Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Lokales

Kunstevent in 7 Gärten am 11. + 12. Juni
Kunst trifft NATURgarten

Böhl-Iggelheim. Am Samstag, 11. Juni, und Sonntag, 12. Juni, findet wieder das Kunstevent „Kunst trifft NATURgarten“ statt. Sieben Gärten und das Schlewwereck zeigen sich und die Werke vieler regionaler & internationaler Künstler. Die Kunstausstellung wird vom Kreativhaus h6 Kunstkreis in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Böhl-Iggelheim organisiert. Weitere Informationen unter boehl-iggelheim.de bev/ps

Ausgehen & Genießen

Kunst-Erlebnisführung mit Kreativ-Workshop
Keck im Herrenhof

Mußbach. Am Samstag, 11. Juni findet von 10 bis 12.30 Uhr findet wieder die beliebte Kunst-Erlebnisführung „Keck“ im Herrenhof inklusive Kreativ-Workshop statt für Kinder ab dem Grundschulalter. In der aktuellen Ausstellung „Frischluft“ präsentieren sich diesmal 13 Kunststudierende und Absolventen bzw. Absolventinnen der Uni Landau. Vier junge Künstler*Innen bekamen bei der Vernissage den diesjährigen Herrenhof-Preis für Junge Kunst verliehen. Wer von den Keck-Kids wird sie wohl erraten? Und...

Lokales
3 Bilder

5 Jahre kreArt Mutterstadt - Kunstmarkt 2022
kreArt Mutterstadt trifft Leerstand

11 kreArt Künstler*innen und 6 Gastkünstler*innen freuen sich, das mit Kunst gefüllte alte Bankgebäude der VR-Bank Rhein-Neckar eG in der Zeit vom 10.Juni - 12.Juni zu präsentieren. Die Vernissage findet am 10. Juni 2022 um 19.00 Uhr statt. Sie wird eröffnet vom Mutterstadter Bürgermeister Hans-Dieter Schneider und dem Saxophon Ensemble der Blaskapelle Mutterstadt. Als Special Guest darf man sich auf die Mannheimer Künstlerin Nadine Ajsin freuen und im I. OG erwartet die Zuschauer die...

Lokales

Art gallery präsentiert neue Ausstellung
Flower Power

Bad Dürkheim. Flower Power (Blumenmacht) war in den „68“ das prägende Wort der Hippie-Bewegung. In der neuen Ausstellung der art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim kommt dem Wort Flower, als Ausdrucksmittel für Lebensfreude und Kraft, eine besondere Bedeutung zu. Künstlerinnen und Künstlern aus osteuropäischen Ländern geht oft ein ausgesprochen guter Ruf voraus. Sie verfügen über fundiertes Kunstwissen und beherrschen alle relevanten Techniken. Namen wie Wassilij Kandinskij oder Kasimir...

Lokales
Ausstellung der Preisträger | Foto: Alexandra-Lang-Jugendkunstpreis Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Jugendkunstpreis Rheinland-Pfalz
Preisträgerinnen kommen aus Wörth und Jockgrim

Wörth/Jockgrim. Elf Nachwuchskünstler:innen haben unlängst den Alexandra-Lang-JugendKunstpreis des Landes Rheinland-Pfalz erhalten und durften ihre Werke im Rahmen einer Pop-Up-Ausstellung im Mainzer Landesmuseum zeigen, wo heute auch die Preisverleihung stattfand. Insgesamt nahmen108 Jugendliche teil, elf wurden gleichwertige Preisträger und durften sich über die Teilnahme am Kunst-Camp "Kreationstage 2022" freuen. Auch wer nicht unter den Preisträgern war, erhielt von der Fachjury ein...

Ausgehen & Genießen

Kunst- und Genussmarkt Frankenthal
Sweets - Walkingact auf Stelzen und zu Fuß

Kunst- und Genussmarkt Frankenthal - Sweets Kunsthaus Frankenthal, 67227 Frankenthal Veranstaltungstipp • Samstag, 20. August 2022 Kunst- und Genussmarkt Frankenthal Sweets • Walkingact auf Stelzen und zu Fuß ____________________________________________________________ Location Kunsthaus Frankenthal Mina-Karcher-Platz 42a 67227 Frankenthal Zeit Veranstaltung von 12:00 bis 18:00 Uhr Auftritt im Zeitraum von 14:00 bis 16:30 Uhr Infos zur Veranstaltung Eintritt frei weitere Infos bei music...

Ausgehen & Genießen

Geballte Kandler Kunst- und Kulturpower
Kunst- und Kulturfestival „Kandel im Prozess“ in der Stadthalle am Marktplatz

Kandel. Die Kandler Kunstszene rückt zusammen und schließt ein nachhaltiges Bündnis, um die Zukunft in Kandel mit zu gestalten. Das 1. Kunst- und Kulturfestival „Kandel im Prozess“ soll die lokale Kunst- und Kulturlandschaft sichtbar machen und stärken. Alle Personen, die Kunst bei elektronischer Musik und kühlen Getränken genießen möchten, aber auch Kunstschaffende aller Sparten, ob Profi- oder Citizen Art, sind herzlich willkommen! Bei dem dreitägigen Festival erleben die Gäste nicht nur eine...

Lokales

Ökologisches Konzept wird umgesetzt
Kunst und Grün am Kreisverkehr

In Karlsdorf-Neuthard sollen alle innerörtlichen Grünflächen naturnah umgestaltet werden. Das hat der Gemeinderat unlängst beschlossen und nun sollen nach und nach diesem Beschluss immer mehr sichtbare Taten folgen. Augenfällig wird das dieser Tage beim Verkehrskreisel bei den Einkaufsmärkten in Neuthard. „Neben einer neuen, ökologisch hochwertigen Bepflanzung mit einheimischen Stauden und kleinen Bäumen, sollen dort vier großformatige Wappen für einen Blickfang sorgen“, eröffnet Johannes...

Lokales

Mural wird offiziell „enthüllt“
Neustadt lockt mit monumentalen Wandbild

Neustadt. Anlässlich des Neustadter Demokratiefestes am kommenden Wochenende wird zum Auftakt am Freitag, 27. Mai, 15 Uhr, ein Wandbild, ein sogenanntes Mural, zum Thema Demokratie und Freiheit in der Karl-Helfferich-Straße von Oberbürgermeister Marc Weigel offiziell „enthüllt“. Präsentiert wird das Kunstwerk von Rick Riojas, Graffiti und Airbrush Artist aus Mannheim. Begleitet wird das Ereignis von einer tänzerischen Darbietung der Musikschule „Jugendphilharmonie Neustadt“. Rick Riojas hat mit...

Lokales

Deutsch - ukrainisches Schattenspiel im TiK
Peter und der Wolf

An den Kragen geht es dem Wolf in dem musikalischen Märchen „Peter und der Wolf“ von Sergei Prokofjew. Eindrucksvoll erleben können dies Jung und Alt am 9. Juni im Theater in der Kurve in Hambach. Bereits seit einigen Wochen proben die Schüler*innen der Klasse 3a der Hans-Geiger-Schule das selbst entwickelte Schattenspiel zum Märchen. Da es mittlerweile auch ukrainische Kinder an der Schule und in der Klasse gibt, entstand die Idee, beide Sprachen in die Inszenierung einfließen zu lassen. So...

Ausgehen & Genießen

Auktion: Rudi Baerwind (1910-1982)
Sammlernachlaß bei Henry's Auktionshaus

„Wer nicht genügend Erfahrung besitzt, um in der abstrakten Kunst das Gute vom Schlechten zu unterscheiden, hat kein Recht, sich über dieses Thema zu verbreiten.“ (Clement Greenberg: Die Identität der Kunst, Hamburg 2009, S. 312). Nach diesem Diktum des amerikanischen Kunstkritikers Clement Greenberg von 1961, das sich an die scharfe und größtenteils unqualifizierte Kritik gegenüber dem Abstrakten Expressionismus richtete, bietet die kommende Auktion Moderne Kunst des Auktionshauses HENRY's in...

Lokales

Finanzielle Entlastung für Galerien
Aussteller der art KARLSRUHE profitieren von Förderbescheid

Im Rahmen des Rettungs- und Zukunftsprogramms Neustart Kultur hat die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) Fördermittel für den Kulturbereich zur Verfügung gestellt. Als bedeutsame Branchenmesse kann sich die 19. Ausgabe der art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst (7.- 10. Juli 2022) über einen positiven Förderbescheid freuen. Von dieser Nachricht profitieren in Karlsruhe die ausstellenden Galerien in Form von rabattierten Standmieten, denn die Fördersumme...

Lokales
Der Treppenabgang der Unterführung zwischen Saalbau und Hetzelplatz wurde von dem StreetArtKünstler BUJA (René Burjack) neu gestaltet. Ein Stopp lohnt sich hier sicherlich nicht nur zum Festauftakt am Freitag.  | Foto: Manfred E. Plathe
2 Bilder

Demokratiefest - Mut zur Freiheit - Programm mit Eröffnung, Vernissage, Shuttle-Bus & Spendenwanderung

Neustadt. Und los geht’s: Ab Freitag, 27. Mai, bis einschließlich Sonntag, 29. Mai feiern die Demokratiestadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss unter dem Motto „Mut zur Freiheit“ das erste Demokratiefest. Mit zahlreichen Mitmachangeboten, Wort- und Kunstbeiträgen wird dabei das Hambacher Fest vor genau 190 Jahren gewürdigt. Das große Familienprogramm findet an den Originalorten des Hambacher Festes von 1832 statt: auf dem Marktplatz, auf dem Weg zum Schlossberg und...

Ausgehen & Genießen
"Handshake" heißt die Arbeit des Kollektivs AATP aus dem Jahr 2020 | Foto: Johannes Brümmer
4 Bilder

ZKM Satellitenausstellung „BioMedien“ bei EnBW
Lebendige Kunst

Karlsruhe. Die Figuren spiegeln das Verhalten der Besucher: hebt man den rechten Arm, so hebt auch die Figur im Bildschirm auf dieser Seite ein Element. Die Figuren sind aus Stäben zusammengesetzt mit Gelenken wie bei einem Zollstock, nur dass die Stäbe verschiedene Längen haben. Und während man das Bein hebt oder mit den Armen rudert, wird die Figur, während sie unser Verhalten spiegelt, immer komplexer, bis sie schließlich zusammenbricht und das Spiel mit einer neuen Figur von vorne beginnt....

Lokales

Aus Abfall wird Kunst
Blumentopf-Aktion des PHKA-Umweltkreises auf dem Marktplatz

Studentinnen der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) gestalten am Samstag, 28. Mai, von 11 bis 16 Uhr auf dem Karlsruher Marktplatz ein großes Bodenkunstwerk mit aus dem Sperrmüll geretteten Keramikübertöpfen. Ziel der Aktion „Aus Abfall wird Kunst“ ist es, für nachhaltiges Konsumverhalten und Müllvermeidung zu werben. Die gereinigten und quasi neuwertigen Übertöpfe stehen anschließend für einen guten Zweck zum Verkauf. Und wer möchte, kann sie auch direkt kreativ gestalten. „Alles kann...

Lokales

HBG-Talente präsentieren Kunstwerke
Barockschloss als Bühne

Bruchsal (Bruno Unterhauser). Zum Anlass des 300-jährigen Jubiläums des Schlosses Bruchsal veranstaltete das Schloss Bruchsal den Wettbewerb ,,Du und dein Schloss‘‘, bei dem Kunstwerke aller Art abgeben werden konnten und das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal mehrere erste, zweite und dritte Plätze sichern konnte. Egal ob 3D-Formate, Statuen, Skulpturen oder auch einfach nur 2D-Zeichnungen - alles war erlaubt. ,,Es sind erstaunlich viele gute Arbeiten entstanden, welche auch im Schloss präsentiert...

Ausgehen & Genießen

Kunstausstellung Malerei
Ausstellung "Tales Of Life" von mump.

Ausstellung "Tales Of Life" der Kunstmalerin mump. vom 27.05. bis 26.06.2022 in der Galerie WerkStadt Ettlingen, Untere Zwingergasse 3. Detailverliebte, oft großformatige Malereien mit Elementen aus Flora und Fauna, in Acryl gemalt. Die gebürtige Prenzlauerin lebt seit vielen Jahren in Karlsruhe. In ihrem Atelier in Durlach entstehen Bilderserien, die an einer Art Weggabelung zwischen Realismus und Fantasie zu einer Symbiose aus Alltag und Traumwelt verschmelzen. Vertraute Elemente, poetische...

Lokales
Fledermäuse und Bienen – so wie auf dem Bild, so ist es auch im Retentionsraum. Ob Wildbienen oder nun auch ein eigenes Bienenvolk – viel Fläche für die Artenvielfalt wird in Mörsch geboten. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Von Bienen und Fledermäusen
Weitere Graffiti im Dudelsackweg

Frankenthal/Mörsch. Vergangenes Jahr konnten Kinder und Jugendliche in der Ferienfreizeit des Kinder- und Jugendbüros in Frankenthal lernen, wie aus Graffiti Kunst wird und vor allem: wo sie erlaubt ist! Damals wurde eine Garage der Stadtwerke Frankenthal und das Feuerwehrgerätehaus des Stützpunktes der Freiwilligen Feuerwehr in Mörsch verziert. In den Osterferien ging das Projekt nun weiter und ein weiteres Gebäude der Stadtwerke Frankenthal in Mörsch wurde verziert. Wer nun über den...

Lokales

Ansichten des Mondes - „Kunst im Treppenhaus“ mit Werken von Isabel Schenfeld

Haßloch. Bei „Kunst im Treppenhaus“ in der Haßlocher Gemeindebücherei sind bis Ende Juni Malereien von Isabel Schenfeld zu sehen, die den Mond in den Mittelpunkt rücken. Unter dem Titel „Moonview“ hat sie unterschiedliche Gemälde entworfen, die die mystische Wirkung des Mondes zum Ausdruck bringen. „Mich fasziniert das Spiel aus Licht und Schatten, das sich am Beispiel des Mondes am besten beobachten und auf Leinwand bringen lässt“, so Isabel Schenfeld. Als Inspiration dienen eigene Fotos sowie...

Ausgehen & Genießen

Mut zur Freiheit!
20 Künstler stellen aus zum Thema Demokratie und Freiheit

Neustadt. Mut zur Freiheit lautet der Titel einer Ausstellung der Kulturabteilung der Stadt Neustadt von Samstag, 28. Mai bis Dienstag, 5. Juni in der Villa Böhm in der Maximilianstraße 25 in Neustadt. Die Schau ist Teil des Neustadter Festes „1832.Das Fest der Demokratie“ und, nach der Graffiti-Gestaltung des Künstlers BUJA beim der Fußgängerunterführung am Hetzelplatz, der zweite Beitrag im Bereich der Bildenden Kunst, mit dem sich die Kulturabteilung an dem Fest beteiligt. 20 Künstler: innen...

Lokales
Gleich zwei Auszeichnungen brachte die Ballerina in den Stromschnellen des Verzascas dem Pirmasenser Fotografen Harald Kröher ein.  Foto: Kröher
2 Bilder

Harald Kröher plant neues Foto-Projekt
„Im Bild bleiben“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Adieu „Fototage“: Initiator Harald Kröher hat schon wieder ein neues hochkarätiges Projekt in der Pipeline. Im Gespräch mit dem Wochenblatt verrät er nur so viel: „Bei der Veranstaltung 2023 wird es Fotokunst auf hohem Niveau geben und auch verschiedene Locations sind im Gespräch“. Im Vorfeld habe es bereits Beratungen mit Oberbürgermeister Markus Zwick und Kulturamtsleiter Rolf Schlicher gegeben. Aber noch sei nichts in „trockenen Tüchern“ zumal...

Ausgehen & Genießen
Werk von Jana Schieler.   | Foto: Quelle: Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach
3 Bilder

Kunststudierende stellen im Herrenhof Mußbach aus
Ausstellung „Frischluft“

Mußbach. Von Sonntag, 5. Juni bis Sonntag, 26. Juni stellen Kunststudierende der Universität in Landau ihre aktuellen – also „frischen“ – Werke im Kulturzentrum Herrenhof in Neustadt-Mußbach aus. Nachdem die Kunststudierenden der Universität Landau beinahe zwei Jahre darauf warten mussten, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren, ist es jetzt an der Zeit, dass sie an die frische Luft dürfen. An dieser Ausstellung nehmen als Künstler*innen teil: Virginia Weiss, Richard Diery, Kirstin Torn,...

Lokales
Das Bild „Femme d’en face“ | Foto: Christine Rudolf
4 Bilder

Perron-Kunstpreis
Heinke Both gewinnt Hauptpreis

Frankenthal. Zum fünften Mal wurde der Frankenthaler Perron-Kunstpreis in der Sparte Malerei verliehen. Das Thema in diesem Jahr: „Malerei in Bewegung.“ Gefragt war, wie Bewegung ins Bild kommen kann – ob gegenständlich oder abstrakt – und mit welchen Mitteln Bilder wiederum ihren Betrachter bewegen können. Hauptpreis an Heinke Both In der Hauptjurierung am 12. April haben sich die Juroren nach mehreren Durchgängen entschieden, den mit 4.500 Euro dotierten Kunstpreis an Heinke Both aus Trittau...

Ausgehen & Genießen

Neue Ausstellung
Christa Sommerer & Laurent Mignonneau. The Artwork as a Living System

Die interaktiven Installationen der Ausstellung erzählen von fast 30 Jahren künstlerischen Schaffens des österreichisch-französischen Künstlerduos Christa Sommerer und Laurent Mignonneau. Das ZKM widmet ihnen mit »The Artwork as a Living System« vom 07. Mai bis 31. Juli nun erstmals eine Retrospektive. Die Ausstellung »The Artwork as a Living System« gibt einen Überblick über das Werk des österreichisch-französischen Künstlerpaars Christa Sommerer und Laurent Mignonneau seit Anfang der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 18. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 18. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Kinder & Jugendliche
  • 18. Juli 2025 um 14:30
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ