Stimmungsvoller Abend bei „Waldklassik“ im Ruhetal
Forstamt Kaiserslautern hat angerichtet

Viele Gäste waren dem Ruf gefolgt und kamen in den spektakulären „Konzertsaal Ruhetal“  | Foto: Forstamt Kaiserslautern
  • Viele Gäste waren dem Ruf gefolgt und kamen in den spektakulären „Konzertsaal Ruhetal“
  • Foto: Forstamt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Konzert. Zum nunmehr 24. Mal hatte das Forstamt Kaiserslautern zur „Waldklassik“ am Felsenweiher im Ruhetal angerichtet und vernehmlich gerufen. Sehr viele Gäste waren dem Ruf gerne gefolgt.

Vor Rekordkulisse spielten die acht Musiker rund um die Brüder Bernhard und Roland Vanecek vor dem Felsenweiher auf. Ralph Mosch-Himmler (Trompete), Florian Wehse ( Trompete), Bernhard Vanecek (Posaune), Freddy Punstein (Sousaphone), Mouloud Mammeri (Gitarre), Thomas Hammer (Bassdrum/Percussion und Arne Moos (SnareDrum) nahmen − frech und locker moderiert von ihrem Leader Roland (Tenortuba) − das Publikum mit in die Welt des Jazz, des Pop, schreckten aber auch vor ihrer ganz eigenen Interpretation von Beethofens Zitat aus seiner 5. Sinfonie nicht zurück, um dann selbst Richard Strauß rockig, jazzig noch zu würdigen.

„Waldklassik“ hatte demnach augenzwinkernder Weise auch heuer seine Berechtigung, wenn auch nicht wie zum Start des Formats 1998 praktiziert, als die Bruss Cats mit der Feuerwerksmusik von Händel noch das „klassische“ Publikum verzauberte oder weitere 14 Jahre lang das Rennquintett unter Professor Peter Leiner ihre großen klassischen Fußstapfen im Ruhetal hinterließen.

Dem Forstamt Kaiserslautern ist es mit dem Engagement der Wandermusikanten erkennbar gelungen, den Wechsel von der reinen Klassik zu breiteren Musikgenres zu vollziehen ohne dass das „Waldklassik“ an Attraktivität verloren hätte. Den Wandermusikanten gelang es auch an diesem Abend, die Stimmung des spektakulären „Konzertsaales Ruhetal“ unmittelbar vor dem Felsenweiher, vor der Kulisse altehrwürdiger Bäume, der hereinbrechenden Nacht, dem Gesang der Vögel , dem Geruch der gemähten Wiesen aufzunehmen und zu einem einzigartigen Naturspektakel verschmelzen zu lassen.

Die Zuhörer − viele waren mit Picknickkorb und Campingstühlen angereist − dankten den Protagonisten mit lang anhaltendem Beifall. Die Wandermusiker konterten ihrerseits bis zur körperlichen Erschöpfung mit großartigen Zugaben.

Dorothea Lehmann, neue Chefin des Forstamtes Kaiserslautern, versprach, begeistert honoriert von den Gästen, dann auch beim mitternächtlichen Dankeschön kurz und knapp: „Das Format Waldklassik wird fortgesetzt.“ ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ