrum Maikammer, dem Zentrum für Arbeitssicherheit der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI), zu sehen ist. Gezeigt wird Acrylmalerei des in Dudenhofen lebenden Künstlers Bernhard Staudenmayer. „Ein Bild zu malen bedeutet für mich eine endlose Reihe von Entscheidungen zu treffen“, beschreibt Bernhard Staudenmayer seinen Schaffensprozess. Ideen, Eindrücke, Emotionen hält er...

Ausgehen & Genießen

Suiseki-Ausstellung nach Corona-Pause wieder offen
Richard-Sang-Collection

Haßloch. Am Sonntag, 1. Mai, kann im Haßlocher Kulturviereck wieder die Ausstellung der „Richard-Sang-Collection“ mit außergewöhnlichen und wertvollen Suiseki- und Gongshi-Steinen von 14.30 Uhr bis 17 Uhr besichtigt werden. Zugang zur Ausstellung ist über den Eingang zum Kulturviereck in der Gillergasse 14 und über den Hof des Heimatmuseums. Zu beachten ist, dass die Ausstellung zum Schutz der Besucher und des Aufsichtspersonals nur mit einer FFP2- oder medizinischer Maske betreten werden darf....

Ausgehen & Genießen

Anne Hein in Ladengalerie Kunstwerk
Ausstellung: Poesie in Glas

Neustadt. Das Kunstwerk Neustadt zeigt vom 3. bis zum 28. Mai Glasobjekte der Glaskünstlerin Anne Hein. Für Anne Hein ist Kunst eine mit den Augen begreifbare Lyrik und Poesie. Deshalb setzt sie sich auf eine eigene Art auch mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinander. Zum Beispiel mit dem Thema „Zuhause“. Dazu hat sie viele verschiedene gläserne Häuschen mit unterschiedlichen Motiven entwickelt, die Sie in der Ausstellung sehen werden. Genauso werden prächtige Objekte und Glasschalen zu...

Lokales
3 Bilder

Kinder-Kunst-Tag am 10. Mai 2022
Kita-Kinder auf Kultur-Entdeckungsreise

Anlässlich des Kinder-Kunst-Tags Baden-Württemberg sind Kita-Gruppen am Dienstag, 10. Mai 2022, zu tollen Mitmach-Aktionen eingeladen. 62 Kultureinrichtungen aus 30 Kommunen öffnen dafür ihre Türen. Über 1.600 Kinder im Alter zwischen vier und sechs Jahren können bei 124 Programmangeboten Theater und Tanz, Malerei und Musik hautnah erleben. Anmeldung für interessierte Kita-Gruppen unter www.element-i-bildungsstiftung.de. „Wir sind wieder auf Wachstumskurs!“, freut sich Meike Betz-Seelhammer von...

Lokales

Leon Löwentraut: „Volar“
Spektakuläres Projekt an der Hochschule Kaiserslautern

Hochschule Kaiserslautern. „volar“ (spanisch: fliegen) – so heißt das Projekt, das nach einem Semester aus der Zusammenarbeit von Studierenden und dem erst 24-jährigen Künstler Leon Löwentraut entstanden ist. Dieser hatte während des Wintersemesters 2021/22 einen Lehrauftrag an der Hochschule Kaiserslautern im Studiengang Virtual Design. Thema: „Future Exhibition Design“. Die Ergebnisse, ein „multisensorisches Storytelling“, wie Michel Lörz, einer der Studierenden, die Präsentation nannte,...

Ausgehen & Genießen
9 Bilder

Saisoneröffnung im Kunstgarten
Ausstellung "Linien im Schwung"

Galerie und Kunstgarten Martin J.Eckrich Iggelheimer Str.54 67105 Schifferstadt Tel.06235/82586 info@martin-eckrich.de www-kunst-eckrich.de Öffnungszeiten Mai 2022: Sonntag, 1.Mai, 14 bis 18 Uhr Samstag, 7.Mai, 14 bis 18 Uhr Sonntag, 8.Mai, 14 bis 18 Uhr Samstag, 14.Mai, 14 bis 18 Uhr Sonntag, 15.Mai 14 bis 18 Uhr

Lokales
Die „Symbolik Hand“ aus Sandstein des Bildhauers Bernhard Mathäss.   | Foto: Quelle: Büro für Tourismus Maikammer
2 Bilder

In der VG Maikammer soll ein „Kunstpfad“ entstehen
Spendenaufruf für Kunstpfad

Maikammer. In den drei Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Maikammer soll ein „Kunstpfad“ eingerichtet werden. Ideengeber sind Anja Roth und Herbert Pauser vom Verein Kunstpfade in St. Martin. Der erste Abschnitt, des durch Weinberge und die jeweiligen Ortsgemeinden führenden Kunstpfades wurde im letzten Jahr in der Ortsgemeinde Kirrweiler eröffnet. Als nächster Abschnitt soll der Bereich der Ortsgemeinde Maikammer einbezogen und in diesem Jahr umgesetzt werden. Für die neu zu gestaltenden...

Ausgehen & Genießen

Offene Bühne in Speyer
Künstlerisch experimentieren im Alten Stadtsaal

Speyer. Mit der offenen Bühne im Alten Stadtsaal will das Theater Speyer für junge Menschen einen Raum für Kleinkunst schaffen, in dem Künstlerinnen und Künstler der verschiedensten Darbietungsformen willkommen sind: Musiker, Singer-Songwriter, Instrumentalmusik, Comedy, Kabarett, Lesung, Geschichtenerzähler*innen, Tanz, … solo oder in Gruppen. Die Bühne ist sowohl für Unerfahrene (Anfänger) und Erfahrene (Fortgeschrittene) als auch für angehende »Profis« offen. Sie soll in einem intimen und...

Lokales
Osmar Osten studierte von 1980 bis 1985 Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Seither hat er in zahlreichen deutschen wie internationalen Galerien und Musseen ausgestellt | Foto: Foto: Uta Brettschneider
2 Bilder

art KARLSRUHE 2022
Hans Platschek-Preis 2022 geht an Osmar Osten

Karlsruhe. Seit nunmehr 15 Jahren vergibt die Hans Platschek Stiftung ihren gleichnamigen Kunstpreis auf der art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst, welche dieses Jahr vom 7. bis 10. Juli 2022 in den Karlsruher Messehallen stattfindet. Dem Preisträger Osmar Osten wird die Auszeichnung gleich am Eröffnungstag der internationalen Kunstmesse überreicht: Die Preisverleihung ist für Donnerstag (7. Juli) um 17:00 Uhr im ARTIMA art Forum der neu gestalteten Halle 3 terminiert. Genau...

Lokales

Spendenaktion von Manuela Sauer
Kunst aus „Farbwelten“ für Flüchtlinge

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Kunst kann helfen! Diese Erfahrung hat Manuela Sauer in vielfältiger Weise gemacht. Dank ihrer Malerei hat sie eine Lebenskrise überwunden. Ihre Engelsbilder geben Krebskranken neuen Mut und jetzt sollen ihre Werke dazu beitragen, geflohene Menschen aus der Ukraine zu unterstützen. Um Spenden zu sammeln, verkauft sie über 30 Exponate aus ihren „Farbwelten“. Der Erlös geht komplett an die Pirmasenser Flüchtlingshilfe. Im Gespräch mit dem Wochenblatt...

Lokales
Foto: WHM
7 Bilder

hack-museumsgARTen
Jahresprogramm 2022

Was lange währt, wird endlich gut... Endlich ist er fertig, unser Programmflyer mit vielen tollen Events und Workshops. Exklusiv für euch heute schon online, in den nächsten Tagen wird der Flyer dann auch in gedruckter Version erhältlich sein. Viel Spaß beim Stöbern!

Lokales

Durlacher Künstler erleben
„Aufregung im Paradies“ – Neue Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie ab 8.4.

Paradiesische Zustände gelten im Allgemeinen als erstrebenswerter Status ohne Konflikte und Reibungen. Scherzhaft verniedlichend steht die Bezeichnung einer Aufregung im Paradies als Synonym für kleine Alltagskrisen im menschlichen Miteinander. Dass aber die Vertreibung aus dem biblischen Paradies mit seiner Endgültigkeit und Unwiderruflichkeit zu weit mehr als nur etwas Aufregung geführt hat, ist ein bekanntes Narrativ. Wie schnell Gewonnenes und Liebgewonnenes auf den Prüfstein gestellt...

Ausgehen & Genießen

Eine Zinnplatte mit Abendmahlszene
Das „Objekt des Monats April“ in der Stadtbücherei

Frankenthal. Im April zeigt das Erkenbert-Museum in der Stadtbücherei eine Zinnplatte mit Abendmahlszene. Die klassische Abendmahlszene stellt dar, wie Jesus im Kreise seiner Anhänger ein letztes Mahl vor seiner Verhaftung zu sich nimmt. Da zu dieser Zeit das jüdische Passahfest gefeiert wurde, fand das „Osterlamm“ Einzug in die Symbolik des Feiertags. Bei dem jüdischen Fest wird traditionell ein Lamm geschlachtet und verzehrt. Die Zinnplatte trägt entsprechend die Aufschrift „Das Osterlamm“...

Ausgehen & Genießen

Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Das Offene Atelier für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren im Wilhelm-Hack-Museum öffnet im April wieder samstags von 14 bis 16 Uhr seine Türen. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen jede Woche überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder bei ihren Vorhaben. Es wird ein kleiner Kostenbeitrag erhoben. Eine Anmeldung ist...

Ausgehen & Genießen

Kunstverein Donnersbergkreis
9.April: „Mini–Kunst-Messe“ in Niefernheim

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Die Mini-Kunst-Messe des Kunstvereins Donnersbergkreis, die im November nicht stattfinden konnte wird jetzt „nachgeholt“: am Samstag, 9.4.2022 ab 15 Uhr werden ca. 20 Künstlerinnen und Künstler aus der Mitgliedschaft des Vereins im Atelier Borries in Niefernheim ihre Werke anbieten. Mini bezieht sich im Wesentlichen auf die Preisgestaltung: Kunst zum erschwinglichen Preis bis ca. 300,- €. Vieles wird auch deutlich preiswerter zu haben sein. Das sind entweder...

Lokales
Lotte Reimers Foto: ad lumina/Ralf Ziegler
3 Bilder

Ein Leben für die Keramik
Deidesheimerin Lotte Reimers feiert 90. Geburtstag

Deidesheim. Am 23. April begeht die Deidesheimer Keramikkünstlerin Lotte Reimers ihren 90. Geburtstag. Bis zum letzten Herbst war sie trotz gesundheitlicher Einschränkungen fast täglich, wenn auch immer nur für kurze Arbeitsphasen in ihrer Werkstatt, und das im Spätjahr 2021 erschienene letzte Bildheft zeigt die späten Früchte ihres Schaffens. Lotte Reimers ließ sich 1961 zusammen mit Jakob Wilhelm Hinder nach zehnjähriger Ausstellungstournee durch deutsche Städte in Deidesheim nieder, wo sie...

Ausgehen & Genießen

Wie bei "Bares für Rares"
Museumssprechstunde: ein Jugendstil-Special in Karlsruhe

Karlsruhe. „Bares für Rares“ ist ein TV-Format, das sich seit Jahren einer ständig wachsenden Zuschauerzahl erfreut. Kein Wunder, denn hin und wieder hat jeder mal so einen „Fund“ auf dem Dachboden oder im Keller. Meist weiß man nicht, was es ist – viel häufiger dazu auch nicht, was es wohl wert ist! Kunst & Kultur: Wer „Jugendstil-Schätze“ oder „Liebhaberstücke“ hat, über die er gern mehr erfahren würde, kann nun beim Landesmuseum in die „Sprechstunde“. Klare Ansage: Was hat es mit dem...

Ausgehen & Genießen
Franz Bernhard Haus in Karlsruhe | Foto: Andreas Mauritz
16 Bilder

Franz Bernhard Haus Karlsruhe
Andreas CH Schell Stiftung

Jockgrim. Der Ökumenische Freundeskreis Kunst und Kirche und das Kuratorium für Kunst und Denkmalpflege e.v., Zehnthaus Jockgrim organisierten für Kunstinteressierte im März 2022 Besuche des Franz Bernhard Hauses in Karlsruhe. Franz Bernhard (1934 – 2013) studierte von 1959 bis 1966 von bei Wilhelm Loth und Fritz Klemm an der Karlsruher Kunstakademie. Er zählt zu den bedeutendsten Bildhauern der Nachkriegszeit, erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen. 50 Museen weltweit bewahren seine...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung mit Bildern von Nadine Scherrer
Ideen, die sich entwickeln

Kandel. Bilder der Künstlerin Nadine Scherrer werden vom 2. bis 30. April, im KiJuFa Kandel (Hauptstraße 78) gezeigt. Die Vernissage zur Ausstellung findet am 2. April, um 16.30 Uhr mit Eröffnungsrede von Kandels ehemaligem Stadtbürgermeister Günther Tielebörger statt. Update: Die Vernissage ist angesagt, die Ausstellung beginnt trotzdem wie geplant! Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr, Freitag 9 bis 12.30 Uhr  Über die Künstlerin Nadine Scherrer"Mit einer genauen Idee im...

Ausgehen & Genießen
Einfach mal die Perspektive wechseln | Foto: Uschi Freymeyer
3 Bilder

Lions – Kunst – Kultur
Ausstellung Begegnungen

Frankenthal. Zurzeit läuft noch bis zum 3. April im Frankenthaler Kunsthaus eine Ausstellung des Frankenthaler Lionsclub in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Uschi Freymeyer. Unter dem Titel "Begegnungen" kann man im Kunsthaus in die Welt der Künste eintauchen.  14 Künstler zeigen Einblicke in ihr Schaffen. Auch junge Talente wurden, im wahrsten Sinne, hervorragend in die Mitte genommen. Der Lions Club Frankenthal möchte diese wunderbare Plattform bieten, um aufmerksam zu machen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 18. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ștefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der Jahreszeiten, den Insekten, aber vor allen Dingen den Pflanzen, deren Zyklen er detailreich beobachtete und dokumentierte. Seine intensive Suche nach Mustern und Systemen, die in organischen, pflanzlichen und mineralischen Formen zu finden sind, führte schließlich zur Entwicklung einer einzigartigen,...

Ausstellungen
  • 18. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 18. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ