AUF DIE ANDERE art
Kunstausstellung im Gewölbekeller Durlach

Profilbild
2Bilder

Vom 15. - 17. Juli zeigen 5 Künstlerinnen der Künstlergruppe 12plus ihre Arbeiten im Gewölbekeller des Durlacher Rathauses. Unterschiedliche künstlerische Herangehensweisen finden in der Ausstellung zu einem harmonischen Miteinander zusammen.
Die sofort ins Auge fallenden Betonskulpturen von Monika Henkel bestechen durch eine Lebendigkeit, die ihresgleichen sucht. Sie spiegeln Lebensfreude und lassen erahnen, mit welcher Lust die Künstlerin ihre Ideen umgesetzt hat. Manchmal entstehen ihre menschlichen Figuren auch nach einem realen Modell.
Geeignet sind die Skulpturen sowohl für den Innenbereich als auch für den Garten.
Sabine Grötzbach widmet sich in ihrem künstlerischen Schaffen überwiegend dem Thema „Menschsein“. In ihren Gemälden greift sie auf ein breites Repertoire unterschiedlicher Darstellungsmethoden und Techniken zurück, von realistisch bis abstrakt. Sehenswert und abwechslungsreich sind auch ihre mit der Kettensäge geschnitzten Holzskulpturen.
Die Natur und ihre Farben sowie ein langjähriger Aufenthalt in Südfrankreich inspirieren
Monika Linard in ihrem künstlerischen Schaffen. Sie nimmt die Natur mit allen Sinnen auf und fügt die entstandenen Eindrücke in ihre Bilder ein. Dabei arbeitet sie mit teilweise sehr flüssigen und stark pigmentierten Acrylfarben, mit Spachtel, Tinte, Marmormehl und Resin. Neben floralen Fantasiewelten entstehen hyperrealistische Tierportraits, aber auch abstrakte Kunstwerke.
Auf den ersten Blick von einem Foto nicht zu unterscheiden sind die mit Pastellkreiden geschaffenen Meereslandschaften von Christiane Otero. Ihre Inspirationen erhält sie bei Malaufenthalten an der Nord- und Ostsee, wobei ihre besondere Liebe der Insel Sylt gilt. Stürmische Brandungen und Dünenlandschaften ziehen den Betrachter in ihren Bann.
Kirsten Wüst zeigt in dieser Ausstellung stimmungsvolle Landschaftsbilder. Sie bezeichnet ihre Gemälde als Rückzugsorte, eine Auszeit in unsicheren Zeiten. Dabei denkt sie zunächst an die Phase des künstlerischen Entstehungsprozesses, weiterführend aber natürlich an den Betrachter des fertigen Bildes. In ihren neueren Arbeiten integriert sie häufiger den Menschen ins Bildgeschehen, nie dominant, stets farblich eingebettet in die Landschaft, als Ausdruck des Wunsches nach einem Einklang von Mensch und Natur.
Die Ausstellung wird am Freitag, 15.07.22, 19.00 Uhr, mit einer Vernissage eröffnet. Die musikalische Umrahmung übernimmt die Band „MIRI IN THE GREEN“ (light).

AUF DIE ANDERE art
15. - 17.07.2022 im Gewölbekeller des Rathauses Durlach 
Pfinztalstraße 33, 76227 Karlsruhe 

Öffnungszeiten:
Freitag: ab 11.00 Uhr, Vernissage um 19.00 Uhr 
Samstag: 11.00 - 18.00 Uhr / Sonntag: 11.00 - 17.00 Uhr

Profilbild
Profilbild
Autor:
Kirsten Wüst aus Karlsruhe
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ