Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Lokales

Eröffnung des Rundgangs der HfG Karlsruhe 2022

Öffnungszeiten: 21. Juli ab 19 Uhr 22.-24. Juli, je 11-20 Uhr Traditionell zum Ende des Sommersemesters lädt die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe zum alljährlichen Rundgang durch die Lichthöfe ein und gewährt für ein verlängertes Wochenende einen Blick hinter die Kulissen der Hochschule. Dabei werden die Grenzen zwischen den Studienrichtungen Ausstellungsdesign und Szenografie, Kommunikationsdesign, Kunstwissenschaft und Medienphilosophie, Medienkunst sowie Produktdesign bewusst...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Sommerlicher Cuba-Abend
Yuni Douglas im KulturWohnzimmer Grötzingen

Das KulturSommerWohnzimmer wird zum Treffpunkt für alle Liebhaber lateinamerikanischer Musik: Am Samstag, 16.07.2022 präsentiert der Sänger und Gitarrist Yuni Douglas Musik aus Cuba. Schon bei früheren Kultursommer-Auftritten hat der junge Künstler mit seiner Musik begeistert, nun kommt er auch ins KulturSommerWohnzimmer: Musik aus Cuba, live interpretiert an der Gitarre mit Gesang von Yuni Douglas. Der Singer/Songwriter bringt mit seinen eigenen Songs und den Traditionellen pure Lebensfreude...

Wirtschaft & Handel
Claire Fontana mit "Approche variante 2" - aus Bronze und Glas | Foto: www.jowapress.de
8 Bilder

Das sommerliche Fest der Kunst kam bestens an
Besucher, Galerien und Künstler ziehen eine positive Bilanz

Karlsruhe. Die "art Karlsruhe", die Kunstmesse für Klassische Moderne und Gegenwartskunst startete nach der Pause wieder gelungen durch, ermöglichte wieder reale Begegnungen mit Kunst. Die 19. Ausgabe der Kunstmesse zog insgesamt 30.000 Besucherinnen und Besucher an, allerdings deutlich weniger als vor der "Coronapause". Dabei zeigte sich, dass nicht nur das Betrachten der Kunst gefragt war, sondern auch der Erwerb von Kunst. Laut Besucherumfrage ist auch die Anzahl an Verkäufen gestiegen. „Der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham
28 Bilder

Zart - Kunstschau im P8
Parallel zur art aber auch ein bisschen "anti-art"

Karlsruhe. Parallel zur großen Karlsruher Kunstmesse art findet derzeit im Subkulturzentrum P8 die Kunstschau „ZART“ statt - eine spannende Werkschau zeitgenössischer Kunst aus Karlsruhe und  der Region. Über 50 Künstler:innen zeigen hier ihre Werke - von bereits etablierten Größen über Meisterschüler:innen bis hin zu  Kunststudent:innen. Die Idee zur "Zart" als "kleine Schwester" parallel zur großen Messe „art Karlsruhe“ entstand nach dem Aus der Poly Produzentengalerie und der Tatsache, dass...

Ausgehen & Genießen
Maria Stahl-Kolb mit einem ihrer Kunstwerke, das eine Liebhaberin fand | Foto: Brigitte Melder
37 Bilder

BriMel unterwegs
Kunst im Garten mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern

Schifferstadt. Am 9. Juli besuchte ich in der Johannes-Brahms-Straße 10 (Nähe Hauptbahnhof) den kunstvoll gestalteten Garten mit Kunst von verschiedenen Künstlern. Gastgeberin war die sympathische Maria Stahl-Kolb mit Plastiken, Gefäßen aus Ton und diversen Gemälden. Leidenschaftlich gerne malt sie, entweder auf Leinwand oder auf Holz. Überall sieht man ihre kleinen Figuren aus Ton im Garten verteilt. Sie liebt es mit ihren Händen etwas zu formen und es jedesmal anders aussehen zu lassen....

Lokales

Schlossberghöhlen Homburg
Austellung von Florian Höh: „HÖHlenmalerei“

Die Vernissage zur Ausstellung „HÖHlenmalerei“ mit Arbeiten von Florian Höh findet am Freitag, 8. Juli , um 19 Uhr statt. Anschließend ist die Ausstellung täglich vom 9. Juli bis zum 7. August während der Öffnungszeiten der Höhlen von 9 bis 16 Uhr zu besichtigen. Der Eintritt zur Vernissage ist frei. An den anderen Tagen ist der Zugang zur Ausstellung im Eintritt zu den Höhlen enthalten. Wie er zur Kunst gekommen ist, beschreibt der 37jährige Florian Höh, der aus dem Saarpfalz-Kreis stammt,...

Ausgehen & Genießen

Öffentliche Führungen im Wilhelm-Hack-Museum im Juli

Wilhelm-Hack-Museum. Im Juli bietet das Wilhelm-Hack-Museum samstags und sonntags öffentliche Führungen an. Zur Ausstellung „Michael Beutler. Stardust“, die ab dem 16. Juli 2022 zu sehen ist, finden die Führungen jeden Samstag von 15 bis 16 Uhr statt. Termine für die öffentliche Samstagsführung sind am 23. und 30. Juli 2022. Sonntags lädt das Museum im Juli zu öffentlichen Führungen durch die Sammlungspräsentation „Körperbilder“ ein. Termine sind am Sonntag, 10., 17., 24. und 31. Juli 2022,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham
20 Bilder

art KARLSRUHE 2022
Kunst - so weit das Auge reicht

Karlsruhe. Noch bis Sonntag, 10. Juli, läuft in der Messe Karlsruhe die art Karlsruhe. Hier präsentiert sich eine internationale Kunstszene einem breiten Publikum weit über die Grenzen der Fächerstadt hinaus. Vier Hallen, ein großes Entree und ein begrünter Innenhof dem Künstlern, Galerien und Werken den passenden Raum und Rahmen - von der kleinen Fotografie bis hin zur raumgreifenden Skulptur. Von der klassischen Moderne bis in die Gegenwart ist Karlsruhe vertreten, was in der Szene Rang und...

Ausgehen & Genießen

Kunstvolles Comeback der "art Karlsruhe"
Kreativität und Schaffenskraft im Fokus

Karlsruhe. Mit der Vernissage ist die "art Karlsruhe", die Messe für klassische Moderne und Gegenwartskunst, in ihr sommerliches Comeback gestartet. „Es freut uns sehr, dass die reale Begegnung mit der Kunst in Karlsruhe nach über zwei Jahren wieder möglich ist und wir auch in den Reihen unserer Aussteller große Vorfreude verspüren konnten“, so Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe. Noch bis Sonntag, 10. Juli, verwandeln 215 Galerien aus zwölf Ländern die Karlsruher Messehallen in...

Lokales
6 Bilder

art gallery Bad Dürkheim
Zeitgenössische Kunst - Art-In II

ART-IN II vom 07.07. bis 30.07.2022  fünf Künstler aus der Region stellen aus: Eröffnung Freitag 08.07.22, ab 18.00 h Gemeinschaftsausstellungen bieten die größtmögliche Vielfalt künstlerischen Schaffens. Nach der ersten Gruppenausstellung „Art-In I“ im Mai 2022 mit Werken von 7 Künstlern folgt im Juli die „Art-In II“ mit Werken von weiteren 5 Künstlerinnen und Künstlern aus der Region. Lilianna Perlefein – „Think Positive, Be Positive And Love Yourself “ Die Künstlerin sagt über sich: „Gefühle...

Lokales
Blickfang vor der Alten Post: Die Installation „Kauri“ bildet einen reizvollen Kontrast zu dem historischen Gebäude.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Projekt in der Fußgängerzone
Potenzial unter Steinen hervorkitzeln

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. An „Kauri“ führt kein Weg vorbei: Die stilisierte Muschel hat sich vor dem Rathaus am Exerzierplatz, an der Alten Post oder auch in der Fußgängerzone „eingenistet“. Das weiße Flechtwerk aus Resopalstreifen ist die erste Stufe des „Partizipativen Kunstprojektes“ der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft zur Neugestaltung der Fußgängerzone, bei der die Bürger zu Wort kommen – eingefangen als „Pirmasenser Resonanzen“ in den „Kauri“-Netzen. Sie sind...

Ausgehen & Genießen

Sommervergnügliches in der Kunst
„Splash“– Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie - Vernissage 8.7.

Das Plitschplatsch von Flipflops im Freibad, das Aufspritzen beim Sprung in den Pool, der Strahl der Wasserrutsche oder auch der Sommer-Spritz-Cocktail – sie stehen für jauchzende Lebensfreude und sommerliche Erfrischungen für Mensch und Tier. In der Kunst ist Wasser zudem häufig Sehnsuchtsort – etwas ruhiger bei impressionistischen Wasserlandschaften oder David Hockneys Swimmingpool Bildern. Darstellungen der Meere als reale und symbolische Urgewalten oder als ökonomische und ökologische Größe...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Sparkasse Rockenhausen
30 Künstler/innen des Kunstvereins

Ausstellung von Mitgliedern des Kunstvereins Donnersbergkreis vom 4. Juli bis zum 12. August 2022 Kundenhalle der Sparkasse Donnersberg Im Kunstverein sind ca. 1/3 der Mitlgieder künstlerisch gestaltend aktiv. Sie zeigen regelmäßig ihre aktuellen Arbeiten an verschiedenen Orten. Die Bandbreite reicht von unterschiedlichsten Maltechniken über die Grafik, Fotografie und Skulptur bis zum Glas. Diesmal ist wieder die Sparkasse Donnersberg Gastgeber. Teilnehmende: Marita Bertram, Detlof von Borries,...

Ausgehen & Genießen
Enoki
Öl- und Sprühfarbe auf Leinwand
50 x 70cm
2021 | Foto: Maria Trezinski
4 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis
Ausstellung der Stipendiatin Maria Trezinski

Die Malerin Maria Trezinski war 2021 die Stipendiatin des Kunstvereins beim Stipendium „ländliche Begegnungen“ in Obermoschel. Ihre Abschluss-Ausstellung „Beloved“ im Keiper-Haus musste ausfallen und wird nun nachgeholt. Die 28-jährige lebt und arbeitet in Braunschweig und Speyer. Ihre Karriere begann bereits 2010 mit einer Hochbegabtenförderung des Landes Niedersachsen. Nach dem Abitur absolvierte sie ein Studium an der HBK Braunschweig, das sie 2017 als Meisterschülerin abschließen konnte....

Ausgehen & Genießen

Claudia Groß stellt in der Kreisgalerie aus
DUZA: Frauenthema mit Skalpell

Dahn. DUZA ist ein Pseudonym. Dahinter steht Claudia Groß, eine international wirkende und bekannte Künstlerin aus Kaiserslautern. DUZA stellt ab Sonntag, 3. Juli, neue Werke in der Dahner Kreisgalerie aus. Claudia Groß ist seit zwei Jahrzehnten auf zahlreichen Ausstellungen in Deutschland, Europa und in der USA vertreten. Immer geht es dabei um das Thema Frau – ihre Silhouette, ihre Körperhaltung, ihre Gestik und die gängigen Schönheitsmerkmale. Für die Umsetzung dieser Rhetorik des Weiblichen...

Lokales
2 Bilder

AUF DIE ANDERE art
Kunstausstellung im Gewölbekeller Durlach

Vom 15. - 17. Juli zeigen 5 Künstlerinnen der Künstlergruppe 12plus ihre Arbeiten im Gewölbekeller des Durlacher Rathauses. Unterschiedliche künstlerische Herangehensweisen finden in der Ausstellung zu einem harmonischen Miteinander zusammen. Die sofort ins Auge fallenden Betonskulpturen von Monika Henkel bestechen durch eine Lebendigkeit, die ihresgleichen sucht. Sie spiegeln Lebensfreude und lassen erahnen, mit welcher Lust die Künstlerin ihre Ideen umgesetzt hat. Manchmal entstehen ihre...

Ausgehen & Genießen
Maskottchen Schorli vor dem Inuit-Mural
3 Bilder

Wein- und Kulturtage mit WineStreetArt-Festival: Gönnheim feiert wieder

Gönnheim. Nach zweijähriger Pandemie bedingter Abstinenz finden im Juli die Wein- und Kulturtage in Gönnheim zusammen mit dem 6. Internationalen WineStreetArt-Festival endlich wieder statt. Am Wochenende von Freitag bis Montag, 1. bis 4. Juli, präsentiert sich Gönnheim farbenfroh und mit viel Musik. Das Publikum darf sich auf kulturelle Vielfalt, ein großes und vielseitiges Festprogramm, hervorragende Weine, kulinarische Genüsse und natürlich ganz viel Straßenmalerei freuen. Kunst und Kultur...

Ausgehen & Genießen

Vernissage am 8. Juli
Katrin Koch zeigt Bilder im Foyer der Verbandsgemeinde

Kandel. Im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung (Gartenstraße 8) zeigt die Künstlerin Katrin Koch ab Freitag, 8. Juli, eine Auswahl ihrer Werke. Bürgermeister Volker Poß lädt alle interessierten Kunstfreunde zur Vernissage um 19 Uhr ein. Mit Livemusik von Mario Siegmayer, Snacks und guten Gesprächen wird die Ausstellung am Freitag eröffnet, dann können die Bilder bis 19. August, im VG-Foyer besichtigt werden. Die Ausstellung trägt den Titel "Lebensfreude" und zeigt die komplette Bandbreite des...

Ausgehen & Genießen

18. Pfälzische Malwoche
Entlang der Südpfälzer Tabaktour auf Motivsuche

Germersheim. Die 18. Pfälzische Malwoche unter der Leitung von Michael Müller-Ahlheim aus Wahlbach führt in diesem Jahr 20 Malerinnen und Maler entlang der Südpfälzer Tabaktour nach Hatzenbühl, Herxheim und Hayna. Entlang dieser traumhaften Kulisse des einst größten Tabakanbaugebietes Deutschlands, lernen die Malerinnen und Maler nicht nur die Pflanze mit ihrem Duft kennen, sondern erfahren viel Wissenswertes über die spezielle Architektur der Tabakdörfer. Die unverwechselbaren Tabakschuppen...

Lokales

Masterstudierende stellen aus
"flimmern" im Strieffler-Haus in Landau

Landau. Das Strieffler Haus der Künste präsentiert mit drei jungen Kunstschaffenden des Masterstudiengangs Bildende Kunst der Universität Koblenz-Landau aktuelle künstlerische Positionen der Region. Unter dem Titel „flimmern“ zeigen sie jeweils für ein Wochenende im Juli ihre aktuellen Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Druckgrafik, Fotografie, Videokunst und Installation. Mit dem neuen Format der „Pop-Up-Ausstellungen“ will das Strieffler Haus Einblick geben in die vibrierende, junge Landauer...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung über Wechselwirkungen

Kallstadt. Von Juli bis September 2022 präsentiert Gerald Lippert in der Vinothek der Winzergenossenschaft Kallstadt eine Auswahl abstrakter Bilder, die allesamt – der Ausstellungstitel verrät es bereits – das Motiv der „Wechselwirkung“ verbindet. Zum einen sind die Werke des in Lampertheim lebenden, theoretischen Physikers inspiriert von elementaren Phänomenen und thematisieren unter anderem Dynamik, Kräfte sowie Energie. Zum anderen findet in den Arbeiten durch die Verwendung von Materialien...

Ausgehen & Genießen

Galerie Roter Turm e.V. lädt ein
Ausstellung „Sehwege“ in Grünstadt

Grünstadt. Die Galerie Roter Turm e.V. lädt zur Ausstellung „Sehwege“ von Bernhardt Sandfort ein. Die Ausstellung kann vom 10. bis 31. Juli besichtigt werden. Die Öffnungszeiten sind jeweils Sonntag von 16 bis 19.30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung. Die Vernissage ist am Samstag, 9. Juli, 17 Uhr. kats/ps Weitere Informationen: Zur telefonischen Vereinbarung sind die Veranstalter unter 0621 407133 zu erreichen. Die Galerie Roter Turm befindet sich in der Eistalstraße 6.

Lokales
Foto: Paul Needham
14 Bilder

Neues Kulturzentrum in Karlsruhe eröffnet
Festival "hereinßpaziert" feiert das neue P8

Karlsruhe-Bulach. Im neuen - rund 3.000 Quadratmeter großen - P8 in der Schauenburgstraße 5 im Karlsuher Stadtteil Bulach bietet der Panorama e.V. ab sofort Ateliers und Proberäume und veranstaltet regelmäßig Konzerte, Partys, Ausstellungen, und andere Kulturveranstaltungen. Unter anderem sind auch der Verein Retrogames mit seiner Sammlung alter Konsolen, Spielautomaten und Flipper und das Café Noir - mit der Küfa (Küche für alle) und dem Umsonstladen auf dem Areal angesiedelt. Am Wochenende...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung im Stadtmuseum
Werke der Kunstgilde zur „Hellen Nacht“

Bad Bergzabern. Im Rahmen der „Hellen Nacht“ am 2. Juli findet im Stadtmuseum Bad Bergzabern am kommenden Wochenende erneut eine Ausstellung in Kooperation mit der Südpfälzischen Kunstgilde statt. Zu sehen sind Arbeiten von Olga David, Helga Gross, Heidi Hielscher, Petra Weiner Jansen, Marion Knoblauch, Petra Roquette, Elke Steiner und Monika Cirica-Schneider. Ausgestellt wird ein breites Spektrum an Malerei, Bildhauerei, Grafik und Papierobjekten. Die Werkschau bietet somit einen Querschnitt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 18. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 18. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Kinder & Jugendliche
  • 18. Juli 2025 um 14:30
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ