Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen
 foto: bernadette wozniak

Das Zeltival bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm
Sommerfestival im Karlsruher Tollhaus

Zeltival. Fröhlicher und lebenslustiger könnte das Zeltival wohl kaum seine 25. Ausgabe eröffnen als mit Calypso Rose, der 79-jährigen Grande Dame der karibischen Musik. Dazu gesellen sich vom 28. Juni bis 7. August unter anderem Joe Jackson, „The Cat Empire“, der frühere „Deep-Purple“-Sänger und Bassist Glenn Hughes, die brasilianische Musikerlegende Gilberto Gil, die amerikanische Bluesröhre Beth Hart oder auch das „Ukulele Orchestra of Great Britain“. „Nachdem wir bereits im vergangenen Jahr...

Lokales
3 Bilder

Zusammenleben heute - einfach oder ein Problem? Eine öffentliche Tagung und eine Einladung zur Teilnahme
Zusammenhalt im Pluarlismus - Facetten einer Kultur der Begegnung

Einladung Am Freitag, den 7.6.2019, wird im Justus-Knecht-Gymnasium eine öffentliche Tagung zum Projekt „Zusammenhalt im Pluralismus. Facetten einer Kultur der Begegnung“ stattfinden. Sie beginnt um 9 Uhr und dauert bis 14 Uhr. Näheres auf der Homepage von Kulturinitiative e.V. Die Tagung, die den Dialog zwischen den unterschiedlichen Gruppen und Institutionen ermöglichen soll, ist kostenfrei. Sie findet statt in Kooperation mit Schulen Bruchsals, katholischem Dekanat, Seelsorgeeinheit Bruchsal...

Lokales
12 Bilder

Kneipp Verein Haßloch
Jubiläumsfeier "40 Jahre KV Haßloch"

Haßloch. Mit einem herzlichen Dankeschön an die Leitung des Theodor-Friedrich-Hauses, die die Räumlichkeiten für die Jubiläumsfeier des Kneipp Vereins Haßloch zur Verfügung stellte, eröffnete Marion Gryger, 1. Vorsitzende die Jubiläumsfeier. Sie begrüßte Herrn Lothar Lorch, Bürgermeister, Ralf Trösch, 2. Beigeordneter, Manfred Tönnes, Landesvorsitzender Rheinland-Pfalz, die Vorsitzenden der Kneipp Vereine Edenkoben, Neustadt, Landau und Speyer und Gäste. Manfred Tönnes lobte das große...

Lokales
Autor Stefan Baron (links) und Interviewer Bernhard Rödig | Foto: G. Hirschmann
2 Bilder

Veranstaltung mit Wissenschaftler, Journalist und Autor Stefan Baron
Weltmacht China - Die Chinesen - Psychogramm einer Weltmacht

Hauenstein (Südwestpfalz). Zu „Müssen wir Angst vor China haben?“ fand im Bürgerhaus Hauenstein am Dienstagabend (14. Mai 2019) eine als „außergewöhnlich“ angekündigte Veranstaltung statt, aufgebaut als Interview mit anschließender Diskussionsrunde. Es war gelungen Stefan Baron, den Verfasser des Buches „Die Chinesen - Psychogramm einer Weltmacht“ zu gewinnen. Das Team der Bücherei Hauenstein hatte die Initiative ergriffen und Ortsbürgermeister Bernhard Rödig seine Kontakte spielen lassen.   ...

Lokales
Hl. Geist Kirche Landstuhl - die drei Doppelfenster auf der linken Seite | Foto: fotografiert von Willi Nees +

Spirituelle Kirchenführung
Die Fenster der Heilig Geist Kirche Landstuhl

Begleiten Sie am Sonntag dem 26. Mai 19 um 14 Uhr den zertifizierten Kirchenführer Ulli Heist bei der Erkundung der Hl. Geist Kirche in der Luitpoldstraße in Landstuhl. Diese kirchenpädagogische Führung beschäftigt sich mit nur einem Thema! Wir schauen uns die Fenster auf der linken Seite der Kirche an und erfahren was die Künstlerin Ruth Schaumann damit ausdrücken wollte. Die Kirche ist stufenlos über eine mobile Rampe erreichbar. Alle Infos zur Führung: 26.05.19 14:00 Am 16. Juni 19 um 14 Uhr...

Lokales

IGS-Leistungskurs Deutsch schreibt eigenes Buch
"Buch macht Schule – Schule macht Buch“

Wörth. „Buch macht Schule - Schule macht Buch“ - an dieses Bildungsprojekt für weiterführende Schulen der Regensburger Schriftstellerin Carola Kupfer und von Verleger Wolfgang Schröck-Schmidt wagt sich jetzt der Leistungskurs Deutsch der MSS 12 der IGS Wörth. „Die Schüler werden zu Autoren“, stellt Kupfer im ersten Workshop am letzten Schultag vor den Osterferien fest. „Die Motivation der Schüler, ein eigenes Buch zu schreiben, ist immens. Schließlich wird der fertige Roman hinterher überall im...

Ausgehen & Genießen
Nebelwolken am ZKM foto: ZKM, Felix Grünschloss

Negativer Raum: Skulptur & Installation
Sehenswertes im Karlsruher ZKM

Erlebnis. Die letzte Ausstellung, die sich umfassend mit der Frage „Was ist moderne Skulptur?“ beschäftigt hat, fand 1986 im „Centre Georges Pompidou“ in Paris unter dem Titel „Qu'est-ce que la sculpture moderne?“ statt. Ob Freiräume, Zwischenräume, Spiegelräume oder virtuelle Datenräume: Die Ausstellung „Negativer Raum“ (bis 11. August) im Karlsruher ZKM setzt dort an, möchte den Blick auf die moderne und zeitgenössische Skulptur ändern und eine andere Geschichte der Skulptur erzählen. red...

Lokales
Kleine Kirche heißt seit 2018 Unionskirche | Hier wird am 29. Mai gefeiert. | Foto: Nadja Donauer

Zertifizierte Gastgeber*innen präsentieren ihre Heimatkirche
21 neue Kirchenführer*innen erhalten Urkunde am 29. Mai

Kaiserslautern. Die Vielfalt an Kirchen in unserer Region kennen 21 Frauen und Männer, die in den vergangenen zwei Jahren eine kirchenpädagogische Ausbildung absolvierten, besonders gut. Am 29. Mai präsentieren sie in der Unionskirche in Kaiserslautern am Unionsplatz ab 16 Uhr in einer Kurzvorstellung einzelne Kirchen, im Anschluss überreicht Oberkirchenrätin Dorothee Wüst und Domkapitular Franz Vogelgesang den Teilnehmer*innen ihr Zertifikat. Gemäß des Gütesiegels des Bundesverbandes...

Lokales
Volker Gallé, der in Texten und Liedern von den Söhnen und Töchtern der Göttin Freiheit erzählt. | Foto: Veranstalter
5 Bilder

Seit zehn Jahren fester Bestandteil des Kulturkalenders
Literarische Lese Freinsheim

Freinsheim. Die Literarische Lese Freinsheim feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Hasan Özdemir als Ideengeber fand 2010 mit Eleonore Hefner, Susanne Gierlich und Waltraud Amberger ein Team, das seither die Literatur nach Freinsheim bringt. Die Lese ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil des Kulturkalenders geworden. Das Programm im „Jubiläumsjahr“ wurde dementsprechend recht anspruchsvoll gestaltet. Eröffnet wird die Literarische Lese Freinsheim am Freitag, 17. Mai, um 18 Uhr in der Remise,...

Lokales
5 Bilder

Sonntag, 26. Mai: „Benefizfest der Kulturen“
Kulinarisches mit Oldtimerflotte & Tombola

Waghäusel. Dialog, Integration und Freundschaft hat sich der seit elf Jahren bestehende Integrationsverein Waghäusel auf die Fahne geschrieben. Aber auch die strikte Ablehnung von Fremdenhass, Rassismus und Intoleranz. Am Sonntag, 26. Mai, steigt zum elften Mal hintereinander ein „Fest der Freundschaft“ und des „guten Miteinanders für Menschen aller Nationen, Hautfarben und Religionen“ mit überörtlichem Charakter: das Waghäuseler „Benefizfest der Kulturen“. Der Verein für Dialog, Integration...

Ausgehen & Genießen
Foto: Frank Dursthaff

Musik-Kabarett Schatzkistl
IVA & THE VINTAGE BAND - live 2019

Tanzen, träumen, mitsingen, schwofen, mit den Fingern schnippen oder einfach nur genießen. Die vielseitige Künstlerin Iva Zalac überzeugt seit ihrem 15. Lebensjahr als Sängerin und Komponistin international und seit 2003 in ihrer prominenten Rolle als Dorota Popolski im Fernsehen und auf deutschen Bühnen. 2016 startete die sympathische, lebendige und wandlungsfähige Sängerin und Schauspielerin ihr Projekt „IVA & THE VINTAGE BAND“ qualitativ hochwertig besetzt. In ihrem Programm mischt sie den...

Lokales

„Kultur macht Schule“ am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
Mit Momo und „Maulwerkern“

Bruchsal (hb). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur macht Schule“ lädt das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal am Dienstag, 28. Mai, um 19 Uhr zu einem Musikabend. „So vielgestaltig unser Schulleben ist, so vielfältig, bunt und abwechslungsreich sind auch die musikalischen Aktivitäten unserer Schülerinnen und Schüler“, betont HBG-Musikpädagoge Heinz Huber und verspricht „wieder einige Überraschungen“. So werde es den ersten Auftritt des neugegründeten Schulorchesters sowie Auszüge aus dem...

Ausgehen & Genießen
Der Kreis Germersheim hat 2018 sein 200-jähriges Bestehen gefeiert. Hier die Kreisverwaltung im Bild. | Foto: Lutz

Stadtwalk Germersheim erinnert an das Jubiläum
Eindrücke aus dem Kreis Germersheim

Germersheim.  Typisch unser Landkreis Germersheim, was ihn ausmacht, früher und heute, seine Vielfalt – Eindrücke von den Besonderheiten und der Schönheit des Landkreises erhalten die Teilnehmer  des Germersheimer Stadtwalks am 25. Mai an einer zusätzlichen Station im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor. Hier werden drei rund dreiminütige Projektionen der neuen Landkreisfilme gezeigt, die im Rahmen des Jubiläumsjahrs 2018 entstanden sind. Themen wie Wirtschaft, Natur,...

Ausgehen & Genießen

Hemshof Ludwigshafen
Hemshofkulturfest - Hinterhöfe verbinden sich

Hemshof. Ein neuer kultureller Höhepunkt im Veranstaltungskalender? Wer weiß, könnte aber gut sein. Denn in diesem Jahr findet zum ersten Mal das "hemsHOFKULTURfest" statt.  Das Cinema Paradiso & Arte und die Rudolf-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums, zwei einmalige Kulturinstitutionen mitten im Hemshof, einem der ältesten Stadtteile Ludwigshafens, öffnen ihre nebeneinander gelegenen Höfe und veranstalten das hemsHOFKULTURfest am Samstag, 18. Mai 2019, ab 11 Uhr in der Hemshofstraße 54 +...

Ausgehen & Genießen

Italienische Barockmusik zum Frühling - am 10. Mai in Karlsruhe
Stefanie Kessler - Traversflöte und Alexander Strauss – Cembalo im Roten Haus Karlsruhe

Rotes Haus Karlsruhe freitags, 19 Uhr Eintritt frei, Spendenbasis Rastatter Str 17, 76199 Karlsruhe-Rüppurr  Programm Rotes Haus 10.5.19  (Dauer ohne Pause ca. 1‘15‘‘) Domenico Zipoli (1688 - 1726) Partita für Cembalo solo Domenico Scarlatti (1685 - 1757) Sonata fuga Nr. 36 Cembalo solo Giovanni Battista Ferrandini (1710 - 1791) Sonata II, a-Moll (Adagio- ma moderato-Allegro spirituoso) Flauto Traverso e Basso Baldassare Galuppi (1706 - 1785) Sonata in C (Adagio-Allegro) Sonata in d (Allegro)...

Lokales
Foto: © Mona Breede/Susanne Saenger

Info-Veranstaltung am 9. Mai zu Anforderungen, Studieninhalten und Zulassungsverfahren
Kulturvermittlung studieren

Der Masterstudiengang Kulturvermittlung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe lädt für Donnerstag, 9. Mai, zu einer Info-Veranstaltung für Studieninteressierte ein. Beginn ist um 16 Uhr in Gebäude 3, Raum 320, Campus Bismarckstraße 10. Prof. Dr. Lutz Schäfer und Dr. Katrin Schwarz stellen den Studiengang und laufende Projekte vor, sprechen über Anforderungen sowie Studieninhalte und beantworten Fragen zu Bewerbungs- und Zulassungsverfahren. Auch Vertreterinnen der Fachschaft sind anwesend....

Lokales
4 Bilder

Kneipp Verein Haßloch
Gospelkonzert am Sa, 01.06.19 in der Christuskirche

Haßloch. 40 Jahre Kneipp Verein Haßloch. Aus diesem Anlass feiert man gemeinsam mit dem Gospelchor New Directions unter Leitung von Lukas Klamm am Samstag, 01.06.19, um 19:00 Uhr in der Christuskirche Haßloch. Die Karten kosten für Mitglieder des Kneipp Vereins, Schüler und Studenten 10 Euro. Für Nichtmitglieder 12 Euro. Tickets erhält man ab sofort bei: Gemeindebücherei Haßloch , Rathausplatz 3, 67454 Haßloch Tel: 06324/935-453 oder 451 Papeterie Wagner, Schreibwarenhandlung, Langgasse 92,...

Lokales
2 Bilder

Kneipp Verein Haßloch
Jubiläumsfeier im Theodor-Friedrich-Haus am 11.05.2019

Haßloch. Der Kneipp Verein Haßloch feiert 40-jähriges Jubiläum! Ab 10:00 h findet - verknüpft mit einem Sektempfang - die Begrüßung und Ansprachen im Festsaal des Theodor-Friedrich-Hauses statt. Danach startet das Rahmenprogramm mit einem Überraschungsevent durch „Herr Uffbasse“. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Mittagssnacks, Getränke, Kaffee und Kuchen stehen für die Gäste bereit. Für Kinder gibt es eine Mal-, Fühl- und Ratestation. Tolle Preise befinden sich in der Tombola. Der...

Lokales

Lesung mit Susanne von Borsody im Kulturzentrum "DasHaus"
Ein begeisternder Abend

Besser konnte der Freitagabend nicht sein. Über zwei Stunden las Susanne von Borsody Texte über die Malerin Frida Kahlo. Eliza Ruiz von der "Rheinpfalz" ist zustimmen, wenn sie konstatiert: Es war ein Abend weniger wie eine Lesung als wie ein Live-Hörbuch, das man sich amliebsten mit nach Hause genommen hätte, um es immer wieder anzuhören." Begleitet vom Trio Azul mit Kurt Holzkämper, Omar Plasenia und Anibal Civilotti entfachte die Schauspielerin ein Feuerwerk, schlüpfte selbst in die Rolle...

Lokales
6 Bilder

Kneipp Verein Haßloch
Kneipp-Geflüster zur Saison-Eröffnung 2019

Haßloch. Kräftig geflüstert wurde während der Saison-Eröffnung des Wassertretbeckens. Marion Gryger, 1. Vorsitzende lud mit dem Vorstands- und Orga-Team zu Sekt, Kaffee und Kuchen ein. Das nächste Kneipp-Geflüster findet am 08.06. von 15 - 16:30 Uhr statt. Anmeldung: 06324-9113112. Mehr Infos unter: www.kneipp-verein-hassloch.de

Lokales
10 Bilder

Kneipp Verein Haßloch
Wildkräuterführung

Haßloch. Heilpraktiker Frank Schmitt präsentierte den Teilnehmern wieder viel wissenswertes über Wildkräuter. Zum Abschluss gab es eine Wildkräuter-Kostprobe in Form von Pesto. Die nächste Führung findet am Sa, 07.09.10 von 14 - 16 Uhr statt. Mehr Infos unter www.kneipp-verein-hassloch.de

Lokales
6 Bilder

Kneipp Verein Haßloch
Saison-Eröffnung 2019 - Wassertretbecken

Haßloch. Trotz des durchwachsenen Wetters eine gelungene Veranstaltung. Marion Gryger, 1. Vorsitzende und ihr Team läuteten mit einem Sektempfang die Wassertretsaison ein. Alle Kneippianer und Freunde des Kneipp Vereins dürfen sich wieder aufs Wassertreten bis Ende September freuen.

Lokales

Rechtspopulismus in den Kirchen - Ein Vortrag mit Dr. Liane Bednarz
Die Angstprediger – Wie rechte Christen Kirche und Gesellschaft unterwandern

Wie rechte Christen Kirche und Gesellschaft unterwandern ist das Thema der Hamburger Juristin und Buchautorin Dr. Liane Bednarz. Sie beleuchtet den derzeit anwachsenden Rechtspopulismus und das Erstarken rechtspopulistischer Parteien, nicht nur in Deutschland. Die Veranstaltung – wenige Wochen vor der Europawahl – findet am Montag, den 13. Mai 2019 um 19:00 Uhr in der Pauluskirche in Hambach statt. Veranstalter sind der Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Kooperation mit dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Pfläschderle
  • 18. Mai 2025 um 16:30
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

S'Pfläschderle: Erpresser & Co

Ab 10. Mai werden die Lachmuskeln des Publikums im Theater im Riff wieder gehörig strapaziert: Die Theatergruppe „S`Pfläschderle“ gastiert mit einer turbulenten Krimikomödie, die mit spannenden Wendungen und ganz viel Humor aufwartet. Ohne zu ahnen, was für ein Unternehmen er künftig sein Eigen nennen darf, tritt der biedere Buchhalter Paul Bangemann das Erbe seines Bruders Heinrich an. Dieser hatte sich zu Lebzeiten darauf spezialisiert, seinen Mitmenschen das Geld aus der Tasche zu ziehen,...

Kurse
Foto: Stadt Frankenthal
  • 19. Mai 2025 um 14:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Kulturelles Erzählcafé

Hier treffen sich Frauen* jeden Alters aus verschiedenen Kulturen. Sie lernen nette Menschen und Bräuche anderer Länder kennen. Ganz nebenbei können Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen.

Kurse
Foto: Braun
  • 19. Mai 2025 um 15:30
  • Schiller-Wohnstift
  • Ludwigshafen am Rhein

Nun will der Lenz uns grüßen - Einladung zur Singgruppe

Nun will der Lenz uns grüßen Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Am Montag, dem 19. Mai 2025, lädt die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen herzlich zum nächsten Treffen der Singgruppe ein. Die Veranstaltung findet um 15.30 Uhr im Schiller-Wohnstift in Ludwigshafen-Oggersheim (Kapellengasse 25) statt. Unter dem Motto „Nun will der Lenz uns grüßen“ werden die Teilnehmenden gemeinsam den Monat Mai mit Gesang begrüßen. Im Mittelpunkt stehen jahreszeitliche Lieder und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ