Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen

Improvisationstheater
Szenemacher mit Ihrem Format Buchstabensuppe zu Gast in der Bücherei Friedrichsfeld

Am Mittwoch, den 3. Juli laden die Szenemacher zu Ihrem neuen Showformat Buchstabensuppe in die Stadtteilbibliothek Mannheim-Friedrichsfeld ein. Bei diesem Format stellen die Improspieler Bücher in den Mittelpunkt Ihrer aus dem Moment entstehenden Szenen. Um welche Bücher es sich dabei handelt, liegt ganz beim Publikum: Ob Koch- oder Telefonbuch, Liebesroman oder Thriller - die Zuschauer entscheiden, woraus improvisiert wird. Und dabei kann alles Inspiration sein: Ob Klappentext, erster und...

Ausgehen & Genießen

WALK 3 und 4 beim Kultursommer Germersheim
Das unterirdische Rotationsereignis in der Festung

Germersheim. Am Freitag, 28. Juni, geht das unterirdische Rotationsereignis weiter: Der Walk 3 und 4 findet jeweils um 19 und 21 Uhr statt. Beginn ist jeweils im Innenhof des Kulturzentrums "Hufeisen" (Fronte Becker). In Gruppen werden die Teilnehmer durch die Gänge der Festung zu den einzelnen Spielorten geleitet. Was sie dort erwartet? Das wird traditionell nicht verraten. Nur eines: Nicht umsonst sind die WALKs die Klassiker schlechthin im Kultursommer – und meist schnell ausverkauft.  Im...

Lokales

Kunstausstellung Hieronymus Bosch "Der Garten der Lüste"

Am Samstag, den 29.06.2019 ab 18:00 Uhr eröffnet erneut die Galerie G14 seine Tore, im Rahmen der „Langen Nacht der Kultur“ mit einer Audiopräsentation zu Hieronymus Boschs Meisterwerk "Der Garten der Lüste". Kunst hautnah erleben mit Deutschlands größter Reproduktion des Triptychons von Hieronymus Bosch in 1:1 Originalgröße. Hieronymus Bosch steht neben Dürer, Michelangelo und Raffael als einer der großen Meister der Malerei. Sein Triptychon „Der Garten der Lüste“ ist eines der...

Lokales

SKFM Speyer
Domführung für Ehrenamtliche

Auf Einladung des SKFM Speyer begaben sich ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte am 18. Juni auf Entdeckungsreise durch den Kaiserdom zu Speyer. Durch abwechslungs- und kenntnisreiche Führung von Frau Urban wurde der Rundgang zu einer kleinen Zeitreise durch verschiedene Bauphasen des Domes. Die Teilnehmer erfuhren spannende Hintergründe zur Westfassade des Domes aus dem 19. Jahrhundert und begaben sich dann schrittweise zurück in die Vergangenheit über diverse Renovierungen im...

Lokales

Festival eröffnet neue Perspektiven
Afrikatage feiern Jubiläum

Mannheim. Diesen Sommer feiern die Afrikatage in Mannheim ihr 10-jähriges Jubiläum. Das jährlich stattfindende Festival bietet vom 22. Juni bis 20. Juli bei zahlreichen Veranstaltungen die Möglichkeit, sich über verschiedene Themen und Regionen des afrikanischen Kontinents zu informieren und mit engagierten Akteuren ins Gespräch zu kommen. Ziel ist es, mit einem vielfältigen und hochkarätigen Programm einseitigen und stereotypen Wahrnehmungen ein differenziertes Bild des Kontinents...

Ausgehen & Genießen

Wir sind Greta

mit dem Circus Pari-Pari Ensemble Bruchsal / Regie Mehdi Moinzadeh Freitag, 21.6.2019 um 19.30 Uhr im Atrium (zwischen Bürgerzentrum und Bürgerpark) „ Handelt endlich – damit wir eine Zukunft haben!“ Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat mit ihrem Einsatz für den Klimaschutz weltweit junge Menschen inspiriert, die sich bei den „Fridays for Future“-Demonstrationen für unsere Zukunft einsetzen. Mit dem generationsübergreifenden Theaterstück „Wir sind Greta“ gehen wir in die...

Ausgehen & Genießen
Foto: The Huggee Swing Band
2 Bilder

Paltinum Open Air 2019
"The Huggee Swing Band" gastiert in Mutterstadt

Am Samstag, 6. Juli 2019 um 20 Uhr findet das diesjährige Palatinum Open Air Konzert statt. Zu Gast ist diesmal "The Huggee Swing Band". Der Eintritt kostet 18,00 € (inkl. 1 Glas Sekt). Die Vorverkaufsstellen sind das Palatinum, die Gemeindekasse (Rathaus, Zimmer 102) und die Pfalz-Apotheke. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Saal statt. Falls der Eindruck entsteht, dass diese sieben jungen Männer in Fliege und Hosenträgern in den Goldenen Zwanzigern hängen geblieben sind, um...

Ausgehen & Genießen

Musik, Tanz, Yoga, ayurvedische Massagen und Kochkurse / Workshops jetzt buchbar
Vielfalt der indischen Kultur erlebbar - in Karlsruhe

Karlsruhe. Vom 13. bis 14. Juli verwandeln die „India Summer Days“ erneut die Karlsruher Günther-Klotz-Anlage in ein farbenfrohes fröhliches Fest, bei dem das authentische Indien in vielen Facetten erlebbar ist. Neben indischer Musik und indischen Tänzen gehören dazu auch die Themenbereiche Yoga und Ayurveda. Bereits einen Tag zuvor, am 12. Juli, beginnen wegen der großen Nachfrage im Vorjahr bereits die ersten Workshops, die vom international erfahrenen Team um Ayurveda-Legende Shreeguru Dr....

Lokales

Ausstellung der zettzwo-Produzentengalerie in Durlach
„Die Demontage der Lauterkeit“ - Vernissage am 14.6.

Was als Leitmotiv ein wenig prätentiös daherkommt und in seinem Satzbau an Filmtitel des deutschen Autorenfilms der 70er denken lässt, ist genau so gewollt von den Künstlerinnen und Künstlern. Eine Ungeheuerlichkeit kommt verpackt in erklärungsbedürftige Worthülsen. Geht es doch um einen fortschreitenden Prozess, den schrittweisen Abbau von Ehrlichkeit, Anstand und Aufrichtigkeit. Der schleichende Vorgang kommt der Anpassungsfähigkeit des Menschen entgegen, die Segen und Fluch zugleich ist. In...

Ausgehen & Genießen

„Von Henri Matisse bis Louise Bourgeois“
Fahrt des Kulturvereins

Grünstadt/Schwäbisch Hall. Für Mittwoch, 26. Juni, plant der Kulturverein Grünstadt eine Fahrt nach Schwäbisch Hall. Dort ist im Museum Würth die Ausstellung „Von Henri Matisse bis Louise Bourgeois“ zu sehen. Diese Schau mit 200 Leihgaben kommt aus dem Pariser Museum „D’Art Moderne de la Ville de Paris“. Die Sammlung entfaltet einen interessanten Überblick der Kunstgeschichte der Moderne aus Pariser Sicht. Sie beginnt mit Werken ab dem Jahr 1900, wo sich in der Weltmetropole Paris im legendären...

Ausgehen & Genießen
Dr. Dolittle und seine Tiere (Isabell Röhrl, Noah Fabian mit Katze und Elvedritsche) | Foto: HFe
4 Bilder

Kindertheater im Grünen: Dr. Dolittle und seine Tiere
Eulenküken muss man retten

Eulenküken muss man retten und im Zweifelsfall dafür eben auch eine treusorgende Schwester an den Rand des Wahnsinns treiben … jedenfalls, wenn man Dr. Dolittle heißt und viel lieber Tiere versorgt, als Menschen mit echten und eingebildeten Krankheiten zu behandeln. Unter der Regie von Ingeborg Brand und Helmut Dries und mit Noah Fabian in der Titelrolle zeigte der Theaterkreis Bobenheim-Roxheim am Pfingstsonntag zum zweiten Mal das Kindertheaterstück „Dr. Dolittle und seine Tiere“ auf der...

Lokales

11.Tag der Integration
Die Südpfalz, unser Zuhause

„Die Südpfalz, unser Zuhause“ - unter diesem Motto findet am Samstag, dem 15. Juni 2019, ab 10 Uhr auf dem Landauer Stiftsplatz zum elften Mal der „Tag der Integration“ statt. Veranstalter sind neben der Stadt Landau, der Jugendmigrationsdienst Südliche Weinstraße des CJD Landau, der Beirat für Migration und Integration der Stadt Landau, das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, die ProfeS Gesellschaft für Bildung und Kommunikation mbH, das Vinzentius-Krankenhaus Landau und das Caritas...

Lokales
3 Bilder

Ausstellung un Konzert auf Hof Lionadh, Einselthum
Weinkerwe im July

Ausstellung und Konzert auf Hof LionadhDie Weinkerwe, das alljährliche Weinfest der Pfalz, bietet den Rahmen vom 19.-21. July 2019. Die Einselthumer, ein eigenwilliges Völkckchen am Fuße des Donnersberges (Nordpfalz), haben schon wilde Zeiten zur Weinkerwe erlebt. Dutzende Großraumbusse reisten an und Tausende Wein- und Vergnügungswillige schlenderten durch das idyllisch verwinkelte Dorf mit 1000 jähriger Weinanbautradition. In den letzten Jahren ging es in Einselthum beschaulicher zu, nicht...

Lokales
Beste Stimmung – bei den Teilnehmern, | Foto: durlacher.de
4 Bilder

Weinwanderung durch Durlach kam wieder bestens an
Erstklassige Weine, erstklassige Stimmung

Durlach. „Das ist eine tolle Sache“: Das Fazit der vielen Wanderwilligen mit Weinglas war deutlich. Die „Durlacher Weinwanderung“ kam erneut an. „Wir waren restlos ausverkauft“, so die Organisatoren Daniel Jeftic und Gerhard Kessler von „Durlach gratuliert“: „Die Wein-Wanderung soll Appetit auf mehr Durlach und die Durlacher Gastronomie machen und den Teilnehmern Spaß machen.“ Das tat es, besonders durch die „Weinhaltestellen“ der Tour: Es hat eben was, bei bestem Wetter durch Durlach und hoch...

Ausgehen & Genießen

Parcours mit neun bespielten Stationen / Festabschluss um etwa 17 Uhr im Schlosshof
"Stadt Wandeln" am 2. Juni in der Ettlinger Altstadt

Ettlingen. Am Sonntag, 2. Juni, geht's ab 15 Uhr durch Ettlingen. Dieser Tag steht unter dem großen MottoMITMACHEN! Ziehen Sie zusammen mit dem Festspielensemble durch die Ettlinger Innenstadt und läuten Sie zusammen mit den Schlossfestspielen den Start der neuen Spielzeit 2019 ein. Installiert sind neun Spielstationen, an denen professionelle Sänger, Schauspieler und Tänzer, zusammen mit Bürgern, Chören, Schulen und Vereinen der Stadt ein buntes, kreatives Theater- und Musikprogramm...

Lokales

Noch Plätze frei beim Zusatztermin
Fahrt mit dem Römerschiff

Das Schiff ist ein originalgetreuer Nachbau eines römischen Flusskriegsschiffes der Spätantike, das damals auch auf dem Rhein – auch in unserer Region - zur Verteidigung gegen die Germanen eingesetzt wurde. Es wird betrieben vom gemeinnützigen Verein zur Förderung von Umweltbildung und römischer Geschichte. Die VHS lädt ein, zusammen mit zwei erfahrenen Vereinsmitgliedern und mind. 16 Teilnehmern über 16 J., die Ruderleistung erbringen sollten, auf einem Baggersee bei Neupotz das Schiff zu...

Lokales

Dachstuhl, Innenräume und Außenfassade werden erneuert
Kolmerbergkapelle wird instandgesetzt

Dörrenbach. Die Kapelle „Zu unserer Lieben Frau“ auf dem Kolmerberg bei Dörrenbach wird instandgesetzt. Erneuerungsbedürftig sind insbesondere der Dachstuhl, die Dachdeckung, die Haustechnik, die Innenräume sowie die Außenfassade. „Wir haben es mit Putzschäden an den Wandflächen, mangelhaften Füllungen an der Klause und schadhaften Fachwerkhölzern zu tun“, erklärt Gebietsarchitektin Alexandra Ruffing vom Bischöflichen Bauamt. Daher müssen die Schäden an der Fassade repariert und teilweise neu...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Hexenjagd in Bruchsal
Moderner Klassiker als Höhepunkt der Spielzeit am Belvedere zu sehen

Manche Stücke scheinen einfach zeitlos zu sein. Pulitzer-Preisträger Arthur Millers meistgespieltes Stück „Hexenjagd“ lässt sich zum Beispiel so einordnen: Eigentlich spielt die Handlung 1692, geschrieben wurde das Werk jedoch 1953 und wenn man ehrlich ist, so drängt das Thema immer wieder auf die Tagesordnung unserer Welt. Der Teufel ist los in Salem: Reverend Parris kommt einigen Mädchen auf die Schliche, als sie im Wald heidnische Tänze aufführen. Am nächsten Tag verhalten sie sich, als...

Ausgehen & Genießen

24.5.- 2.6. 2019, zum 2. Mal in Baden- Baden
24. Baden- Württembergische Theatertage

Unter dem Motto #draußen zeigen 20 Staats-, Stadt- und Landestheater mit deren Jugendtheatern in 10 Tagen, vom 24.Mai bis zum 2. Juni 2019, 30 Inszenierungen in Baden-Baden. Das Festival wird von einem umfangreichen Rahmenprogramm aus Kunst, Kultur und Politik begleitet und hat für jedes Alter etwas zu bieten. Zur Bedeutung des Festivalmottos #draußen sagt Festivalleiterin Annelie Mattheis: „Mir ist vor allem die Ambivalenz des Mottos wichtig: Zum einen *draußen sein* als positives Erlebnis....

Lokales
3 Bilder

Leibniz-Gymnasium Neustadt/Weinstraße
Das Leibniz ist Hip (Hop) -- Workshop mit Zweierpasch

Sie überschreiten Grenzen, grenzenlos über Grenzen – Till und Felix Neumann sind „Zweierpasch“ und machen deutsch-französischen Rap. Die beiden Freiburger Zwillingsbrüder wurden im November 2018 in Paris mit dem Adenauer-de Gaulle Preis für ihr vorbildliches Engagement für die deutsch-französische Verständigung ausgezeichnet. Sie reihen sich damit ein mit früheren Preisträgern wie Helmut Schmidt, Helmut Kohl, Valérie Giscard d'Estaing, Arte oder Patricia Kaas. Die beiden Grenzgänger besuchen...

Lokales

Kneipp Verein Haßloch
Gospelkonzert in der Christuskirche am Sa, 01. Juni

Haßloch. Der Gospelchor "New Directions" unter Leitung von Lukas Klamm singt am Sa, 01.06. 19, um 19 Uhr in der Christuskurche. Einlass ab 18 Uhr. Der Kartenvorverkauf hat gestartet. 10 Euro für Kneipp-Mitglieder, Schüler und Studenten. 12 Euro für Nichtmitglieder Tickets: Gemeindebücherei 06324-935-453 oder 451 Papeterie Wagner, Langgasse 92, 06324-8737801, Buchhandlung "Auslese" Bögl-Iggelheim, 06324-96667450, 'Satzwerk" Meckenheim, Steingasse 13, 06326-393500 und Abendkasse

Lokales
Die Bruchsaler Musik- und Kunstschule feiert 50. Geburtstag mit keinem Festakt | Foto: Heike Schwitalla
16 Bilder

Die Bruchsaler Musik- und Kunstschule feiert 50. Geburtstag mit keinem Festakt
Kreative Köpfe, schräge Vögel und bunter als Konfetti

Bruchsal. "Kein Festakt, Liebesbriefe statt Grußworte" - das hat sich der Jubilar, die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal, zum 50. Geburtstag gewünscht und deshalb sich selbst und seine Gäste mit einem unterhaltsamen, bunten, humorvollen Varieté-Abend beschenkt. "Bunter als Konfetti, jede Menge kreative Köpfe und schräge Vögel" - auch das hätte ein Motto des Abends sein können und war doch die liebevolle Umschreibung der MuKs aus Sicht der beiden Moderatorinnen Greta und Charly. Eigentlich...

Ausgehen & Genießen
Gruppenbild  der Staatsphilharmonie  Rheinland-Pfalz.   | Foto: ps
2 Bilder

Stadtverwaltung stellt neues Programm vor und zieht Bilanz
Stars am Rhein - Kultur in Wörth bringt erneut Glanz in Festhalle

Wörth. „Mann(e)sbilder“ stehen im Mittelpunkt des vierten Wörther Kulturherbsts und Kulturfrühlings. Erneut werden bekannte Schauspieler wie Tatort-Kommissar Miroslav Nemec oder Jürgen Heinrich –bekannt als Hauptdarsteller in „Wolfs Revier“-, Wanja Mues – Mattula-Nachfolger in „Ein Fall für zwei“- und andere auf der Wörther Festhallenbühne stehen. Dabei werden sie kontroverse Rollenbilder zu Strategien, Machtgehabe, Eitelkeiten und vielen anderen Facetten von Männern präsentieren....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
  • 18. Juli 2025 um 14:30
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Führungen
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ