Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

20 Jahre Café Unterhammer
"Isabel Jasse" zu Gast am Unterhammer im Karlstal

Samstag, den 23. Juli 2022 ab 17.00 Uhr Isabel Jasse berührt. Mit ihrer Stimme, mit ihren Worten, mit ihrer ganzen authentischen Persönlichkeit. Sie verbindet in ihren deutschsprachigen Texten und ihrem Gitarrenspiel Singer/Songwriter-Pop mit Elementen aus Folk und Jazz. Mit viel Lebensfreude singt sie von Liebe und Nicht-Liebe, reflektiert über die Essenz allen Seins, stellt Fragen und setzt Grenzen. Dabei ist sie so echt und nah, dass sich beim Zuhörer verborgene Türen zu öffnen vermögen. Das...

Ausgehen & Genießen

2. Konzert der Musikfreunde Wörth
Vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi

Wörth. Nach dem erfolgreichen und gut angenommenen Eröffnungskonzert laden die „Musikfreunde Wörth“ am Samstag,  23.Juli, um 19 Uhr in die Friedenskirche Wörth zum nächsten Konzert ein. Dieses Mal ist es eine Kooperation mit dem Stuttgarter Verein „Sprache der Musik“, der sich seit Jahren erfolgreich darauf konzentriert musikalisch hochbegabte Jugendliche zu unterstützen. Auf dem Programm stehen die „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi. Das sind vier Violinkonzerte, die das Publikum genau so...

Ausgehen & Genießen

Vielfach ausgezeichnetes A-capella-Quintett: Vocaldente

Dahn. Vocaldente, ein A-cappella-Quintett, das aus fünf jungen Männer aus der Hochschule für Musik und Theater und dem Knabenchor Hannover hervorgegangen ist, hat sich in wenigen Jahren zu einem international gefragten Vokal-Akt entwickelt. Über 100 Konzerte und Auftritte jährlich führen das Quintett durch die gesamte Bundesrepublik, das europäische Ausland und auf mehrwöchige Tourneen, wiederholt in die USA sowie nach Hongkong, Singapur, Südkorea, Japan und Taiwan. Am Samstag, 9. Juli, um 19...

Ausgehen & Genießen

Orgelkonzert im Speyerer Dom
Mit spielerischem Witz und heiterem Unernst

Speyer. Werke des 20. und 21. Jahrhunderts stehen am Samstag, 16. Juli, 19.30 Uhr, auf dem Programm eines Konzerts im Rahmen des Internationalen Orgelzyklus im Dom zu Speyer. Der ehemalige Wiesbadener Bezirkskantor Gabriel Dessauer wird die Orgel als modernes Instrument präsentieren und darüber hinaus beweisen, dass moderne Orgelmusik durchaus harmonisch und unterhaltsam klingen kann. Gabriel Dessauer war zunächst Kirchenmusiker in München, bevor er bis 2021 an der katholischen Hauptkirche St....

Ausgehen & Genießen

Konzert Chor
Der Chor Cantasmi lädt zur lau(t)en Sommernacht ein

Konzert am Sonntag, den 24.7. um 18 Uhr im Tabakschuppen Bietigheim Am Sonntag, den 24. Juli um 18 Uhr Chor lädt der Bietigheimer Chor Cantasmi unter dem Motto „Des Menschen Suche nach dem Glück“ zum Sommerkonzert in den alten Tabakschuppen in Bietigheim ein. Der Chor blickt auf zwei Pandemiejahre zurück, in denen Chören das gemeinsame Singen und Proben sehr erschwert wurde. Doch die rund 35 Sängerinnen und Sänger um Chorleiter Holger Becker gaben nie auf, erfanden neue Proben- und...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Exclusives Hofkonzert
Vorverkauf ab Montag 11.07.22

Nach 3 Jahren ist es endlich wieder so weit ! Ein exquisites Open Air Konzert erwartet Sie am Samstag den 13.08.22, im lauschigen Innenhof in Schwegenheim, Hauptsr. 42. Bei diesem Hofkonzert erwartet Sie purer Chorgesang begleitet von Klavier und Cajon. Im vielseitigen Repertoire finden sich neben traditionellen Gospel, Lieder in afrikanischer Sprache, sowie Stücke aus dem Pop-Genre. Die meisten dieser Lieder wurden in der Pandemiezeit erarbeitet, das dem einzigartigem Engagement von Bernhard...

Ausgehen & Genießen
Ziemlich voll zur musikalischen Darbietung vom Silke Hauck Trio | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

BriMel unterwegs
Stimmwunder Silke Hauck versüßt die Mittagspause

Ludwigshafen. In die musikalische Mittagspause am 7. Juli lockte ein besonderes Schmankerl. Von 12 bis 14 Uhr lauschten etliche Besucher den musikalischen Klängen von Silke Hauck unplugged im Trio auf dem Ludwigsplatz. Die Marketinggesellschaft LUKOM als Veranstalter hatte auch wieder den Catering- und Event-Service Merlin zur Seite, der sich um das leibliche Wohl der Gäste kümmerte. Bei freiem Eintritt und (noch) trockenem Wetter wollte man sich diese Gelegenheit eines tollen...

Ausgehen & Genießen

Konzert im Theater Blaues Haus
Hiss – 25 Jahre Polka'n'Roll

Bolanden. Am Samstag, 16. Juli, 20 Uhr, spielen Hiss im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Im Jahre 1995 traten Österreich, Schweden und Finnland der EU bei, wurde Jacques Chirac französischer Staatspräsident und Borussia Dortmund nach 32 Jahren wieder Deutscher Meister. Rory Gallagher und Konrad Zuse starben, die DVD wurde erfunden, man trug bauchfrei und das schöne Lied „Max Don’t Have Sex With Your Ex“ war in den deutschen Charts. Viele der erwähnten Ereignisse sind inzwischen in...

Lokales
Foto: Mi Jang Vuong
5 Bilder

Sommerkonzert in Saarbrücken
Das Orchester des Albert-Schweitzer-Gymnasiums unterwegs

Ein besonderes Sommerkonzert fand am Samstag, 02. Juli 2022, im VHS-Saal Saarbrücken statt: Zwei Gymnasien mit musikalischem Schwerpunkt veranstalteten einen gemeinsamen zum Teil hochklassigen Konzertabend zur Freude vieler: das Saarbrücker Gymnasium am Schloss, Saarbrücken (unter der Leitung von Julia Stodtmeister und Kirill Tsanevski) sowie das Albert-Schweitzer-Gymnasium, Kaiserslautern (Leitung: Holger Stodtmeister). Endlich gab es auch wieder Probentage, die für beide Orchester in der...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Murgtal
Sommer im Murgtal – Kultur und Spaß für die ganze Familie

Der Sommer kehrt zurück und mit ihm beginnt das Leben draußen in Parks und Gärten, auf den Märkten und Straßen. Man sitzt beisammen, lauscht Musik und schaut Künstlern zu, erzählt und feiert und genießt die warmen langen Tage. Im Murgtal gibt es von Juli bis September ein vielfältiges, buntes Programm mit Festen und Veranstaltungen, bei denen auch zuhause Urlaubsstimmung aufkommt. Für Naturfreunde werden geführte Wanderungen angeboten, bei denen man den Schwarzwald auf aktive Art näher...

Ausgehen & Genießen

PalatinaKlassik am Freitag, 15. Juli
Händels Messias in St. Otto

Speyer. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum zehnten Jubiläum führt der Förderkreis PalatinaKlassik e.V. am Freitag, 15. Juli, in St. Otto in der Kurt-Schumacher-Straße 39 in Speyer um 19 Uhr das große Oratorium "Messiah" von Georg Friedrich Händel auf. Georg Friedrich Händel komponierte seinen Messiah im Sommer 1741, mit der Arbeit begann er am 22. August. Sechs Tage später hatte er bereits der ersten Teil beendet, bevor er am 6. September den zweiten und am 14. September den dritten fertig...

Ausgehen & Genießen

Chorkonzert am 17. Juli
„Sommer - Sonne - Töne“ in Landau-Mörzheim

Landau. Nach über zwei Jahren Konzertpause und Lockdowns, nach einer lang anhaltenden und für alle schwierigen Zeit der Einschränkungen und Entbehrungen, werden die beiden Chöre des MGV 1845 – das Erwachsenensemble fEinklang Mörzheim und die fEinklang Kids - wieder ein Chorkonzert unter dem Motto „Sommer - Sonne - Töne“ aufführen. Es findet am Sonntag, 17. Juli, um 17 Uhr in der protestantischen Kirche in Mörzheim statt. Drei Chöre zeigen ihr Können in Landau-MörzheimAls Gastchor wirkt der...

Ausgehen & Genießen

Sinfonisches Blasorchester der Stadtkapelle kommt
Konzerte im Goethepark Landau

Landau. Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich: Die Sonntagskonzerte im Landauer Goethepark haben eine äußerst erfolgreiche Premiere gefeiert. Rund 250 Besucher verfolgten den Auftakt mit einem gut gelaunten Gospelchor Good News. Auch für den Chor war es nach der Pandemie der erste Auftritt. Chorleiter Andreas Immel moderierte das Konzert gekonnt und mit viel Humor, die Sängerinnen und Sänger waren mit Hingabe dabei und zogen mit einem breiten Repertoire von besinnlichen...

Ausgehen & Genießen

Balkan-Pop mit der ukrainische Band „Luiku“
Heiße Karpaten-Beats

Gimmeldingen. Der Kulturverein Wespennest präsentiert am Freitag, 15. Juli, um 19 Uhr im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz die ukrainische Band „Luiku“ aus Kiew mit spannenden Trans-Karpaten-Ethno-Beats auf dem Gimmeldinger Kirchplatz. Ihre leidenschaftliche Musik ist inspiriert von mediterranen und ukrainischen Traditionen und von Musikkulturen des Balkans, und wird gespielt mit elektronischer wie auch analoger Perkussion, kraftvollen Blechbläsern, magischen Frauenstimmen, Akkordeon und...

Ausgehen & Genießen

Am 17. Juli in der Abteikirche Otterberg
Mozarts Requiem in d-Moll

Otterberg. Am Sonntag, 17. Juli, findet um 17 Uhr das nächste Konzert in der Abteikirche Otterberg statt. Gespielt wird Mozarts Requiem in d-Moll KV 626. Mozarts letztes Stück sollte ein Requiem werden. 1791 wird er von einem Grafen mit der Komposition beauftragt. Doch während seiner Arbeit an dem Stück erkrankt Mozart schwer und stirbt. Statt die Totenmesse für seinen Auftraggeber zu vervollständigen, musste nun eine Totenmesse für den Komponisten selbst abgehalten werden. Nach wie vor sind...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Stiftskirche
Orgel plus Violine

Konzert. Am Freitagabend, 8. Juli, rundet ein Konzert ab 20 Uhr mit der Königin der Instrumente das erste Halbjahr an der Kaiserslauterer Stiftskirche ab. Die kulturelle Sommerpause wird an der großen Oberlinger Orgel „eingeläutet“ mit Orgel- und Kammermusik aus der Romantik und mit Werken unter anderem von Mendelssohn, Liszt und Rheinberger. Bezirkskantor Helge Schulz aus Zweibrücken gastiert an der Orgel. Die aus Kaiserslautern stammende Svenja Klamroth trägt mit der Violine zusammen mit...

Lokales
2 Bilder

Musikschule öffnet ihre Koffer:
Simsalakling, was steckt da drin?

Oberhausen-Rheinhausen. Klein, aber oho! Ein Konzert mit Instrumentenvorstellung für Kinder ab vier Jahren bietet die Musik- und Kunstschule Oberhausen-Rheinhausen am Samstag, 9. Juli, um 11 Uhr in der Tullahalle Rheinhausen. Etui, Hülle, Koffer, Tasche - in vielen verschiedenen und komisch aussehenden Dingen stecken sie, die Musikinstrumente. Wer kann einen Geigenkasten von einem Gitarrenkoffer unterscheiden? Wie sieht denn das Häuschen einer Piccoloflöte überhaupt aus? Und wie viele Kinder...

Ausgehen & Genießen

Wassermusik am Retzbergweiher
Konzert am See

Slippersfeld. Am Samstag, 9. Juli ist es am Sippersfelder Retzbergweiher auf der Seeplattform um 19 Uhr wieder soweit, der Kulturverein Sippersfeld lädt ein: Die Seerosen blühen und am Ufer über dem Wasser verwandeln die Stuttgarter Saloniker nun schon zum 5. Mal den See in eine Konzertarena, ganz im Stil der großen Klassik Open Airs. Die vielseitigen Stuttgarter Saloniker mit ihrem umtriebigen Kapellmeister Patrick Siben spielen Wassermusiken aus drei Jahrhunderten, Bacarolen und Gondellieder...

Ausgehen & Genießen

Orgelsommer 2022: Konzert mit dem Chorleiterchor Pfalz

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 17. Juli, findet um 17 Uhr in der Protestantischen Paulskirche Kirchheimbolanden das dritte Konzert des Orgelsommers 2022 mit dem Chorleiterchor Pfalz unter dem Motto „Gott ist mein Hirt“ statt. Der zum 125-jährigen Bestehens des Pfälzischen Sängerbundes 1985 von Klaus Kiefer gegründete Chor wurde als „Chorleiterchor des Pfälzischen Sängerbundes“ ins Leben gerufen. Im Jahre 2004 übernahm Harald Kronibus die musikalische Leitung des Chors, der sich nach seinem...

Ausgehen & Genießen

Nachmittagskonzert im Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 5. Juli 2022, wird um 16 Uhr ein hochkarätiges Kammermusikkonzert im Ernst-Bloch-Zentrum (Walzmühlstraße 63 in Ludwigshafen) mit Mozarts Kegelstatt-Trio und Dvoraks Streichquintett aufgeführt.   Programm: Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): "Kegelstatt" Trio für Klavier, Klarinette und Bratsche es-Dur KV. 498 1. Andante 2. Menuetto 3. Rondo. Allegretto Seri Dan (Klavier) Nawon Lee (Klarinette) Donghoon Kim (Bratsche) Antonin Dvorák (1841-1904): Streichquintett g-Dur,...

Ausgehen & Genießen

„Auf den Flügeln des Gesangs“
Konzert in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Alina Düringer, Sopran, und Katrin Düringer, Klavier, laden am Donnerstag, 14. Juli, um 19.30 Uhr in der Landauer Katharinenkapelle ihr Publikum ein, „auf den Flügeln des Gesangs“ zu fliegen. Die beiden Musikerinnen, Tochter und Mutter, spannen einen musikalischen Bogen vom Barock bis zum Impressionismus. Sie präsentieren ein ansprechendes und abwechslungsreiches Programm mit geistlichen und weltlichen Liedern und Werken für Klavier von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel,...

Ausgehen & Genießen

Sommerklänge auf Burg Trifels
Bläserkonzert mit dem Tel Aviv Wind Quintet aus Israel

Annweiler. Am Samstag, 16. Juli, 20 Uhr locken Bläserklänge auf die Burg Trifels. Aus Israel bringen die fünf Bläser des Tel Aviv Wind Quintet sommerlich beschwingte Musik mit. Der Glanz der Goldenen Zwanziger tönt aus dem Concertino von Schulhoff, Wiener Humor aus der Humoreske von Zemlinsky. Martinus Nonett ist eine nostalgische Huldigung an seine tschechische Heimat. Mozart rundet diese unkonventionelle Serenade ab. kats/ps Weitere Informationen:Tickets können im Vorverkauf bei Villa Musica...

Ausgehen & Genießen
John Legend beim Montreux Jazzfestival 2022 | Foto: Jens Vollmer
8 Bilder

John Legend in Montreux - Stimmgewaltige R&B-Show

Montreux. Nach sieben Jahren kam John Legend gestern Abend auf die Bühne des Montreux Jazzfestivals zurück. Der Grammy- und Oscar-Preisträger wird mittlerweile mit den Legenden Marvin Gaye und Otis Redding verglichen und belebt das R&B-Genre sichtbar. Das Publikum des ausverkauften Stravinsky-Auditoriums erlebte - exklusiv für die Schweiz - einen stimmgewaltigen Auftritt des Ausnahmesängers.  Der Montagabend beginnt mit der Sängerin und Gitarristin Yola. Die Britin bestreitet mit Bravur das...

Ausgehen & Genießen
Was für ein toller Abend mit fantastischer Sängerin! | Foto: Hans-Peter Melder
28 Bilder

BriMel unterwegs
Valeria Maurer Quartett im Cinema Paradiso

Ludwigshafen. Am Abend des 4. Juli füllte sich die einzigartige LUcation im Cinema Paradiso & Arte in der Hemshofstraße 56 mit musikalischem Leben. Und es war wieder ein Gefühl als wenn man in die Arme genommen wird, herzlich, gemütlich und mit Vorfreude erfüllt. Am Eingang gleich auf die Veranstalterin dieses Abends getroffen: Angela Mahmoud, eigentlich für Konzerte am Neckar rührig unterwegs, kam endlich und extra wegen dieser schönen Location über den Rhein nach Ludwigshafen. Man konnte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Der junge Beethoven

Trifelsserenaden: Der junge Beethoven im Kaisersaal der Burg Trifels. Linus Roth, Violine Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica Rheinland-Pfalz Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur, op. 8 Guillaume Lekeu: Adagio für Streichquartett („Mon âme est triste jusqu’à la mort…“) Ludwig van Beethoven: Streichquintett C-Dur, op. 29 Beginn: 19 Uhr Sitzplätze gibt es in den Preiskategorien I und II ab 20 und 18 Euro, Stehplätze auf der Galerie des Festsaals ab 10 Euro. Ermäßigte Karten für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ