Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales

Lieder zwischen Himmel + Erde
Pop meets Gott 2023 - Mensch, lerne tanzen!

Kirchheimbolanden. Die musikalisch-optische Installation „Pop meets Gott“ findet seit 2014 statt: Lieder, die man aus dem Radio kennt, ertönen ab 18 Uhr von Freitag, 11. August bis Montag, 14. August, in unserer illuminierten prot. Peterskirche in der Mozartstr. 8 in Kirchheimbolanden. Thema in diesem Jahr: „Mensch, lerne tanzen - sonst wissen die Engel im Himmel mit dir nichts anzufangen.“ (dieser Satz stammt vom Kirchenvater Augustinus) Achtung! Nur am Freitag während der...

Ausgehen & Genießen

Hofkonzert im „Backblech“ Neustadt mit dem Trio Green & Blue

Neustadt. Wie schon in früheren Sommern gastiert das Trio „Pink, Green & Blue“, das sind die Rainer Meder (Gesang, Querflöte), Karl Dieter (Gitarre) und Frank Schreiber (Gitarre), mit eigenen und kreativen Cover-Versionen im „Backblech-Hof“, in der Hintergasse 18, in Neustadt. Beiträge der Hofbewohner Wolfgang Glass (Künstler) und Usch Kiausch (Autorin) ergänzen das sommerliche Programm. Wolfgang Glass zeigt eine Auswahl seiner Bilder, Usch Kiausch liest in der Pause kurze Ausschnitte aus ihrem...

Ausgehen & Genießen
Das Kirchheimer Bach Consort (2022) | Foto: Fritz Krämer/gratis
3 Bilder

Kirchheimer Konzertwinter - Sommerausgabe
Dem Phänomen Graupner auf der Spur

Kirchheim an der Weinstraße. Unbekanntes erforschen zu wollen, liegt in der Natur des Menschen begründet. Auch Musiker reizt es mitunter, in den Archiven von Landes- oder Universitätsbibliotheken und deren Musiksammlungen zu stöbern, um vielleicht auf Notenmaterial zur Ausweitung und Bereicherung des eigenen Repertoires zu stoßen. So erging es auch vor Jahren dem Genter Musikwissenschaftler und Dirigenten Florian Heyerick, als er den noch vorhandenen umfangreichen Notenschatz des Darmstädter...

Ausgehen & Genießen

Charles Baudelaire: Lieder und Worte
Mannheim-Feudenheim: Blumen des Bösen

Mannheim. Jan Roelof Wolthuis und Dr. Angela Wendt bringen aus ihrer bereits durch Brahms und Hölderlin bekannten Reihe „Lieder und Worte“ am Sonntag, 27. August, 19 Uhr, einen weiteren Abend dieses Formats in der Feudenheimer Kulturkirche Epiphanias in der Andreas-Hofer-Straße 37 auf die Bühne, dieses Mal Charles Baudelaire gewidmet. Amelia Scicolone, Sopran, Sängerin am Nationaltheater Mannheim wird am Flügel begleitet von Jan Roelof Wolthuis, Baudelaires Texte liest der Schauspieler Philippe...

Lokales

Deutsche Staatsphilharmonie
Saisonstart mit Konzerten "Modern Times"

Ludwigshafen. Von Donnerstag bis Samstag, 31. August bis 16. September, präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Auftakt der Saison 2023/24 das Festival Modern Times. Das Event wurde neu aufgelegt. Bei dem neuen Festivalformat in Ludwigshafen bilden die Philharmonie und der Pfalzbau als Spielstätten eine Achse, um den Festivalstandort zu stärken. Neu ist außerdem die Festivalbar, welche die Modern Times-Reihe als begleitendes Format flankiert und im Vorgriff oder Nachgang...

Ausgehen & Genießen

Kultursommer im Kulturhaus Mannheim-Käfertal: Monica Tomasi Quartett

Mannheim. Von der Samba über die Bossa Nova zum modernen „Brasilpop“ zurück zu Forro und Baião. Brasilianische Musik! Eine Vielfalt an Rhythmen, Melodien und Grooves aus Brasilien. Monica Tomasi und ihre Band garantierten dem Publikum am Sonntag, 13. August,  ein musikalisches Erlebnis voller Lebensfreude. Auf intensiv einfühlsame Weise nehmen sie die Zuhörer mit auf eine klangvolle Reise. Besetzung: Monica Tomasi (Gitarre, Gesang), Tobias Langguth (Gitarre, Gesang), Carlos Abyazar (Bass), Cris...

Ausgehen & Genießen

Sommerbühne Viernheim
Crush springt für Affezibbel ein

Viernheim. Krankheitsbedingt muss die Band „Affezibbel“ ihren geplanten Auftritt bei der Sommerbühne am kommenden Sonntag, 13. August, 19.15 Uhr absagen. Die Organisatoren haben mit der Mannheimer Rock-Pop-Coverband „Crush“ aber einen hochwertigen Ersatz finden können. Die Band ist bei der Sommerbühne niemand Unbekanntes. Schon mehrfach haben die sechs Musiker mit ihren Rockhits für beste Partystimmung auf dem Platz gesorgt und die Bühne zum Beben gebracht. hät/red

Ausgehen & Genießen

Trio Reinig, Braun + Böhm
Sonntagskonzert im Goethepark Landau

Landau. Immer wieder sonntags: Seit dem 16. Juli dürfen sich die Landauer jede Woche auf Konzerte im schönen Ambiente des Goetheparks freuen. Am 13. August wird zum Abschluss der „kleinen Landauer Sonntagsreihe“ das Trio Reinig, Braun + Böhm auf der Bühne der Konzertmuschel stehen und Gedichtvertonungen, traditionelle Lieder und Tänze aus der Pfalz, aber auch Neuinterpretationen von Songs deutscher Liedermacher zum Besten geben. Los geht es um 11 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei; Spenden...

Ausgehen & Genießen

Bluesette spielt in der Katharinenkapelle
Jazziges Sommerkonzert in Landau

Landau. Am Donnerstag, 17. August, um 19.30 Uhr spielen Michael Heid, Mundharmonika, und Benno Burkhart, Gitarre, als das Duo Bluesette das fünfte Sommerkonzert des Förderverein Katharinenkapelle in der Katharinenkapelle. Jazz, Blues, Pop und LatinBluesette wird die Zuhörenden mit einem kurzweiligen, groovend jazzigem Programm unterhalten. Vertraute Songs und Standards aus den Bereichen Pop, Jazz, Blues und Latin erscheinen in augenzwinkernden, neuen Arrangements. Dabei lassen die beiden...

Ausgehen & Genießen

Freundeskreis Gniezno
Deutsch-polnische Barockmusik in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. Unter dem Titel „Alla Polacca“ (Nach polnischer Art) laden der Freundeskreis Speyer-Gniezno und das Kulturbüro der Stadt am Freitag, 25. August, 19 Uhr, zu einem Konzert mit deutsch-polnischer Barockmusik in die Dreifaltigkeitskirche ein. Auf dem Programm stehen Werke deutscher Barock-Komponisten aus dem Barock, die stark mit Polen verbunden waren, sowie Werke von Adam Jarzębski, einem polnischen Künstler, der vielfältig auch in Deutschland wirkte. Bestreiten wird das Programm ein...

Lokales
Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer in dem Stück „Chocolat“  | Foto: Stefan Nimmesgern
3 Bilder

Kulturprogramm für die kommende Spielzeit
Bewährtes fortführen und Neues ausprobieren

Von Frank Schäfer Pirmasens. Insgesamt 41 Veranstaltungen aus den Sparten Theater, Schauspiel, Konzert, Oper, Operette, Musical und Ballett stehen ab 3. September auf dem Kulturprogramm der Stadt. Hinzu kommen neun Gastspiele, die von Agenturen in der Festhalle eingebucht wurden. Das Publikum darf sich in der Spielzeit 2023/24 auf gewohnt hochkarätige Unterhaltung mit namhaften Künstlern und renommierten Ensembles freuen. Auch die starke Pirmasenser Kulturszene bereichert mit vielbeachteten...

Lokales

Am 12. August in der Prot. Kirche in Dahn
Hauskonzert − Johann Christian Bach lädt ein

Dahn. Auf Einladung des Otfried-von-Weißenburg-Gymnasiums Dahn und der Protestantischen Kirchengemeinde Dahn wird am Samstag, 12. August, um 19 Uhr in der Protestantischen Kirche in Dahn das Kammermusikensemble „Early Classical House Music“ aus Speyer mit seinem Programm „Hauskonzert in London – Johann Christian Bach lädt ein“ gastieren. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für das Musikensemble wird gebeten. Julia Belitz (historische klassische Oboe), Juliane Sauerbeck (Violine), Hans-Georg...

Ausgehen & Genießen

Franz Vitzthum in Kirrweiler
Kirrweilerer Kammerkonzert

Kirrweiler. Der international renommierte Countertenor Franz Vitzthum ist Gast beim nächsten Kirrweilerer Kammerkonzert am Sonntag, 13. August, um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Kirrweiler. Der ehemalige Regensburger Domspatz zählt heute zu den besten seines Faches in Deutschland. Gleichsam erfolgreich als Opern-, Oratorien- und Liedsänger gastierte er auf den bedeutenden Musikfestivals für in Europa. Seine zahlreichen CD- Produktionen dokumentieren seine überaus...

Ausgehen & Genießen

Junge Südwestdeutsche Philharmonie
Klassik in Wörth

Wörth. Am Freitag,  25. August, um 19.30 Uhr wird in Wörth ein weiteres Hörerlebnis geboten. Es gastiert die Junge Südwestdeutsche Philharmonie in der Festhalle. Aus dem Jugendsinfonieorchester Neustadt/Weinstraße hervorgegangen, gründeten ehemalige und aktuelle Mitglieder des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz und des Bundesjugendorchesters rund um den künstlerischen Leiter Friedrich Burkhardt im Jahr 2016 die Junge Südwestdeutsche Philharmonie (JSWP). Diese besteht aus Musikstudentinnen...

Lokales

Am Samstag, 19. August, ab 11 Uhr
Strassenmusik in der Fußgängerzone

Pirmasens. Am Samstag, 19. August, spielt Christof Heringer ab 11 Uhr in der Pirmasenser Fußgängerzone Strassenmusik. Nach Gastspielen in Leipzig, Frankfurt, Oberstdorf, Ludwigshafen, Speyer und Landau gastiert der Musiker nun auch in seiner Heimatstadt. Für Pirmasens hat sich Heringer ein ganz besonderes Programm ausgedacht. Auf der Setliste stehen instrumentale Kompositionen von Toto, Al Jarreau, Whitney Houston und anderen. Alle Kompositionen wurden von Christof Heringer speziell für...

Ausgehen & Genießen
Die elfköpfige Band Phil hat sich ganz den Songs von Phil Collins und Genesis verschrieben | Foto: Phil/gratis
2 Bilder

Sommerfesthalle Waldsee
Seit 25 Jahren widmet sich Phil dem Werk von Collins

Waldsee. Die elfköpfige Coverband Phil kommt am Samstag, 9. September, nach Waldsee. Um 20 Uhr beginnt das Konzert in der Sommerfesthalle; ab 19 Uhr ist Einlass. Das badische Ensemble um Sänger Jürgen "Phil" Mayer hat sich ganz den Songs von Phil Collins und Genesis verschrieben - und das seit genau 25 Jahren. In einer zweieinhalbstündigen Show gibt es für Collins- und Genesis-Liebhaber natürlich Welthits, wie "Against All Odds", "Another Day in Paradise" oder "Easy Lover" zu hören, aber auch...

Lokales

Viele Termine und Aktivitäten:
Frohsinn Neudorf weiterhin auf Erfolgskurs

Graben-Neudorf. Auf Erfolgskurs steuert das mit vier Chorgattungen vollbeladene Frohsinn-Schiff. Aber es fährt nicht auf der immer gleichen Route, angesteuert werden auch neue Ufer und neue Häfen. Die Führung am Steuer zeigt sich kreativ und ideenreich, um der ganze Frohsinnfamilie an Bord bleibende Erlebnisse zu vermitteln. Rundum positive Bilanz zogen Vorsitzende Ingrid Müller und der musikalische Leiter Wolfgang Tropf in der Jahreshauptversammlung des Gesangvereins. „Mit Zufriedenheit“...

Ausgehen & Genießen
Lord Of The Lost, Substage, Karlsruhe | Foto: Paul Needham
18 Bilder

Blood & Glitter
Lord of the Lost in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit ein bisschen weniger Glitter - aber wesentlich mehr Live-Power -  als beim Eurovision Song Contest haben die legendären Lord of the Lost am Mittwoch im Karlsruher Substage die Bühne und ihr Publikum gerockt. Dass man der Band mit ihren 13 Jahren Bandgeschichte Unrecht tut, wenn man sie auf ihr Generalversagen beim ESC reduziert ist Musikfans auch außerhalb der Metalszene klar - und dennoch lässt es sich nicht verleugnen, dass viele im Publikum Lord of the Lost erst durch ihren...

Ausgehen & Genießen

Musik aus dem Barock
Alles dreht sich um die Liebe beim Konzert in Rheinzabern

Rheinzabern. Unter dem Titel „Plaisirs d'Amour“ findet am Sonntag, 20. August, 18 Uhr, ein heiteres Barockkonzert in der Michaelskirche in Rheinzabern statt. Neben Kompositionen von Johann Sebastian Bach und G.F. Händel erklingen weitere hörenswerte Werke barocker Meister. Wieder einmal ist das Trio Isabel Delemarre (Sopran), Heidrun Paulus (Flöte) sowie Daniel Kaiser (Cembalo) zu Gast. Das diesjährige Programm ist ganz und gar der Liebe gewidmet, und hierbei wird nicht nur die Liebe zu einem...

Ausgehen & Genießen

Geigen Virtuose Nobuhiko Asaeda in der AWK
Meisterkurs-Konzert

Neustadt. Nobuhiko Asaeda, ein renomierter Geigen Virtuose aus Japan, lädt herzlich zu einem der Meisterkurs-Konzerte in Neustadt ein. Das Konzert findet am Samstag, 12. August in der Alten Winzinger Kirche in Neustadt statt und beginnt um 19.30 Uhr. Es erwartet die Konzertbesucher ein außergewöhnliches Musikerlebnis, bei dem die beeindruckende Kunst des Geigenspiels hautnah erlebt werden kann. Seit 2010 leitet Nobuhiko Asaeda regelmäßig Meisterkurse, die jedes Jahr stattfinden, für die er...

Ausgehen & Genießen
Blueslegende Abi Wallenstein mit seiner Gitarre | Foto: Wilfried Glauber
4 Bilder

Blues with a special feeling
Blueskonzert mit Abi Wallenstein, Ludwig Seuss und Hans Steinbacher

Blues with a special feeling. Goßartiges Konzert mit (von links: Ludwig Seuss (ex Spider Murphy Gang), Blueslegende Abi Wallenstein und Hans Steinbacher (SixPack). Das Alte Kaufhaus in Landau war ausverkauft und die Musiker gaben ein Konzert der Spitzenklasse. Abi Wallenstein, fast 78 Jahre alt mit seinem unverwechselbaren Gesang und Gitarrenspiel, Ludwig Seuss virtuos mit Akkordeon und Keybord und Hans Steinbacher holte aus der Blusharp raus, was rauszuholen ist. Es war ein Bluekonzert vom...

Ausgehen & Genießen
VOODOO JÜRGENS & DIE ANSA PANIER | Foto: Paul Needham
3 Bilder

Voodoo Jürgens beim ZELTIVAL Karlsruhe
Wiener Hardcore-Schmäh mit der Abrissbirne

Karlsruhe. Im Programm des Karlsruher ZELTIVAL sind jedes Jahr aufs Neue Künstler*innen von sämtlichen Kontinente vertreten. Die stilistische Breite des Sommerfestivals reicht von Rock und Pop über Jazz bis zu den unterschiedlichsten Facetten der Weltmusik. Zum Einstieg in die letzte Festivalwoche ging es nicht auf die andere Seite des Erdballs - es ging ins Nachbarland nach Österreich. Und dennoch schickte Voodoo Jürgens mit seiner Band Ansa Panier beste Grüße aus einem anderen Universum. Mit...

Ausgehen & Genießen

Open-Air am 5. August beim Steinbruch Haardt
Elliott Murphy & Band

Haardt. Am Samstag, 5. August, ab 19 Uhr, ist Elliott Murphy noch einmal exklusiv in Neustadt mit seinem einzigen Deutschland-Konzert. Mit seiner „Wonder-Tour „23“ kommt er zum Steinbruch-Open-Air in Neustadt-Haardt. In Neustadt kennt man ihn von seinen großartigen Konzerten schon seit über 25 Jahren. Er tourte unermüdlich durch Frankreich, Spanien, Italien, Belgien, Skandinavien und die USA, und bringt regelmäßig neue Alben heraus. Sein neuestes, 40., Werk „Wonder“, einen weiteren Meilenstein...

Ausgehen & Genießen

Käfertaler Kultursommer im Kulturhaus Mannheim-Käfertal: Square City Stompers

Mannheim. Swing Music und Ballroom Flair, jung, dynamisch und voller Begeisterung: Die Square City Stompers zeigen, dass Jazz kein veraltetes Museumsstück aus vergangenen Tagen, sondern vielmehr eine stimmungsvolle Musikrichtungen ist, die auf keiner guten Party fehlen darf! Präsentiert wird die Show am Sonntag, 6. August, 18 Uhr, im Kulturhausgarten von der Sängerin Seyda Sibel, die das Publikum mit ihren kraftvoll swingenden Versen mitzureißen vermag. Fernab von der Idee eines banalen Coverns...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 25. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Seán Treacy Band

Da bleiben keine Wünsche offen - eine Formation der absoluten Extraklasse Die Karlsruher KultBand galt lange als Geheimtipp im süddeutschen Raum. Trotz des steilen Aufstiegs in der Szene suchen sie immer noch gerne die Nähe zum Publikum und das mittlerweile seit 2011 auch in Neulußheim. Die Seán Treacy Band bietet ihrem Publikum ein generationenübergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Sie nehmen sich Songs vor und machen diese noch besser als das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ