In der VG Maikammer soll ein „Kunstpfad“ entstehen
Spendenaufruf für Kunstpfad

Die „Symbolik Hand“ aus Sandstein des Bildhauers Bernhard Mathäss.   | Foto: Quelle: Büro für Tourismus Maikammer
2Bilder
  • Die „Symbolik Hand“ aus Sandstein des Bildhauers Bernhard Mathäss.
  • Foto: Quelle: Büro für Tourismus Maikammer
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Maikammer. In den drei Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Maikammer soll ein „Kunstpfad“ eingerichtet werden. Ideengeber sind Anja Roth und Herbert Pauser vom Verein Kunstpfade in St. Martin. Der erste Abschnitt, des durch Weinberge und die jeweiligen Ortsgemeinden führenden Kunstpfades wurde im letzten Jahr in der Ortsgemeinde Kirrweiler eröffnet. Als nächster Abschnitt soll der Bereich der Ortsgemeinde Maikammer einbezogen und in diesem Jahr umgesetzt werden.
Für die neu zu gestaltenden Skulpturen-Objekte will die Gemeinde Maikammer, die seit 2017 Mitglied in der internationalen Vereinigung der lebenswerten Städte „Cittaslow“ ist, die Philosophie dieser Vereinigung umsetzen. Das bedeutet für Maikammer, dass man die kulturelle Vielfalt, die Schönheit der Landschaft und die regionale Identität auch in das Projekt „Kunstpfade“ implementieren möchte. Die Identifikation der Bürger mit ihrer Heimatgemeinde und ihrer herrlichen Kulturlandschaft und die Lebens- und Aufenthaltsqualität wird dadurch weiter gestärkt werden.
Eine Arbeitsgruppe „Kunstpfad Maikammer“ hat sich auf zwei Künstler festgelegt, die sich im nationalen und internationalen Kunstmarkt bewegen und durch ihr künstlerisches Schaffen eine über die Region hinaus gehende anerkannte künstlerische Reputation erlangt haben. Ausgewählt wurden die Künstler Bernhard Mathäss aus Neustadt und aus der Region der Cittaslow-Gemeinde Spalt die Brüder Guido + Johannes Häfner aus Nürnberg.
Die „Symbolik Hand“ aus Sandstein des Bildhauers Bernhard Mathäss und die „Wächter“ aus Cortenstahl der Brüder Guido + Johannes Häfner symbolisieren zum einen das Beschützen/Bewahren, zum anderen zum Mahnen und stetige Aufmerksamkeit gegenüber der Schönheit der Natur, der Mächtigen und des friedlichen demokratischen Miteinanders – in Sichtweite zum Hambacher Schloss, der Wiege der deutschen Demokratie.
Die Gesamtkosten der Skulpturen, einschl. Statik, Fundamenten und der sonstigen Regiekosten sind mit 73.000 Euro veranschlagt. Die Finanzierung soll über je ein Drittel Landesförderung, über Eigenmittel der Gemeinde und über Sponsoring / Spenden sichergestellt werden. Da der Verein Kunstpfade in St. Martin Spendenbescheinigungen ausstellen darf, werden die eingehenden Spenden über den Verein abgewickelt. Im Rahmen einer Vereinbarung wird der Verein Kunstpfade die Spenden zur Finanzierung an die Ortsgemeinde weiterleiten.
Spenden an: Kunstpfade e.V.; IBAN DE37 5486 2500 0005 4288 40; Verwendungszweck: Kunstpfad Maikammer. Bitte Name und Adresse für die Spendenbescheinigung im Verwendungszweck angeben.
Kontakt: Büro für Tourismus Maikammer, Weinstraße Süd 40, Maikammer, Telefon 06321 9527 66; Maria.Bergold@maikammer-erlebnisland.de. cd/ps

Die „Symbolik Hand“ aus Sandstein des Bildhauers Bernhard Mathäss.   | Foto: Quelle: Büro für Tourismus Maikammer
Die „Wächter“ aus Cortenstahl der Brüder Guido und Johannes Häfner.   | Foto: Quelle: Büro für Tourismus Maikammer
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ