Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales

Michael Hirte kommt nach Weilerbach
Der Mann mit der Mundharmonika

Weilerbach. Kaum einer verzaubert mit der Mundharmonika so, wie der gebürtige Spremberger Michael Hirte. Dem „Mann mit der Mundharmonika“ ist etwas vergönnt, was nicht viele von sich behaupten dürfen: Michael Hirte berührt und bewegt die Menschen gleichermaßen durch seine liebenswerte Art, künstlerische Virtuosität und sein außergewöhnliches Gespür für Stimmungen und Gefühle. Menschen verschiedenen Alters, Geschlechts, unterschiedlicher Herkunft und jeglicher Couleur begeistert er nach nunmehr...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Unionskirche

Unionskirche. Am Sonntag, 16. Dezember, erklingt um 17 Uhr das traditionelle Konzert „Wir singen und spielen die Weihnacht ein“ in der Unionskirche. Der Kammerchor der Stiftskirche wird adventliche und weihnachtliche Liedsätze und Motteten unter anderem von Praetorius, Reger und Rutter singen. Bekannte Melodien wie „Es ist ein Ros entsprungen“, ebenso wie ungewohnte skandinavische Werke stehen auf dem Programm. Flötenmusik von Telemann und Rutter stimmen mit besinnlichen Klängen auf das...

Lokales

Bei Benefizkonzert kommen 15.000 Euro für soziale Projekte zusammen
Standing Ovations bei "Badisch trifft Kölsch"

Karlsruhe. Als am Ende eines einmaligen Konzertabends Wolfgang Niedecken Gunzi Heil in Karlsruhe auf die Bühne holte um ein dreisprachige Version des Bob Dylan Songs „You Ain’t Going Nowhere“ anzustimmen, hielt es niemand mehr auf seinen Plätzen. Die gleiche Strophe auf Englisch, Badisch und Kölsch, in dieser Fassung war der Song noch nie zu hören. Und als dann der Präsident des Lions Club Karlsruhe Fidelitas Markus Bräuninger und der Initiator des Abends Michael Becker zum vom Publikum...

Lokales

Ankunft Übermorgen
Lieder und Texte im Advent

Ankunft übermorgen Das Adventskonzert in der Mennonitengemeinde Weierhof ist inzwischen zu einer guten Tradition geworden. In diesem Jahr wird es am Samstag, den 22. Dezember um 19 Uhr stattfinden. Der Titel „Ankunft übermorgen“ ist zugleich Programm: Kurz vor Weihnachten noch einmal innehalten angeregt von Liedern und Texten. Das Konzert gestalten Elisabeth Schmutz, Nora Weinand und Gregor Sans gemeinsam mit Orfeas Fischer (Saxophon) und Dominik Hambel (Orgel). Die Texte liest Maritta Fischer....

Lokales

Weihnachtsfeeling: Glühwein und Musik
Christmas Rock

Haßloch. Aus der Reihe „Zu Gast bei…!“ lädt das Jugend- und Kulturhaus Blaubär am Samstag, 15. Dezember, von 19.30 bis 23.30 Uhr ein zum Christmas Rock mit der Gruppe „Roter Baron“. Die Besucher dürfen sich freuen auf Weihnachtsfeeling im Hof bei Glühwein und auf ein einmaliges Konzert im Saal des Jugend- und Kulturhauses Blaubär mit den fantastischen Musikern der Band „Roter Baron“. cd/ps

Ausgehen & Genießen

Weihnachts-Party in der SG-Halle
Bombshells

Neustadt-Mußbach. Am Samstag, 22. Dezember, ab 19.30 Uhr lädt die beliebte Coverband „The Bombshells“ wieder ein zu ihrer alljährlichen Weihnachtsfeier in der SG-Halle in Mußbach am Heidweg 12 (am Sportplatz). Die fünf Vollblutmusiker schlagen perfekt die Brücke zwische Party und besinnlicher Weihnachtsstimmung. So gibt es neben aktuellen Hits und Rock-Klassikern auch das ein oder andere Weihnachtslied zu hören (natürlich im speziellen „Bombshells-Sound“). Ein perfekter Jahresabschluss. Tickets...

Ausgehen & Genießen

„Perpetuum Cantabile“ in der Protestantischen Kirche Duttweiler
Lebendiges Adventsfenster

Duttweiler. Das Lebendige Adventsfenster wird von Mitgliedern des Presbyteriums seit Jahren liebevoll geschmückt und traditionell mit dem Chor „Perpetuum Cantabile“ eröffnet. Das diesjährige Thema heißt: „Wie soll ich Dich empfangen?“ Nach der Eröffnung des Adventfensters findet in der Kirche eine musikalisch umrahmte Lesung von ausgewählten Texten und Geschichten statt. „Perpetuum Cantabile“ singt dazu Werke aus unterschiedlichen Epochen und verschiedenen Kompositionsstilen, von den...

Ausgehen & Genießen

„The 12 Tenors“ im Bürgerzentrum
Rock, Pop und Arien

Bruchsal. Zwölf internationale Top-Sänger werden von einer hochkarätigen Band begleitet und umrahmt von einer spektakulären Lichtshow. Am Sonntag, 13. Januar 2019, ab 20 Uhr singen, tanzen und begeistern „The 12 Tenors“ das Publikum im Bruchsaler Bürgerzentrum.Das stimmgewaltige Ensemble präsentiert auf ihrer Best of-Tour klassische Arien, Liebesballaden sowie Rock- und Pop-Hymnen. Dabei interpretieren sie große Lieder wie Puccinis „Nessun Dorma“, Leonard Cohens „Hallelujah“, Queens „Bohemian...

Ausgehen & Genießen

Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises lädt ein
Weihnachtskonzert

Mutterstadt. Am Sonntag, 16. Dezember 2018, findet um 17 Uhr das traditionelle „Weihnachtliche Musizieren“ in der evangelischen Kirche in Mutterstadt (Untere Kirchstraße 2) des Fußgönheimer Spielkreises statt.   Rund 130 Kinder und Jugendliche lassen in einer fröhlichen Stunde traditionelle und internationale weihnachtliche Weisen erklingen. Auch die Kleinsten der Musikschule werden ihren Auftritt im Chorus Piepsicus haben und verschiedene Kammermusikengruppen werden ebenfalls ihr Können...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit Mandolinata Karlsruhe
Anspruchsvolle und unterhaltsame Zupfmusik

Maximiliansau. Am Sonntag, 13. Januar 2019, gibt die Mandolinata Karlsruhe um 18 Uhr ein Konzert in der evangelischen Kirche in Maximiliansau. Die Mandolinata, in Karlsruhe seit mehr als einem halben Jahrhundert erfolgreich mit einer ganz eigenen Mischung von anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik, spielt seit vielen Jahren auch immer wieder gerne auf der anderen Seite des Rheins. Beim Konzert am 13. Januar hat das Programm der Mandolinata, die von dem Cellisten Henning Dieterichs...

Ausgehen & Genießen

Leis’, ganz leise geht das Jahr …
Besinnliches Konzert

Leinsweiler. Am Samstag, 29. Dezember, werden Paul Jakob (Kontrabass, Gesang) und Elke Jäger (Gesang, Gitarre) ihr gefühlvolles Jahres-End-Programm präsentieren. Ausdrucksstark, liebevoll, melancholisch und leise musizieren die beiden beim Knistern des Holz-Ofens zwei Tage vor Silvester. Singen mal einsam, mal zweisam, 10-saitig begleitet oder ganz pur - acapella. Einlass ist ab 17 Uhr, Konzertbeginn um 19 Uhr im Zehntkeller in Leinsweiler. Tickets kosten 12 Euro im Vorverkauf und sind somit...

Ausgehen & Genießen

Florestan Quartett in der Johanniskirche
Konzert-Lesung

Wissembourg. Am Sonntag, 16. Dezember, um 17 Uhr, gibt das Florestan Quartett in der Johanniskirche in Wissembourg eine Konzert-Lesung. Eine Erinnerung an Winter und Weihnachten in Russland durch poetische Texte von Puschkin und Gogol und eine traditionelle Weihnachtsgeschichte mit Instrumentalstücken berühmter Komponisten: Borodin, Tschaikowsky, Glazunov. Eintritt frei, Spenden erwünscht.

Lokales

Adventliches Konzert mit Posaune, Flöte und Orgel
Warme Klänge in der Kirche

Gimmeldingen. Am Samstag, 15. Dezember, 18 Uhr findet in der Gimmeldinger Laurentiuskirche ein Konzert mit Konstantin Päßler (Posaune), Miriam Freundt (Flöte) und Thomas Kaiser (Orgel) statt. Zum Vorabend des dritten Adventssonntags, der nach dem Introitus „Gaudete“ (Freuet euch) benannt wird, bringen die Musiker interessante Werke des 19. und 20. Jahrhunderts zu Gehör, die vorweihnachtlichen Glanz in die Kirche bringen. Von Alexandre Guilmant erklingt „Morceau symphonique“ für Posaune und...

Ausgehen & Genießen
7 Bilder

Ein stimmungsvoller Adventsabend
Wundervolles Adventskonzert in Gossersweiler

Es war ein zauberhafter Abend am 2. Advent, als der Veranstalter Palatina Events viele exzellente Amateurmusiker in die katolische Kirche nach Gossersweieler geladen hatte. Dem Motto "Von Klassik bis Swing" wurde das Konzert voll und ganz gerecht. Nachdem das Publikum in der voll besetzten alten Kirche anfangs den klassischen Klängen noch andächtig gelauscht hatte, wurde später zu den modernen Rhythmen kräftig gewippt und geklascht. Die Organisatoren können sich über einen guten Erlös der...

Lokales

Weihnachtliche Klänge
Weihnachtskonzert am Leibniz- Gymnasium Östringen

Am Dienstag, den 18. Dezember 2018, erklingen um 19.00 Uhr in der Aula des Leibniz- Gymnasiums Östringen wieder stimmungsvolle, besinnliche und festliche Instrumental- und Chorstücke zur Advents- und Weihnachtszeit. Die Schulleitung, alle mitwirkenden Musikensembles der Schule sowie der erste und zweite Schulsieger des Vorlesewettbewerbes der 6.Klassen laden Sie zum diesjährigen Weihnachtskonzert sehr herzlich ein. Der Eintritt ist frei!

Ausgehen & Genießen

Rachmaninow Quartett spielt in der Lukaskirche
Festliches Konzert zum Jahresausklang

Konzert. Am Mittwoch, 12. Dezember, findet ab 19 Uhr in der Lukaskirche (Kurfürstenstraße 46, Ludwigshafen-Süd) ein festliches Konzert zum Jahresausklang statt. Seit 1995 engagiert sich Kultur Rhein Neckar für den deutsch-russischen Kulturaustausch. Zu den über 100 KünstlerInnen, die an dem Austausch teilnehmen, gehören auch die Musiker des Rachmaninow-Quartetts von der russischen Schwarzmeerküste, aus Sotschi. Misha Tisarevsky (Erste Violine), Alexey Petrovsky (Zweite Violine), Sergei Tsedrik...

Lokales

Grünstadter Sternstunden: David Gazarov Trio
Jazzige Geburtstagsgäste

Grünstadt. Am 12. Januar feiert der Kulturverein Grünstadt seinen 70. Geburtstag. Wahrlich ein Grund, stolz zu sein und dies natürlich mit einem ganz besonderen Konzert zu feiern. Zu Gast an diesem Abend ist der einzigartige Pianist David Gazarov aus München. Gemeinsam mit Mini Schulz am Kontrabass und Obi Jenne am Schlagzeug präsentiert David Gazarov „Bachology“, eine Kreuzung der Musik von Johann Sebastian Bach mit der klangvollen Raffinesse des Jazz. Bereits im Alter von vier Jahren als...

Ausgehen & Genießen

Adventskonzert in St. Gertrudis in Leimersheim
"Süßer die Glocken nie klingen"

Leimersheim. Am Sonntag, 16. Dezember, geben der aus Syrien stammende Oud-Spieler Samer Alhalabi und der Gitarrist Thomas Greiner ein Adventskonzert in der katholischen Kirche St. Gertrudis in Leimersheim. Die beiden in Leimersheim wohnenden Musiker treten bereits seit drei Jahren gemeinsam bei verschiedenen Veranstaltungen auf und haben bei diesen Auftritten bewiesen, wie faszinierend und mitreißend die Kombination aus deutschen und arabischen Melodien sein kann. An diesem adventlichen...

Ausgehen & Genießen

Am Adventssonntag, 9. Dezember, in der Klosterkirche Bad Herrenalb
Melodische amerikanische Weihnacht

Bad Herrenalb. Seit 2006 begeistern die Benefizkonzerte im Albtal Jahr für Jahr mit ausgewählten Themen und Ensembles aus aller Welt. Das Erfreuliche: In den vergangenen zwölf Jahren wurden nicht nur über 30.000 Euro für soziale Zwecke gespendet, sondern auch ein attraktiver Kultur-Bonus etabliert, der im Dezember allen Besuchern der Adventskonzerte freien Eintritt in ausgewählte Museen der Region garantiert. Einzigartig ist auch die musikalische Reise am Adventssonntag, 9. Dezember, die in...

Lokales

Gabrielle Heidelberger am Sonntag, 16. Dezember, ab 17 Uhr in der Kirche St. Dionysius
Benefizkonzert in Ettlingenweier zugunsten des Fördervereins Hospiz

Ettlingenweier. “Nur einen Moment” ist das aktuelle Konzertprogramm von Gabrielle Heidelberger, das ihr bislang persönlichstes und vielleicht auch eindrücklichstes ist. Es vereint Klassiker aus Musical, Pop und Chanson mit eigenen Songs aus ihrer aktuellen CD “Nur einen Moment”. Zu hören ist Heidelberger am Sonntag, 16. Dezember, ab 17 Uhr in der Kirche St. Dionysius in Ettlingenweier bei einem Benefizkonzert zugunsten des "Fördervereins Hospiz für Landkreis und Stadt Karlsruhe" - am Piano ist...

Ausgehen & Genießen

Kirchenkonzert des Musikvereins Berg
Simply Brass

Berg. Weihnachtszeit – besinnliche Zeit. Um die vorweihnachtliche Zeit so richtig zu genießen lädt der Musikverein Berg am Sonntag, 16. Dezember, zum Kirchenkonzert in die katholische Kirche St. Bartholomäus Berg ein. Beginn ist um 18 Uhr. Als musikalischen Gast konnte das Bläser-Quintett Simply Brass gewonnen werden. Besucher können sich auf klassische, moderne und weihnachtliche Musikstücke freuen. Der Eintritt ist frei, aber nicht umsonst. Im Anschluss an das Konzert können alle den Abend in...

Ausgehen & Genießen

Mandelring Quartett fusioniert zum Sextett
America macht’s möglich!

Neustadt. Streichquartett und Musical, wie passt das zusammen? Die Antwort lautet: America macht’s möglich! Das ist nämlich der Titel des 2. Konzerts der Neustadter Klassik-Reihe, in der sich das Mandelring Quartett diesmal Verstärkung geholt hat: Der auf der ganzen Welt koinzertierende französische Klarinettist Michel Lethiec und der Hamburger Kontrabassist Jens Bomhardt erweitern am Sonntag, 9. Dezember, 18 Uhr, das Quartett im Saalbau Neustadt zum Sextett. Auf dem Programm stehen die zwei...

Lokales

Rumänisches Staatsballett „Fantasio“ gibt „Romeo und Julia“
Fantastische Tanzwelten

Neustadt. Wer kennt sie nicht: Romeo und Julia, die wohl berühmtesten Liebenden der Literaturgeschichte? Am Dienstag, 11. Dezember, 20 Uhr, präsentiert das rumänische Staatsballett „Fantasio“ den Shakespeare-Klassiker im Saalbau Neustadt. Für den Komponisten Sergej Prokofjew wurde Shakespeares Tragödie um zwei Veroneser Jugendliche, die ihrer Liebe wegen sogar ihr Leben wagen, zum Ausgangspunkt für eine seiner bekanntesten und beliebtesten Ballettmusiken. „Romeo und Julia“ ist das längste und...

Ausgehen & Genießen

Markus Becker am 9.12. in Rheinstetten
Familienfest mit Rotem Pferd

Rheinstetten. Waren Sie mit Ihrem Kind schon einmal auf einem Kinderkonzert? Am Sonntag, 9. Dezember, haben Sie die Gelegenheit dazu: Markus Becker und das „Rote Pferd“ laden Kinder, Eltern und Großeltern ein zum Kinder- und Familienfest. In der Ufgauhalle in Rheinstetten findet ab 14.30 Uhr ein Kinderkonzert als Nikolausspecial rund um Becker und das „Rote Pferd“ statt. Becker hat übrigens alle eingängigen Hits im Gepäck, angefangen vom „Roten Pferd“, über „Tschu tschu wa“, „Hörst Du die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Flöte und Harfe

Trifelsserenaden: Flöte und Harfe im Kaisersaal der Burg Trifels. Dejan Gavric, Flöte Silke Aichhorn, Harfe Carl Philipp Emmanuel Bach: Hamburger Sonate G-Dur, Wq 133 Jules Mouquet: La Flûte de Pan, op. 15 Saverio Mercadante: Variationen über „Là ci darem la mano“ Francois-Joseph Naderman/ Jean-Louis Toulou: Nocturne für Flöte und Harfe Astor Piazzolla: „Cafe 1930” & „Bordel 1900“ aus L´Histoire du Tango Marc Berthomieu: Auszüge aus 5 Nuances Gabriel Pierné: Impromptu caprice, op. 9 Giulio...

Konzerte
  • 3. August 2025 um 11:00
  • Kulturtreff Alter Bahnhof Neulußheim
  • Neulußheim

Sekt, Bier und Musik - Seán Treacy Band

Da bleiben keine Wünsche offen - eine Formation der absoluten Extraklasse Die Karlsruher KultBand galt lange als Geheimtipp im süddeutschen Raum. Trotz des steilen Aufstiegs in der Szene suchen sie immer noch gerne die Nähe zum Publikum und das mittlerweile seit 2011 auch in Neulußheim. Die Seán Treacy Band bietet ihrem Publikum ein generationenübergreifendes Vergnügen aus purer Spielfreude, gepaart mit professionellem Handwerk. Sie nehmen sich Songs vor und machen diese noch besser als das...

Konzerte
  • 16. August 2025 um 19:00
  • St. Georgskirche
  • Kandel

Orgelsommer St. Georg 2025 in Kandel

Samstag, 16. August, 19:00 - Burkard und Heilmann abstrahieren und spielen Griegs „Peer Gynt“ Freitag, 22. August, 19:00 - Eine große Klavierübung an der Orgel Johann Sebastian Bach in Original und Improvisation mit Johannes Fiedler Freitag, 05. September, 19.00 - J.AZZ S.PORS BACH Werke von J.S. Bach in Bearbeitungen für Jazz-Trio und Orgel Eintritt je Konzert 15 €/10 € (ermäßigt), Schüler*innen frei Orgelsommer-Pass für alle Konzerte: 40 €/20 € (ermäßigt) Karten im Vorverkauf online,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ