Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Meisterhaftes Gitarrenkonzert für puren Hörgenuss
„International Guitar Night“ im Bürgerhaus in Rodenbach

Konzert. Für Freunde akustischer Gitarrenmusik ist die „International Guitar Night“ ohne Zweifel eines der musikalischen Highlights in diesem Herbst. Vier internationale anerkannte Gitarristen aus verschiedenen Ländern sorgen mit ihrem Können für einen unvergesslichen Konzertabend. Hörgenuss pur, überraschende Momente, einfühlsame Musik und Staunen über das, was diese Könner unter den Gitarristen auf ihren Instrumenten zaubern – das alles bietet die „International Guitar Night“ am Dienstag,15....

Ausgehen & Genießen

Adventskonzert in der Christuskirche

Adventskonzert. Alle Jahre wieder findet am ersten Adventswochenende, Samstag, 26. November, um 17 Uhr in der Christuskirche (Am Heiligenhäuschen 11) ein traditionelles Adventskonzert statt. Der Chor „Gospel Wave“ hat auch in diesem Jahr ein wunderbares Programm zusammengestellt, um alt und jung auf die besinnliche Jahreszeit einzustimmen. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Es gelten die aktuellen Corona-Maßnahmen. ps

Ausgehen & Genießen
Ricardo Gama und João Correia | Foto: Raquel Pinto
2 Bilder

Musikalisch-literarische Soirée
„Die Lusiaden“ in der Scheune des Stadtmuseums

Musikalisch-literarische Soirée. Mitte des 16. Jahrhunderts verfasst sind die „Lusiaden“ immer noch das berühmteste und bedeutendste Werks der portugiesischen Literatur. Gelesen von Rainer Furch, musikalisch begleitet von den Gitarristen Ricardo Gama und João Correia, verspricht diese musikalisch-literarische Soirée am Freitag, 11. November, um 19.30 Uhr in der Scheune des Stadtmuseums ein ganz besonderes Erlebnis. Luís de Camões erzählt in den „Lusiaden“ nicht nur die Entdeckungs- und...

Ausgehen & Genießen

Mandelring-Quartett in der Fruchthalle
Denkwürdige Spuren

Konzert. „Luxuriöse Poesie des Klangs“ − so schrieb 2021 das führende spanische Kulturmagazin „Scherzo“ nach einem Konzert des Mandelring-Quartetts in Madrid. Nun ist diese Poesie auch am Donnerstag, 10. November, um 20 Uhr in der Fruchthalle zu erleben. Um 19.15 Uhr gibt es eine Einführung im Roten Saal mit Elias Glatzle. Das Streichquartett Nr. 3 von Schostakowitsch sowie Beethovens Streichquartett op. 59/3 führen die Zuhörerinnen und Zuhörer in die Klangwelten der drei Musiker und ihrer...

Ausgehen & Genießen

Am 04.11. um 20 Uhr in der Hemingway Lounge
Lukas Wögler Quartett

Lukas Wögler (sax & comp) . Moritz Langmaier (p) . Erik Biscalchin (b) . David Giesel (d) Die Band um den Saxophonisten Lukas Wögler fand sich im Sommer 2019 zusammen. Ein Jahr des gemeinsamen Spielens und der Freiraum zur persönlichen Entwicklung der einzelnen Musiker, hat die Band auch musikalisch immer weiter zusammen rücken lassen. Im Kompositions-Prozess beschäftigt sich Lukas Wögler mit Persönlichkeiten, Gemütszuständen und Alltagssituationen mit dem Wunsch nach einem unaufdringlichen...

Ausgehen & Genießen
Hochkarätige Besetzung für die weihnachtlichen Kultkonzerte in der Kammgarn | Foto: Stephan Flesch
2 Bilder

Emotionales „Warten aufs Christkind“
Kultkonzerte in der Kammgarn sollen keinem vorenthalten bleiben

Von Ralf Vester Konzert. Das Weihnachtsfest mit einem Besuch bei „Wir warten aufs Christkind“ in der Kammgarn einzuläuten, ist im Großraum Kaiserslautern bei vielen Leuten seit Jahrzehnten zu einer liebgewordenen Tradition geworden. Dem Kultkonzert von Stephan Flesch, Markus Ziegler und ihren Freunden beizuwohnen und damit gediegen in die besinnlichen Tage zu starten, gehört längst genauso zum Fest der Liebe, wie die Geschenke unterm Tannenbaum. Mit diesem alljährlichen Highlight beginnt für...

Ausgehen & Genießen

JazzClub Wörth
SwingTonic mit Saxophon

Wörth. Am Dienstag, 15. November, lädt der Jazzclub Wörth in die L' Osteria Romano nach Wörth ein. Ab 19 Uhr steht dort ein Konzert mit  SwingTonic auf dem Programm. In neuer Besetzung hat sich das Quartett SwingTon Ziel gemacht, die Perlen und Ohrwürmer der Jazz-, Blues- und Popularmusik vergangener Jahre und der Gegenwart in einem coolen Ambiente zu präsentieren. Das Repertoire reicht von  Duke Ellington, Horace Silver, bis hin zu Norah Jones, Sade, Stevie Wonder und Diana Krall. Chris Keller...

Ausgehen & Genießen

Ausnahmekünstler
Singer-Songwriter Julian Dawson zu Gast im Weingut Schäffer

Hambach. Der britische Singer-Songwriter Julian Dawson kommt am Freitag, 11. November, um 20 Uhr mit seiner „Fall Tour ´22“ auf die Bühne im Weingut Schäffer. Über 20 Solo-Alben hat der sympathische Brite aufgenommen, er hat in Iain Matthews' Band gespielt und im Kölner Tonstudio der Band Can gearbeitet, einige seiner CDs vom E Street Band-Bassisten Garry Tallent in den USA produzieren lassen. Er hat Wolfgang Niedeckens Solo-Album produziert und mit BAP gespielt, war mit „Luckiest Man In The...

Ausgehen & Genießen

Musik und Kabarett uff Pälzisch
Pälzer Cantry Bänd + Butzlumbe

Pälzer Owend mit fröhlich, witziger Mussik un Kabarett uff Pälzisch! „Ferz mit Krigge“ – präsentiert von der „Pälzer Cantry Bänd“, die „kuriose Truppe mit dem Zeug zur Kultcombo“! „Unbekümmert, fröhlich, deftig bildhaft und überzeugend“ präsentiert sie „witzige Musik, schön unernst, schräg und immer authentisch“ – und vor allem: uff Pälzisch! – www.cantry.de Die „Butz Lumbe“ stehen für unpolitisches Kabarett in Pfälzer Mundart. Zwei waschechte Pfälzer Buben, nehmen das Publikum mit durch ihr...

Ausgehen & Genießen

Abschiedskonzert: Bekanntes Gesangsduo "Mashall & Alexander" auf Tour

Frankenthal. Bevor „Marshall & Alexander“ nach über 20 Jahren endgültig getrennte Wege gehen werden, gibt es letztmalig die Gelegenheit, Deutschlands bekanntestes Gesangsduo noch einmal live im Konzert zu erleben. Das Abschiedskonzert der beiden findet am Freitag, 4. November, um 19.30 Uhr im Congressforum Frankenthal statt. „Wer uns noch einmal gemeinsam und voller Leidenschaft als Duo auf der Bühne erleben, singen und sehen will, der muss sich beeilen, wir gehen im Herbst/Winter 2022/2023 das...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

30.10.2022 Schnapka Connection 11:00 Uhr Oberalben
30.10.2022 - Schnapka Connection - Jazzfrühschoppen - Ab 11:00 Uhr - 66871 Oberalben - Auswanderer Museum - Hauptstr 3b

"SCHNAPKA CONNECTION“ 30.10.2022 66871 Oberalben im Auswanderer-Museum Nun ist es endlich wieder so weit! Nach 2 Jahren Corona-Pause kann ich endlich wieder den Jazz-Frühschoppen im Auswanderer-Museum in 66871 Oberalben durchführen. Jubiläumskonzert 27. Jazz-Frühschoppen mit meiner Band "Schnapka Connection" am Sonntag, den 30.10.2022 in 66871 Oberalben im Auswanderer-Museum, Hauptstraße 3 b Beginn 11 Uhr Ich spiele wieder mit hochkarätiger Besetzung Ty LeBlanc - Vocals Rolf-Dieter Schnapka -...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rolf-Dieter Schnapka
2 Bilder

30.10.2022 Schnapka Connection Jazz Oberalben
30.10.2022 - Schnapka Connection Ab 11:00 Uhr - 66871 Oberalben - Auswanderer Museum - Hauptstr 3b

"SCHNAPKA CONNECTION“ 30.10.2022 66871 Oberalben im Auswanderer-Museum Nun ist es endlich wieder so weit! Nach 2 Jahren Corona-Pause kann ich endlich wieder den Jazz-Frühschoppen im Auswanderer-Museum in 66871 Oberalben durchführen. Jubiläumskonzert 27. Jazz-Frühschoppen mit meiner Band "Schnapka Connection" am Sonntag, den 30.10.2022 in 66871 Oberalben im Auswanderer-Museum, Hauptstraße 3 b Beginn 11 Uhr Ich spiele wieder mit hochkarätiger Besetzung Ty LeBlanc - Vocals Rolf-Dieter Schnapka -...

Ausgehen & Genießen

Konzerthinweis für Veranstaltung am 11. November
Klassik hart an der Grenze Bad Bergzabern

KLASSIK – HART AN DER GRENZE HÄNDEL UM SCARLATTI & CACCINI Im ungewöhnlichen Ambiente der Werkstatt singt Elke Jäger ihr „Klassik-Programm“. Völlig anders als üblich. Mag sein, dass es am 11. 11. liegt, wenn die Interpretationen mal schräg - mal liebevoll, gemein oder frech klingen. Hart an der Grenze. Zu welcher? Wer war denn schon dabei als großartige Meister des 17. Jahrhunderts traumhafte Lieder komponierten? Lustige Lieder, lächerliche & solche die dramatisch von endlosem Leid klagen,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rolf-Dieter Schnapka
5 Bilder

30.10.2022 Schnapka Connection Konzert Oberalben
30.10.2022 - Schnapka Connection - Jazzfrühschoppen - Ab 11:00 Uhr - 66871 Oberalben - Auswanderer Museum - Hauptstr 3b

30.10.2022 - Schnapka Connection - Jazzfrühschoppen - Ab 11:00 Uhr - 66871 Oberalben - Auswanderer Museum - Hauptstr 3b "SCHNAPKA CONNECTION“ 30.10.2022 66871 Oberalben im Auswanderer-Museum Nun ist es endlich wieder so weit! Nach 2 Jahren Corona-Pause kann ich endlich wieder den Jazz-Frühschoppen im Auswanderer-Museum in 66871 Oberalben durchführen. Jubiläumskonzert 27. Jazz-Frühschoppen mit meiner Band "Schnapka Connection" am Sonntag, den 30.10.2022 in 66871 Oberalben im Auswanderer-Museum,...

Ausgehen & Genießen

Mandolinenorchester Rietania
Solisten auf besonderen Instrumenten

Neustadt. Die „Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche“ veranstaltet am Sonntag, 6. November, um 17 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche Neustadt ein Konzert mit dem Mandolinenorchester Rietania. Das Mandolinenorchester Rietania aus Rhodt u. Rietburg präsentiert zeitgenössische Werke u.a. von Gershwin, Grafschmidt, Baumann und Munoz. Die Reihe der Solisten mit besonderen Instrumenten wird in diesem Jahr mit dem Akkordeon fortgeführt, wie seit Jahren unter der Leitung von Birgit Wendel. Der...

Lokales

Weihnachtskonzert
mit Barbara Lehnhardt und Michael Bixler

Weihnachtskonzert im Haus am Lindenbrunnen in Vinningen mit Barbara Lehnhardt und Michael Bixler Wir freuen uns, dass wir die beiden Künstler wieder für unser Haus und vor allem für unseren Jahresabschluss gewinnen konnten. Am Samstag den 03. Dezember 2022 um 19 Uhr findet unser jährliches Weihnachtskonzert mit den beiden Künstlern statt. Barbara Lehnhardt besitz eine großartige Stimme die sich in einem weiten Bereich von Soul, Rock und Ballade zu Hause fühlt und ein Publikum mit Können...

Lokales

Beethovens Neunte: Freude schöner Götterfunken

Ludwigshafen. Am Freitag, 4. November, um 19.30 Uhr, findet das 2. Philharmonische Konzert im Konzertsaal des Pfalzbau in Ludwigshafen statt. Gemeinsam mit den Gesangssolisten Evelyn Krahe, Margarita Vilsone, Michael-Müller Kasztelan, Derrick Ballard und dem Tschechischen Philharmonischen Chor Brünn präsentiert die Staatsphilharmonie Beethovens 9. Sinfonie. Das Konzert leitet Chefdirigent Michael Francis. Bereits seit letzter Spielzeit nimmt die Staatsphilharmonie mit Chefdirigent Michael...

Ausgehen & Genießen

Barockmusik im Bürgerhaus mit dem Trio Sanssouci
„Kultur im Dorf“

Hauenstein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur im Dorf“ gastiert am Samstag, 5. November, 20 Uhr, das Trio Sanssouci im Hauensteiner Bürgerhaus. Das Programm trägt den Titel „Musik und Literatur am Hofe Friedrichs des Großen“ und wird unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach, seinem Sohn Carl Philipp Emanuel sowie Johann Joachim Quantz präsentieren. Die koreanische Flötistin Sohee Oh, Sigrun Meny-Petruck (Oboe) und Hans-Jürgen Thoma am Cembalo legen Schwerpunkte auf die Musik der so...

Ausgehen & Genießen

Am Freitag, 28. Oktober
Evergreens in der Stiftskirche

Bauförderverein Stiftskirche e.V. Der Erhalt der Kaiserslauterer Stiftskirche ist für den Bauförderverein Stiftskirche e.V. eine Herzensangelegenheit. Um auf den Förderverein aufmerksam zu machen, organisiert der Vorsitzende, Dekan Richard Hackländer, zum zweiten Mal ein Konzert in der ältesten Kirche der Stadt. Am Freitag, 28. Oktober, singt ab 20 Uhr Günther Fingerle bekannte Chansons von Werner Richard Heymann. Unsterblich sind Lieder wie „Ein Freund, ein guter Freund“, „Irgendwo auf der...

Ausgehen & Genießen

Jazzbühne meets Saxophone
Saxofonist Tony Lakatos gastiert in der Fruchthalle

Konzert. Momente voller Beseeltheit und Besessenheit – dafür steht der ungarische Saxofonist Tony Lakatos, der als einer der renommiertesten Musiker seines Fachs in Europa gilt und am Freitag, 4. November, um 20 Uhr beim Konzert „Jazzbühne meets Saxophone“ in der Fruchthalle auftritt. Tony Lakatos stammt aus einer Familie bekannter Geiger und begann seine musikalische Entwicklung mit Violinenunterricht. Mit 17 Jahren wechselte er zum Saxofon und spielte 1979 in Athen seine erste Platte ein....

Ausgehen & Genießen

Am 6. November in der Fruchthalle
Martini-Konzert

Kaiserslautern. Am Sonntag, 6. November, veranstaltet der KaiserLions e.V. (Hilfeverein des Lions Club Kaiserslautern Lutra) in Kooperation mit dem Referat Kultur der Stadtverwaltung Kaiserslautern in der Fruchthalle das „8. Martini-Konzert Goes Pop, Funk & Soul“ mit der USAFE-Band “The Ambassadors“. Beginn ist um 17 Uhr, Einlass um 16 Uhr. ps

Lokales

Konzert
Konzert von Medical BraZ in Jakobsukriche

KliLU Medical BrazZ ist  am Sonntag, dem 6.11. um 17.Uhr  In der Jakobuskirche Lu-Oggersheim Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen Aus der Klinik auf die Bühne Seit 12 Jahren wird am Klinikum Ludwigshafen fleißig geprobt für Auftritte im und um das Krankenhaus. KliLU Medical BrazZ, ein typisches „Blech“-Ensemble mit Trompeten, mittlerweile zwei Hörnern, Posaune, Tuba und rhythmischer Unterstützung durch Schlagzeug. Das Besondere ist der interdisziplinäre, medizinische Hintergrund der...

Lokales

Grand Malör in der Meerspinnhalle
KöBa rockt

Gimmeldingen. Am Samstag, 5. November rockt Grand Malör, präsentiert vom Förderverein Königsbach e.V., in der Gimmeldinger Meerspinnhalle die Bühne. Grand Malör gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Party-Bands der Vorderpfalz. Mit ihrer Mischung aus Partymusik, Top-40-Hits und unverschämt guter Laune schaffen es die sieben Musiker, das Publikum jeden Alters zum gemeinsamen Feiern zu animieren. Einlass ist ab 19 Uhr – Beginn ab 20 Uhr. Eintritt ab 16 Jahren. bev/ps Weitere Infos &...

Ausgehen & Genießen

Landauer Jazzclub lädt ein
Jazztime Quartett kommt nach Landau

Landau. Beim nächsten Konzert des Landauer Jazzclubs am Sonntag, 30. Oktober, 18 bis 20.15 Uhr, im Gloria Kulturpalast, Industriestraße 3-5, wird das „Jazztime Quartett“ zu hören sein, das sich unter anderem Songs von Frank Sinatra vorgenommen haben. Damit haben sie sich eine hohe Hausnummer gesetzt, denn die Musik des Sängers und seine einzigartige Stimme sind weltweit bekannt. Die Band macht etwas Eigenes daraus und die Qualität der Musiker spricht dafür, dass wir einen tollen Abend erleben...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 17. Juli 2025 um 19:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

TURNS: Uncensored Clinic

In der Reihe »TURNS: Sounding Out Health« entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen. »Uncensored Clinic« ist eine immersive Multiplayer-Performance der Künstlerin Danielle Brathwaite-Shirley (Tate Modern, Berghain) in Zusammenarbeit mit der Komponistin und Hertzlab-Praktikantin Rochelle Than (Stanford). Im einzigartigen Raumklang des Klangdoms am ZKM entfaltet sich eine spekulative Klinik, in der Zuhörende zu Mitspielenden werden. Zwischen Soundscape,...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ