Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Musik-Kabarett Schatzkistl
Katja Friedenberg & Thomas Höhl - Sentimental two

Katja Friedenberg & Thomas Höhl Sentimental Two Elegante Melodieführung, eigenwillige Arrangements und eine faszinierende Bühnenpräsenz sind die Merkmale, die das Pop n`Soul Duo Sentimental Two auszeichnen. Sängerin Katja Friedenberg und Pianist Thomas Höhl gehören zu der vielversprechenden Generati-on junger Musiker, die mit eindrucksvoller Emotionalität und perfektem Zusammenspiel schon jetzt für große Begeisterung sorgt. Ein Hauch von Lounge, eine Prise Jazz und mit federleichtem Charme...

Ausgehen & Genießen
Foto: Fotos privat
3 Bilder

Konzert mit "Father and Son"
Live und handgemachte Musik

„Father and Son“ am 04.12.2021 im „Hohenstaufensaal“ in Annweiler ACHTUNG: DAS KONZERT WIRD WEGEN KRANKHEIT AUF SA DEN  25.06.2022 VERSCHOBEN !!! Dieses Duo hat den Ruf, aus wenig viel zu machen. Genauer gesagt sind es vier Dinge, die diese beiden Vollblutmusiker wirklich brauchen, um auch die kleinste Location in beste Stimmung zu versetzen: Zwei akustische Gitarren und zwei hervorragende Stimmen. Mit ihrer „handgemachten“ Live-Musik rücken Dieter und Lukas Wetzel alte und aktuelle Helden der...

Ausgehen & Genießen
Dominik Dalic und Stefan Pedljo, ein talentiertes Gitarrenduo | Foto: Brigitte Melder
30 Bilder

BriMel unterwegs
Große Bühne für junge begabte Solisten

Ludwigshafen. Die Städtische Musikschule lud für den 18. November um 18 Uhr zu einem Konzert in die Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums zu einem Gitarren- und Harfenabend ein. Der Eintritt war frei. Nach den üblichen Eintrittsvorkehrungen nahm man in der zur Hälfte besetzten Aula Platz. Den größten Anteil an Besuchern machten die Eltern der Musikschüler aus. Es sollten laut Presseankündigung Kompositionen aus mehreren Jahrhunderten solistisch und im Ensemble gespielt werden. Ich war gespannt...

Ausgehen & Genießen

Musikverein Haßloch mit musikalischem Märchen
Quelle des Mondes

Achtung Update, 26. November: Konzertabsage Winterkonzert des Musikvereins Haßloch! Aufgrund der aktuellen Corona-Lage musste sich der Musikverein schweren Herzens entscheiden, das geplante Winterkonzert am 5.12.2021 abzusagen. Wir bedauern dies sehr und hoffen, dass wir uns im nächsten Jahr bei unseren Frühjahrskonzert wieder sehen. Bleiben Sie gesund! Haßloch. Nach zwei Jahren Pause lädt der Musikverein Haßloch wieder zu seinem Weihnachtskonzert ein. Es findet 5. Dezember, 17 Uhr, in der Aula...

Ausgehen & Genießen
„Green, Pink & Blue“.   | Foto: ps
2 Bilder

Musikalischer Neustart in der Villa Böhm mit zwei Afterwork-Konzerten
Villa Vibes

Neustadt. Einen musikalischen Neustart in 2021 erlebt Neustadts Gründerzeitvilla Villa Böhm am Dienstag, 30. November und am Montag, 6. Dezember. Im Rahmen des staatlichen Förderprogramms „Neustart Kultur“ präsentiert die Kulturabteilung an diesen zwei Abenden regionale Musiker zum kostenfreien After-Work. Den ersten Termin am Dienstag, 30. November bestreitet das Duo „Body & Soul“– eine Kombination aus Stimme und Gitarre die unter die Haut geht! Seit 21 Jahren stehen Nicole Metzger und Wesley...

Ausgehen & Genießen

Phantasievolle Klänge auf der Harfe mit Prof. Maria Stange
Harfe „En Suite“

Maikammer. Phantasievolle Klänge auf der Harfe erklingen am Samstag, 27. November, um 19 Uhr, im Bürgerhaus Maikammer. Beginnend mit einer Suite von Benjamin Britten, folgen Werke von J. S. Bach, Nino Rota und Alexander Scriabin sowie phantasievolle Werke von Aram Khatchaturian, Marcel Tournier, Louis Spohr und Carlos Alzedo. Prof. Maria Stange ist international eine gefragte Solistin und dafür bekannt, die Ausdrucks- und Einsatzmöglichkeiten ihres Instrumentes zu erweitern. In der Presse wird...

Ausgehen & Genießen

Grooviges Konzert mit dem „Ivan Santos Trio“
Brazilian World Pop

Neustadt. Aus der Veranstaltungsreihe des Kulturvereins Wespennest gastiert das „Ivan Santos Trio“ am Donnerstag, 25. November, 20 Uhr, im Roxy Kino, Konrad Adenauerstraße 23. lvan Santos, Gitarre, Gesang, Harmonica und Komposition: Ivan Santos ist ein herausragender Singer-Songwriter und Lyriker aus Paraiba, dem tropischen Nordosten Brasiliens, der eine ganz ureigene Interpretation von brasilianischer Musik spielt. Stimmig mischen sich Ivan s Lateinamerikanische Wurzeln mit Einflüssen aus...

Lokales

Neues von Mutterstadter Vereinen
Freude an Musik bei Orchestern und Publikum

Handharmonika-Club und Blaskapelle gelingt erfolgreicher Konzert-Neustart „Accordion meets Brass Orchestra“, oder (frei) auf Pfälzisch übersetzt „Balg trifft Blech“. Das war das Motto eines Gemeinschaftskonzertes von 1. Handharmonikaclub (HHC) und Blaskapelle Mutterstadt am 7.11.2021 im Palatinum Mutterstadt, mit dem die beiden Vereine vor allem zweierlei erreichen wollten: zum einen ein gemeinsames Zeichen setzen gegen die pandemiebedingten Einschränkungen, zum andern den Konzertbesuchern ihre...

Ausgehen & Genießen

Freitag, 26.11., 20 Uhr, Ohrenberghalle in Bad Mingolsheim
„Tango am Nordkap“ mit dem Stuttgarter Kammerorchester

Eigentlich sollte es das Neujahrskonzert sein, mit dem das Festjahr „50 Jahre Bad Schönborn“ eingeleitet wird. Corona und der Lockdown im vergangenen Winter vereitelten dies jedoch. Nun kommt das renommierte Stuttgarter Kammerorchester zu einem festlichen Konzert zum Ende des Jubiläumsjahres nach Bad Schönborn. Das Gastspiel des 17-köpfigen Streichorchesters trägt den Programmtitel „Tango am Nordkap“ und begeistert mit einer Auswahl berührender Melodien: Die „Portraits of Country Fiddlers“ des...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Jubiläumskonzert der Mandolinata in Feudenheim

Mannheim. Am Sonntag, 21. November, 16 Uhr, findet in der Kulturhalle Feudenheim, Spessartstraße 24-28, das Jubiläumskonzert der Mandolinata Mannheim 1920 unter der Leitung von Nikolaos Connor statt. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Veranstaltung im Jubiläumsjahr 2020 nicht stattfinden. Das Orchester freut sich umso mehr, sich nun wieder seinem Publikum zu präsentieren. Auf dem Programm steht unter anderem die Uraufführung von Christopher Grafschmidt, die anlässlich des 100. Geburtstages...

Ausgehen & Genießen
Rebecca Rust und Friedrich Edelmann | Foto: Uwe Seyl
2 Bilder

Konzert in der Scheune des Stadtmuseums
Musiken jüdischer Komponisten

Konzert. In dieser Sonntags-Soirée in der Scheune des Theodor-Zink-Museums am Sonntag, 21. November, um 17 Uhr werden Kompositionen von Mendelssohn, Hans Gál und Ernest Bloch vorgetragen, wie auch für die Ausführenden komponierte Werke des israelischen Komponisten Max Stern (*1947) und des amerikanischen Komponisten Laurence Sherr (*1953), dessen Vorfahren mütterlicherseits aus Seligenstadt bei Frankfurt/Main alle in der Shoah umgekommen sind mit Ausnahme seiner Mutter. Die Veranstaltung des...

Ausgehen & Genießen

Soirée mit Volker Klimmer in der Fruchthalle
„immer schön piano“

Konzert. Am Dienstag, 23. November, um 18 Uhr stellt Bandleader Volker Klimmer sein neues Buch „immer schön piano“ in der Fruchthalle vor, wo er mehr als 60 Jahre lang unzählige Auftritte hatte. „Ob ich nun piano groß oder klein schreibe, spielt überhaupt keine Rolle, die Aussage trifft für mich immer zu“, meint Volker Klimmer. Er war 40 Jahre selbstständiger Apotheker, leitet seit 1966 als Pianist die Volker-Klimmer-Band und gründete 2002 das Volker-Klimmer-Jazzquintett. Vom Jazz, wo seine...

Ausgehen & Genießen
Die neue Dirigentin Kayla Yost | Foto: Kolping-Blasorchester Erfenbach
2 Bilder

Konzert des Kolping-Blasorchesters
„Endlich wieder Blasmusik“

Konzert. Unter dem Motto „Endlich wieder Blasmusik“ lädt das Kolping-Blasorchester Erfenbach am Sonntag, 5. Dezember, herzlich zu einem musikalischen Abend ein. Die Veranstaltung findet um 17 Uhr in der Kreuzsteinhalle statt, Einlass ist ab 15.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf am 14. und am 28. November jeweils von 10 bis 12 Uhr im katholischen Pfarrzentrum sowie an der Abendkasse. Ein unterhaltsames Programm wird die Gäste durch volkstümliche, konzertante und vorweihnachtliche Melodien...

Ausgehen & Genießen

Musikalisch-literarische Soirée im Stadtmuseum
Musik aus Osteuropa und Gedichte

Konzert. Ein besonderes Konzert mit osteuropäischer Musik bieten die Geigerin Irina Sojnikowa und die Pianistin Dhurata Lazo gemeinsam mit der Künstlerin Shakti Paqué in der musikalisch-literarischen Soirée im Stadtmuseum am Freitag, 26. November, um 19.30 Uhr. Dhurata Lazo ist eine der bekanntesten albanischen Musikerinnen. In Gjirokastra geboren, begann sie im Alter von sechs Jahren Klavier zu studieren. Nach ihrem Abschluss an der Akademie der Künste in Albanien spielte sie viele Konzerte...

Ausgehen & Genießen

Werke von Crüger, Briegel und Tartini
Musikalische Andacht zum Advent

Ludwigshafen. In den Advent stimmt die Bezirkskantorei im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen am Samstag, 27. November 2021, 17 Uhr in der Apostelkirche ein. Nach der coronabedingten Zwangspause ist dies der erste „Gesamtauftritt“ der Bezirkskantorei gemeinsam mit einem Instrumentalensemble. In der musikalischen Andacht erklingen Choräle von Johann Crüger und kleinere Werke von Wolfgang Carl Briegel - jeweils für Chor und Streicherensemble. Es spielen Beate Wiesel (Violine 1), Lisa To...

Ausgehen & Genießen

Musikschule lädt ein
Jazz, Rock & Pop in Concert

Ludwigshafen. Im jährlichen Konzert der Popularmusikabteilung der Städtischen Musikschule stellen die Bands und Ensembles am Freitag, 19. November 2021, um 19 Uhr im Kulturzentrum dasHaus, Bahnhofstraße 30, ihre aktuellen Programme vor. Es spielen das Saxophonquartett, das Vocalensemble "Soulsister", die Jazzband "Jazz It" und die Rockband "Thrown Together". Der Eintritt ist frei. Es gelten die aktuellen Coronabestimmungen. ps/bas

Ausgehen & Genießen

„Schwemme Rock Event“ präsentiert „Iron Maidnem“ im „Quasi“
Alte Bekannte und neue Location

Pirmasens. „Schwemme Rock Events“ präsentiert am 20. November in der Partner-Location Quasimodo ein Konzertabend mit „Iron Maidnem“ & „Hammersmith“ an. Einlass ist ab 19.30 Uhr, Beginn gegen 20.30 Uhr. Es gilt die 2G-Regel. Tickets für 19 Euro gibt es online unter https://bullticket.de/; Eintrittskarten in der 1875 Sportsbar und im Quasimodo sowie an der Abendkasse. „Iron Maidnem“ aus Budapest, Ungarn, gilt als Europas beste „Iron Maiden“ Tribute Band und wird als Headliner auftreten. Der...

Ausgehen & Genießen

Musik im Schlösschen
Konzert und Themenabend The Beatles

Limburgerhof. Am Samstag, 13.11.2021 um 18:00 Uhr fand das nächste Konzert mit dem jungen Musiker Kai Büttner in Limburgerhof statt. In gemütlicher Atmosphäre im Schlösschen rockte er mit seiner Gitarre seine eigens für dieses Konzert ausgewählten Welthits  der im Jahr 1960 gegründeten Boyband The Beatles. Der Alleinunterhalter hatte zum Themenabend auch jede Menge Informationen über die heute noch sehr beliebten Beatles parat. Das gut besuchte Konzert war eine willkommene Veranstaltung, bei...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Kandel
Das Weihnachtsoratorium

Kandel. Die Kantaten 1, 3 und 4 aus dem Weihnachtsoratorium von J.S. Bach stehen auf dem Programm bei einem Konzert am Sonntag, 5. Dezember, ab 18 Uhr in der Kirche St. Georg Kandel. Historische Aufführungspraxis und Klangauthentizität lassen das Weihnachtsoratorium frisch und neu ertönen. Gespielt von einem spezialisierten, erstklassig besetzten Barockorchester auf historischen Instrumenten, gesungen von der Bezirkskantorei Bad Bergzabern zusammen mit herausragenden Solisten, die Jugend,...

Lokales

Matinee mit 18 Songs:
Frohsinn gibt "Lebenszeichen"

Neudorf. Zu einer Matinee unter dem mehrfach interpretierbaren Motto „Lebenszeichen“ laden die Chöre des Gesangvereins Frohsinn Neudorf auf den Totensonntag, 21. November, um 10.30 Uhr in die Pestalozzihalle ein. Ein anspruchsvolles 18-teiliges Programm hat Dirigent Wolfgang Tropf für die Besucher zusammengestellt, das zahlreiche populäre Songs beinhaltet, so „When the Saints“, „Gabriellas Lied“, „Rivers of Babylon“ oder „Only Time“. Dass der Frohsinn auch nach der coronabedingten Pause auf ein...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Ilvesheimer Schloss-Schule
Weihnachtslieder einmal anders

Ilvesheim. Weihrauch liegt in der Luft und festlich leuchtet der Weihnachtsbaum. Das junge und internationale Vokalensemble MGV Walhalla zum Seidlwirt feiert Weihnachten - am Donnerstag, 16. Dezember, auch bei seinem Auftritt in der Schloss-Schule Ilvesheim (Beginn: 20 Uhr).   Ein Liederreigen von "O Tannenbaum" bis "Stille Nacht" beginnt. Bekannte Weihnachtslieder wechseln sich mit weniger bekannten ab, deutsche mit österreichischen, russischen oder französischen. Und wenn man es gar nicht...

Ausgehen & Genießen
Auferstehungskirche Hagenbach
v.l.n.r.: Helmut Schleser, Henning Otte, Kerstin Püttmann, Heidrun Paulus | Foto: Andreas Naber
2 Bilder

Quartett zündet musikalisches Feuerwerk
Musikalische Weltreise in proppenvollen Räumen

Am ersten Novemberwochenende fand in den Räumen der Ev. Kirche Hagenbach, sowie in der Gemeinschaftshalle Berg, jeweils ein Konzert vier ortsbekannter Musiker unter der umsichtigen Leitung der Hagenbacher Flötistin Heidrun Paulus statt, und zur Freude aller Beteiligten konnte die „Musikalische Reise um die Welt“ jeweils vor vollbesetzten Sälen stattfinden. Die vier Musiker aus Jockgrim (Kerstin Püttmann, Flöte und Helmut Schleser, Violoncello und Klavier) sowie Hagenbach (Henning Otte, Violine...

Ausgehen & Genießen
Endlich wieder Candlelight mit RockXn’  | Foto: Seibel
Aktion

Wochenblatt verlost 2x2 Eintrittskarten für Kirchenkonzert
Candlelight Evening mit RockXn’

Hauenstein. Sieben Jahre ist es jetzt her, dass der „Candlelight-Evening“ der Hauensteiner Softrocker RockXn’ zum letzten Mal im Heimatdorf der Band stattfand. Spielte man damals in der ausverkauften Friedenskirche auf und war seither mit der Konzertreihe in vielen Kirchen der Pfalz zu Gast, so wird man am ersten Adventswochenende, am Samstag, 27. November, in der großen Christkönigskirche, Marienstraße 12, konzertieren. Die Band mit Felix Jäger (Bass, Gesang), Philipp Graf (Gitarre, Gesang),...

Lokales
Foto: Flyer der Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
2 Bilder

Konzert
Festakt und Digitale Bühne

Festakt und Digitale Bühne am Dienstag, 30.11.2021 um 19 Uhr im Kino 6 - CinemaxX, N7, 17, 68161 Mannheim Erleben Sie die Vielfalt der Arbeit der Hochschule auf ihrer neuen Digitalen Bühne mit Videobotschaften von Herrn Ministerpräsident Kretschmann und Herrn Oberbürgermeister Dr. Kurz sowie Grußworten von Frau Staatssekretärin Olschowski und Herrn Bürgermeister Grötsch Eintritt frei (Reservierung notwendig) Ticketreservierung unter https://www2.muho-mannheim.de/tickets/index.php?v=12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 16. August 2025 um 19:00
  • St. Georgskirche
  • Kandel

Orgelsommer St. Georg 2025 in Kandel

Samstag, 16. August, 19:00 - Burkard und Heilmann abstrahieren und spielen Griegs „Peer Gynt“ Freitag, 22. August, 19:00 - Eine große Klavierübung an der Orgel Johann Sebastian Bach in Original und Improvisation mit Johannes Fiedler Freitag, 05. September, 19.00 - J.AZZ S.PORS BACH Werke von J.S. Bach in Bearbeitungen für Jazz-Trio und Orgel Eintritt je Konzert 15 €/10 € (ermäßigt), Schüler*innen frei Orgelsommer-Pass für alle Konzerte: 40 €/20 € (ermäßigt) Karten im Vorverkauf online,...

Konzerte
  • 23. August 2025 um 20:00
  • WEINGUT ÖKONOMIERAT LIND
  • Rohrbach

Söhne Mannheims Jazz Department - Live und Open Air

Schon beim Palatia Jazz Festival 2021 begeisterten die prominenten "Jazzheads" der SÖHNE MANNHEIMS – Gitarrist Michael "Kosho" Koschorreck, Schlagzeuger Ralf Gustke und Bassist Edward Maclean – mit einem Open-Air-Konzert im Weingut Ökonomierat Lind. Nun folgt am 23. August die Neuauflage – mit Jazz, der im Pop Anker wirft, und spannenden Special Guests! 2020 sorgte das SÖHNE MANNHEIMS JAZZ DEPARTMENT mit seinem Debütalbum für Aufsehen und schaffte es direkt in die Top 5 der deutschen...

Konzerte
  • 24. August 2025 um 16:00
  • WEINGUT ÖKONOMIERAT LIND
  • Rohrbach

Allotria Jazz Band - Live und Open Air im Weingut

Die international renommierte Allotria Jazz Band aus München ist seit vielen Jahren eine der profiliertesten Gruppen der traditionellen Jazzszene in Deutschland. In den Stilrichtungen Swing und swingender Dixieland spielen 7 exzellente Solisten Kompositionen der ersten Jahrzehnte des vergangenen Jahrhunderts auf höchstem Niveau unter dem Markenzeichen „The Fine Notes Of Classic Jazz“. Neben den ausgefeilten musikalischen Persönlichkeiten der Musiker sorgen eigene Arrangements des Orchesters und...

Powered by PEIQ