Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Am 18. November in der Fruchthalle
Verdi-Requiem mit dem Bachchor Mainz und der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Konzert. Mit dem berühmten Requiem von Giuseppe Verdi erklingt am Freitag, 18. November, eines der anspruchsvollsten, großen romantischen Chorwerke in der Fruchthalle. Im Mittelpunkt der Aufführung steht der Bachchor Mainz. Beginn ist um 20 Uhr. Um 19.15 Uhr gibt es eine Einführung im Roten Saal mit Elias Glatzle. Die erfolgreiche Beschäftigung mit dem reichhaltigen Repertoire der Chormusik vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart hat dem Bachchor Mainz unter der Leitung von Prof. Ralf Otto weit...

Ausgehen & Genießen

Am Samstag, 3. Dezember
Adventskonzert in der Christuskirche

Konzert. Am Samstag, 3. Dezember, ist um 18 Uhr die Big Band „Skyline“ in der Christuskirche (Am Heiligenhäuschen 11) zu Gast. Die Band spielt jazzige Interpretationen traditioneller Weihnachtslieder, swingende Klassiker wie „White Christmas“ bis hin zu Mariah Careys „All I want for Christmas is You“ − alles arrangiert als mitreißende Big-Band-Arrangements. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich erbeten. Es gelten die aktuellen Corona-Maßnahmen. ps

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Saalbau
Sinfoniekonzert mit Spitzenorchester

"Ich freue mich sehr, als Kind dieser Stadt wieder für einen musikalischen Höhepunkt sorgen zu können", sagt Joseph Moog, Pianist, Grammy-Nominé sowie Kulturbotschafter von Neustadt an der Weinstraße. Nach dem gefeierten Auftritt des Royal Prague Philharmonic Orchestra im Rahmen des "Fest der Demokratie" im Frühjahr 2022, gastiert erneut ein renommiertes internationales Orchester im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße. Am Freitag, den 09.12.2022 um 19:30 Uhr wird das Orchestre de Chambre du...

Lokales

Thomas Heinen und Jessica Born
Blues Session

Haßloch. Mit Sänger und Gitarrist Thomas Heinen kommt am Montag, 14. November, 20 Uhr, eine geballte Ladung „Köllscher“ Lebensfreude und jede Menge musikalische Intensität in den Saal Löwer, Langgasse 66, nach Haßloch. Thomas Heinen ist Kopf der „BruceSpringsteenCoverBand“ und Mitglied in der „Klaus Major Heuser Band“, was diese Blues Session im November deutlich beeinflussen wird. Nachdem sein Onkel ihm eine umfassende Plattensammlung mit Alben von Bruce Springsteen, The Beatles, Jeff Beck,...

Ausgehen & Genießen

Zu Gast im Gläsernen Foyer
Masha Qrella: Woanders

Ludwigshafen. Die international erfolgreiche Berliner Musikerin Masha Qrella beschloss nach der Lektüre des Romans „Ab jetzt ist Ruhe“, aus den Gedichten des Schriftstellers, Dramatikers und Regisseurs Thomas Brasch Popsongs in dem für sie so typischen Indie-Pop-Sound zwischen New Wave, Electronic und Postrock zu machen. Mit diesem Programm gastiert sie nun im Anschluss an die Vorstellung „Einfach das Ende der Welt“ am Freitag, 11. November, zirka um 22 Uhr, im Gläsernen Foyer der Pfalzbau...

Ausgehen & Genießen

Erdiger Blues und soft-satte Balladen!
Ignaz Netzer Quartett am 26. November um 20 Uhr in Bad Schönborn

Für Freunde des Blues ist Ignaz Netzer eine bekannte Größe. Schließlich steht er seit 1971 auf der Bühne und blickt auf ca. 2700 Konzerte in vielen Ländern Europas zurück. Der Sänger, Gitarrist und Harpspieler veröffentlichte 17 Tonträger. Seine authentische Interpretation schwarzer Musik verlieh ihm die Attribute "Bluesmagier" (Süddeutsche Zeitung) oder "Großmeister des klassischen Blues" (Jazz Podium). 2015 gewann er den German Blues Award, seine Solo-CD wurde ebenfalls 2015 nominiert für den...

Ausgehen & Genießen

Kirchenkulturcafé: Johanneskirche wird zum Kaffeehaus mit Konzertmusik

Pirmasens. Beim Kirchenkulturcafé am Sonntagnachmittag verwandelt die Johanneskirchengemeinde die Johanneskirche am Sonntag, 13. November, um 15 Uhr, wieder in ein Café–Haus bei freiem Eintritt. Die Johanneskirche wird festlich geschmückt sein und die gedeckten Tische laden zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ein. Die musikalische Gestaltung übernimmt das Querflötenensemble „Silvertunes“ unter der Leitung von Helma Terres. Zu hören sein werden verschiedene Tänze und Rag Times, arrangiert von...

Lokales

Furiose Aufführung des Ensembles "It's Britney, Bitch"

Ludwigshafen. Die Popikone Britney Spears steht in der furiosen Aufführung des Berliner Ensembles „It’s Britney, Bitch!“ als Metapher für die Benachteiligung von Frauen in der Gesellschaft. Zu sehen ist die charismatische One-Women-Show am Montag, 7. November, um 20 Uhr, auf der kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen. Mit ihrem Song „Baby One More Time“ begeisterte Britney Spears 1999 Scharen junger Mädchen. Ihre Beziehung zu Justin Timberlake wurde von den Medien gnadenlos ausgeschlachtet. Als sich...

Ausgehen & Genießen

Von-Busch-Hof Konzertant
Recital mit Pianist Fabian Müller am 7. November

Freinsheim. Wieder gibt es in Freinsheim ein musikalisches Schmackerl zu genießen! Ausführender Musiker dieses Abends wird der Pianist Fabian Müller sein, allen Musikinteressierten kein Unbekannter, denn schon 2017 sorgte er beim ARD-Wettbewerb in München für großes Aufsehen - mit gleich fünf Preisen war er wohl einer der erfolgreichsten Teilnehmer! Wolfgang Rihm, ein Vertreter der jüngeren Komponistengeneration, wird durch seine, das Publikum miteinbeziehende Verinnerlichung, eine gewisse...

Ausgehen & Genießen
Thorsten Grasmück (Orgel) konzertiert mit dem Landauer Kammerorchester | Foto: Lorch
2 Bilder

Kirchenkonzert
Landauer Kammerorchester und Thorsten Grasmück in Walsheim

Walsheim. Zum Ausklang der Gedächtnisjahre Richard Rudolf Klein 2021/22 findet am Sonntag, 20. November, um 17 Uhr (Einlass 16.15) in der „wohltemperierten“ Protestantischen Kirche Walsheim ein Konzert mit Thorsten Grasmück (Orgel) und dem Landauer Kammerorchester (Leitung Klaus Hoffmann) statt. Veranstalter ist die Pfälzische Musikgesellschaft. Gefördert wird das Konzert zudem vom Bezirksverband Pfalz. Hierzu ergeht freundliche Einladung – besonders an die Bürgerinnen und Bürger von Walsheim!...

Ausgehen & Genießen

2. À la carte Konzert
Hoch über Skandinavien

2. Konzert „À la carte“ 2022/23 Donnerstag, 17. November 2022 SWR Studio Kaiserslautern, 13.00 Uhr Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern Leitung: Pietari Inkinen Solist: Rudolf Buchbinder, Klavier Moderation: Sabine Fallenstein 2. À la carte-Konzert 22/23 der Deutschen Radio Philharmonie am 17. November - Der Pianist Rudolf Buchbinder im SWR Sendestudio Kaiserslautern Wäre Musik eine Sprache, Rudolf Buchbinder ginge als Poet in die Geschichte ein. Seit Jahrzehnten prägt der...

Ausgehen & Genießen
Filmmusik-Abend mit dem Brassemble | Foto: Brigitte Melder
20 Bilder

BriMel unterwegs
Film-Musikabend mit den Bläsern „Brassemble“

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Abend des 6. November füllte sich die evangelische Kirche in Iggelheim zusehends bis zum pünktlichen Beginn um 17 Uhr, um der Filmmusik von jungen Pfälzer Musikern und Musikerinnen zu lauschen. Ich sprach kurz vor dem Konzert mit den beiden Musikern Martin Will und Kai Fennel. Sie seien eine bunt zusammengewürfelte Band, in der Jugend hauptsächlich ein Posaunen-Chor und wollten weiter als Blechbläserchor Musik machen. In dieser Besetzung wie heute sind sie seit...

Ausgehen & Genießen

PalatinaKlassik am 12. November in St. Otto
Barockes Feuerwerk, Teil II

Speyer. Das PalatinaKlassik-Barockensemble zündet im Rahmen des Speyerer Musikherbstes unter der Leitung seines musikalischen Leiters Prof. Leo Kraeme ein zweites barockes Feuerwerk. Am Samstag, 12. November, geht es um 15 Uhr in St. Otto mit dem Speyerer Musikherbst weiter. Zur Aufführung gelangen das Doppelkonzert für zwei Violinen von Johann Sebastian Bach und die Wassermusik von Georg Friedrich Händel. Damit steuert der Förderkreis PalatinaKlassik e.V. im zehnten Jahr seines Bestehens auf...

Ausgehen & Genießen
Foto: Schbektakel-Keller-Konzert
2 Bilder

Schbektakelkeller Konzert
Jazz 40er und 50er Jahre "TonArt"

Am 11.11.22 spielt zum 1. Mal im Schbektakel Keller die schbektakuläre Swing-Jazz Band TonArt. Die 40ziger und 50ziger Jahre erwachen zu neuem musikalischen Leben. Es grüßen Frank Sinatra, Nat, King‘Cole und v.a.m… Top Musiker am Piano, Schlagzeug und Saxophon werden uns in vergangene Zeiten entführen. Gibts was schöneres ???? Auf in den Schbektakel Keller, wir freuen uns auf Euch.

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Premienkonzert Spirit´n Voices am 4. Dezember
17.00 Uhr in die Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel

Psalmen – Die Seele singt Der Gospelchor Spirit ´n Voices lädt zu einer Weltpremiere, einem Gospel-Pop-Oratorium am 4. Dezember 2022 um 17.00 Uhr in die Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel. Die mehr als 2000 Jahre alten Psalmen sind in ihren Aussagen keineswegs nur einfach Geschichten von früher, sondern zu jeder Zeit, gerade auch heute, aktueller denn je. Sehnsucht – Sorgen – Angst – Zweifel aber auch Zuversicht – Freude – Überwindung und Rettung, all das und noch mehr steckt in den Psalmen der...

Ausgehen & Genießen

Gospelchor Lingenfeld
Konzert in Bellheim

Am Sonntag, 20. November, um 18 Uhr gibt der Gospelchor Lingenfeld ein Konzert in der kath. Kirche St. Nikolaus in Bellheim. Seit nahezu fünf Jahrzehnten begeistert das Ensemble das Publikum mit seinem mitreißenden und abwechslungsreichen Repertoire, nicht nur in unserer Region, sondern in ganz Deutschland und im europäischen Ausland. Für das Konzert in Bellheim hat Chorleiter Matthias Settelmeyer wieder eine zündende Mischung aus traditionellen und neueren Gospels sowie Songs aus den Bereichen...

Ausgehen & Genießen
The swingin' Hermelins | Foto: Uwe Hauth
Aktion

Gewinnspiel: The Swingin’ Hermlins in Landau - Swing is in the Air!

Das Wochenblatt präsentiert "The swingin' Hermlins"' des Veranstalters RGV: Landau. Andrej Hermlin ist nach dem Lockdown wieder zurück auf den großen Bühnen. Am Dienstag, 29. November, ab 20 Uhr wird er mit The Swingin’ Hermelins in der Jugendstil-Festhalle in Landau zu Gast sein. Für ihn und sein Swing Dance Orchestra sind die amerikanischen Original-Arrangements der 1930er und 1940er Jahre das wichtigste Markenzeichen. Mit den Swingin’ Hermlins lässt Andrej Hermlin die Ära von Glenn Miller,...

Ausgehen & Genießen

Festliche Konzertgala
Don Kosaken Chor Serge Jaroff in Edenkoben

Edenkoben. Der Original Don Kosaken Chor Serge Jaroff war wohl der berühmteste Chor weltweit und das über fast sechs Jahrzehnte von 1921 bis 1979. Nach einer mehrjährigen Pause ist der Chor unter der Leitung von Wanja Hlibka, dem ehemals jüngsten Solisten Serge Jaroffs, mit unverminderter Popularität in den großen Konzerthallen und Kathedralen in Europa und mittlerweile auch im fernen Osten zu hören. Bemerkenswert ist, dass der Chor in allen Ländern und fremden Kulturen mit derselben Euphorie...

Ausgehen & Genießen

Alpha und Omega 2022 - Vocalensemble Limburgerhof
Im Zeichen des Friedens

Neustadt. Der Förderverein Alte Winzinger Kirche lädt ein zum Benefizkonzert am Sonntag, 13. November, um 17 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche in Neustadt mit dem „Alpha und Omega 2022 - Vocalensemble Limburgerhof“. Das Jahr 2022 stand und steht unter dem Fanal des russischen Angriffskrieges in der Ukraine. Und es ist nicht die einzige kriegerische Auseinandersetzung, unter der unzählige Menschen auf der Welt zu leiden haben. So sind die Rufe nach und die Gebete um Frieden 2022 besonders...

Ausgehen & Genießen

Adventskonzert der Neustadter Stiftskantorei
Barocke Weihnachtsklänge

Neustadt. Festliche barocke Kirchenmusik zu Weihnachten von Heinrich Schütz und Michael Praetorius steht auf dem Programm des Adventskonzerts der Neustadter Stiftskantorei, das am 1. Advent, 27. November, 17 Uhr, in der Neustadter Stiftskirche stattfindet. Zusammen mit dem Chor musizieren gefragte Spezialisten der Alte-Musik-Szene: als Orchester das Capricornus Ensemble Stuttgart unter der Leitung von Henning Wiegräbe sowie die Gesangssolisten Miriam Feuersinger, Anna Kellnhofer und Kristen...

Ausgehen & Genießen
Sebastian Schmidt
2 Bilder

241. Mandelring-Konzert
Duoabend

Update, 8. November, 11.36 Uhr: Achtung: Aufgrund der starken Nachfrage findet ein Wiederholungskonzert am darauffolgenden Sonntag um 11 Uhr statt. Haardt. Beim 241. Mandelring-Konzert im Kelterhaus des Anwesens der Familie Schmidt, Mandelring 69, konzertiert am Samstag, 12. November, 19 Uhr, der Geiger Sebastian Schmidt, Sohn des Hausherrn Jörg Schmidt und Primarius des Mandelring Quartetts, an der Seite des aus Moldawien stammenden Pianisten Sergej Filioglo. Einige Klassikfreunde erinnern...

Ausgehen & Genießen

Zwei grandiose musikalische Acts
Clare Sands und „Willow Hill“ zu Gast im Salon Schmitt

Konzerte. Zwei grandiose musikalische Acts machen im Rahmen ihrer Europatourneen im November im Salon Schmitt Station: Am Freitag, 4. November, um 20.15 Uhr ist im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Referat Kultur der Stadt die Irin Clare Sands zu Gast (der Vorverkauf läuft) und eine Woche später dann das Duo „Willow Hill“ aus Nashville. Die Fiddlerin und Sängerin Clare Sands ist eine einzigartige Kraft in der irischen Musik. Sie erfüllt die Musik ihrer Vorfahren mit neuer Energie. Mit ihrer...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtliches Konzert in Weilerbach
Klassischer Chor der TUK mit geflüchteten Musikern aus der Ukraine

Chorkonzert. „...und Friede auf Erden“ - so heißt es in einem Chor von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium. Fünfzig Sängerinnen und Sänger aus dem klassischen Chor der TU Kaiserslautern studieren derzeit die Teile I bis III immer mittwochs um 19 Uhr in Mensa 4 auf dem Campus der TU Kaiserslautern mit ihrem Chorleiter Maximilian Rajczyk ein. Am Samstag, 3. Dezember, kommt das weihnachtliche Konzert mit den bekannten Solisten Antonietta Jana (Sopran), Polina Artsis (Alt), Daniel Kim...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 17. Juli 2025 um 19:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

TURNS: Uncensored Clinic

In der Reihe »TURNS: Sounding Out Health« entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen. »Uncensored Clinic« ist eine immersive Multiplayer-Performance der Künstlerin Danielle Brathwaite-Shirley (Tate Modern, Berghain) in Zusammenarbeit mit der Komponistin und Hertzlab-Praktikantin Rochelle Than (Stanford). Im einzigartigen Raumklang des Klangdoms am ZKM entfaltet sich eine spekulative Klinik, in der Zuhörende zu Mitspielenden werden. Zwischen Soundscape,...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ