Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales

Durlacher Künstlergruppe startet mit Provokation ins neue Jahrzehnt
Ausstellung „Leere“ – Vernissage der zettzwo Produzentengalerie

Ein Paradoxon par excellence: Hier das Stakkato von Dauerreizen des modernen Lebens auf sämtliche Sinne - dort die Suche die Erholung davon. Hier die Suche nach immer schnellerer Information, Ablenkung und Unterhaltung, dort die Hinwendung zum minimalistischen Lebensstil mit trendigem Digital Detox, Konsum-Fasten und Downsizing. So mancher erfährt die bedrückende Leere des modernen Lebens und sucht den Verzicht, um Fülle und inneren Reichtum zu erleben. Die Beschränkung aufs Wesentliche in der...

Lokales
2 Bilder

Kultur im Bürgerhaus
Heimat finden - ein literarisch-musikalischer Abend

Eine Collage aus Märchen, Liedern, Zeitzeugenberichten, Gedichten, Satire, aktuellen Interviews und eigens komponierter und arrangierter Musik, die sich der Auswanderung der vergangenen Jahrhunderten aus Deutschland in die weite Welt und der heutigen Einwanderung nach Deutschland widmet. Heimat ist kein Ort. Heimat ist ein Gefühl. Barbara Bernt und Jochen Schott arbeiten bei dieser Produktion mit der Musikaldarstellerin und Violinistin Kathrin Yarizell Lothschütz zusammen. Die Produktion wurde...

Lokales

Schöne Bescherung
Stadtkapelle Germersheim spielte an Heilig Abend

Germersheim: Wie in all den Jahren zuvor trafen sich die Musikerinnen und Musi-ker der Stadtkapelle Germersheim an Heilig Abend um kranke und alte Menschen musikalisch auf Weihnachten einzustimmen. Bereits um 14:00 Uhr fanden sich 12 Musiker/innen in der Asklepios Südpfalzklinik Germersheim ein, wo sie Chefarzt Dr. med Karlheinz Elger bereits erwartete. Da man sich seit Jahren kennt, war der orga-nisatorische Ablauf schnell abgeklärt. Die Kapelle begann im Eingangsbereich mit weihnachtlichen...

Lokales

Musica Hungarica
Chorkonzert mit Cantus Solis Karlsruhe

Am 22. Februar 2020, um 19 Uhr stehen in der Ev. Lutherkirche Bruchsal zwei herausragende Werke des ungarischen Komponisten, Musikpädagogen und Musikethnologen Zoltán Kodály im Zentrum des Konzertes von Cantus Solis Karlsruhe unter Leitung von Anja Daecke-Mumm. Den Namen dieses Komponisten kann man gewissermaßen mit ungarischer Musik gleichsetzen, hat Kodaly sich doch durch das Sammeln und Aufschreiben mündlich überlieferter ungarischer Volks- und Bauernmusik einen unschätzbaren Verdienst...

Lokales
3 Bilder

Theaterabende bei der SG Mußbach
„Die Munda(r)thleten“ trainieren wieder

Die Theatergruppe der SG Mußbach, „Die Munda(r)thleten“ trainieren zur Zeit mit Hochdruck. Schließlich soll ihr nächstes, eigen geschriebenes Mundarttheaterstück auch bestens beim Publikum punkten. Man darf gespannt sein, denn Big Brother war gestern. Die TRUE MAN SHOW ist heute. Drei langjährig verheiratete Ehepaare entfliehen dem tristen Familienalltag, so die Idee der Frauen. Sie wollen die Rollen tauschen und so ihre Männer umerziehen. Daher treten sie ein in die Glitzerwelt einer Reality...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Dinner for one ... Wie alles begann – Die Schatzkistl-Kult-Komödie

Der Jahreswechsel naht – und mit ihm der beliebte Schatzkistl-Klassiker, das abendfüllende Theaterstück mit und um den legendären Sketch von Volker Heymann, nach einer Idee von Peter Baltruschat und Volker Heymann. Ein angesehener Theaterregisseur hält ein Vorsprechen ab für die Rollen der Miss Sophie und des Butlers James. Es kommen „Elvira und Klaus“, ein unsägliches Katastrophen-Duo, das sich auf der Probebühne eine himmelschreiende Profilierungsschlacht liefert. Soeben noch in seliger...

Ausgehen & Genießen

Christian Steuber and Friends
Jazz-Soirée

Hagenbach. Am 19. Januar 2020, 18 Uhr, findet im Kulturzentrum Hagenbach eine Jazz-Soirée mit Christian Steuber and Friends statt. Der mittlerweile in Karlsruhe lebende Saxophonist Christian Steuber war langjähriges Mitglied der Jugendjazzorchester der Länder Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sowie des Bundesjazzorchesters. Für den Abend hat Christian Steuber mit Gernot Ziegler (Piano), Thomas Katz (Bass) und Sebastian Säuberlich (Schlagzeug) Weggefährten ausgesucht, die in der hiesigen...

Lokales

Kukuk spendet Erlös des LPO-Konzerts
2.000 Euro für den St. Piusturm

Kandel. 2.000 Euro spendete der Verein für Kunst und Kultur in Kandel (Kukuk) dieser Tage dem katholischen Kirchenbauverein St. Pius für die Sanierung des Glockenturms. Gudrun Lind und Jürgen Wax vom Kukuk übergaben den Scheck an Pfarrer Stanislaus Mach und die beiden Vorstände des Kirchenbauvereins Erich Bernhard und Udo Loreth. Die Spende solle dazu beitragen, so KuKuk-Vorsitzende Lind, die Kosten der Kirchengemeinde etwas zu schmälern. Die Glocken läuten zwar seit einem halben Jahr wieder,...

Ausgehen & Genießen

Am letzten Adventswochenende darf nicht nur eingekauft werden
Vorlesen, Adventsliedersingen und Straßenmusik

Kandel. Mit großen Schritten geht es auf die Feiertage zu. Um ein wenig Innehalten im Einkaufstrubel möglich zu machen, werden am  letzten  Adventssamstag  in der Hauptstraße kleine Pausen zum Schauen, Informieren, Hören und Mitsingen angeboten. In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei und der Musikschule ergänzen am 21. Dezember weitere Angebote das kulturelle Rahmenprogramm des Christkindlmarktes.  Am Nachmittag werden zwei Gesangslehrerinnen der Musikschule Kandel e. V. zum gemeinsamen...

Lokales

Hochkarätiges Kirchheimer BachConsort spielt Kantaten mit Fagott
Graupner vom Feinsten

Kirchheim. Mit einem Kantatenkonzert der Extraklasse, ausgeführt von ausgewiesenen Spitzenmusikern der Szene für Alte Musik, startet der Kirchheimer Konzertwinter am Samstag, 4.Januar 2020, 19 Uhr und Sonntag, 5.Januar 2020, 15 Uhr in der St.Andreas-Kirche in Kirchheim / Weinstraße ins neue Jahr. Wiederum haben die Verantwortlichen der beliebten Konzertreihe wunderbare Kantaten des in Vergessenheit geratenen Barockkomponisten in der Universitätsbibliothek Darmstadt gezielt ausgegraben und neu...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Katja & Rüdiger – Santa Claus is coming to town

An den besinnlichen Tagen des Jahres wird es höchste Zeit, den Alltagsstress hinter sich zu lassen – alle Jahre wieder. Das haben sich auch Katja Friedenberg und Rüdiger Skoczowsky, zwei der herausragenden Stimmen des Landes, gedacht und deshalb einen ganzen Sack voller musikalischer Geschenke gepackt. Dabei haben die beiden neben den klassische Weihnachtssongs und neu interpretierten Popklassikern noch die ein oder andere musikalische Überraschung im Gepäck. Termine: Freitag, 20. Dezember 2019...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Karten für „Spirit of Sound“ - das ultimative Weihnachtsgeschenk !
Vorverkauf für die Konzerte von „Spirit of Sound“ (Spiritualchor Schwegenheim e.V.) beginnt rechtzeitig am 16.12.19

Das Jubiläumsjahr mit den unterschiedlichsten Konzerten liegt hinter uns, jedoch ist an ausruhen nicht zu denken. Das Konzert in der Heimatgemeinde steht an. Nach der guten Resonanz, hat sich der Chor dazu entschieden, erneut ein Doppelkonzert zu geben. Am Samstag den 01.02.20 und am Sonntag den 02.02.20 wird er im Bürgerhaus in Schwegenheim zu hören sein Der Chor steht bereit mit einer Setlist, die vor allem eines widerspiegelt: die Freude am Gesang! Das verspricht einen klanggewaltigen Abend,...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl/KulturNetz Mannheim Rhein-Neckar
Alain Frei – Grenzenlos

So schnell ausverkauft war die Vorpremiere von Alain Frei's viertem Progamm "Grenzenlos" am 19.12.2019  im Schatzkistl. Wer keine Karten für diese Veranstaltung ergattern konnte, darf sich freuen, denn am 15.05.2020 ist er im Capitol! Alain Frei ist mit seiner neuen Stand-Up Comedy Show zurück und stellt sich die Frage "Was darf Humor?" Alles! Ganz nach dem Motto: Grenzenlos! Der gebürtige Schweizer Comedian mischt seit Jahren die deutsche Comedy Szene auf und ist einer der erfolgreichsten...

Ausgehen & Genießen

Die Munda(r)thlethen zeigen ihr neue Eigenproduktion
„Die Munda(r)thleten präsentieren“: Die TRUE MAN SHOW

„Die Munda(r)thleten präsentieren“: Die TRUE MAN SHOW oder Frauen sind die besseren Männer Die Munda(r)thleten präsentieren ihre neueste Eigenproduktion in der modernisierten Sporthalle der SG Mussbach. Big Brother war gestern. Die TRUE MAN SHOW ist heute. Die Wenzes, die Maiers und die Mausers entfliehen dem tristen Familienalltag und treten ein in die Glitzerwelt der Reality Shows. Privatsphäre - ist out. Tabus - werden gebrochen. Einschaltquoten – das Maß aller Dinge. Wir brauchen sie –...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt  eröffnete die Veranstaltung
6 Bilder

„Migrationsbiographien aus dem Landkreis Südliche Weinstraße“
Orte voller Heimat

„Dialog und Begegnung“ Veranstaltung im Kreishaus in Landau Am Samstag, 14. Dezember 2019 um 14:00 Uhr wurde in der Kreisverwaltung die Broschüre „Orte voller Heimat – Migrationsbiographien aus dem Landkreis Südliche Weinstraße“ vorgestellt. Sie wurde anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises von der Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte, Leyla Akinci, gemeinsam mit Studentinnen der Universität Landau erstellt. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem Grußwort von Landrat...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Heinz Gröning – Verschollen im Weihnachtsstollen

Bei Heinz zu Hause singt die Tante unterm Weihnachtsbaum der gesamten Familie das Trommelfell faltig und die buckelige Verwandtschaft verwüstet an den Feiertagen leicht angetrunken die gesamte Wohnung. Er schlägt sich mit einer aufgedrehten Freundin herum, die dem Dekorationswahn verfallen ist und richtet für seine einsamen Single Freunde eine Party aus, die im absoluten Desaster endet. Ein Comedy-Programm wie Weihnachten selbst. Seit über 10 Jahren zelebriert Heinz Gröning alias der...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Jungbusch

„Kultur für Alle“Jungbusch. Die Arbeitsgruppe Kulturelle Teilhabe des Mannheimer Bündnis für ein Zusammenleben in Vielfalt lädt ein: Podiumsgespräch „Kultur für alle? Gleichberechtigte Teilhabe am Kulturleben in Mannheim gemeinsam gestalten!“, am Donnerstag, 12. Dezember, 19 Uhr im zeitraumexit (Jungbusch, Hafenstraße 68) mit anschließendem Abendessen. Auf dem Podium berichten Menschen, was sie motiviert, Kulturveranstaltungen zu besuchen und was sie davon abhält. Gemeinsam wird diskutiert, wie...

Ausgehen & Genießen

Besinnliches, Sinnliches und Sinnloses zum Advent in Böhl-Iggelheim
Lesung "Gebäck im Gepäck"

Böhl-Iggelheim. Besinnliches, Sinnliches und Sinnloses bringen Radio- und Fernsehmoderatorin Kerstin Bachtler und ihr Schauspiel-Kollege Bodo Redner zu der diesjährigen Glühweinlesung, zu die der Verein DorfArt am Sonntag, 8. Dezember, um 17 Uhr ins weihnachtlich geschmückte Foyer der Wahagnieshalle nach Böhl-Iggelheim mit: Ihr Programm heißt „Gebäck im Gepäck“. Einen Sack voll Gedichte haben die beiden dabei und lassen den Schnee rieseln, die Glocken jingeln und die Engel singen. Mit Texten...

Lokales

Advent Carol Service in Herz Jesu
Musikalisch und besinnlich in den Advent

Am 1. Adventssonntag gestaltete das Ensemble „Singing Six“ ein stimmungsvolles musikalisches Abendlob in der Herz Jesu Kirche Ludwigshafen. Fünf engagiert singende Männer um Chorleiter Markus Braun, umsichtig begleitet von Hans Jochen Kaube an der Orgel, sangen internationale Chormusik zum Advent. Die Liturgie lag in den Händen von Diakon Hubert Münchmeyer. „Advent Carol Service“ lautete der Titel der Veranstaltung. Dieses Motto bezog sich auf die feierliche Form des adventlichen...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Tandem für drei – DINNERSHOW

Genießen Sie die Eigenproduktion „Tandem für drei – Eine Fahrradkomödie in Dur und Moll“ mit allen Sinnen! Gönnen Sie sich einen besonderen Abend und lassen Sie sich von uns und der Küche des Leonardo Royal Hotel Mannheim mit dem passenden auf das Stück abgerundeten 3-Gang-Menü all inclusive verwöhnen. Nichts ist mehr wie es einmal war… Rudis Radladen dümpelt vor sich hin - Karls Rennrad verstaubt in seiner Abstellkammer. Aus den Erinnerungen an gemeinsame bessere Zeiten entstehen Sorgen um die...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Lilo Wanders – Endlich 60 - gaga, geil & gierig

Lilo Wanders streut in diesem Programm mit Reife und ansteckendem Witz Sand ins Räderwerk der biologischen Uhr. Gewohnt offenherzig und manchmal sehr direkt philosophiert unsere Sexpertin der Nation über ihren Altweibersommer. Sie mischt ernste Fakten unter die lustigen Betrachtungen des Altwerdens und Altseins, verliert sich in absurden Geschichten aus dem wahren Leben und verheddert sich in den Absurditäten des Daseins. Und wie immer gewährt Lilo mit dem ihr eigenen trockenen Humor Einblicke...

Lokales

10.000 Euro an Lebenshilfe Neustadt übergeben
Benefizaktion „Kultur hilft!“

Neustadt. „Kultur hilft!“ – unter diesem Titel hatte die Kulturabteilung drei Veranstaltungen initiiert, deren Erlöse in Neustadt lebenden, behinderten Menschen zugutekommen. Im August wurde eine Kunstausstellung in der Sparkasse Rhein-Haardt präsentiert, im September trat der Inklusions-Comedian Martin Fromme mit „Besser arm ab, als arm dran“ auf und im November gab es „Emil und die Detektive“, ein Kinder-Benefizkonzert des Musikkorps der Bundeswehr. Die Initiative der Kulturabteilung...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
mocábo – a mocábo Christmas

Mediterranes Lebensgefühl – das versprüht die Mannheimer Band mocábo bereits seit 2004 auf unzähligen Konzerten. Bei ihrem Weihnachtsprogramm „a mocábo Christmas“ kombinieren sie die Leidenschaft des Gypsy-Swing mit virtuosem Gitarrenspiel, Texte in verschiedenen Sprachen und karibischen Rhythmen mit deutschen Weihnachtsliedern und amerikanischen Christmas Carols. So garantiert mocábo den Zuschauern auch in der Weihnachtszeit ein einzigartiges Konzerterlebnis voll südländischer Lebensfreude und...

Ausgehen & Genießen

Erste Neustadter Musikausbildungsmesse am 14. Dezember 2019 im Saalbau
Stadtverband präsentiert musikalische Vielfalt in Neustadt

Der Stadtverband für Kultur in Neustadt richtet am Samstag den 14.12. 2019 von 9.50 bis 18.45 Uhr im Saalbau seine erste musikalische Messe aus. „Seit 25 Jahren hat sich ein umfassendes Angebot an privater Musikausbildung in Neustadt an der Weinstraße entwickelt. Wir sind stolz darauf und wollen diese Vielfalt angemessen darstellen“, sagt Pascal Bender, der Vorsitzende des Stadtverbandes. Unterschiedliche Genres sind dabei vertreten, die alle Geschmäcker und Altersstufen ansprechen. Dieses...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
  • 18. Juli 2025 um 14:30
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Führungen
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ