Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen
as Areal des „Wintermarkt“ erstreckt sich rund um das Alte Rathaus und die Verbandsgemeindeverwaltung.  | Foto: ps
2 Bilder

Das Highlight für die ganze Familie am Freitag und Samstag, 22. und 23. November
"Wintermarkt“ rund um das Rathaus in Hagenbach

Hagenbach. Am Freitag, 22. und am Samstag, 23. November, lädt die Stadt Hagenbach erstmals seit vielen Jahren wieder zu einem Markt in der kalten Jahreszeit ein. Rund um das Rathaus bieten 24 Aussteller Kunsthandwerk und alles was Herz und Gaumen begehren. Tatsächlich hat es einen Markt in dieser Größe noch nie in Hagenbach gegeben. Wenige Tage vor der Adventszeit und vier Wochen vor Heiligabend finden hier die Besucher besondere Geschenkideen, angeboten von vorwiegend Hagenbacher Anbietern,...

Lokales

„Eine musikalische Reise nach Bethlehem“
LICHT LEUCHTET AUF – DAS WEIHNACHTSMUSICAL IN DER AGAPE-GEMEINDE DURLACH AM 13., 14. und 15.12.2019

Wir freuen uns auf das nächste Highlight des Jahres 2019 in der AGAPE-Gemeinde, die Uraufführung des Weihnachtsmusicals “LICHT LEUCHTET AUF”: Die AGAPE-Gemeinde Karlsruhe ist am Freitag, 13. und Samstag, 14. sowie am Sonntag, 15. Dezember 2019 in ihrem Gemeindezentrum in der Bienleinstorstraße 1 in Karlsruhe-Durlach Veranstalter und Gastgeber für das Weihnachtsmusical „LICHT LEUCHTET AUF – eine musikalische Reise nach Bethlehem“. Der Veranstaltungsbeginn ist am Freitag und Samstag jeweils um...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
John Doyle – Das Leben ist Abenteuer genug

Warum suchen Menschen eigentlich das Abenteuer in extremen Situationen? Montags Fallschirmspringen, dienstags Bungee Jumping, mittwochs schwimmen mit Piranhas im Urwald! Aber ehrlich gesagt, würde auch John Doyle gern solche Abenteuer erleben. Leider kann er es nicht. „Mir ist neulich schon beim Niesen die Kniescheibe raus gesprungen!“, meint der deutsch-amerikanische Komiker. „Wenn du über 40 bist, ist es jedes Mal ein kleines Abenteuer sich unfallfrei auf dem Badewannenrand die Fußnägel zu...

Lokales

Weihnachtsgastfamilien gesucht
Ein freier Platz am Weihnachtstisch? Weltoffene Gastfamilien gesucht!

Oberhausen-Rheinhausen/Bonn 18.11.19 Jedes Jahr wenn die ersten Lebkuchen und Nikoläuse in den Regalen der Supermärkte liegen, begibt sich die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt auf Herbergssuche für internationale Studierende, die das Weihnachtsfest gerne in deutschen Familien verbringen möchten. Die jungen Menschen aus Ländern wie China, Indien, Japan, Taiwan oder Tunesien studieren gerade an einer deutschen Universität und sprechen oft...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Die 96. Silke Hauck Nacht – mit Andrew Lauer, The Rebel Hearts und Mr. Quick

Unterhaltung ohne Grenzen! Silke Hauck, Mannheimer Sängerin mit besonderem Charisma, empfängt musikalische Gäste aller Stilrichtungen. Jazz, Pop, Chanson, Folk und Abenteurer aller Art. Wir freuen uns dieses Mal auf Andrew Lauer, The Rebel Hearts und Mr. Quick. Andrew Lauer Wenn man Andrew's powervolles Spiel zum ersten Mal hört, ist es schwer zu glauben, dass Andrew Lauer erst 2005 mit dem Bassspiel angefangen hat. Sein Beiname „The Bullet“ kommt nicht von ungefähr und lässt seine...

Ausgehen & Genießen

X-MAS-JAM Line up steht!
Sechs Acts aus der Region werden am 13.12. um die Gunst des Publikums spielen. Dabei sein sollte für jeden etwas:

Am Freitag den 13.12. findet in der Malerwerkstatt des CJD (im Hof des Postgebäudes) das X-MAS-JAM des Team Offene Jugendarbeit (TOJ) statt. Einlass ist ab 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr. Eingeladen sind musikbegeisterte Jugendliche ab 14 Jahren und junggebliebene aus Neustadt und Umgebung. Zu den auftretenden Acts: Etwas ruhigere Töne wird der Solist Fabio Coelho (Gitarre & Gesang) anschlagen, der sich selbst als Indie-Folk Musiker bezeichnet. Das Duo Duc-Nam und Paul (Gesang, Klavier und...

Lokales
Skulptur "Stuhl" von Karl-Heinz Deutsch am Bürgerhaus | Foto: Andreas Lang
6 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Workshop über Kunst im öffentlichen Raum in Jockgrim

Einladung zu einem Workshop über die Kunst im öffentlichen Raum in Jockgrim am 28. November 2019 um 18.00 Uhr Wussten Sie, dass es in Jockgrim 23 öffentliche Kunstwerke gibt? Eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern des Ökumenischen Freundeskreises Kunst und Kirche Jockgrim und des Zehnthauses Jockgrim hat sie gezählt. Daraus entstand nun der Plan, die Kunstwerke zu einem „Kunstweg Jockgrim“ zusammenzuführen und über die Kunstwerke und die Künstler zu berichten. Der Arbeitskreis sucht nach Ideen zur...

Lokales

Großes Interesse an Vortrag in Untergrombach
Birgit Regner-Kamlah sprach über Jungsteinzeit auf dem Michaelsberg

Bruchsal-Untergrombach (tam). „Vor 6000 Jahren auf dem Michaelsberg“, so hatte die Bruchsaler Archäologin Birgit Regner-Kamlah ihren Vortrag betitelt, der auf Einladung des Heimatvereins Untergrombach eine große Zahl an Interessierten in den Bürgersaal der Verwaltungsstelle lockte. Ist doch die knapp 270 Meter hohe Erhebung am westlichen Kraichgaurand namensgebend für die Michelsberger Kultur, die vor rund 6000 Jahren in einem Gebiet zwischen Pariser Becken und Teilen von Ostdeutschland...

Ausgehen & Genießen

Uraufführung "Dorian" im Nationaltheater Mannheim
Was macht Kunst zu guter Kunst?

Mannheim. Am Freitag, 15. November, 19.30 Uhr, feiert das Tanzstück „Dorian“ von Felix Landerer nach Oscar Wilde im Opernhaus des Nationaltheaters Uraufführung. Was macht Kunst zu guter Kunst und wessen Meinung zählt? Was ist der Wert von Kunst und worin liegt die Magie ästhetischer Erfahrung? Fragen wie diese reflektiert Choreograf Felix Landerer in seiner Uraufführung. „Dorian“ führt in den Raum der Kunst – ins Museum – und skizziert die farbige Welt des Kunstbetriebs mit all ihrer Magie,...

Lokales
Zeugnistag: Isidor (Kieren Schmidt), Wunibald (Thorben Frey), Henrietta (Marisa Schäfer), Agatha (Marit Zwart), Graf Blauenstein (Noah Fabian), Professorin Gänsehaut (Vanessa Friedrich) | Foto: Thomas Andres (2019)
3 Bilder

„Isidor wird Nachgespenst“ beim Theaterkreis Bobenheim – Roxheim
Neue Regisseurin - neues Theater ?

Mit Spielwitz und starker Beteiligung der Kinder im Publikum haben die jungen Schauspieler des Kinder- und Jugendtheaters des Theaterkreises Bobenheim – Roxheim, geleitet von der neuen Regisseurin Melina Eichenlaub, die Premiere von „Isidor wird Nachgespenst“ im Saaltheater Haschmasch gestaltet. Das Gespenstermärchen von Christina Stenger führt die Zuschauer in die Gespensterschule von Fr. Prof. Gänsehaut, von Helmut Dries Bühnenbauteam mit Spinnweben und Totenköpfen wirksam in Szene gesetzt,...

Ausgehen & Genießen

Vorweihnachtlicher Markt am 22. und 23. November
Erster Hagenbacher „Wintermarkt“ im Stadtkern

Von Stefan Endlich Hagenbach. Zum ersten „Wintermarkt“ im Stadtkern lädt Hagenbach am Freitag und Samstag, 22. und 23. November, die Bevölkerung ein. Rund um das Rathaus bieten 24 Aussteller Kunsthandwerk und allem, was das Herz begehrt. Hierzu zählen auch Speisen wie Reibekuchen, Dampfnudeln oder Steaks aber auch diverse wärmende Getränke. Darbietungen von Chören und Musikern an beiden Tagen schaffen den musikalischen Rahmen an beiden Tagen. „Einen „Wintermarkt“ in dieser Größe hat es in...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Arnim Töpel – Mei Mussisch - Meine Musik (un demm Günda seini)

„Mach doch mal nur Musik!“ Schon lange hört er von seinem Publikum diesen Wunsch. Nun, nachdem er gerade 20 Jahre Bühnenleben feiern konnte, ist für den Bluesdenker und Masterbabbler die Zeit reif. Etliches hat sich angesammelt, schließlich hat mit Musik alles begonnen: Songs aus seinen Anfängen als „Töpel ohne“ (damals noch Jura-Student), erste Versuche im Dialekt („Hallole, isch bins, de Günda!“ entstand vor 30 Jahren!), Lieder aus seinen acht Soloprogrammen. Dazu plant er, einige seiner...

Lokales
3 Bilder

66. Ordenstag der Weinbruderschaft der Pfalz im Neustadter Saalbau
Der Wein den Menschen aus Erbarmen gegeben

„Mit 66 Jahren fängt das Leben an“. Kaum treffender könnte man den am 10. November 2019 im gut gefüllten Saalbau gefeierten 66. Ordenstag der Weinbruderschaft der Pfalz besingen. Während in manchen Kreisen darüber philosophiert wird, ob geschlechterspezifische Vereine wie die Landfrauen oder die Weinbruderschaft noch zeitgemäß seien, zeigen diese eine erstaunliche Lebenskraft. So wurden 28 neue Aspiranten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens in die Weinbruderschaft berufen. Jeder von...

Lokales
9 Bilder

Theater in Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

An den ersten beiden Wochenenden im November verzauberte die Theatergruppe den Kurpfalzsaal in den Hartmann Hof. Das diesjährige Stück " Modenschau im Ochsenstall " entpuppte sich als wahrer Klassiker unter den Bauernkomödien. Paul Hartmann ( Klaus Jenczelewski ) hatte viel zu viele Tiere angeschafft und somit den Hof an den Rand des Ruin getrieben. Die Bauersfrau Mathilde ( Beate Pioth ) wurde von schlaflosen Nächten geplagt. Beide suchten verzweifelt einen Ausweg, da auch das Hobby von Paul,...

Lokales
10 Bilder

Theater in Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

An den ersten beiden Wochenenden im November verzauberte die Theatergruppe den Kurpfalzsaal in den Hartmann Hof. Das diesjährige Stück " Modenschau im Ochsenstall " entpuppte sich als wahrer Klassiker unter den Bauernkomödien. Paul Hartmann ( Klaus Jenczelewski ) hatte viel zu viele Tiere angeschafft und somit den Hof an den Rand des Ruin getrieben. Die Bauersfrau Mathilde ( Beate Pioth ) wurde von schlaflosen Nächten geplagt. Beide suchten verzweifelt einen Ausweg, da auch das Hobby von Paul,...

Lokales
10 Bilder

Theater in Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

An den ersten beiden Wochenenden im November verzauberte die Theatergruppe den Kurpfalzsaal in den Hartmann Hof. Das diesjährige Stück " Modenschau im Ochsenstall " entpuppte sich als wahrer Klassiker unter den Bauernkomödien. Paul Hartmann ( Klaus Jenczelewski ) hatte viel zu viele Tiere angeschafft und somit den Hof an den Rand des Ruin getrieben. Die Bauersfrau Mathilde ( Beate Pioth ) wurde von schlaflosen Nächten geplagt. Beide suchten verzweifelt einen Ausweg, da auch das Hobby von Paul,...

Lokales
9 Bilder

Theater in Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

An den ersten beiden Wochenenden im November verzauberte die Theatergruppe den Kurpfalzsaal in den Hartmann Hof. Das diesjährige Stück " Modenschau im Ochsenstall " entpuppte sich als wahrer Klassiker unter den Bauernkomödien. Paul Hartmann ( Klaus Jenczelewski ) hatte viel zu viele Tiere angeschafft und somit den Hof an den Rand des Ruin getrieben. Die Bauersfrau Mathilde ( Beate Pioth ) wurde von schlaflosen Nächten geplagt. Beide suchten verzweifelt einen Ausweg, da auch das Hobby von Paul,...

Lokales
4 Bilder

Dorle Petershans sagt Tschüß
Emotionen pur

Im Rahmen der Theaterveranstaltungen des PWV-Edenkoben verabschiedete sich Dorle Petershans in den Theaterruhestand. Mit bewegenden Worten blickte sie auf 27 Jahre Theatergruppe im Pfälzerwaldverein zurück. Die Erwachsenentheatergruppe gründete sich im Jahr 1992 aus Wanderfreunden und Mitgliedern des Singkreis. Ziel war es, wie in den umliegenden Ortschaften schon praktiziert, auch in Edenkoben ein Laienspieltheater anzubieten. In den Anfängen wurde im Saal des Hotel Tivoli gespielt. Danach...

Lokales
10 Bilder

Theater in Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

An den ersten beiden Wochenenden im November verzauberte die Theatergruppe den Kurpfalzsaal in den Hartmann Hof. Das diesjährige Stück " Modenschau im Ochsenstall " entpuppte sich als wahrer Klassiker unter den Bauernkomödien. Paul Hartmann ( Klaus Jenczelewski ) hatte viel zu viele Tiere angeschafft und somit den Hof an den Rand des Ruin getrieben. Die Bauersfrau Mathilde ( Beate Pioth ) wurde von schlaflosen Nächten geplagt. Beide suchten verzweifelt einen Ausweg, da auch das Hobby von Paul,...

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Murzarellas Music-Puppet-Show – Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten

Murzarella alias Sabine Murza singt nicht nur selbst, sie lässt ihre Puppen singen und das in drei verschiedenen Stimmen und auf exzellenten Niveau. Als Bauchsängerin gewann sie letztes Jahr mehrere Kleinkunstpreise. Dank ihrer jahrelangen Erfahrung als Sängerin verschiedener Genres und Engagements in vielen Musicals, verleiht sie jeder ihrer Puppen mit viel Humor eine einmalige Persönlichkeit. Da gibt es Kalle, die Kanalratte und Heavy-Metal-Fan aus Wanne-Eickel, Frau Adelheid, die Opern...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

A Celtic Winter Night mit Céilí
Ein Winterabend mit keltischer Musik

„A Celtic Winter Night“ Tour 2019 Die Abende des Winters bescheren uns die nötige Ruhe, um einen besinnlichen Moment innezuhalten, sich dem Zauber des Kerzenscheines zu öffnen und still zu lauschen... ...den Klängen sanfter Melodien, die das Herz wärmen und uns entführen in eine Welt voller Geschichten und Sagen. Zeit für Lieder, die von Freud und Leid, von Liebe, Hoffnung und Glaube erzählen. Begonnen im Jahr 2016 gehört die erfolgreiche „A Celtic Winter Night“ Tour mit Konzerten in...

Ausgehen & Genießen

Rund um das Hagenbacher Rathaus 22. /23. November
Wintermarkt 2019

Hagenbach. Der sich aktuell anbahnende Herbst wird gehen und die Vorboten auf den Winter, die Adventszeit und die Weihnachtstage werden sich Ende November ankündigen. So auch im Stadtkern Hagenbachs. Erstmals seit vielen Jahren veranstaltet die Stadt wieder einen Markt, der an die Vorboten der kalten, aber zugleich schönen Jahreszeit erinnert. Am 22. und 23. November wird rund um das Rathaus ein ansprechendes kulturelles und kulinarisches Programm geboten. Neben diversen Auftritten von Chören...

Lokales

Herbstliche Abendmusik
Projektchor 2019 lädt ein

Im vergangenen Jahr hatte der Protestantische Kirchenchor Winzeln ein Experiment gewagt und einen Projektchor ins Leben gerufen. Der Erfolg hat die Verantwortlichen ermutigt auch in diesem Jahr mit einem Projektchor ein Konzert vorzubereiten und aufzuführen. Schwerpunkt sind dieses Mal Werke zeitgenössischer Komponisten, angeführt von der „Missa festiva“ des leider viel zu früh verstorbenen Christopher Tambling (1964-2015). Auch Michael Schütz (*1963) ist mit einem Chorsatz und einigen...

Lokales

Peter Spuhler und Jan Linders mit der "Fächer-Pyramide" ausgezeichnet
Kulturpreis für Völkerverständigung an Karlsruher vergeben

Karlsruhe. Für ihr langjähriges und unermüdliches Engagement im Dialog der Kulturen und der Völkerverständigung, kam es am Samstagabend durch Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und Kulturbürgermeister Dr. Albert Käuflein zu einer besonderen Ehrung: Generalintendant Peter Spuhler vom Badischen Staatstheater und Jan Linders, der ehemalige Chefdramaturg in Karlsruhe und heutige Leiter des Bereichs Programm/Veranstaltungen der "Stiftung Humboldt Forum" im Berliner Schloss, wurden mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
  • 18. Juli 2025 um 14:30
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Führungen
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ