Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Die Queen und ihre Queen-Kings
MUK-Live-Konzert mit Sascha Krebs, Sascha Kleinophorst, Patrick Embach & Kathi Presser

Zwei der besten Queen-Sänger Deutschlands kommen zusammen mit einem der besten Keyboarder der Region und einer herausragenden, bezaubernden Sängerin erneut zu uns nach Weisenheim. Freut Euch auf die Helden der virtuellen Konzerte mit einer bunten Mischung aus Rock, Pop uvm. Here they come: Saschas in Weisenheim mit Sascha Krebs, Sascha Kleinophorst, Patrick Embach und Kathi Presser Sascha Krebs stand seit der ersten Stunde beim Queen-Musical We Will Rock You auf der Bühne und spielte 4...

Ausgehen & Genießen

Stimmungsvoller Abend bei „Waldklassik“ im Ruhetal
Forstamt Kaiserslautern hat angerichtet

Konzert. Zum nunmehr 24. Mal hatte das Forstamt Kaiserslautern zur „Waldklassik“ am Felsenweiher im Ruhetal angerichtet und vernehmlich gerufen. Sehr viele Gäste waren dem Ruf gerne gefolgt. Vor Rekordkulisse spielten die acht Musiker rund um die Brüder Bernhard und Roland Vanecek vor dem Felsenweiher auf. Ralph Mosch-Himmler (Trompete), Florian Wehse ( Trompete), Bernhard Vanecek (Posaune), Freddy Punstein (Sousaphone), Mouloud Mammeri (Gitarre), Thomas Hammer (Bassdrum/Percussion und Arne...

Ausgehen & Genießen

Picknick und Konzerte am Kunsthaus
Musik im Garten

Frankenthal. Die 2020 ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Musik im Garten“ findet von Freitag, 5. August, bis Sonntag, 7. August, im Garten des Kunsthauses statt. Die Besucher erwarten drei Live-Konzerte in entspannter Atmosphäre: Anstelle von Stühlen darf auf Picknickdecken Platz genommen werden. Das Programm: Von Rock bis MundorgelDen Auftakt am Freitag, 5. August, 19 Uhr, macht die C3ntral Hausband. Stefan Kahne und Martin Greule spielen Coversongs – von Pop, Rock, Soul, Techno bis...

Ausgehen & Genießen

Viertes Konzert des Orgelsommers

Kirchheimbolanden. Am Residenzfestsonntag, Sonntag, 14. August, 18 Uhr, findet in der Protestantischen Paulskirche Kirchheimbolanden das vierte Konzert des Orgelsommers 2022 mit Martin Reitzig, Orgel, statt. Das Konzert steht unter dem Motto „Toccaten und mehr“. Den Rahmen des Konzertprogramms stellen die Dorische Toccata und Fuge von J.S. Bach und die Toccata von Widor aus der V. Orgelsinfonie dar: zwei Meilensteine der Orgelmusik. Im Programm mit Orgelmusik aus dem 18., 19. und 20....

Ausgehen & Genießen

Eszter Haffner und Torleif Thedéen
Kammermusikkonzert mit Brahms und Grieg

Dannenfels. Am Freitag, 26. August, 19 Uhr, locken Streicherklänge in die Protestantische Kirche nach Dannenfels. Brahms und Grieg waren enge Freunde, die gelegentlich auch bei Kaffee und Marmeladebrötchen zusammensaßen. In ihrer Musik waren sie denkbar gegensätzlich: romantisch schwärmerisch und kontrapunktisch ernst der Hanseate, folkloristisch kraftvoll und tänzerisch heiter der Norweger. Die Wiener Geigenprofessorin Eszter Haffner und der schwedische Cellist Torleif Théeden werden beiden...

Lokales

Jüngste Veranstaltung des Orgelbauvereins Miesau
Fulminantes Programm aus Lesung und Musik

Bruchmühlbach-Miesau. „Ein Hering liebt eine Auster“ – unter diesem skurril anmutenden Titel, einem Gedicht von Joseph Victor von Scheffel entlehnt, stand die jüngste Veranstaltung des Orgelbauvereins Miesau. Und damit bewegte sich das Kulturangebot des Vereins auf neues Terrain. Am Abend des 17. Juli erwartete die gespannten Zuhörerinnen und Zuhörer in der Miesauer Kirche ein fulminantes Programm aus Lesung und Musik. Die längst weit über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannten und 2021...

Ausgehen & Genießen

Limburgerhof
Summer im Park startet

Limburgerhof. Am Sonntag, 24. Juli 2022, startet unter dem Motto „Mittendrin“ der zweite Teil des „Summer im Park“ in Limburgerhof. Bis zum 13. August 2022 treten an acht Abenden sechs Bands sowie zweimal die Musiker*innen des "Musikstammtisch Pfalz“ live auf der Bühne im Park auf. Der Summer im Park ist ein Begegnungs- und Mitmachfest für alle Menschen – egal welchen Alters, welcher Herkunft oder welchen Geschlechts – die mit Freund*innen daheim in Limburgerhof eine gute Zeit miteinander...

Ausgehen & Genießen
Sarah Connor | Foto: Nina Kuhn
Aktion

Sarah Connor im Schlossgarten Bruchsal
Herz Kraft Werke

Das Wochenblatt präsentiert das Sarah Connors Konzert des Veranstalters Provinztour. Bruchsal. Sarah Connor macht auf ihrer Herz Kraft Werke-Tour Station im Bruchsaler Schlossgarten. Am Donnerstag und Freitag, 18. und 19. August (ausverkauft), ab 20 Uhr steht sie in der Reihe „Musik im Park“ auf der Bühne. Live ist Sarah Connor ein Feuerwerk und Profi durch und durch. Sie überzeugt ihr Publikum vom ersten Ton bis zum letzten Akkord. Garantiert auf der Playlist stehen bei beiden Konzerten im...

Ausgehen & Genießen

Night of Music 20
mit The Beat Brothers

Veranstaltungstipp • Freitag, 30. September 2022 Night of Music 20 • Öhringen The Beat Brothers • Gitarrenmusik von 1960 bis 1990 Schon lange nicht mehr wegzudenken sind die Beat Brothers bei der Night of Music in Öhringen. Am Freitag, 30. September spielen sie zum 7. Mal im Haus an der Walk. Endlich wieder am Start: Die Night of Music in Öhringen! Am Freitag, 30. September verwandeln 15 Livebands in 15 Locations die Innenstadt in ein Eldorado der Feierwilligen. Die Beat Brothers spielen...

Ausgehen & Genießen

Where Melody meets Groove
Kammgarn-Kulturgarten: Stephan Flesch, Elmar Federkeil und Andrew Lauer im Konzert

Konzert. Am Donnerstagabend, 21. Juli, 19.30 Uhr, gibt es im Kammgarn-Kulturgarten ein weiteres Highlight. The „Voice of Kaiserslautern“, Stephan Flesch, gibt sich in Begleitung des einzigartigen Percussionisten Elmar Federkeil und des Special Guest und Bass-Virtuosen Andrew Lauer die Ehre im Kulturzentrum. Die Gäste erwartet die perfekte Symbiose von Harmonie und Rhythmus. Ein akustischer Sommerabend zum Zuhören, Genießen und Träumen. Auf der einen Seite die faszinierende Stimme von Stephan...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Ray Wilson - Life Tour 2022
die legendären Songs von Genesis am 18.August in Herxheim

Ray Wilson, der Ex- Sänger von Genesis präsentiert die größten Hits der Bandgeschichte und seiner Solokarriere. Er gilt als sympathischer Ausnahmesänger und hat sich mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz weltweit einen Namen als exzellenter Entertainer gemacht. Von alteingesessenen Genesis-Fans wird Wilson bis heute außerordentlich geschätzt. Nicht ohne Grund wurde er 1997 der Nachfolger von Phil Collins als Frontman von Genesis. Mit Calling All Stations, dem letzten Album der Gruppe,...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

KONZERT "LIEBE IN DUR UND MOLL"
ZUPFORCHESTER ESSINGEN – MUSIZIERT VOLLER LIEBE….

Unter dem Motto „LIEBE IN DUR UND MOLL“ gastierte das Zupforchester Essingen unter Leitung von Denise Wambsganß am Sonntag, den 10. Juli bereits zum zweiten Mal im Saal Löwer in Haßloch vor einem restlos begeisterten Publikum. Große Gefühle, bekannte Melodien, von sensibel und gefühlvoll bis rockig und laut bewiesen Orchester und Solisten eine bemerkenswerte musikalische Bandbreite. Die Gastsängerin Bettina Lehmann entlockte dem Orchester mit sehr ausdrucksvollen, gefühlvollen Werken wie z.B....

Ausgehen & Genießen

Isabell Jasse zu Gast im Café Unterhammer
„Komm doch nicht näher“

Trippstadt. Im Rahmen der 20-Jahr-Feier ist die Sängerin und Schauspielerin Isabell Jasse am Samstag, 23. Juli, um 17 Uhr zu Gast im Café Unterhammer. Ihre Kindheit an verschiedenen Orten in Deutschland und Bolivien und ihre Musik-vernarrte Familie legten den Grundstein für ihr Leben als passionierte Sängerin und Schauspielerin. Die bekennende Weltenbummlerin verbindet mit ihren deutschsprachigen Texten und ihrem Gitarrenspiel Singer/Songwriter-Pop mit Elementen aus Folk und Jazz. Dabei setzt...

Ausgehen & Genießen

Alexandre Bytchkov
Akkordeonkonzert in der Apostelkirche

Akkordeonkonzert. Nach positiver Resonanz beim Publikum findet am Sonntag, 4. September, um 18 Uhr in der Apostelkirche (Pariser Straße 22) zum fünften Mal ein Solokonzert mit dem zweifachen Deutschen Akkordeonmeister Alexandre Bytchkov statt. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden gebeten. Der Musiker spielt Werke von J. S. Bach, D. Scarlatti, A. Marcello, F. Schubert, M. Mussorgsky, A. Piazzolla, R. Galliano und anderen. ps

Ausgehen & Genießen

Naschuwa: „Schpilt a Freijlachs“
Klezmerkonzert

Weisenheim. Seit über 30 Jahren tourt Naschuwa durch Deutschland und Europa und gibt Konzerte, spielt in Kirchen, Synagogen und Jazzkellern. Naschuwa, das sind heute Matthias Helms, Geige und Gesang, an der Gitarre Thomas Damm, am Akkordeon Rainer Ort und Thore Benz am Kontrabass. Am Freitag, 9. September, um 19.30 Uhr, spielt damit eines der besten und dienstältesten Klezmer-Ensembles erneut in der ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg. Vielfalt ist für Naschuwa Programm. Es gibt viel...

Ausgehen & Genießen

Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz
Sonntagskonzert in Landau

Landau. Sein Gastspiel war immer einer der Höhepunkte der Musikalischen Goetheparkplaudereien der Stadt Landau: das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz. Und so darf der Klangkörper aus der Landeshauptstadt Mainz auch bei der Neuauflage der traditionellen Veranstaltungsreihe, den Sonntagskonzerten im Landauer Goethepark, nicht fehlen. Am Sonntag, 24. Juli, beschließt das Orchester die diesjährige Konzertreihe. Beginn ist um 11 Uhr. Finale der Sonntagskonzerte im Goethepark Landau„Unter dem...

Ausgehen & Genießen

Jazz am Westbahnhof
Charles Unlimited – The Music of Charles Mingus Reloaded am 22. Juli in Landau

Kein anderer Kontrabassist hat bis dato die Jazzgeschichte so stark mitgeprägt wie der US-Amerikaner Charles Mingus, der im April 2022 seinen 100jährigen Geburtstag gefeiert hätte. Er gilt nicht nur als Pionier der Kontrabasstechnik, sondern zählt auch zu den herausragenden Komponisten der Jazzgeschichte und war Zeit seines Lebens ein »Enfant terrible« des Jazz. Und so sind es auch die Anekdoten rund um seinen aufbrausenden Charakter und sein bewegtes Leben, die faszinieren. Das vom Mannheimer...

Ausgehen & Genießen

Sommerkonzert mit Maximilian Mangold
Romantische Saitenklänge in Landau

Landau. Am Donnerstag, 28. Juli, um 19.30 Uhr in der Landauer Katharinenkapelle lässt Maximilian Mangold auf seiner Gitarre Werke von Fernando Sor, Johann Kasper Mertz, Augustin Barrios und vielen anderen erklingen. Romantik, Poesie und Virtuosität spiegeln sich in dieser Gitarrenmusik vom frühen 19. bis Mitte des 20. Jahrhundert wider. Es erklingt Musik aus Europa und Südamerika. Gitarrist Maximilian Mangold kommt nach LandauMaximilian Mangold, studierter Gitarrist, gilt „...als einer der im...

Lokales

Sommerkonzert in der Lutherkirche
am 29. Juli um 20 Uhr mit dem Geigentrio Merger

Am Freitag, den 29. Juli 2022 um 20 Uhr gibt das Geigentrio Martin, Anne und Isabel Merger ein Sommerkonzert in der Lutherkirche, Bohnstraße 16. Wir freuen uns sehr, dass Martin Merger mit seinen beiden Töchtern, die bereits viele Preise gewonnen haben, bei uns ein Konzert geben. Sie spielen u.a. Werke von Jean-Marie Leclair, Georg Wichtl, Friedrich Hermann, Scott Joplin und Ernst-Thilo Kalke. Ein vielfältiges Programm mit Sambas, Tangos und Ragtimes. Der Eintritt ist frei. Wir bitten um eine...

Ausgehen & Genießen
Mit Daniel Müller-Schott kommt im September 2022 einer der weltbesten Cellisten nach Landau - als Solist beim Gastspiel der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz | Foto: Uwe Arens
4 Bilder

Bach goes Breakdance
Kulturstadt Landau stellt Spielplan 2022/2023 vor

Landau. Das Kulturprogramm der Stadt Landau kehrt nach zwei Jahren Pandemie wieder zum Abonnement zurück. Die Bandbreite des städtischen Angebots reicht dabei vom anspruchsvollen Schauspiel bis zur unterhaltsamen Comedy und vom klassischen Konzert bis zum jazzigen Musical. Unbeschwerten Kulturgenuss ermöglichen„Unser größter Wunsch als Kulturstadt Landau ist es, den Menschen wieder unbeschwerten Kulturgenuss zu ermöglichen“, betont Bürgermeister und Kulturdezernent Maximilian Ingenthron, der...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Wendel. Quelle:Förderverein Alte Winzinger Kirche
2 Bilder

Konzert in der Martin-Luther-Kirche Neustadt
Ohrwürmer zum Träumen

Neustadt. Die Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche veranstaltet am Sonntag, 24. Juli um 17 Uhr ein Konzert in der Martin Luther Kirche. Wolfgang Wendel, Querflöte(n) und Ya-Wen Chuang am Klavier präsentieren „Ohrwürmer zum Träumen“. Als Gastmusikerin anwesend ist Grace Hsu, Klavier. Ya-Wen Chuang wurde 1969 in Taiwan geboren. Im Alter von fünf Jahren begann sie mit dem Klavierspiel. Ab 1994 setzte sie ihr Philosophiestudium in Belgien fort und beendete dies an der Katholieke Universiteit...

Lokales
2 Bilder

Junge Kantorei St. Martin informiert
CALMUS8 – Brücken … von Bach bis Beatles

Bereits im März, bei der letzten Zusammenarbeit vom Calmus Ensemble mit der Jungen Kantorei St. Martin, ist es angeklungen: Calmus hat eine Überraschung für die Junge Kantorei St. Martin und alle Musikfreunde bereit: Calmus8. Calmus singt ein ganz besonderes Konzertprogramm in einzigartiger Besetzung an vier Orten in Deutschland … und eines davon in St. Martin! Das Leipziger Vokalquintett Calmus singt zu acht – das ist außergewöhnlich! Die Oktett-Besetzung verspricht ein besonders klangvolles...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

LIEBE IN DUR UND MOLL
ZUPFORCHESTER ESSINGEN – MUSIZIERT VOLLER LIEBE….

Unter dem Motto „LIEBE IN DUR UND MOLL“ begeisterte das Zupforchester Essingen unter Leitung von Denise Wambsganß am Samstag, den 09. Juli 2022, wieder einmal sein Publikum in der voll besetzten Dalberghalle, am darauffolgenden Abend erklang dieses Konzert erneut – in Haßloch im Löwer Saal. Große Gefühle, bekannte Melodien, von sensibel und gefühlvoll bis rockig und laut bewiesen Orchester und Solisten eine bemerkenswerte musikalische Bandbreite. Die Gastsängerin Bettina Lehmann entlockte dem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham
18 Bilder

Vor-FEST in Karlsruhe
Bluesmama Sandy Campos & Band heizen der "Klotze" ein

Karlsruhe. Wem die Zeit zum Start von DAS FEST am Donnerstag zu lang wird, der darf sich derzeit über das Vor-FEST freuen. Schon eine Woche vor Festivalbeginn hat das Vor-FEST angefangen, Lust auf das mega Open Air zu machen. Jeden Abend spielen auf der kleinen aber feinen "Cafébühne" regionale Musikgrößen bei freiem Eintritt. Am Freitag fegte Bluesmama Sandy Campos mit ihrer Band wie ein Sommergewitter durch die Günther-Klotz-Anlage.  Bluesmama Sandy Campos & Band - feat. Søren Jordan feierten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Der junge Beethoven

Trifelsserenaden: Der junge Beethoven im Kaisersaal der Burg Trifels. Linus Roth, Violine Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica Rheinland-Pfalz Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur, op. 8 Guillaume Lekeu: Adagio für Streichquartett („Mon âme est triste jusqu’à la mort…“) Ludwig van Beethoven: Streichquintett C-Dur, op. 29 Beginn: 19 Uhr Sitzplätze gibt es in den Preiskategorien I und II ab 20 und 18 Euro, Stehplätze auf der Galerie des Festsaals ab 10 Euro. Ermäßigte Karten für...

Konzerte
  • 19. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Curtis Stigers "Songs From My Kitchen - Live" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Songs From My Kitchen - Live": Curtis Stigers, der international gefeierte Sänger, Songwriter und Saxofonist, geht 2025 mit...

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ