Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales
4 Bilder

Theater in Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Die Theatergruppe des Pfälzerwaldverein Edenkoben feierte am vergangenen Wochenende ihre Premiere. Im Kurpfalzsaal, der liebevoll und detailgetreu zum Hartmann Hof umfunktioniert wurde, konnten die Zuschauer einen besonderen Theatergenuß erleben. Was die Gruppe auf die Bühne zauberte ist aller Ehren wert. Alle Akteure bestachen durch ihr Schauspiel, ihr Outfit, ihre Gestik und Mimik. Das Publikum kam aus dem Lachen nicht mehr heraus. Selbst als es am Sonntag organisatorische Probleme gab, es...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Theater in Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Die Theatergruppe des Pfälzerwaldverein Edenkoben feierte am vergangenen Wochenende ihre Premiere. Im Kurpfalzsaal, der liebevoll und detailgetreu zum Hartmann Hof umfunktioniert wurde, konnten die Zuschauer einen besonderen Theatergenuß erleben. Was die Gruppe auf die Bühne zauberte ist aller Ehren wert. Alle Akteure bestachen durch ihr Schauspiel, ihr Outfit, ihre Gestik und Mimik. Das Publikum kam aus dem Lachen nicht mehr heraus. Selbst als es am Sonntag organisatorische Probleme gab, es...

Lokales
7 Bilder

Theater in Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Die Theatergruppe des Pfälzerwaldverein Edenkoben feierte am vergangenen Wochenende ihre Premiere. Im Kurpfalzsaal, der liebevoll und detailgetreu zum Hartmann Hof umfunktioniert wurde, konnten die Zuschauer einen besonderen Theatergenuß erleben. Was die Gruppe auf die Bühne zauberte ist aller Ehren wert. Alle Akteure bestachen durch ihr Schauspiel, ihr Outfit, ihre Gestik und Mimik. Das Publikum kam aus dem Lachen nicht mehr heraus. Selbst als es am Sonntag organisatorische Probleme gab, es...

Ausgehen & Genießen

Am Freitag ist große Kultur- und Museumsnacht
KuMuNa in Germersheim

Germersheim. Von Kunstausstellungen über Live-Musik, Lesungen und Comedy bis hin zu den ausgefallensten Aktionen sowie dem Nachtbetrieb einer riesigen Modelleisenbahnanlage reicht das breite Spektrum der 19. Kultur - und Museumsnacht in Germersheim. Am Freitag, 8. November, beginnt die Veranstaltung bei freiem Eintritt um 19 Uhr in den Räumen des Deutschen Straßenmuseums.Jedes Jahr wird die „KuMuNa“ zur großen Bühne für das kreative Potenzial in der Stadt. Gleichzeitig ist sie ein lebendiger...

Lokales

Kreative Akteure werden jetzt weltweit vernetzt
Karlsruhe ist "City of Media Arts"

Karlsruhe. Große Freude: Die badische Metropole wird in das globale „UNESCO Creative Cities Network“ aufgenommen, als erste deutsche Stadt in der Kategorie „Medienkunst“. Als neues Mitglied des Netzwerks tritt Karlsruhe künftig in einen Austausch mit Großstädten aus der gesamten Welt. Die von der UNESCO ausgewählten Mitglieder des Netzwerks haben Kultur und Kreativität als entscheidenden Teil ihrer eigenen Identität und eine der zentralen Stützen einer nachhaltigen Zukunftsstrategie erkannt....

Ausgehen & Genießen
Erika Klos und Nicole Bellaire bei der Vernissage am 20. Oktober 2019 | Foto: A. Abt
8 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
"Es liegt in der Natur der Sache ..."

Kunstausstellung mit Nicole Bellaire und Erika Klos Die Ausstellung wurde am 20. Oktober im Zehnthaus Jockgrim eröffnet und ist noch bis 17. November 2019 zu sehen. Nicole Bellaire hat schon als Jugendliche Herbarien angelegt und mit botanisch genauem Anspruch Wiesenblumen skizziert. In ihren Werken ist heute die äußere Wirklichkeit in erster Linie gestalteri-scher Anlass. Es geht ihr nicht um wissenschaftliche Ausführung, sondern um zeichnerische Spuren als schöpferische, evolutionäre...

Ausgehen & Genießen
Gerit Kling. | Foto: PS
3 Bilder

"Falsche Schlange" mit Gerit Kling, Mackie Heilmann und Astrid Rashed
Psycho-Thriller auf der Germersheimer Bühne

Germersheim. Am Dienstag, 19. November, um 20 Uhr wird es kalt auf der Bühne auf der Stadthalle, denn auf der Bühne ist der Psycho-Thriller "Falsche Schlange" von Alan Ayckbourn zu sehen Beginn ist um 20 Uhr. Dabei dreht es sich um einen Konflikt zwischen zwei Schwestern, deren Geschwisterliebe erkaltet ist. Zwei Schwestern treffen nach dem Tod des Vaters aufeinander. Sie verbindet eine schwere Kindheit, sonst scheinbar nichts. Die eine ging früh von zuhause weg, um in  Australien ihr Glück zu...

Lokales
3 Bilder

30 Jahre Grundsteinlegung Bibelhaus Neustadt an der Weinstraße
Eine lebendige Begegnung mit der Bibel ermöglichen

Am 10. November 1989 – aus anderen Gründen ein geschichtsträchtiges Datum – wurde der Grundstein des Bibelhauses in Neustadt an der Weinstraße gelegt. Zunächst als Buchhandlung und Bibelausstellung geplant, hat sich in den letzten 30 Jahren das Bibelhaus zu einem renommierten Bibelmuseum entwickelt, verbunden mit einer Fortbildungsinstitution und einer Medienstelle. Träger des Hauses ist der Pfälzische Bibelverein e.V., der seit 1915 die Aufgabe einer Bibelgesellschaft für die Evangelische...

Lokales

Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen
Rheinberger-Requiem am 3.11.2019 in Herz Jesu

Am 3.11.2019 um 17 Uhr gestaltet das Ensemble Vokalissimo Ludwigshafen unter dem Motto „Lux aeterna“ ein besinnliches musikalisches Programm in der Herz Jesu-Kirche (Mundenheimer-Str. 216, 67061 Ludwigshafen-Süd). Im Umfeld der Toten-Gedenktage Allerheiligen und Allerseelen kreist die Musik um die Themen Tod, Abschied, Trauer, Ruhe, Licht und Hoffnung. Hauptwerk ist das Requiem in d op. 194 von Josef Gabriel Rheinberger. Einen weiteren Höhepunkt bildet das vier- bis siebenstimmige „Lux aeterna“...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Johnny Armstrong – Gnadenlos 2 - VORPREMIERE

Wie setzt man eine erfolgreiche Show fort, die aus krassen Gags besteht, abgeschossen von einem ebenso krassen Typen? Na klar! Einen draufsetzen! Im urkomischen zweiten Solo des Comedy-Hooligans bietet Johnny Armstrong eine komplett neue Show in englischer Comedy-Manier – nur eben auf Deutsch. Mit unvergleichlicher Pointen-Dichte feuert der gebürtige Brite Gags wie aus dem Maschinengewehr. Johnny zielt mit schwarzem Humor auf das Trauma des Lebens und lindert den Schmerz durch gemeinsames...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Nektarios Vlachopoulos – Ein ganz klares Jein

In Zeiten, in denen sich das brave Bürgertum angesichts einer immer schnelleren, lauteren, verwirrenderen Lebenswelt nach einfachen Lösungen sehnt, macht ein Mann endlich keine klare Ansage. Blitzschnell referiert der diplomierte Hobbylexikograf und knallharte Straßenkabarettist über die randgesellschaftlichen Probleme der äußeren Mittelschicht. „Ein ganz klares Jein!“ ist das Manifest der Unverbindlichkeit. Eine in Granit gemeißelte vorsichtige Handlungsempfehlung für unentschlossene...

Lokales

Docu-Center und Pfalzbibliothek mit Gemeinschaftswerk
AmiPfalz – eine Ausstellung zum Nachdenken

Kaiserslautern: Keine Region Deutschlands ist so vernetzt und verbunden mit Amerika wie die Pfalz und hier insbesondere die Westpfalz. Das begann schon bei den großen Auswanderungswellen im 18. und 19. Jahrhundert und setzt sich bis heute fort. Denn die Westpfalz dient seit 70 Jahren - mit der Airbase Ramstein - als größter Flugzeugträger außerhalb der Vereinigten Staaten. Auf die engen Verbindungen zwischen den Pfälzern und den Amerikanern weist zurzeit eine Ausstellung des...

Lokales
13 Bilder

Ein Hoch auf das Ehrenamt!
Kulturpreis der Stadt Neustadt an Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche und den Künstler Wolfgang Friedrich

Von Markus Pacher Neustadt. Es war eine rundum geglückte Veranstaltung am letzten Sonntag in der ältesten Kirche Neustadts: Als würdige Preisträger nahmen in einem gleichsam emotional bewegenden wie unterhaltsamen Rahmen Vertreter der Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche (AWK) sowie der sozial engagierte Künstler Wolfgang Friedrich den Kulturpreis der Stadt Neustadt entgegen.Moderiert wurde die Veranstaltung von Michael Landgraf in Interview-Form, derweil Dr. Prof Frank Sobirey und...

Ausgehen & Genießen
Dr. Monika Eckstein.  Fotos: ps
4 Bilder

Literatur & Musik bei den Frauenkulturtagen in Haßloch vom 9. bis 22. November
Liebe ist die beste Köchin

Haßloch. Unter dem Motto „Liebe - das besondere Gefühl“ stehen in diesem Jahr die Frauenkulturtage, die vom 9. bis 22. November an verschiedenen Veranstaltungsorten durchgeführt werden. Zum ersten Mal fanden die Frauenkulturtage in Haßloch 1991 statt, die die Leiterin der Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen, Helga Fehrenbach, ins Leben rief. Die Resonanz war so groß, dass sich die Gemeinde entschloss, dieses Projekt weiterzuführen. Damals war das Thema Frauen in der Gesellschaft als...

Lokales

Interkulturelle Begegnungen ermöglichen
Neues Integrationsprojekt der Malteser startet mit Sprachen-Café im Hausboot Ludwigshafen

Menschen mit und ohne Migrationshintergrund näher zusammen zu bringen, ist Ziel der neuen „Malteser interkulturellen Begegnungsstätte“ (MiB) in Ludwigshafen. In vielfältigen Projekten können sich interessierte Ludwigshafener unterschiedlicher Kulturen kennenlernen und austauschen. Die erste Möglichkeit bietet das Sprachen-Café im zum Kulturzentrum dasHaus gehörenden Hausboot Ludwigshafen (Bahnhofstraße 30), das zum ersten Mal am 4. November von 17 bis 19 Uhr stattfindet und fortlaufend jeden...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Theater im PWV - Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Am kommenden Wochenende feiert die Theatergruppe des Pfälzerwaldverein ihre Premiere für dieses Jahr. Die " Modenschau im Ochsenstall " wird am Samstag, 02.11. um 20 Uhr und Sonntag, 03.11. um 15 Uhr aufgeführt. Der Saal wird bereits um 18:45 Uhr bzw. 12:45 Uhr geöffnet. Eine Abendkasse ist eingerichtet, hier können die reservierten Karten abgeholt und Restkarten erworben werden. Der Zutritt zum Kurpfalzsaal erfolgt über den Haupteingang, da sich die Abendkasse im ERDGESCHOSS befindet. Die...

Lokales

Buntes Programm bei der 1. KULTn8 Kaiserslautern
„Wir wollen etwas tun für die jungen Menschen in unserer Stadt“

Jugendkulturmeile. Am 8. November um 18 Uhr ist es so weit: Die 1. KULTn8 Kaiserslautern geht an den Start. Bis Mitternacht erwartet die Jugendlichen und jungen Erwachsene von 14 bis 25 Jahren bei freiem Eintritt ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. „Wir wollen etwas tun für die jungen Menschen in unserer Stadt. Wir möchten Kinder und Jugendliche dazu animieren, Kultur wahrzunehmen – aktiv und passiv. Wir wollen, dass sie betrachten und gleichzeitig auch malen und gestalten. Wir...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Sonderkonzert am 29. November mit Schlagzeuger Kai Strobel
1. Preisträger des ARD-Wettbewerbes kommt nach Weingarten

Weingarten (Baden). Den Festival-Besuchern der "Weingartner Musiktage Junger Künstler" des letzten Wochenendes wurde das nächste Highlight bereits verkündet: Am 29. November um 20 Uhr kommt ins Rathaus-Turmzimmer der Schlagzeuger Kai Strobel, 1. Preisträger des diesjährige ARD-Wettbewerbes. Der 68. internationale Musikwettbewerb der ARD München wurde 2019 vom 2.9. bis 20.9. in den Fächern Violoncello, Klarinette, Fagott und Schlagzeug durchgeführt. Die "Weingartner Musiktage Junger Künstler"...

Ausgehen & Genießen
Foto: KulturNetz
2 Bilder

Musik-Kabarett Schatzkistl
Dinner for one ... Wie alles begann – Die Schatzkistl-Kult-Komödie - DINNERSHOW

Auch in dieser Spielzeit kann man unsere Eigenproduktion „Dinner for one ... Wie alles begann“ mit allen Sinnen genießen. Gönnen Sie sich einen besonderen Abend und lassen Sie sich von uns und der Küche des Leonardo Royal Hotel Mannheim all inclusive verwöhnen. Ein angesehener Theaterregisseur hält ein Vorsprechen ab für die Rollen der Miss Sophie und des Butlers James. Es kommen „Elvira und Klaus“, ein unsägliches Katastrophen-Duo, das sich auf der Probebühne eine himmelschreiende...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Theater im PWV - Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Nur noch wenige Tage bis zur Premiere. Die Akteure sind mitten im Endspurt und freuen sich über jeden Zuschauer. Jetzt noch schnell unter www.ticketservice-edenkoben.de eine Karte für die Abendkasse reservieren oder bei Augenoptik Uehlin in Edenkoben eine Karte im Direktverkauf erwerben. Eine Abendkasse wird es voraussichtlich ebenfalls geben. Einlass am 02. / 08. und 09.11. ist ab 18:45 Uhr. Am Sonntag, 03.11. öffnet der Saal bereits um 12:45 Uhr.

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Tine Wittler – LOKALRUNDE - Tresenlieder schlückchenweise

„LOKALRUNDE – Tresenlieder schlückchenweise“ ist ein frech-charmantes Bühnen- und Tresenprogramm für alle soliden Barhocker, verträumten Nachtschwärmer und Freunde des hochprozentig-pointierten Gelages! Tine Wittler - seit 15 Jahren Wirtin - nimmt Sie musikalisch an die Hand und geht mit Ihnen auf eine feuchtfröhliche Reise durch die wundervolle Welt der Kaschemmen am Bierdeckelrand der Gesellschaft. Ihre sympathische Reiseleiterin hat dabei eine ganze Kneipe voller Geschichten und Anekdoten im...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Theater Die Käuze
CHANSON-ABEND mit FRANCOISE COLSON am Sa., 26.10. / 19:30h

Francoise Colson nach 5 Jahren wieder in Karlsruhe! Das „Theater die Käuze“ präsentiert eine große Stimme – den Spatz aus der Champagne Ein unterhaltsamer Abend voller Lebensgeschichten, Liebe und Courage. Ein paar deutsche Hits, auch internationale Evergreens. VITA FRANCOISE COLSON : Mit 8 Jahren entdeckte Francoise ihre Leidenschaft für die Musik und stand mit 15 Jahren zum ersten Mal auf einer Bühne. Mit 19 zog sie nach Deutschland, wo sie als Solo-Musikerin begann. 1980 gründete Sie...

Lokales

37. DEUTSCHER ROCK & POP PREIS 2019
Rita Belmond erhält Musikpreis

Bereits zum 37. Mal veranstaltet der Deutsche Rock & Popmusikerverband (DRMV) den bundesweit größten und bedeutendsten Wettbewerb im Bereich Rock/Pop – das Bundesfestival „Deutscher Rock & Pop Preis“, einst Sprungbrett für die Karrieren bekannter Künstler wie PUR, Ganz schön Feist, Juli, Markus Striegl u.v.a. Unter zahlreichen eingesandten Musikbewerbungen wurde entschieden , Rita Belmond mit einem der ersten drei Plätze des 37. Deutschen Rock & Pop Preises 2019 für die Kategorien Bester...

Ausgehen & Genießen

FOTOAUSSTELLUNG und FOTOVORTRAG im Rheinland-Pfälzischen Storchenzentrum
"Sehen - Erleben - Staunen" - Naturfotos aus der Südpfalz von Erich Hepp

Der begeisterte Hobbyfotograf Erich Hepp aus Völkersweiler war in den vergangenen Jahren mit der Kamera unzählige Male in seiner südpfälzischen Heimat unterwegs, um viele beeindruckende Naturmomente fotografisch festzuhalten. Was er dabei alles entdeckt hat, zeigt er in seiner neuen Naturfotoausstellung mit dem Titel "Sehen - Erleben - Staunen". Ein Großteil der Fotos ist in den Jahren 2016 bis 2018 entstanden. Parallel zur Ausstellung  hat Erich Hepp einen sehr sehenswerten Fotovortrag mit dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
  • 18. Juli 2025 um 14:30
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Führungen
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ