Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Brandneue Zusammensetzung: Haardt of Gold
Neues Rock-Projekt im Konfetti

Neustadt. Am Sonntag, 10. Juli, von 18 bis 20 Uhr, präsentiert das Wirtshaus Konfetti, in der Friedrichstraße 36, erstmals ein „Classic-Rock Dinner“ auf der Hofterrasse (bei schlechtem Wetter im Gastraum). Seit fast 2 Jahren performanced Ede Eber-Huber einmal monatlich ein „Acoustic Guitar Dinner“ Sonntagabends im Konfetti. Erstmals gibt es jetzt ein „Classic-Rock Dinner“ mit dem neuen Rock-Projekt: Haardt of Gold – Die Classic-Rock Band der Woodstock Generation, das sind in der brandneuen...

Ausgehen & Genießen

Richard Rudolf Klein begegnet Beethoven
Lomonosov-Quartett spielt in Landau

Landau. Am Sonntag, 17. Juli, um 18 Uhr musiziert das Lomonosov-Quartett (Maria Lomonosova-Ziegler – Violine, Esther Gutierrez Redondo – Violine, Kilian Ziegler – Viola und Matthias Heinrich – Cello) in der Villa Hochdörffer in Landau Nußdorf, Lindenbergstraße 79. Alle vier sind „Vollprofis“ und spielen in der Baden-Badener Philharmonie. Programm in Landau NußdorfUnter dem Titel „Richard Rudolf Klein begegnet Ludwig van Beethoven“ erfolgt eine reizvolle Gegenüberstellung zum Teil...

Ausgehen & Genießen

Igersheimer Gassenfest
The Beat Brothers - Gitarrenmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Sonntag, 31. Juli 2022 Igersheimer Gassenfest The Beat Brothers • Gitarrenmusik von 1960 bis 1990 Ende Juli ist wieder Gassenfest in Igersheim. Hier haben die Beat Brothers bereits 2012 und 2013 gespielt, und nun sind sie endlich wieder am Sonntag, 31. Juli 2022 am Start. „Musik aus der guten alten Zeit“ könnte man die handgemachte Gitarrenmusik überschreiben. Von den 1960er bis zu den 1990er Jahren reicht das Repertoire. Ein Klassiker folgt dem nächsten, nah am Original,...

Ausgehen & Genießen

Livemusik
Locomotive Brass in Weingarten

Weingarten. Am Mittwoch, 27. Juli,  präsentiert die Weinstube "Postillion" in Weingarten ab 19 Uhr ein Rhythm ’n`Blues-Konzert. Es spielt die 13-köpfige Band Locomotive Brass, die seit 2019 mit Volldampf über die Bühnen der Region braust. Das breit gefächerte Repertoire der Musiker reicht von bekannten Klassikern der Blues Brothers über Songs von Joe Cocker, der Spencer Davis Group oder Blood, Sweat & Tears bis hin zu modernen Arrangements von Chicago und Tower of Power.

Ausgehen & Genießen

Cris Cosmo Konzert
Cris Cosmo live in Bruchsal | Schlossfestival

Cris Cosmo feat. Tobi Nessel (Drums) kommen am 31.07.2022 von 17.30 bis 19.00 Uhr nach Bruchsal zum Schlossfestival Bruchsal auf dem Ehrenhof. Die genaue Adresse lautet Schloßraum 4  in 76646 Bruchsal. Der Eintritt ist frei und um eine Spende wird gebeten! Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio Award und wurden für den Echo und den German Songwriting Award nominiert. Inspiration, Motivation und...

Ausgehen & Genießen

Cris Cosmo Konzert
Cris Cosmo live in Baden-Baden | Kurpark-Meeting

Cris Cosmo & Band kommen am 1. September 2022 von 19.00 bis 22.00 Uhr nach Baden-Baden. Das Konzert findet im Kurgarten am Kurhaus statt. Die genaue Adresse lautet Kaiserallee 1 in 76530 Baden-Baden. Der Eintritt ist frei und um eine Spende wird gebeten! Cris Cosmo schreibt positive, reflektierte deutsche Texte und mischt sie mit Pop, Reggae und HipHop zu einem Sommercocktail voller guter Vibes! Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio Award und wurden für den...

Ausgehen & Genießen

Cris Cosmo Konzert
Cris Cosmo live in Neustadt | w.i.n.e Festival

Cris Cosmo feat. Tobi Nessel (Drums) kommen am 1. Oktober 2022 von 19.00 bis 22.00 Uhr nach Neustadt an der Weinstraße zum w.i.n.e Festival. Das Konzert findet am Spiegelpalast Bon Vivant auf dem Hetzelplatz statt. Die genaue Adresse lautet Hetzelplatz 1 in 67433 Neustadt an der Weinstraße. Der Eintritt ist frei und um eine Spende wird gebeten! Cris Cosmo schreibt positive, reflektierte deutsche Texte und mischt sie mit Pop, Reggae und HipHop zu einem Sommercocktail voller guter Vibes! Seine...

Ausgehen & Genießen

Cris Cosmo Konzert
Cris Cosmo live in Eppingen | Heimattage

Cris Cosmo & Band kommen am 09. Juli 2022 von 20.00 bis 23.00 Uhr live zu den Heimattagen in Eppingen. Das Konzert findet auf der Sparkassenbühne auf dem Gartschaugelände statt. Die genaue Adresse lautet Bahnhofstraße in 75031 Eppingen. Der Einlass erfolgt über das Gartenschauticket. Die Tickets könnt ihr hier erwerben. Ein Tagesticket kostet für Erwachsene 14€ und für Ermäßigte 12€. Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision...

Ausgehen & Genießen

Cris Cosmo Konzert
Cris Cosmo live in Germersheim | Interkultur Picknick im Park

Cris Cosmo feat. Tobi Nessel (Drums) kommen am 10. Juli 2022 von 11.00 bis 13.00 Uhr live nach Germersheim zum Interkultur-Picknick im Park. Die genaue Adresse lautet Verein Interkultur Ende der Reduitstraße, Lamotte Park in 76726 Germersheim. Der Eintritt ist frei und um eine Spende wird gebeten. Eine Reservierung ist nicht notwendig. Es werden Getränke, Kaffee und etwas zum Essen angeboten, Eigene Picknickverpflegung ist natürlich erlaubt . Eine Tischreservierung ist bei Tony möglich unter:...

Ausgehen & Genießen

Cris Cosmo Konzert
Cris Cosmo live in Mannheim | TK Grün-Weiss

Cris Cosmo feat. Tobi Nessel (Drums) kommen am 08. September 2022 von 19.00 bis 22.15 Uhr nach Mannheim live beim TK Grün-Weiss. Die genaue Adresse lautet Neckarplatt 11 in 68259 Mannheim. Lasst euch von einem zusätzlichen very special guest überraschen! Der Eintritt ist frei und um eine Spende wird gebeten! Eine Reservierung ist erforderlich entweder über DM: https://www.facebook.com/Im-Grün-Weiss-Kimis-Restaurant-107708504799270 Oder per Telefon: +49 621 32899593 Das Konzert findet nur bei...

Ausgehen & Genießen
Video

Musik in der Klosterkirche
30-minutige Abendmusik

Musik in der Kloster Kirche 30-minutige Abendmusik Vertonung von "Vater und Sohn" von e.o.plauen und Stummfilme mit Livemusik Duo "saiLento" Klavier/Orgel : Reiko Emura Schlagzeug : Shinichi Minami   Samstag, 09.07.2022, 17Uhr Klosterkirche Bad Herrenalb, Im Kloster 13, 76332 Bad Herrenalb Eintritt frei, Spenden erbeten. 

Lokales

Meine Eltern haben Freitag Abend frei
Der längste Tag im Jahr

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ (Der 15. Juli ist der Ersatztermin für den 24.Juni, der krankheitsbedingt verschoben werden musste.) Die Idee dahinter: Am Freitag, 15. Juli, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kirchheimbolanden, in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen...

Lokales

Am 31. Juli in der Kirche St. Valentinus
Einladung zum Konzert

Bann. Am Sonntag, 31. Juli, findet um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Valentinus in Bann ein Konzert mit Chor- und Orgelmusik aus verschiedenen Jahrhunderten statt. Es werden unter anderem Werke von J. Pachelbel, F. Peeters, B. Gardiner und M. Baumann zu hören sein. Es singt der Kammerchor „Gaudeamus“ aus St. Wendel. An der Orgel wird Prof. David Saint aus Birmingham zu hören sein. Er ist „Director of Music“ an der Kathedrale St. Chads in Birmingham und war bis zu seiner Pensionierung Leiter...

Ausgehen & Genießen

Laumersheimer Kerwe
The Beat Brothers - Gitarrenmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Freitag, 26. August 2022 Laumersheimer Kerwe The Beat Brothers • Gitarrenmusik von 1960 bis 1990 Bei der Laumersheimer Weinkerwe sind die Beat Brothers gerne gesehene Gäste, die zahlreiche Fans in den kleinen pfälzischen Weinort locken. In diesem Jahr geben sie am Freitag, 26. August ein Konzert auf dem Schlossplatz. In diesem Jahr feiern die Beat Brothers 44 Jahre Bühnenjubiläum. Alte Knacker? Kein bisschen. Frontmann und Bassist Franz Matejcek bewegt sich auf der Bühne...

Ausgehen & Genießen

Vogel-der-Nacht-Festival
The Beat Brothers - Gitarrenmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Mittwoch, 24. August 2022 Vogel-der-Nacht-Festival | Open Air in Bensheim The Beat Brothers • Gitarrenmusik von 1960 bis 1990 Bereits zum 18. Mal lädt das „Vogel der Nacht“-Festival auf die "Schräge Wiese" im oberen Stadtpark in Bensheim ein, genauer gesagt vom 23. bis 28. August. Mit den Beat Brothers wurde für Mittwoch, 24. August eine der besten deutschen Coverbands engagiert. Im Repertoire ist Gitarrenmusik von 1960 bis heute. Eine Vielzahl an Programmpunkten...

Ausgehen & Genießen

Phungo-Festival
Open Air in Pfungstadt

Veranstaltungstipp • Mittwoch, 17. August 2022 Phungo-Festival | Open Air in Pfungstadt The Beat Brothers • Gitarrenmusik von 1960 bis 1990 Nach zahlreichen super Konzerten für die „Showmaker“-Agentur wurden die Beat Brothers auch im Jahr 2022 für einige Events gebucht. „Umsonst und draußen“ und fantastisch für die ganze Familie ist das Phungo-Festival im alten Pfungstadter Freibad. In diesem Jahr feiern die Beat Brothers 44 Jahre Bühnenjubiläum. Alte Knacker? Kein bisschen. Frontmann und...

Ausgehen & Genießen

Streifzug durch verschiedene Musikepochen
QuintUno

Neustadt. Bei dem Konzert der „Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche“ am Sonntag, 10. Juli, um 17 Uhr, nimmt das Sextett QuintUno sein Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Das Repertoire reicht dabei von Mozart über Gardel bis zu den Beatles und zeitgenössischen Originalkompositionen. Die besondere Klangfarbe des Ensembles entsteht nicht nur durch die außergewöhnliche Besetzung, die aus vier Holzbläserinnen und einer Cellistin besteht,...

Lokales
MV Musketiere Böhl: Auftritt beim Altriper Fischerfest | Foto: Brigitte Melder
34 Bilder

BriMel unterwegs
Altriper Fischerfest mit dem MV Musketiere Böhl

Altrip/Böhl-Iggelheim: Der Musikverein Musketiere Böhl hatte ein schattiges Plätzchen auf der Bühne als sie am Sonntag, dem 3. Juli mit ihren Auftritt beim Altriper Fischerfest das Publikum unterhalten durften. Die Leitung des Musikvereins hatte Damian Gernert. Die Musketiere hatten bereits an Pfingsten einen Auftritt in Altrip und wurden gefragt, ob sie heute nochmal zum Fischerfest kommen würden. Ja, klar, das machten sie gerne, und zwar von 12 bis 16 Uhr! Sie legten dann gleich einmal mit...

Ausgehen & Genießen
"Time out" sorgte für beste Unterhaltung | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Band "Time Out" begeistert mit Picknickkonzert

Schifferstadt. Am 2. Juli spielte ab 18 Uhr die Band „Time out“ auf der Bühne am Bahnweiher in Schifferstadt. Im Gepäck hatten sie alles von Rock, Pop, Blues, Reggae über Soul, breit gefächert und mit einem fantastischen Saxophonisten in der Band. Aber auch die anderen Musiker konnten ihr Handwerk. Echte Rockklassiker der letzten 30 Jahre von Joe Cocker bis Simply Red, von den Doobie Brothers bis Tina Turner, man kannte fast jeden Song. Zu „Papa Was a Rolling Stone“ wäre ich am liebsten...

Ausgehen & Genießen
Die Neustadter Stiftskantorei lädt nach langer Pause wieder zu ihrer tradtitionellen Hofserenade ein.  Foto: Stiftskantorei
2 Bilder

Spanische und weiße Nächte
Stiftkantorei Konzert: Vom Süden in den Norden

Neustadt. Nach der Coronabedingten Zwangspause lädt die Neustadter Stiftskantorei unter dem Titel „Spanische und weiße Nächte“ am Samstag, 16. Juli, 19 Uhr, erstmals wieder zu einer Hofserenade ein. Das Programm führt die Zuhörer auf eine spannende musikalische Reise vom heißen Südwesten bis in den hohen Norden Europas. Die Leitung hat Bezirkskantor Simon Reichert. Im Mittelpunkt des spanischen Teils des Abends stehen Texte des berühmten Dichters Federíco García Lorca (1898 – 1936). Drei...

Ausgehen & Genießen

Anne Folger beim „Sommerintermezzo“
Pianistin mit „Haaren auf den Zähnen“

Pirmasens. In ihrem scharfzüngigen Soloprogramm „Selbstläufer“ holt Musikkabarettistin Anne Folger im Rahmen der Open-Air-Reihe „Sommerintermezzo“ am 12. Juli die Großmeister der Klassik vom Sockel. Am Flügel legt sie behände Zeugnis darüber ab, dass es durchaus eine Verwandtschaft zwischen Bach und den Beatles gibt. Die Veranstaltung findet ab 19.30 Uhr auf dem Joseph-Krekeler-Platz statt. Ursprünglich in der Klassik zu Hause, hat die 44-jährige wortgewandte Konzertpianistin ihre Pumps gegen...

Ausgehen & Genießen

Duo Allegro in der Stadtbibliothek

Ludwigshafen. Zu einem Konzert „Klänge der Steppe und der Puszta“ mit dem Duo Allegro lädt die Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, am Freitag, 8. Juli 2022, 20 Uhr, ein. Alexander Galushkin, Violine, und Rolf Fritz, Klavier, entführen musikalisch in diesem Jahr bezugnehmend auf das Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz „Ostwind“ in die Weiten der kasachischen Steppe und an den Balaton, den Plattensee in Ungarn. Information und Anmeldung unter der Telefonnummer 0621 504-2605 oder per E-Mail...

Ausgehen & Genießen

Abschluss 15. Konzertreihe von Jeanette Pitkevica
„Reise in die slawische Musik“

Viernheim.   Für 10. Juli um 17 Uhr lädt Violinistin Jeanette Pitkevica im Rahmen ihrer 15. Konzertreihe in einem Abschlusskonzert im großen Saal des Bürgerhauses auf eine „Reise in die slawische Musik“ ein. Dabei kann sich das Publikum auf einen besonderen Hörgenuss mit dem Solasta Streichquartett freuen. Gemeinsam mit unter anderem das „Streichquartett Nr. 1 (1889) für 2 Violinen, Viola, Violoncello“ von Sergei Rachmaninow, das „Streichquartett F-Dur, op. 96 “Amerikanisches Quartett„ von...

Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert des Senioerenorchesters Karlsruhe
Die ganze Kirche war voll Musik

Bereits zum vierten Mal gab das Seniorenorchester Karlsruhe am 26. Juni 2022 ein Benefizkonzert zu Gunsten des Emil-Frommel-Hauses in der Michaelskirche in Pfinztal-Söllingen. Corona bedingt lagen zwischen dem aktuellen Konzert am Sonntag und dem letzten Konzert mehrere Jahre. Umso größer waren die Freude und die Begeisterung der Besucher und Besucherinnen und der Musizierenden. Neben dem Seniorenorchester unter Leitung von Ute Münchgesang bereicherte der Organist an der Michelskirche, Herr...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Der junge Beethoven

Trifelsserenaden: Der junge Beethoven im Kaisersaal der Burg Trifels. Linus Roth, Violine Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica Rheinland-Pfalz Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur, op. 8 Guillaume Lekeu: Adagio für Streichquartett („Mon âme est triste jusqu’à la mort…“) Ludwig van Beethoven: Streichquintett C-Dur, op. 29 Beginn: 19 Uhr Sitzplätze gibt es in den Preiskategorien I und II ab 20 und 18 Euro, Stehplätze auf der Galerie des Festsaals ab 10 Euro. Ermäßigte Karten für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ