Werke von Bernhard Staudenmayer im Bildungszentrum
„Sicht der Dinge“

Titelbild: Simply Red, Mischtechnik-Collage/Leinwand, 80 x 80 cm.   | Foto: ps
  • Titelbild: Simply Red, Mischtechnik-Collage/Leinwand, 80 x 80 cm.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Maikammer. „Sicht der Dinge“ heißt die Ausstellung, die ab Freitag, 29. April im Bildungszentrum Maikammer, dem Zentrum für Arbeitssicherheit der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI), zu sehen ist. Gezeigt wird Acrylmalerei des in Dudenhofen lebenden Künstlers Bernhard Staudenmayer.
„Ein Bild zu malen bedeutet für mich eine endlose Reihe von Entscheidungen zu treffen“, beschreibt Bernhard Staudenmayer seinen Schaffensprozess. Ideen, Eindrücke, Emotionen hält er zunächst in Form von Skizzen fest. In der Ausführung des Bildes werden viele Farbschichten übereinandergelegt, wobei „das Zarte bewahrt wird und das Durchscheinen, die Transparenz erhalten bleibt“. Der Künstler übermalt bereits Bestehendes, collagiert Foto- oder Schriftfragmente, ergänzt diese grafisch, überlagert sie erneut durch Übermalung. Mit selbst hergestellten Farben aus hochwertigen Pigmenten und modernen Bindemitteln lässt er eine heitere Welt zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit entstehen.
Bernhard Staudenmayer, Jahrgang 1946, wurde in Ludwigsburg geboren. Aufgewachsen in einer Familie mit Holzbildhauern entschied er sich allerdings zunächst für einen technischen Beruf. Das Bedürfnis, sich künstlerisch auszudrücken, war jedoch stets präsent. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er u. a. bei den Ludwigsburger Malern Paul Reichle und Roland Wesner. Seit 1970 beteiligte sich Staudenmayer an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen, vor allem in Pfalz und in der Rhein-Neckar-Region. Er lebt und arbeitet in Dudenhofen/Pfalz.
Die Ausstellung „Sicht der Dinge“ wird eröffnet am Freitag, 29. April, 19 Uhr und ist anschließend bis 28. Juli zu besichtigen von Montag bis Donnerstag, jeweils 9 bis 18 Uhr, und Freitag, 9 bis 12 Uhr.
Adresse: Bildungszentrum Maikammer, Obere Mühle 1, Maikammer. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ