Sommerkonzert in Saarbrücken
Das Orchester des Albert-Schweitzer-Gymnasiums unterwegs

Foto: Mi Jang Vuong
5Bilder

Ein besonderes Sommerkonzert fand am Samstag, 02. Juli 2022, im VHS-Saal Saarbrücken statt: Zwei Gymnasien mit musikalischem Schwerpunkt veranstalteten einen gemeinsamen zum Teil hochklassigen Konzertabend zur Freude vieler: das Saarbrücker Gymnasium am Schloss, Saarbrücken (unter der Leitung von Julia Stodtmeister und Kirill Tsanevski) sowie das Albert-Schweitzer-Gymnasium, Kaiserslautern (Leitung: Holger Stodtmeister).
Endlich gab es auch wieder Probentage, die für beide Orchester in der Musikakademie Ottweiler Tage zuvor stattgefunden haben. (An dieser Stelle auch großen Dank an die Firma Auto Hübner, Kaiserslautern, die durch die großzügige Leihgabe eines Vans den Transport der Musikinstrumente ermöglichte.) Neben der musikalischen Perfektion kam auch das soziale Miteinander wieder zum Tragen, was beide Gruppen sehr genossen haben.
Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden sich zahlreiche Besucher*innen nicht nur aus Saarbrücken, sondern auch viele Angereiste aus Kaiserslautern im VHS-Saal ein. Das sehr vielfältige und abwechslungsreiche Programm bot neben den sehr gut aufgestellten Schulorchestern auch einzelnen Solist*innen gebührend Raum, um ihr musikalisches Können zu demonstrieren.
Paul Gurti (Klasse 6) brillierte mit seiner Interpretation von Chopins „Fantaisie-Impromptu“ cis-Moll op. posth. 66 und Beethovens Sonate „Patétique“ Nr. 8 op. 13 in einer Bearbeitung für Klavier und Orchester. Mathilde Kemmerer und Rahel Missal gestalteten einfühlsam den Filmmusikklassiker „Gabriel’s Oboe“ von Ennio Morricone.
Die Bandbreite der musikalischen Darbietungen reichte von Corelli bis Morricone.
Nach der Pause kam der Auftritt des ASG-Orchesters. Mozarts Serenade Nr. 1, KV 100, 1. Satz – Allegro wurde von Takeshi Pardall (MSS 12) dirigiert, ebenso Mozarts Sinfonie A-Dur, KV 201, 1. Satz Allegro.
Ein Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Solisten Martin Ettrich und Moritz Schumacher (beide MSS 12), die Vittorio Montis „Csárdás“ eindrucksvoll und begeisternd interpretierten. Der frenetische Beifall dokumentierte das Gefallen.
Bei Brahms „Ungarischem Tanz“ Nr. 5 saßen beide Orchester gemeinsam auf der doch etwas zu kleinen Bühne. Den Abschluss bildete ein musikalischer Querschnitt aus dem bekannten Musical „Les Miserables“. Natürlich musste eine Zugabe erfolgen: „Te Deum“ von Marc Antoine Charpentier.
Nach zwei Stunden des gemeinsamen Musizierens, in denen die Spielfreude junger Menschen mehr als sicht- und hörbar wurde, hoffen nun alle Beteiligte auf weitere Konzertabende, vielleicht in Bälde in Kaiserslautern. Dieser Abend war beste Werbung für das erfolgreiche Musizieren auf hohem Niveau an beiden Gymnasien!

               Christiane Poznar, ASG

Foto: Mi Jang Vuong
Takeshi Pardall dirigiert Mozart | Foto: Mi Jang Vuong
Julia Stodtmeister dirigiert das Orchester des Gymnasiums am Schloss | Foto: Christiane Poznar
Martin Ettrich, Moritz Schumacher, Holger Stodtmeister (v.l.n.r) | Foto: Christiane Poznar
Foto: Christiane Poznar
Autor:

Christiane Poznar aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ