Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Lokales

HfG Karlsruhe feiert 30jähriges Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen

Die HfG Karlsruhe feiert dieses Jahr ihr 30jähriges Jubiläum mit einer Reihe von Veranstaltungen. Das Jubiläumsjahr steht unter dem Zeichen einer Bestandsaufnahme und richtet von hier aus den Blick in mögliche Zukünfte der Hochschule und ihren gesellschaftlichen Beitrag. Die HfG Karlsruhe wurde als Reformhochschule gemeinsam mit dem Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) in Karlsruhe während der Jahre 1989 bis 1992 gegründet. Ihre Verbindung von Lehr-, Forschungs- und...

Ausgehen & Genießen

"rurreal" in Kandel
Offene Bühne am Saubrunnen

Kandel. Die Künstler:innengruppe rurreal hat es sich gemeinsam mit der Stadt Kandel zur Aufgabe gemacht, öffentliche und geschichtsträchtige Orte in Kandel wiederzubeleben. 2022 gilt die Aufmerksamkeit zunächst dem Saubrunnen, der sich am Freitag in ein mini-Amphitheater verwandeln wird. Der Saubrunnen erinnert an den größten und einzigen Markt am Viehstrich, wo einst Schweine und Kleintier gehandelt wurden. Ein Platz, der für sein reges Treiben bekannt war und die Stadt Kandel weit über ihre...

Lokales

Zu Ehren der Landauer Künstlerfamilie
Croissant-Archiv in Landau eingeweiht

Landau. Croissant: ein Name, der die Herzen von Kunstfreunden in der Stadt Landau und der gesamten Region höher schlagen lässt. August, Hermann, Eugen und weitere Mitglieder der Familie sind untrennbar mit der reichen Geschichte der Bildenden Kunst in der Südpfalzmetropole und weit darüber hinaus verbunden. Eine Privatinitiative hat in den früheren, behutsam restaurierten Atelier- und Werkräumen der Künstlerfamilie in der Fortstraße 10 ein Croissant-Archiv aufgebaut, das jetzt offiziell...

Lokales
Küfners Mural-Entwurf für den Jakobsplatz  | Foto: Küfner/GJL Freie Architekten BDA Hans Jakel
5 Bilder

Frankenthaler Digital-Künstler David Lee Küfner
Die Stadt als Kunst-Galerie

Frankenthal. David Lee Küfner will die Stadt Frankenthal erlebbarer machen, eine gemeinsame digitale Plattform schaffen. Aus diesem Grund plant Digital-Künstler Küfner mehrere Murals im Stadtgebiet, die mit dem Handy zum Leben erweckt werden. So werde Frankenthal zur begehbaren Kunst Galerie. Von Kim Rileit Küfners Kunst ist ebenso vielseitig wie es seine Pläne für die Stadt Frankenthal sind. „Für mich steht der Mensch im Mittelpunkt, bei all meinen Überlegungen“, so Küfner. Neben den...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Kultur
Urban Culture Festival RUN in Nancy

Von 20. Mai bis 3. Juli findet in Nancy das Urban Culture Festival RUN statt. Auf dem Programm stehen Veranstaltungen von Street Art über Konzerte bis zu sportlichen Vorführungen und Wettbewerben im Bereich Skate, HipHop und BMX. Höhepunkte des Programms RUN 2022: 20. Mai bis 02. Oktober, GALERIE POIREL, 3, rue Victor Poirel, Nancy Alëxone - À coeur ouvert Erste monografische Ausstellung des Street Art Künstlers Alëxone. Geöffnet Di-So, 14 – 18 Uhr, geschlossen am 14.7. und 15.8. Eintritt: 4 €,...

Ausgehen & Genießen
Originelle Deko aus der Werkstatt der BBS Schülerfirma und moderne Mähmaschinen waren nur einige Akzente der Outdoor-Messe „LebensArt“ im Strecktalpark.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

„LebensArt“ trifft Nerv der Zeit
Lifestyle mit Kreativität zelebriert

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Südländisches Flair, farbintensive Blütenpracht, kulinarische Sinnesfreuden, monströse Grillautomaten mit allen Raffinessen, massive Holzkunst für den Garten oder auch dezenter Goldschmuck – es gibt unendlich viele Details, um den persönlichen Lifestyle zu realisieren signalisierte die Open-Air-Messe „LebensArt“ im Strecktalpark. Raus aus der Enge des Corona-Dunstkreises und mitten ins pralle Leben. Freude statt Frust in den Mittelpunkt stellen, das...

Lokales

Kulturstiftung Speyer
Stiftungskapital liegt jetzt bei rund 2,5 Millionen

Speyer. Das Stiftungskapital  der Kulturstiftung Speyer ist 2021 um ein halbe Million Euro gewachsen und liegt jetzt bei rund 2,5 Millionen Euro. Mehrere Zustiftungen bei bestehenden Stiftungen und drei neue Treuhandstiftungen trugen zu dem guten Ergebnis bei. Neu sind die Paul Neumann-Stiftung, die sich dem interkulturellen Austausch vorzugsweise im Rahmen von Städtepartnerschaften mit Gniezno und Kursk widmet, und die vom Ehrenbürger der Stadt Speyer errichtete Dr. Bernhard Vogel-Stiftung....

Lokales

Kunst die hilft - für Kinder aus der Ukraine
„projekt 50/50“ - Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie ab 13.5.

Die Mitglieder der zettzwo Produzentengalerie laden zu ihrer alljährlichen Ausstellung „projekt 50/50“ in die Durlacher Galerieräume ein. Der Name ist Programm, denn die Hälfte des Erlöses kommt ausgewählten Hilfsprojekten zugute. In diesem Jahr wird das „Kinderhilfswerk United Social Network“ (UNESON) bei der Arbeit für aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche unterstützt. Unter anderem steht im LERNFREUNDE-Haus das Erlernen der deutschen Sprache im Mittelpunkt des täglichen...

Ausgehen & Genießen

BriMel unterwegs
"Kunst trifft NATURgarten“ – DAS Kunstevent

Böhl-Iggelheim. Am 11. Juni von 14 bis 20 Uhr und am 12. Juni 2022 von 11 bis 18 Uhr wird in Böhl-Iggelheim nach 2 langen Jahren wieder ein Kunstevent stattfinden. Die Kunstausstellung "Kunst trifft NATURgarten" wird vom Kreativhaus h6 Kunstkreis in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Böhl-Iggelheim organisiert. Mehrere Gärten in Böhl-Iggelheim präsentieren sowohl ihre privaten Gärten, als auch viele Werke von regionalen und überregionalen Künstlern. Insgesamt haben sich 7 Gärten und das...

Ratgeber

Klecksstrolche werden wieder aktiv

Ludwigshafen. Tanzende Linien, kunterbunte Farbwelten, fesselnde Kunstgeschichten und noch vieles mehr können die jüngsten Gäste zwischen vier und sechs Jahren beim Kurs „Klecksstrolche“ im Wilhelm-Hack-Museum erleben. Der nächste Kurs startet am Mittwoch, 11. Mai 2022, 16 bis 17 Uhr. Ein Kurs umfasst fünf Termine, jeweils mittwochnachmittags. Die Folgetermine sind am 18. und 25. Mai 2022 sowie am 1. und 8. Juni 2022. Eine Anmeldung unter E-Mail hackmuseum@ludwigshafen.de oder unter der...

Ausgehen & Genießen
Autorin Katrin Sommer und Künstler Matthias Göhr | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Sehr gut besuchte Vernissage „Zeitgauner“

Mannheim. Am Abend des 6. Mai führte mich mein Weg in den Lindenhof in eine mir bis dato unbekannte Galerie namens „Immoztion – Kunst@Work“. Locker ging es zu und die Leute standen in Gespräche vertieft mit Gläsern - gefüllt mit Sekt oder verschiedenen Weinen – an und in der Galerie. Zu bewundern gab es die ausgestellten Gemälde des pfälzischen Ausnahmekünstlers Matthias Göhr. Der freischaffende 54-jährige Matthias Göhr ist gebürtiger Landauer und seit 1992 als freischaffender Künstler tätig....

Ausgehen & Genießen

Kunst
Farbe und Resin*

FARBEN, GESCHENK DER SCHÖPFUNG IN SZENE GESETZT MIT RESIN*, VON ROSEMARIE KARL VERNISSAGE AM 15. MAI 2022; 11 Uhr Ort: Evang. Gemeindehaus Linkenheim, Karlsruher Str. 62 Die Ausstellung ist bis Oktober 2022 geöffnet. *Kunstwerke aus Resin bestechen durch ihren Glanz, ihre Strahlkraft und ihre Farbbrillanz. Beim Gießen des Harzes entwickeln die Farben ihr Eigenleben. Aber Rosemarie Karl überlässt nicht alles dem Zufall. Sie fügt hinzu, lässt weg, begrenzt oder treibt an – so, wie sie es möchte...

Lokales

Kunstspaziergang durch Germersheim
Die Festungsstadt als Kunststadt entdecken

Germersheim. Germersheim macht Lust auf eine Entdeckungsreise zu einer Vielzahl sehenswerter Kunstobjekte und Skulpturen verschiedener Epochen, die an vielen Plätzen und Orten zum Verweilen einladen. Mit insgesamt über 60 Skulpturen und Objekten gibt es in Germersheim pro Kopf mehr Kunstobjekte als in vielen Großstädten. Nach einem Sektempfang im Weißenburger Tor begeben Sie sich auf den interessanten Skulpturenweg der Stadt und erkunden die Perlen der Festungsbaukunst, wie etwa die...

Lokales
Überraschung für Lacroix (links) am Sankt Martiner Sandwiesenweiher: Bucks präsentiert das eigens angefertigte Porträt.  | Foto: Michael Fritsche
4 Bilder

Lyrik & Leckereien im Pfälzerwald
Muttertags-Event mit Jérôme Lacroix und Detlev Bucks

Wer diese beiden gut gelaunten Herren mitten in unserer schönen Natur bei einem leckeren Cocktail treffen möchte, hat am Muttertag Gelegenheit dazu. Denn am 8. Mai findet die erste „Lyrische Wanderung“ mit dem Dahner Autor Jérôme Lacroix statt. Der Neustadter Maler und Illustrator Detlev Bucks ist Ehrengast. Das Geschehen spielt sich im Kirrweilerer und Sankt Martiner Wald ab, bei mutmaßlich bestem Wetter. Jérôme Lacroix ist als Autor mehrerer Bücher überregional bekannt, auch aus dem...

Ausgehen & Genießen

Frankenthaler Porzellan zu Gast im Schloss Erbach
Zerbrechliche Schönheiten

Frankenthal. Seit Anfang Mai ist ein Teil des Frankenthaler Porzellans aus dem Erkenbert-Museum in der Ausstellung „Zu Gast im Schloss. Zerbrechliche Schönheiten der Frankenthaler Porzellanmanufaktur“ im Schloss Erbach zu sehen. Die reich ausgestatteten Schauräume des gräflichen Schlosses im Odenwald bilden in den kommenden Monaten eine Bühne für rund 300 Objekte des edlen Kunsthandwerks. Inszeniert wird kostbares Porzellan aus dem Frankenthaler Museum sowie weitere hochkarätige Leihgaben aus...

Ausgehen & Genießen

Start mit Werken von Charlotte Litzenburger
Mon.Art – neues Format der Pfalzbibliothek

Pfalzbibliothek. Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern bietet ab Mai ein neues Format an: „Mon.Art“ präsentiert vier Wochen lang Arbeiten jeweils einer Künstlerin beziehungsweise eines Künstlers. Vertreten mit einigen wenigen Kunstwerken und etwas Begleitmaterial stellen sie sich und ihre Kunst vor. Die Reihe läuft drei Monate und soll in unregelmäßigen Abständen wiederholt werden. Den Anfang macht im Mai Charlotte Litzenburger, im Juni zeigt Pauline Käller erstmals einige ihrer Gemälde und...

Lokales

Mannheim: Spannender Workshop im PORT25
Cyanotypie für Kinder

Mannheim. Am Samstag, 14. Mai, findet im PORT25 von 11 bis 14 Uhr der dritte Workshop des abwechslungsreichen „WOW!“-Programms statt. Die Baden-Württemberg Stiftung, die Stiftung Kinderland, die Wiedeking Stiftung und der Verein supPORTer ermöglichen Kindern und Jugendlichen durch ihre Unterstützung des Programms besondere Erfahrungen im künstlerischen Bereich. Unter der Anleitung der Viernheimer Künstlerin Cordula Hilgert geht es in diesem Workshop um die Cyanotypie, die auch als Blaudruck...

Lokales

Mit abstrakter Kunst in die Weltmetropole New York
Künstlerin Simone Schwarz

Neustadt / New York. Die Neustadter Künstlerin Simone Schwarz stellt ihre Werke in der renommierten Agora Gallery aus. Acht Bilder aus Neustadt werden in diesem Monat in der renommierten Galerie Agora in New York ausgestellt. Für die Neustadter Künstlerin Simone Schwarz hat sich damit ein Traum nach einer schwierigen Zeit erfüllt. Im September 2020, mitten in der Pandemie, hatte Schwarz ihre eigene Galerie in der Neustadter Friedrichstraße eröffnet. Corona habe sie noch gar nicht auf dem Schirm...

Lokales

Die NaturFreunde laden ein
Kunst- & Krempelmarkt

Haßloch. Die NaturFreunde Haßloch laden am Samstag, 14. Mai von 14 bis 17 Uhr zum Kunst- und Krempelmarkt am NaturFreundehaus in Haßloch ein. Es findet ein Kaffee- und Kuchenverkauf statt. Die Aussteller werden gebeten einen Kuchen mitzubringen. Aufbau ab 12 Uhr. Aussteller können sich noch bis 10. Mai bei Brigitte Auer unter 0157 53674403 anmelden. bev/ps

Ausgehen & Genießen
6 Bilder

art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim
Ausstellung zeitgenössische Kunst Art-In I fünf Künstlerinnen und Künstler aus der Region stellen aus

Vielfalt in der Kunst versprechen die drei Gemeinschaftsausstellungen regionaler Künstlerinnen und Künstler in 2022 in der art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim. Das Gesamtkonzept der Galeristen ist bemerkenswert. In kurzen Zyklen von 4 bis 6 Wochen wechseln die Themenausstellungen. Von „Pop-Art“, über „Stadt, Land, Kunst“ bis zu „Flower Power“. Da bewusst darauf verzichtet wird, nur bestimmte Künstler zu vertreten, bleibt das Angebot sehr abwechslungsreich. Und immer wieder bereichern auch...

Ausgehen & Genießen
Foto: Fondation François Schneider
2 Bilder

"Nos îles" in der Fondation François Schneider
Die Fondation François Schneider zeigt vom 30. April bis 18. September 2022 die Ausstellung "Nos îles"

Nos îles Die Fondation François Schneider zeigt vom 30. April bis 18. September 2022 in der Ausstellung "Nos îles" (Unsere Inseln) die Arbeiten von 20 zeitgenössischen KünstlerInnen rund um das Thema „Inseln“. Nos îles erkundet die vielen Komponenten und Facetten des Wassers und entführt zugleich in Insel-Phantasien wie Schiffbruch, Robinsonaden, Exotik und Utopien. Von Wasser umgebene Landstücke, Schatzinseln, vergessene, verlassene, mysteriöse, fantasievolle Inseln - das Thema hat ein...

Lokales
Auch im Programm der 215 ausstellenden Galerien herrscht sommerliche Stimmung, hier das Werk „One Soul“ der Künstlerin Renata Tumarova (vertreten durch die Galerie Rother). | Foto: © Renata Tumarova/Galerie Rother
5 Bilder

Sommerlicher Kunstgenuss
art KARLSRUHE 2022 als Sommeredition

Klassische Moderne und Gegenwartskunst vom 7. bis 10. Juli Ein sommerliches Kunsterlebnis verspricht die diesjährige art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst. Vom 7. bis 10. Juli 2022 bietet das Karlsruher Messegelände dem internationalen Kunstmarkt bereits zum 19. Mal ein Zuhause. Insgesamt werden 215 renommierte Galerien aus zwölf Ländern in den vier hohen, lichtdurchfluteten Hallen erwartet, die dank ihren zahlreichen One-Artist-Shows und der traditionsreichen Skulpturenplätze...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung von Harald-Alexander Klimek
Bilder als Feier des Flüchtigen

Frankenthal/Frankfurt (Oder). Am ersten Mai wird in Frankfurt an der Oder in der Marienkirche eine Ausstellung eröffnet, an der auch der Frankenthaler Künstler Harald-Alexander Klimek seine Werke präsentiert. Unter dem Titel „Gut Leben - Bilder als Feier des Flüchtigen“ sind Werke von 14 Künstlern zu sehen. Sie geben dem unendlich weit erscheinenden Thema konkrete und gleichzeitig phantasievoll-anregende Gestalt. Zum Beispiel richten sie ihren Blick auf die pure Schönheit des Lebens wie etwa...

Ausgehen & Genießen
7 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis ab 6.5
Sandra Ratkovic: Street Art auf dem Land

Sandra Ratkovic hat im vergangenen Jahr ein insgesamt dreimonatiges Stipendium des Kunstvereins in Obermoschel absolviert. Es handelte sich dabei um ein zusätzliches Stipendium, das der Kunstverein wegen der Pandemie aufgelegt hatte. Anders als die regulären Stipendien in Obermoschel war dieses an ein konkretes Projekt geknüpft: „Street Art auf dem Land“. Die in Berlin lebende Fotografin ist mit ihrer Kunst international unterwegs und konzeptbezogenes Arbeiten gewohnt. Nun hat sie also den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 18. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 18. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Kinder & Jugendliche
  • 18. Juli 2025 um 14:30
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ