Konzert in der Scheune des Stadtmuseums
Musiken jüdischer Komponisten

Rebecca Rust und Friedrich Edelmann | Foto: Uwe Seyl
2Bilder

Konzert. In dieser Sonntags-Soirée in der Scheune des Theodor-Zink-Museums am Sonntag, 21. November, um 17 Uhr werden Kompositionen von Mendelssohn, Hans Gál und Ernest Bloch vorgetragen, wie auch für die Ausführenden komponierte Werke des israelischen Komponisten Max Stern (*1947) und des amerikanischen Komponisten Laurence Sherr (*1953), dessen Vorfahren mütterlicherseits aus Seligenstadt bei Frankfurt/Main alle in der Shoah umgekommen sind mit Ausnahme seiner Mutter.

Die Veranstaltung des Kaiserslauterer Kulturreferats ist ein offizieller Beitrag des Festjahres 2021 – „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ – unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Es musizieren die amerikanische Cellistin Rebecca Rust, unter anderem Schülerin von Rostropowitsch, der in Kaiserslautern aufgewachsene Fagottist Friedrich Edelmann, zuerst Fagottist am Pfalztheater Kaiserslautern, dann Solofagottist der Münchner Philharmoniker unter den Chefdirigenten Sergiu Celibidache und James Levine, zusammen mit dem jungen koreanischen Pianisten Younggeun Yoon, internationaler Solist und Kammermusiker.

Einige Werke dieser Konzertveranstaltung sind enthalten auf der jetzt veröffentlichten DVD, Musik-Film „Musicale of Jewish Composers“, die mit finanzieller Unterstützung der „Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur“ während des Corona-Lockdowns 2021 entstanden ist. Sie ist zu beziehen über edelmann@edelmann-rust.com. Einen Trailer zum Musik-Film gibt es auf YouTube. Karten gibt es an der Abendkasse. Für diese Veranstaltung gilt die 3G-Regel. ps

Rebecca Rust und Friedrich Edelmann | Foto: Uwe Seyl
Younggeun Yoon | Foto: Younggeun Yoon
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ