Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
5 Bilder

Konzert mit Sascha Krebs und Projektchor:
Queen feiert Auferstehung in Wiesental

Waghäusel-Wiesental. Was passt am besten zur Krönung einer 725-Jahrfeier? Wenn die Band „QueenKings“ mit „A Tribute To Queen“ auftritt, sodann Sascha Krebs das Publikum mitreißt und der Queen-Projektchor eine volle Wagbachhalle berauscht. Seit 2020 wird geprobt, leider von der Corona-Pandemie unterbrochen. Unter dem musikalischen Leiter Markus Zepp wollen die etwa 120 Sängerinnen und Sänger am 28. Oktober den Höhepunkt der 725-Jahr-Feierlichkeiten schaffen. 1970 war die „Queen“ von Freddie...

Lokales

Ein Deutsches Requiem von Johhannes Brahms
Konzert des Nordpfälzer Oratorienchors am 29. Oktober 2022, um 19.30 Uhr, in der Stadthalle in Kirchheimbolanden

„Ein deutsches Requiem" von Johannes Brahms wird von dem Nordpfälzer Oratorienchor am Samstag, dem 29.. Oktober 2022, um19.30 Uhr in der Stadthalle Kirchheimbolanden unter der musikalischen Leitung von Stefan Wasser aufgeführt. Das "Deutsche Requiem" zählt unbestritten zu den Schlüsselwerken der Oratoriengeschichte. Es ist von Beginn an für Konzertsaal oder Kirchenkonzert konzipiert, nicht für den liturgischen Gebrauch. Musikalisch trägt es deutlich stärker Züge eines Oratoriums als einer...

Ausgehen & Genießen

Konzert im Jazzclub Wörth
Krankheitsbedingt abgesagt - Duo-Premiere auf der Bühne

Wörth. Leider muss der Jazzclub Wörth das für heute geplante Konzert Haberecht/Roos krankheitsbedingt absagen.  Ein Nachholtermin wird zeitnah bekannt gegeben. Der Jazzclub Wörth lädt am Dienstag, 18. Oktober, ab 19 Uhr, zum Konzert in das Restaurant "L'Osteria Romano" in Wörth,  Der Jazzclub Wörth präsentiert dann zum ersten Mal in seiner Geschichte eine Formation aus nur zwei Musiker:innen - das  Haberecht/Roos-Duo  Die beiden Musiker hier heißen Kerstin Haberecht (Saxophon) und Lukas Roos...

Ausgehen & Genießen

Wolfgang Schuster im Theater in der Kurve
Blueslegende

Hambach. Das Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach lädt ein zum Konzert mit Wolfgang „Blueswolf“ Schuster am Samstag, 22. Oktober, 20 Uhr. Wolfgang „Blueswolf“ Schuster zählt seit vielen Jahren durch seine Präsenz in Funk und Fernsehen sowie die Veröffentlichung zahlreicher Tonträger vor allem im südwestdeutschen Raum zu den herausragenden Vertretern der Bluesszene. Die Zeitschrift „Jazzpodium“ widmete ihm einen ganzseitigen Artikel mit der Überschrift „Begnadeter ernsthafter Poet und...

Ausgehen & Genießen

Samstag, 29. Oktober, 20 Uhr
Punkrock im Keller des Zimmertheaters

Speyer. Die Speedbreeders zünden im Keller des Zimmertheaters Speyer am Samstag, 29. Oktober, eine Ladung Punkrock. Los geht es um 20 Uhr. Schlagzeugerin Chrissi Kron und Sängerin Caro Späth werden von Peter Roth am Bass und Chuck Schmidt-Staub an der Gitarre begleitet. Tickets gibt es im Spei´rer Buchladen in der Korngasse 17 oder beim Zimmertheater selbst, E-Mail an tickets@zimmertheater-speyer.de Weitere Informationenwww.zimmertheater-speyer.de

Lokales

8. Drehorgel-Serenade
Ein bunter Strauß an Melodien

Landstuhl. Es war wieder einmal soweit! Nach einer erzwungenen Coronapause lud der Pfälzer Drehorgel-Stammtisch gemeinsam mit der Sickingenstadt Landstuhl zur 8. Drehorgel-Serenade ein. Auf Grund eines Wasserschadens in der Zehntenscheune wurde die Veranstaltung kurzerhand in den Lichthof der IGS verlegt. Die sechs Drehorgelspieler Martin Junger, Gerhard Gerach, Maximilian Mayer, Kevin Göttel, Heinz Wroz und Herbert Göttel begeisterten ihr Publikum mit einem bunten Strauß an Melodien quer durch...

Ausgehen & Genießen

Konzert im Rahmen der SchUM-Kulturtage
Klezmer mit Freygish 3 Express

Speyer. Am Donnerstag, 20. Oktober, um 19 Uhr fegt ein Klezmer-Express durch den Alten Stadtsaal in Speyer. Freygish 3 Express, das sind Lömsch Lehmann an Saxophon und Klarinette, Dr. Beutelspacher an der Gitarre und Mario Fadani am Kontrabass. Sie alle eint die Faszination für die Klezmermusik und ihre vielfältigen traditionellen Einflüsse aus Orient und Okzident sowie der neuen Welt. Gleichzeitig behält sie sich immer die Offenheit für Neues vor. Eben dieses Spannungsfeld spiegelt sich in der...

Ausgehen & Genießen

Junge Talente in der Alten Winzinger Kirche
Blechbläser-Quintett „Vivo Brass“

Neustadt. Die „Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche“ lädt ein zu einem Konzert mit dem Blechbläser-Quintett „Vivo Brass“ am Sonntag, 23. Oktober , um 17 Uhr, in der Martin Luther Kirche Neustadt. Der Eintritt ist frei. Das Blechbläser-Quintett gründete sich 2021 aus einer bunten Mischung von jungen Musikstudentinnen und Musikstudenten der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, basierend auf der anfänglichen Motivation, mit Freunden auf hohem Niveau zu musizieren. Die...

Lokales
3 Bilder

Jubiläumskonzert Musikverein Zeutern
Einladung zum Jubiläumskonzert des Musikvereins Zeutern

Der Musikverein Zeutern lädt herzlich zum Besuch seines Jubiläumskonzerts am Samstag, 22. Oktober 2022 um 19:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Zeutern ein. Im eigentlichen Jubiläumsjahr 2021 konnte das Konzert wegen Corona nicht stattfinden. Jetzt wird es nachgeholt. Ein Getränke- und Essensangebot wird vor dem Konzert und während der Pause bereitgehalten. Nähere Informationen finden Sie auf der Vereinshomepage unter www.musikverein-zeutern.de.

Ausgehen & Genießen

Lisa Canny & Band
Konzert in der Kulturhalle Schweighofen

Samstag, 29.10.2022, 20:00 Uhr, Kulturhalle Schweighofen Lisa Canny & Band In Zusammenarbeit von Kulturring Schweighofen und dem Musikantebuckl Oberotterbach kommt Lisa Canny & Band in die Kulturhalle nach Schweighofen. Wenn man 7 Mal die renommierten „All Ireland Championships“ gewonnen hat – und das gleich auf 2 Instrumenten - dann ist es gar nicht mehr möglich, tief zu stapeln. Lisa ist im Nordwesten Irlands, in der Grafschaft Mayo, aufgewachsen und natürlich war ihr erster musikalischer...

Lokales

Nur die Liebe lässt uns leben
Schlager-Gottesdienst zum Reformationstag

Alsenz-Obermoschel. Wer denkt, dass ein "Schlager-Gottesdienst" etwas völlig Neues ist: Weit gefehlt. Schon Martin Luther ist vor 500 Jahren musikalisch ganz neue Wege gegangen. Er hat Lieder gedichtet und sie mit damals beliebten und bekannten Melodien unterlegt, damit sie alle mitsingen können. Er hat auch musikalisch dem Volk aufs Maul geschaut. Bei einem Lied Luthers haben Historiker z. B. herausgefunden, dass der ursprüngliche Text wohl lautete: Wenn die Magd zum Tanze geht. Ich stelle mir...

Ausgehen & Genießen

Marienmonat
Chor der Herz Jesu Kirche lädt zum Konzert mit Marienliedern

Schifferstadt. Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens lädt der Chor der Herz Jesu Kirche in diesem Jahr, nachdem die Sängerinnen und Sänger bereits im Sommer mit dem Vortrag beliebter Spirituals und Gospels auf dem Pfarrheimhof Herz Jesu in Erscheinung getreten sind, zu einem zweiten Konzert ein. Dieses findet am Sonntag, 23. Oktober, um 17 Uhr in der Herz Jesu Kirche in Schifferstadt statt und wird an der Orgel von Miriam Winkler begleitet. Thematisch ist das musikalische Programm mit dem...

Ausgehen & Genießen

Beethoven für Alle: Türkische Märsche, Nationalhymnen und andere Merkwürdigkeiten

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 20. Oktober, wird die Reihe „Beethoven für Alle“ wieder aufgenommen. Unter dem Titel „Türkische Märsche, Nationalhymnen und andere Merkwürdigkeiten“ lädt Pianist Kai Adomeit um 19 Uhr zu einem Beethoven-Abend in die Philharmonie ein. Um das Leben und Schaffen des Komponisten Ludwig van Beethoven kursieren zahlreiche Anekdoten und Geheimnisse, denen sich der langjährige Staatsphilharmonische Pianist Kai Adomeit gemeinsam mit dem Publikum in seinem Konzert „Beethoven...

Ausgehen & Genießen

Frauenkulturtage Haßloch - Kultur ohne Grenzen

Haßloch. Nachdem die Haßlocher Frauenkulturtage im letzten Jahr coronabedingt in einer abgespeckten Version mit lediglich zwei Veranstaltungen über die Bühne ging, wird die traditionsreiche, von der Haßlocher „Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen“ organisierte Haßlocher Reihe in diesem Jahr in gewohntem Umfang durchgeführt. Den fulminanten Startschuss des fünfteiligen Angebots bildet der Auftritt des Streichquartetts „La Finesse“ am Freitag, 4. November, 20 Uhr, im Saal Löwer,...

Lokales

Wolfgang Schuster in Hambach
Blues pur

Hambach. Am Samstag, 22. Oktober, 20 Uhr, gastiert der Blues-Musiker Wolfgang „Blueswolf“ Schuster im Theater in der Kurve, Weinstraße 279. Wolfgang „Blueswolf“ Schuster zählt seit vielen Jahren durch seine Präsenz in Funk und Fernsehen sowie die Veröffentlichung zahlreicher Tonträger vor allem im südwestdeutschen Raum zu den herausragenden Vertretern der Bluesszene. Neben Konzerten als Solist oder mit seiner Band teilt er sich regelmäßig die Bühne mit anderen prominenten Vertretern des Genres...

Lokales

Requiem von Gabriel Fauré
Konzert in der Augustinerkirche in Landau

Landau. Der Oratorienchor Landau singt am Sonntag, 13. November, unter der Leitung von Hans-Jochen Braunstein Gabriel Faurés Requiem. Hierbei wird der Chor von Rudolf Peter an der Orgel begleitet und die Kammerphilharmonie Weinheim untermalt das Ganze musikalisch. Soli kommen von Julika Birke (Sopran) und Reuben Willcox (Bariton). Weitere Chorwerke französischer Meister sind ebenfalls Programm in der Landauer Augustinerkirche. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Am Volkstrauertag Requiem von...

Ausgehen & Genießen

Dominik Stadler beim Kulturkreis Ubstadt-Weiher
Klavierabend mit Dominik Stadler im Kelterhaus Ubstadt

Der Pianist Dominik Stadler, mehrfach bei internationalen Wettbewerben u. a. in Wien, St. Petersburg und Stockholm ausgezeichnet, blickt immer wieder mit Vorfreude auf den Klavierabend in seiner Heimatgemeinde Ubstadt-Weiher. Am Samstag, 5. November 2022 wird er auf Einladung des Kulturkreises Ubstadt-Weiher um 19.30 Uhr im Kelterhaus Ubstadt, Obere Straße 11, ein Gastspiel geben. Ausgebildet wurde Dominik Stadler an den Musikhochschulen Freiburg (Bachelor) und Detmold (Master) in den...

Ausgehen & Genießen

„Beethoven trifft Chick Corea“
„Revolutionary Icons“ mit Eckart Runge und Jacques Ammon

Kammerkonzert. Ein ungewöhnliches Kammerkonzert erklingt am Donnerstag, 20. Oktober, um 20 Uhr in der Fruchthalle. Mit seinen sinfonischen Werken, vor allem der 9. Sinfonie, deren „Freude schöner Götterfunken“ früh ein weltweiter Hit wurde, erreicht Beethoven bis heute ein Massenpublikum. Auch viele Klavierwerke wie die „Mondscheinsonate“ haben den Komponisten zu einer wahren Pop-Ikone der Klassik gemacht. Und doch war er in vielerlei Hinsicht einer der modernsten und unbequemsten Komponisten...

Ausgehen & Genießen

Kulturzentrum Kammgarn
"Warten aufs Christkind"

Konzert. Ab sofort können Karten für die jährliche Kammgarn-Kultveranstaltung "Warten aufs Christkind" erstanden werden. Zum 34. Mal warten Stephan Flesch, Markus Ziegler mit ihrer Band aufs Christkind. Und das gehört für viele, die kurz vorm Heiligabend den Weihnachtstress abschütteln wollen, zu Weihnachten, wie der Tannenbaum oder Lebkuchen. Hier heißt es Zuhören, Genießen und natürlich auch gerne Mitsingen. ps Tickets: Tickets gibt es bei Thalia, der Tourist-Info und unter www.kammgarn.de.

Ausgehen & Genießen

Benefizgala im Pfalztheater
„Queen in Concert“

Pfalztheater. „Queen in Concert“ heißt der Titel der Benefizgala der „Freunde des Pfalztheaters“, die am Sonntag, 6. November, um 18 Uhr im Großen Haus als Weltpremiere über die Bühne geht. Er singt wie Freddie Mercury, er sieht aus wie Freddie Mercury und er bewegt sich wie Freddie Mercury: Valentin L. Findling. Der Cover-Sänger interpretiert zusammen mit der Pfalzsymphonie unter Leitung von Olivier Pols alle Queen-Hits der Super-Band. Ivan Knezevic, der zweite Konzertmeister des...

Lokales

„Der Ruf der Straße“ - Lieder von Spielleuten, Mönchen und Minnesängern

Gimmeldingen. Am Mittwoch, 19. Oktober, um 20 Uhr nimmt das Duo „Die Troubadoure“ im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ die Zuhörer tief ins Mittelalter mit, schlägt aber auch inhaltlich wie musikalisch Brücken in die Gegenwart. Die Musiker Ernst Kaeshammer und Paul Reinig singen Lieder von Spielleuten, Mönchen und Minnesängern, dabei begleiten sie sich mit der Gitarre und selten zu hörenden Instrumenten wie Drehleier, Cister und Hackbrett, die interessante Klangkombinationen erzeugen. Im...

Ausgehen & Genießen

Janis Joplin Tribute
Marion La Marché im Alten Kaufhaus in Landau

Landau. Der Verein Kulturzentrum Altstadt lädt am Samstag, 22. Oktober, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), zu dem Konzert von Marion La Marché & the „Buried alive Blues Band“ (Janis Joplin Tribute) ins Alte Kaufhaus Landau ein. - warum dieser Name?Janis Joplin starb im Oktober 1970 im Alter von 27 Jahren kurz vor der Veröffentlichung ihres letzten Albums „Pearl“. Wer die Platte kennt, weiß, dass der einzige instrumentale Titel darauf „Buried alive in the Blues“ heißt. Tragischerweise war es Janis nicht...

Ausgehen & Genießen

Kurpfälzisches Kammerorchester
„Una Sera Classica Italiana“ im Palais Schloss Wachenheim

Wachenheim. Seit seiner Gründung im Jahr 1952 hat sich das Kurpfälzische Kammerorchester in besonderem Maße der Wiederentdeckung und Pflege der Mannheimer Schule verpflichtet und steht damit unmittelbar in der traditionsreichen Nachfolge der berühmten Mannheimer Hofkapelle zu Zeiten von Kurfürst Carl Theodor (1724-1799). Im Marmorsaal der Sektkellerei Schloss Wachenheim entführt am Samstag, 15. Oktober, ab 19 Uhr das Kurpfälzische Kammerorchester unter der Leitung von Chefdirigent Paul Meyer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 17. Juli 2025 um 19:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

TURNS: Uncensored Clinic

In der Reihe »TURNS: Sounding Out Health« entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen. »Uncensored Clinic« ist eine immersive Multiplayer-Performance der Künstlerin Danielle Brathwaite-Shirley (Tate Modern, Berghain) in Zusammenarbeit mit der Komponistin und Hertzlab-Praktikantin Rochelle Than (Stanford). Im einzigartigen Raumklang des Klangdoms am ZKM entfaltet sich eine spekulative Klinik, in der Zuhörende zu Mitspielenden werden. Zwischen Soundscape,...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ