Wein- und Kulturtage mit WineStreetArt-Festival: Gönnheim feiert wieder

Maskottchen Schorli vor dem Inuit-Mural
3Bilder
  • Maskottchen Schorli vor dem Inuit-Mural
  • hochgeladen von Kim Rileit

Gönnheim. Nach zweijähriger Pandemie bedingter Abstinenz finden im Juli die Wein- und Kulturtage in Gönnheim zusammen mit dem 6. Internationalen WineStreetArt-Festival endlich wieder statt.

Am Wochenende von Freitag bis Montag, 1. bis 4. Juli, präsentiert sich Gönnheim farbenfroh und mit viel Musik. Das Publikum darf sich auf kulturelle Vielfalt, ein großes und vielseitiges Festprogramm, hervorragende Weine, kulinarische Genüsse und natürlich ganz viel Straßenmalerei freuen.

Kunst und Kultur verbinden die Menschen rund um den Globus. Unter dem Motto „Ostwind“ laden wir zu einem Zusammentreffen mit Kunst und Künstlern aus Osteuropa, Deutschland und vielen weiteren Ländern ein.  Die freie Kunstinitiative, der Gemeinde, die protestantische Kirchengemeinde, der Heimat- und Kulturverein sowie der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Bad Dürkheim veranstalten ein einzigartiges, interkulturelles und nachhaltiges Projekt für die Menschen in der Metropolregion Rhein-Neckar, wieder gefördert vom Kultursommer Rheinland-Pfalz.  "Fobilies & Friends"Der urbane Raum ist Atelier. Straßen und Wände ersetzen Leinwand. Der sakrale Raum wird Ausstellungsraum. Bildende und darstellende Kunst sowie Musik werden auf den öffentlichen Raum übertragen. So können auch Nichtmuseumsgänger Kunst hautnah erleben und genießen.

Die Besucher sind aktiver Teil des Festivals und können selbst zum Kunstschaffenden werden oder mit den Künstlern in Dialog treten. Musik, Open-Air-Kino und Ausstellungen gehören zum umfangreichen Erlebnis für alle Sinne, bei Workshops laden wir Sie zum Mitmachen ein.

Eröffnet werden die Gönnheimer Wein- und Kulturtage von Bürgermeister Wolfram Meinhardt und den Weinhoheiten am Freitag um 19 Uhr auf dem Dorfplatz. Die Bewirtung übernimmt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr. Nach der Eröffnung laden geöffnete Winzerhöfe und Ausschankstellen zum weiteren Feiern ein.

Samstag ab 10 Uhr beginnen die Straßenmaler ihre Arbeiten in der Ludwig-Straße und in der Bismarckstraße. Auch große Murals werden entstehen: die Standorte befinden sich an Bahnhofstraße 81, Bahnhofstraße 41A und Ludwig-Hartmann-Weg 1. In der Jahnstraße wird ab Sonntag gemalt.

Die Ausstellungen öffnen am Samstag und Sonntag ab 12.00 Uhr. „Wir freuen uns auf viele Besucher und Interessierte, die sich bei Kunst, Musik und Wein in Gönnheim begeistern lassen. Die Welt gehört dem, der sie genießt“, so die Veranstalter.
„Viel Spaß und spannende Entdeckungen“, wünschen die Gemeinde Gönnheim und die Freie Kunstinitiative.
Anfahrt und Parken:

Die Durchfahrt der Gemeinde Gönnheim ist gesperrt. Die Umleitungsstrecken sind von parkenden Fahrzeugen freizuhalten, bei Zuwiderhandlung werden die Fahrzeuge abgeschleppt. Die Anreise mit der Rhein-Haardt-Bahn wird vom Veranstalter empfohlen. Parkplätze stehen nur begrenzt zur Verfügung, ein gebührenpflichtiger Parkplatz befindet sich westlich von Gönnheim. kim/ps

Maskottchen Schorli vor dem Inuit-Mural
Beeindruckende Murals an den Wänden und guten Wein im Glas, das erwartet die Besucher in Gönnheim. Dazu gibt es ein einzigartiges, interkulturelles und nachhaltiges Projekt für die Menschen in der Metropolregion Rhein-Neckar Foto (3): Gemeinde Gönnheim
"Fobilies & Friends" | Foto: Ralf Gottschall
Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ