Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Ausgehen & Genießen

ruminate
Tanzperformance von Ben Rentz

„ruminate“ - Ben Rentz Tanz I Performance 03. - 05. Oktober 2022 20.oo h TOLLHAUS Karlsruhe Ticketlink https://t.rausgegangen.de/tickets/shop/productions-performing-arts Ein Kollektiv aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen um den jungen Regisseur Ben Rentz erarbeitet gemeinsam die Performance »ruminate« zum psychologischen Syndrom des Overthinking. Das Projekt wird dabei eine Balance zwischen Performance, zeitgenössischem Tanz und modernem Theater kreieren. »Eine verzwickte Maschinerie, die...

Ausgehen & Genießen

„a private collection“
die Sammlung Tyrown Vincent

Was alles möglich ist, wenn man sich mit Leidenschaft, Ausdauer und gutem Gespür dem Sammeln von Kunst hingibt, wird im Mannheimer Kunstverein ab dem 9.10.22 einem interessierten Publikum präsentiert. Mit großer Freude sagte der Sammler einer Ausstellung zu, da die offene Kommunikation der Sammlung und das Empfangen von Besuchern in den privaten Räumen fest zum Konzept der Sammlung gehört. Diesen Privatraum erweitert die Ausstellung gewissermaßen mit der Präsentation bisher noch nicht gezeigter...

Ausgehen & Genießen
Eines der auasgestellten Exponate von Heike Wilk.  Foto: Wilk
2 Bilder

Bilder von Heike Wilk in der Gemeindebücherei
Kunst im Treppenhaus

Haßloch. Im Rahmen der Reihe „Kunst im Treppenhaus“ sind in der Haßlocher Gemeindebücherei noch bis Ende Oktober Aquarelle und Acrylmalereien von Heike Wilk zu sehen. Ihre Bilder beschreibt sie als sehr farbenfroh, in denen sie ihre Naturverbundenheit und Lebensfreude zum Ausdruck bringt. Bereits seit ihrer Jugend kann sie sich für die Malerei begeistern, doch eine Vertiefung ihrer Fähigkeiten folgte erst im Erwachsenenalter, als sie 1999 erstmals einen Aquarell-Malkurs bei der Volkshochschule...

Lokales

Ausstellung in Kleinniedesheim
„Von Muh bis Mäh“

+++UPDATE 08.09.2022+++Verlängerung der Ausstellung Aufgrund des großen Erfolges wird die Ausstellung „Von Muh bis Mäh“ – Gemalte und gezeichnete Tierbilder - bis einschließlich 09. Oktober 2022 verlängert. Die Ausstellung ist bereits seit dem 19. Juni 2022 im Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, zu sehen. Kleinniedesheim. Zur Ausstellung „Von Muh bis Mäh“ – Gemalte und gezeichnete Tierbilder laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und...

Ausgehen & Genießen
17 Bilder

Herbstliches "Warm up!" mit Kerwebu
Rab-Ausstellung in Deidesheim

Deidesheim. An den kommenden beiden Wochenenden lädt die Deidesheimer Künstlerin Birgit Rab-Paqué jeweils freitags bis sonntags ab 14 Uhr zum einem herbstlichen"warm up!" in ihr Atelierhaus Deidesheim auf dem Stadtplatz (zwischen Tourist-Info & Eiscafé) ein. Die Künstlerin bemerkt dazu: "Der lange Sommer brachte gute vibes und so sind viele zauberhafte Bilder entstanden - von Segelschiffen über herrlich leuchtende Waldlandschaften, vom Businessman zum exklusiven Entenpaar. Außerdem den weltweit...

Ausgehen & Genießen
Leerstand wird zur Galerie - im alten Schleckermarkt im Herzen von Kandel | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Ausstellung im alten Schlecker
Escape from New York – warum nicht nach Kandel?

Kandel. Am 9. September  lädt der KK_Kunstverein Kandel zu seiner ersten Ausstellung ein. Gezeigt werden Werke aus Malerei und Skulptur von jungen und arrivierten Künstlern und Künstlerinnen.  Raumnot macht erfinderisch. Der KK_Kunstverein Kandel verbindet die Suche nach geeigneten Räumen mit innovativen Ausstellungskonzepten. So auch bei der Premiere im Schleckermarkt. Kandel? - Why not!Das Licht kalter Neonröhren auf Beton im Innenraum des leerstehenden Gebäudes erinnert an die Atmosphäre der...

Ausgehen & Genießen

Albert Haueisen-Preis
Vernissage und Preisverleihung im Zehnthaus

Jockgrim. Am Sonntag, 18. September, wird zum 21. Mal der Albert Haueisen-Preis verliehen. Die Bekanntgabe der Preisträgerinnen  und Preisträger mit Preisverleihung durch Landrat Dr. Fritz Brechtel findet im Rahmen einer Vernissage um 11 Uhr im Zehnthaus Jockgrim statt. Der vom Landkreis Germersheim ausgelobte Kunstpreis war Corona-bedingt um ein Jahr verschoben worden. In den Kunstsparten Malerei, Grafik und Plastik konnten sich Künstlerinnen und Künstler aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg...

Lokales

Kunst ersteigern in Durlach
„Sieben“– Jubiläumsausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Vernissage und Versteigerung: 9.9. um 19. Uhr. zettzwo Produzentengalerie, Zunftstraße 2 (am Marktplatz), 76227 Karlsruhe Durlach Thematisch konsistent mit den Jahren zuvor wird zu der Geburtstagsausstellung der zettzwo Produzentengalerie wieder die Jahreszahl zum Leitmotiv gemacht. Sie zieht sich durch alle Werke. An Inspiration für die Kunstschaffenden mangelt es durch die Vielfalt der Bedeutung der Siebener nicht, denn das Spiel mit der Sieben zieht sich mehr als bei jeder anderen Zahl durch...

Ausgehen & Genießen

kurzART-Ausstellung Korrespondenzen
Ausstellung im Strieffler-Haus Landau

Landau. Am 19. November 1997 gründeten all jene, die sich Marie und Heinrich Strieffler und dem Strieffler Haus verbunden fühlten, einen Verein. Seit 2015 haben sie die Planung und Durchführung der Ausstellungen im Strieffler Haus der Künste übernommen. Mit kurzART wurde jetzt ein neues Ausstellungsformat entwickelt, das in Zukunft junge Kunst aus der Region in der Region präsentieren wird. Werke von Ruth TesmarUnter dem Titel Korrespondenzen. Ruth Tesmar und Paula Modersohn-Becker lädt ab 18....

Ausgehen & Genießen

Kunstgottesdienst vor der Ludowici-Kapelle
Aus der Leihgabe wird eine Schenkung

Jockgrim. Mit der Installation des Kreuz-Körpers – dem Corpus – geschaffen von dem ortsansässigen international anerkannten Bildhauer Franz Bernhard im Chorraum der Ludowici-Kapelle, hielt 1998 zeitgenössische Kunst ihren Einzug in die Kirche. Es folgten 2011 das Taufbecken und 2013 die Tuschezeichnung „Körperkreuz“. Seit Ende 2014 ergänzt die Skulptur „Großer Mann, sitzend“ aus Cortenstahl im Park vor der Kirche als Leihgabe das Ensemble. Als Vermächtnis des im Jahr 2013 verstorbenen Künstlers...

LokalesAnzeige
Foto: Michel Jung-Heyn
6 Bilder

Herbstsemester bei der vhs Neustadt
„Sprühende Kreativität – Kultur lebt!“

Neustadt. Neustadt an der Weinstraße ist schon immer für seine vielfältige Kulturszene bekannt: Musik, Kunst und Theater an den unterschiedlichsten Orten und für alle Geschmäcker, fröhliche Weinfeste und Kerwen in jedem Ortsteil. Dann kam Corona und mit Corona ging gefühlt alles, was bis dahin Freude gemacht hatte. Tristesse statt buntes Leben. Das Sozialleben litt in jeder Hinsicht, Maske und Abstand lautete die Devise. Schule und Arbeit zu Hause. Kunst und Kultur, ja wo? Was ist Theater ohne...

Lokales
Fieberhaft an der Arbeit: Der Künstler Guide Häfner. Fotos: Guido Häfner
2 Bilder

Guido Häfner arbeitet am „Wächter“
Kunstpfad Maikammer

Von Herbert Pauser Maikammer. Funken sprühen. Schweißbrenner schneiden sich durch dicke Stahlplatten. Eine Figur entsteht. Die ursprüngliche Zweidimensionalität verändert sich in die dritte Dimension, als erste Seitenteile an die Kontur gepunktet werden. Eine hitzige, staubige und lärmige Arbeit. Das hat so gar nichts mit dem verklärten Bild von Künstler/innen zu tun, die mit dem Pinsel in der Hand vor einer Staffelei in der Landschaft stehen oder mit Hammer und Meißel Stück für Stück eine...

Ausgehen & Genießen

Dieter Schwerda und Wilfried Steinbach
sybillinsch

Für Dieter Schwerda dienen seine Bilder als Experimentierfelder, mit deren Hilfe er Gedanken ordnet und versucht, sie in einem Prozess in ein sinnlich erfahrbares Bild zu übersetzen. Er befasst sich in seiner Kunst mit der Frage, was mit der Realität passiert, wenn man sie gedanklich und schöpferisch fragmentiert, auslöscht oder gar übermalt? Manifestierte Aussagen ändern sich, Umdeutungen erfolgen und Verfremdungen entstehen. Die kritische Form des Umgangs mit dem Realen führt zur Entwicklung...

Ausgehen & Genießen

Nächste Soirée im Hof
Ladys - Liebe und Lebenswege

Frankenthal. Am kommenden Sonntag, 4. September, 18 Uhr findet wieder eine Soirée im Hof statt. Diesmal lautet das Thema „Ladys - Liebe - Lebenswege“. Diese Stichworte haben die Veranstalterinnen beflügelt, denn sie feiern ihr erstes Jubiläum: In der 10. Ausgabe des „Soirée im Hof“ widmen sie sich „Frauen in multiplen Aggregatzuständen“. Fröhlich, lachend, liebend, hoffend, sehnsüchtig oder eifersüchtig, feiersüchtig oder kaufsüchtig, wütend, zornig, bahnbrechend oder revolutionär. Anders...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

17 Speyerer Künstlern in Neustadt
„Kunstwechsel“ in Villa Böhm

Neustadt. Schon mehrfach hat der Neustadter Kunstverein Ausstellungen mit anderen Vereinigungen Bildender Künstlerinnen und Künstler im regionalen und überregionalen Rahmen ausgetauscht. Ab dem 9. September zeigen 17 aktive Mitglieder des Künstlerbundes Speyer ihre Werke in der Neustadter Villa Böhm, Maximilianstraße 16b. Die Vernissage ist am Freitag, 9. September, um 19 Uhr. Nach der Begrüßung durch die 2. Vorsitzende des Neustadter Kunstverein Dr. Katharina Dück führt Reinhard Adler,...

Lokales
Foto: C: Gustav Armbrust Hockenheim
6 Bilder

Kunstausstellung
Gustav Armbrust Atelier-Ausstellung in Hockenheim

Am Samstag und Sonntag, dem 24. und 25. September 2022, präsentiert der über die Region hinaus bekannte Künstler Gustav Armbrust in seinen Räumen auf dem Gelände von Phönix-Spanndecken in Hockenheim-Talhaus seine neuesten Werke der Öffentlichkeit. Abstrakte, moderne Kunst in Bildern und Skulpturen – Gustav Armbrust bündelt kreative Ideen, Innovationen, Visionen und Leidenschaft in seinen Arbeiten und sensibilisiert die Menschen dieser Zeit für seine Kunst. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei....

Ausgehen & Genießen

Treppenhauskonzerte 2022/23
Konzerte, hochkarätige Kunst, erstklassige Weine und Fingerfood

Mußbach. Entspannt den Samstagabend genießen: die Verbindung eines Konzerterlebnisses mit hochkarätigen Künstler: innen, einer Kunstausstellung, sowie erstklassigem Wein und Fingerfood vom Weingut Peter Stolleis verspricht: Es wird wieder „Alles, außer gewöhnlich“! Diese Saison bildet der Herrenhof, Mußbach die zauberhafte Kulisse für die Konzerte im bunt illuminierten Treppenhaus. Der intime Charakter des Events und die legere Atmosphäre garantieren – mit Abstand – ein hautnahes Erleben und...

Lokales
Der Entwurf der Haßlocher Künstlerin Gabriele Köbler hat die Fachjury überzeugt. Foto: Gabriele Köbler
2 Bilder

Symposium in Starnberg unter Haßlocher Beteiligung
Kunst und Bier 2022

Gabriele Köbler Haßloch/Starnberg. Im Partnerlandkreis Starnberg gibt es bereits seit zwanzig Jahren das Symposium „Kunst und Bier“, bei dem mit Gabriele Köbler in diesem Jahr auch erstmals eine Haßlocher Künstlerin vertreten ist. Der von ihr im Vorfeld eingereichte Entwurf hat die Fachjury überzeugt, so dass sie unter insgesamt 38 Bewerbungen ausgewählt wurde und gemeinsam mit Markéta Váradiová aus Tschechien und Tim Weigelt aus Jena das Symposium bestreiten darf. Bis zum 24. August werden...

Lokales

Kreatives auf der "documenta fifteen"
"BeeCoin", "Cheesecoin", "Dayra" und "Jalar"

Kreativ. Das Experimentieren mit Wirtschaftsmodellen steht mit im Zentrum der "documenta fifteen". Dazu wurden zahlreiche Working Groups ins Leben gerufen, die konkrete Praktiken zum Aufbau kollektiver Kunstökonomien entwickeln – basierend auf den lumbung-Werten wie lokale Verankerung, Humor, Großzügigkeit, Unabhängigkeit, Transparenz, Genügsamkeit und Regeneration. Zur Begrifflichkeit: "lumbung" ist das indonesische Wort für eine gemeinschaftlich genutzte Reisscheune, in der die überschüssige...

Lokales

Projekt der neuen City-Managerin
Kunst soll Konsum auf die Sprünge helfen

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Wir brauchen einen gesunden Mix aus Handel, Kunst und Kultur sowie Gastronomie um durch den Erlebnischarakter die Verweildauer in der Innenstadt zu verlängern,“ sagt Jessica Mutter. Gleichzeitig habe man damit die Chance, verschiedene Zielgruppen insbesondere auch Jugendliche anzulocken. Die 29-jährige Betriebswirtin ist neue Citymanagerin und weiß wovon sie redet. Schwerpunkt ihres dualen Studiums war „Konsumgüterhandel“, das Einkaufsverhalten der...

Ausgehen & Genießen

Verkaufsausstellung und Verlosung
"Kunst-to-Go" Bildliches und Plastisches - betrachten, kaufen, mitnehmen in der GEDOK Galerie Heidelberg

Die GEDOK Galerie Heidelberg präsentiert am 2. und 3. Adventswochenende eine großzügige Verkaufsausstellung von Originalen zu fairen Preisen. Begleitend zum bekannten und beliebten Format von Kunst-to-Go haben 20 Künstlerinnen 100 Arbeiten im Format 15x15cm erstellt, die über den Kauf von Losen oder €150 pro Original, frei ausgewählt werden können. 1 Los - 5€ 3 Lose - 10€

Ausgehen & Genießen

Texte, Fotografie, Malerei
Sommerliche Nachlese

Neustadt. Im Gewölbekellers der Galerie MAXX, Maximilianstraße 21, lädt die Neustadter Künstlervereinigung TeXtur am Freitag, 2. September, 19 Uhr, zu einer „Sommerlichen Nachlese“ ein. Die Ausstellung mit Arbeiten des Fotografen Peter Hofmeister und Malereien von Albert Vieten (Malerei) werden begleitet von Nonstop-Präsentationen in der Kombination von Wort, Musik und Kunst, wie sie für Veranstaltungen von TeXtur charakteristisch sind. Eine Führung durch die Ausstellung wird in der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham
26 Bilder

25 Karlsruher Künstler *Innen Messe 23.7 - 25.9
Was die Kunst der Gegenwart zu bieten hat

Karlsruhe. In der Städtischen Galerie Karlsruhe findet noch bis 25. September die 25 Karlsruher Künstler *Innen Messe statt. Die Auswahl der 32 teilnehmenden Künstler*innen, die für unter­schied­lichste Strömungen der Gegen­warts­kunst stehen, wurde aus zahlreichen Bewerbungen durch eine Jury getroffen. Zu sehen ist ein vielfäl­ti­ges Spektrum aus Malerei, Zeichnung, Grafik, Druck, Objekt, Fotografie, Video und Instal­la­tion. Übrigens: Am 24. und 25. September auch bei freiem Eintritt zu...

Ausgehen & Genießen
Dei Skulptur „Mimikry“ von Julia Rückert.  Foto: Intonation
11 Bilder

Werkstätten täglich offen
Intonation - Deidesheimer Kunsttage

Deidesheim. Drei Mal verschoben und einmal abgebrochen wurde die „Intonation - Deidesheimer Kunsttage“ in den letzten zwei Coronajahren. Über die Krise hinweg hat es das internationale Keramik-Symposium geschafft, vom 26. August bis 4. September die Kunstfreunde zu seiner 18. Auflage begrüßen zu dürfen. Alle Künstler, die zum Frühjahrstermin zugesagt hatten, haben es möglich gemacht, auch im August teilnehmen zu können. Hanna Miadzvedzeva aus Belarus, Viktória Maróti aus Ungarn, Beatrijs van...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
  • 18. Juli 2025 um 14:30
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Ausstellungen
  • 19. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ștefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der Jahreszeiten, den Insekten, aber vor allen Dingen den Pflanzen, deren Zyklen er detailreich beobachtete und dokumentierte. Seine intensive Suche nach Mustern und Systemen, die in organischen, pflanzlichen und mineralischen Formen zu finden sind, führte schließlich zur Entwicklung einer einzigartigen,...

Ausstellungen
  • 19. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ