Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Ausgehen & Genießen
„volar“ (spanisch: fliegen) – ist eine „gefühlvolle“ Rauminstallation, die in Zusammenarbeit mit der Masterclass des Studiengangs „Virtual Design“ der Hochschule Kaiserslautern sowie den Professoren Matthias Pfaff und Christian Schmachtenberg und Leon Löwentraut entstanden ist | Foto: Adrian Bedoy
3 Bilder

„volar“ – „Malen ist wie Fliegen“
Leon Löwentraut präsentiert spektakuläre Kunstinstallation in Salzburg

Kunst. Was fühlt ein Künstler, wenn er malt?  Für Leon Löwentraut fühlt sich Malen wie Fliegen an. Um das erlebbar zu machen, entwickelten Studierende der Hochschule Kaiserslautern gemeinsam mit dem Künstler das Raumerlebnis „Volar“, bei dem die Besucher dieses Gefühl analog wie auch digital erleben können. Immersiv. Interaktiv. Informierend. Inspirierend. Zum ersten Mal können Besucher den kreativen “Flow” des Künstlers nachempfinden und in seine Emotionen eintauchen. Am Freitag, 1. Juli, um...

Lokales

Ausstellung „Gurs 1940“ im Frankenthaler Rathaus

Frankenthal. Vom 4. Juli bis 19. August ist im Frankenthaler Rathaus die Ausstellung „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ zu sehen. Die Wanderausstellung beleuchtet die Deportation südwestdeutscher Juden in das südwestfranzösische Lager Gurs. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung kostenfrei und ohne Anmeldung besucht werden. Am Dienstag, 5. Juli, und am Mittwoch, 13. Juli, jeweils um 18 Uhr, thematisieren zwei Vorträge das...

Lokales

Ausstellung
Werke von Joachim Tatje in der Stadtbibliothek ausgestellt

Bruchsal (PM) | Der Bruchsaler Künstler Joachim Tatje zeigt in einer breit angelegten Ausstellung in der Bruchsaler Stadtbibliothek unterschiedliche Facetten seiner künstlerischen Arbeit aus vier Jahrzehnten. Am Mittwoch, 6. Juli, 17.30 Uhr, findet die Vernissage in den Räumen der Stadtbibliothek statt. Die Laudatio hält Marcel Kohn, wortbegabter Rapper und langjähriger Wegbegleiter des Künstlers. Für feine musikalische Begleitung sorgt der deutsch-französische Pianist Antoine Spranger. Die...

Lokales
... eine weitere auf dem Klosterberg.  Foto: Stadt
2 Bilder

Klosterberg und Skulpturenweg
Neue Wellenbänke laden zum Verweilen ein

Zwei neue Wellenbänke laden am Skulpturenweg in Schwarzenacker sowie auf dem Aussichtspunkt der Klosterruine auf dem Klosterberg in Wörschweiler seit Neuestem zum Verweilen ein. An beiden Standorten soll ab sofort in bequemer Liegeposition die Neugierde auf die jeweils andere Seite der Blies geweckt werden, wie die Grünflächenabteilung der Stadt Homburg mitteilt. So wurde eine Verbindung geschaffen zwischen beiden Sehenswürdigkeiten, denn wenn man auf der Bank am Skulpturenweg sitzt sieht man...

Lokales
Die Kinder bemalten gemeinsam die Baucontainer auf dem Hanauerhof   | Foto: ps
Video

Integrationsinitiative mit Sandra Thiem
Malaktion für Flüchtlingskinder

Donnersberg. Die Donnersberger Integrationsinitiative e. V. hat in Zusammenarbeit mit Sandra Thiem vom „ThiemWerk Mannweiler-Cölln“ und dem Hanauerhof zu einer Malaktion über vier Tage eingeladen. Teilnehmer waren ukrainische, türkische, syrische und deutsche Kinder, die per Shuttle zur Veranstaltung gebracht wurden. Der Hanauerhof hat einen Bauwagen zur Verfügung gestellt, der unter Anleitung von Frau Thiem bemalt wurde. Die Kinder konnten die auf den Wagen projizierten Tiere ausmalen und...

Ausgehen & Genießen

Kunst und Wein Event in Niefernheim
„Zauberhaftes Zellertal“

Niefernheim. Nach zweijähriger Pause findet in diesem Jahr, vom 24. bis zum 26. Juni, wieder das „Zauberhafte Zellertal“ statt – dieses Mal im Ortsteil Niefernheim. „Kunst erleben und Weine genießen“ lautet das Motto des Events, bei der die Weingüter Bremer, Puder und Schwan ihre Gutshöfe öffnen. Am Freitagabend geht es los: Im Weingut Schwan sorgt ab 19.30 Uhr „SEVEN Rock the Night“ mit handgemachter und leidenschaftlich gespielter Rock- und Soulmusik der 80er und 90er Jahre für Stimmung....

Lokales
Nicht nur im Terminkalender, sondern auch im Programm der 215 Galerien herrscht sommerliche Stimmung. Hier das Werk "Eis III" des Künstlers Peintre X (präsentiert durch die Galerie Hegemann), welches vom 7. bis 10. Juli 2022 auf der art KARLSRUHE 2022 zu sehen sein wird.  | Foto: Galerie Hegemann/Peintre X
2 Bilder

Kunstvolles Comeback
art KARLSRUHE 2022 - Klassische Moderne und Gegenwartskunst

Mit ihrer 19. Ausgabe feiert die art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst vom 7. bis 10. Juli ihr kunstvolles Comeback auf dem Karlsruher Messegelände. Nach der Digitalausgabe „art KARLSRUHE selections“ im vergangenen Jahr ist die reale Begegnung mit der Kunst in Karlsruhe nun endlich wieder möglich. Insgesamt verwandeln 215 Galerien aus zwölf Ländern die vier hohen, lichtdurchfluteten Messehallen für vier Tage zum Schau- und Marktplatz für Kunst aus einer Spanne von über 120...

Ausgehen & Genießen

Kunst und Konzert im mpk
Kunst(spät)stück im Rahmen der Hans Hofmann-Sonderausstellung „Chimbote“

mpk. Zu einem Kunst(spät)stück im Rahmen der Sonderausstellung „Hans Hofmann – Chimbote, Farben für eine neue Stadt“ lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, am Sonntag, 26. Juni, um 17 Uhr mit Kuratorin Dr. Annette Reich ein. Präsentiert wird das Werk „Opus Americanum“ von Darius Milhaud sowie Werke von Aaron Copland, Dave Brubeck und Ernesto Nazareth. Begleitend liest Johannes Pardall Auszüge aus Milhauds Autobiografie „Musik ohne Noten“. Das Konzert gestaltet das...

Lokales

Haueisenpreis
Vorjury hat über Nominierungen entschieden

Germersheim. 372 Bewerbungen aus den teilnahmeberechtigten Regionen Elsass, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz lagen dem Landkreis Germersheim für den diesjährigen Haueisen-Kunstpreis vor. Kürzlich tagte nun die von Landrat Dr. Fritz Brechtel benannte fünfköpfige Jury, die in einem Vorauswahlverfahren in der Kreisaula in Germersheim die eingereichten Arbeiten sichtete. 228 Frauen und 144 Männer stellten sich der qualifizierten Jury, bestehend aus Dr. Sabine Heilig, Kunsthistorikerin,...

Ausgehen & Genießen

Konzert im Theater Blaues Haus
Yasi Hofer & Band

Bolanden. Am Samstag, 2. Juli, 20 Uhr, spielen Yasi Hofer & Band im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Entdeckt von Steve Vai stand Yasi als 14-Jährige erstmals auf der Bühne. Ein Jahr später begann sie (über eine Begabtenprüfung) mit dem Musikstudium. Nach drei Semestern hatte sie schon ein Stipendium in der Tasche, für die weltweit berühmteste Musikhochschule, dem Berklee College Of Music in Boston, USA. Ihr Debüt-Album „YASI“ (2014), auf dem sie alle Stücke selbst komponiert und...

Ausgehen & Genießen
Der Ausstellungsraum mit den Kleinskulpturen | Foto: Manfred Geis
3 Bilder

Skulpturen in der Burgkirche
Ausstellung von Bildhauer Volker Krebs

Bad Dürkheim. Der Kunstverein Bad Dürkheim widmet dem Bildhauer Volker Krebs anlässlich seines 70. Geburtstags eine Ausstellung mit Skulpturen, die vor und in der Burgkirche, Leiningerstraße 19, gezeigt werden. Schon die Eröffnung am 10. Juni war für den Kunstverein ein großer Erfolg. Rund 150 Gäste folgten der Einführung des FAZ-Redakteurs Alexander Jürgs in das Werk des Künstlers. Ein Grußwort sprach Staatsminister Alexander Schweitzer, die musikalische Umrahmung gestaltete Thorsten Grasmück...

Lokales

Tag der offenen Gartentür
Einen Blick in anderer Leute Gärten werfen

Rhein-Pfalz-Kreis. Wer auf der Suche ist nach Ideen für den eigenen Garten oder einfach einmal einen Blick in anderer Leute Gartenparadiese werfen möchte, für den öffnen sich am Sonntag, 26. Juni, in der Region einige Gartentüren, denn dann heißt es von 10 bis 18 Uhr wieder "Tag der offenen Gartentür". Die Gärten sind vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Mit dem „Tag der offenen Gartentür“ möchte der Verband der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland- Pfalz die...

Lokales
4 Bilder

Art Karlsruhe 2022
Nachhaltigkeit, Diversität und Vergänglichkeit - Expressive Frauenportraits von Patrizia Casagranda

Karlsruhe. Die Krefelder Künstlerin Patrizia Casagranda verbindet in ihren Arbeiten Nachhaltigkeit, Diversität und Vergänglichkeit. Damit scheint sie den Nerv der Zeit zu treffen. Die Kraft und Stärke der Frau stehen dabei im Mittelpunkt Ihrer Arbeit. Patrizia Casagranda hat Nachhaltigkeit zu einer Kunstform gemacht. Die gelernte Grafikerin mit italienischem Vater ist in Stuttgart aufgewachsen. Künstlerin im Hauptberuf ist sie erst seit 2016, hat seitdem aber schon eine Reihe renommierter...

Ausgehen & Genießen

Fahrrad-Führung: Kunst im öffentlichen Raum von Ludwigshafen

Ludwigshafen. Anlässlich seines 148. Atelierabend lädt Helmut van der Buchholz am Donnerstag, 23. Juni ab 19 Uhr, zu einer Fahrradführung zur Kunst im öffentlichen Raum durch die Ludwigshafener Innenstadt. Start ist am Museumsgarten des Wilhelm-Hack-Museums. Kunst im öffentlichen Raum unterscheidet sich in vieler Hinsicht von Kunst in Museen oder Galerien: Sie ist frei zugänglich, kostet nichts, ist Wind, Wetter und Vandalen schutzlos ausgeliefert. Es macht keinen Unterschied, ob die...

Lokales

Ausstellung mit Lutz Schoenhaerr
Perspektiven in Farbe

Neustadt. Röntgenbilder, Computertomographie, MRT, Szintigraphie, und wie sie alle heißen: sogenannte bildgebende Verfahren sind das „Alltagsgeschäft“ in der Medizin. Wie man diese Bilder in Kunstwerke verwandelt, zeigt eine momentan laufende Ausstellung des Edenkobener Künstlers Lutz Schoenhaerr in den Räumen der Facharztpraxis „MVZ Radiologie & Nuklearmedizin“ in der Europastraße 4 in Neustadt. Da aufgrund der Coronabeschränkungen der Zugang nur eingeschränkt möglich war, wird die Ausstellung...

Lokales

„Kalifornisches Licht an der Weinstraße“
Atelier artefakt öffnet

Wachenheim. Er ist seit rund 35 Jahren mit Gemälden und Installationen in der deutschen wie auch amerikanischen Kunstszene präsent. In seinen Werken mischen sich Kunst und Wissenschaft. Mit seiner Galerie wechselte er von Heidelberg nach Wachenheim an der Weinstraße. Unter dem Titel „Back to the Roots“ gibt der Künstler Michael Amesbury am Samstag, den 2. Juli ab 16 Uhr, eine offizielle Eröffnung seiner Atelier-Galerie artefakt bei freiem Eintritt. Die Besucher erwarten dabei „wunderbare Formen...

Lokales

Neue Ausstellung
John Sanborn. Between Order and Entropy

Vom 08.07.2022 bis 30.10.2022 präsentiert die Ausstellung »Between Order and Entropy« am ZKM das Werk des amerikanischen Künstlers John Sanborn, der in den 1970er- und 1980er-Jahren zu einem der prominentesten Protagonisten der amerikanischen Videokunstszene wurde. Sanborns Werk reicht von den Anfängen der experimentellen Videokunst über MTV-Musikvideos bis hin zu interaktiver Kunst und digitaler Medienkunst. Als Berater von Apple und Adobe hat er die Möglichkeiten der neuen Bildtools...

Lokales
Die Galerie Schacher widmet dem Künstler Shalva Gelitashvili eine One-Artist-Show auf der art KARLSRUHE 2022. | Foto: © Galerie Schacher - Raum für Kunst (Stuttgart)
2 Bilder

Einblicke in die Kunst des Einzelnen
180 One-Artist-Shows auf der art KARLSRUHE 2022

Sie gehören untrennbar zum Erfolgskonzept der art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst: Die One-Artist Shows. Auf mindestens 25 Quadratmetern widmet eine Galerie ihr Programm hierbei einem ausgewählten Künstler beziehungsweise einer ausgewählten Künstlerin. Im Fokus steht der vertiefte Einblick in das künstlerische Schaffen des Einzelnen. Insgesamt 180 solcher Installationen wird es vom 7. bis 10. Juli 2022 auf der diesjährigen Sommeredition der Karlsruher Kunstmesse zu sehen...

Lokales

Kunst, Musik und edle Weine
15. Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht

Frankenthal. Am Freitag, 24. Juni, findet die 15. Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht statt. Ab 18 Uhr haben viele Geschäfte länger offen, dazu finden sich Künstler und auch Gastronomen in der Stadt ein, um den Besuchern ein paar entspannte Stunden zu bescheren. Nach zwei Jahren Pause heißt es dann endlich wieder: Kunst erleben, Shoppen und mit allen Sinnen genießen. Der Frankenthaler City- und Stadtmarketing e. V. sowie der Bereich Kultur und Sport der Stadt Frankenthal laden hierzu ein....

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

Ausstellung Goldschmiede - Bildhauer - Fotografie
Kulturlese im Wilhelmshof - Siebeldingen

Die Ausstellung ist vom 16.-19. Juni von 11:00 - 18:00 Uhr täglich geöffnet. Seit 1984 hat die Kulturlese Ihren festen Platz im Wilhelmshof. Und in der Kunst- und Kulturszene der Pfalz. Wir freuen uns mit den ausstellenden Künstlern auf die Vernissage am 16. Juni um 14:00 Uhr. Christoph Kappesser - Bildhauerei Ein Meister der Körperformen, vornehmlich der weiblichen, ist der Künstler mit seinen berückenden Bronzen bei uns im Hof vertreten und verzaubert den Betrachter mit seinen teils...

Ausgehen & Genießen

Neustadter Kunstverein lädt zum Sommerfest ein
Kunst, Musik und Häppchen

Neustadt. Der Neustadter Kunstverein lädt am Samstag, 18. Juni, von 15 bis 19 Uhr, zum Sommerfest im Park der Villa Böhm in Neustadt ein. Eingeladen sind alle, die den Neustadter Kunstverein, dessen Mitglieder und Aktivitäten kennenlernen möchten. Geboten wird bei freiem Eintritt Kunst, Musik, kostenlose Häppchen und Wein sowie, zur Kontaktaufnahme, ein Info-Stand. Man muss nicht künstlerisch tätig sein, um dem Kunstverein beizutreten, der derzeit mehr als 300 Mitglieder hat. Künstlerinnen und...

Lokales

"Vater Rhein" jetzt digital
Geschichte und Geschichten rund um den großen Strom

Speyer. Mal Schicksalsstrom für Römer und Germanen, Deutsche und Franzosen – mal Hort romantischer Sehnsucht: Kaum ein Fluss hat die Geschichte unseres Landes so mitbestimmt wie der Rhein. Jetzt stellt das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) mit seinem neuen Angebot „Rheinportal“ in dilibri eine themenbezogene digitalisierte Sammlung rund um den Rhein im Netz zur Verfügung. Gerade Rheinland-Pfalz ist besonders geprägt vom Rhein, der als eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen...

Ausgehen & Genießen
Sigmar Polke: Dualismen | Foto: Paul Needham/ausgestellte Bilder: © The Estate of Sigmar Polke, Cologne / VG Bild-Kunst, Bonn 2022
6 Bilder

Die Dualismen des Sigmar Polke
Punkte, Paare, Politik und Pop

Karlsruhe.  Paare und Gegensätze – Dualismen können alles sein: Gut und böse, schwarz und weiß, Harmonie und Feindschaft, manchmal einfach nur undefinierbare Grauzone. Grundprinzipien des Seins, die sich ergänzen oder feindlich gegenüberstehen – so will es das Lexikon. Die Ausstellung wurde bis Sonntag, 19. Juni, verlängert. Da verwundert es nicht, dass die neue Sigmar Polke-Ausstellung der Städtischen Galerie Karlsruhe eben diesen Namen trägt. Denn kaum ein Künstler vereinigt mehr Gegensätze,...

Lokales
3 Bilder

Vernissage am Freitag, 10. Juni
Ausstellung von Alena Steinlechner

Am Freitag, 10. Juni 2022 eröffnet Alena Steinlechner in der Zwerchgasse 5 ihre neue Ausstellung "In Bewegung". Die Laudatio hält der Autor Wolfgang Allinger und die Schülerband Rock4 spielt Livemusik. Gezeigt werden teils großformatige Acrylwerke mit dem Thema Menschen in Bewegung. Die beiden neuesten Gemälde "Documentahalle" und "Eng an eng - Radrennen auf Mallorca" haben einen Bezug zueinander. Der Ausstellungstitel ist durch die Werke “Radrennen, eng an eng” inspiriert. Ein Pulk...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 18. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 18. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Kinder & Jugendliche
  • 18. Juli 2025 um 14:30
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ