Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Klassik-Reihe im Saalbau Neustadt
Mandelring plus

Neustadt. Am kommenden Sonntag, 27. November, 18 Uhr, spielt das Mandelring Quartett im Rahmen der Neustadter Klassik-Reihe im Saalbau unter dem Motto „Mandelring plus“ zusammen mit der franko-belgischen Weltklasse-Cellistin Camille Thomas, Exklusivkünstlerin der Deutschen Grammophon, das Streichquartett d-Moll op. 76 von Joseph Haydn („Quintenquartett“), das Streichquintett A-Dur op. 39 von Alexander Glasunow und das Streichquintett C-Dur D 956 von Franz Schubert. Auf Haydns „Quintenquartett“,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Loredana La Rocca
3 Bilder

Süßes für die Ohren
Motown goes Christmas

Eine musikalische Weihnacht im groovigen MOTOWN-Sound Dieser Abend wird auch die eingefleischtesten Weihnachtsmuffel zum Schmelzen bringen: Motown goes Christmas. Es ist nahezu unmöglich, den groovigen Sound des berühmten Plattenlabels Motown nicht zu lieben. Und was könnte schöner sein, als sich die Vorweihnachtszeit mit dem typischen Motown-Mix aus unverwechselbaren Stimmen, virtuosen Pop- und Jazz-Anleihen und packenden Rhythmen zu versüßen? Paart man das Ganze noch mit den schönsten...

Ausgehen & Genießen

Frauenchor Cantilena lädt ein
Hüttenzauber

Frankeneck. Am Samstag, 10. Dezember, 19 Uhr, lädt der protestantische Frauenchor Cantilena nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder zum Weihnachtskonzert ein. In diesem Jahr möchte der Chor unter der Leitung von Corina Schmidt sein Publikum im Ambiente einer Bergweihnacht verzaubern. Dabei wechseln sich traditionelle alpenländische Melodien mit modernen herzerwärmenden Weihnachtsliedern ab. Um der Stimmung gerecht zu werden, wird das Konzert ausnahmsweise nicht in der Kirche stattfinden,...

Lokales
6 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Wo Kinder singen, öffnet sich der Himmel!

… dieses spanische Sprichwort hat sich buchstäblich bewahrheitet! Am vergangenen Sonntag (20. November 2022) fand das Familienkonzert in der, bis auf den letzten Platz besetzten, katholischen Kirche St. Kosmas und Damian in Maikammer statt. Der Vorchor, der Kinderchor und der Jugendchor der Jungen Kantorei St. Martin – unter der Leitung von Ute Hormuth – führten die Kantate „Wassermusik“ von und mit dem Komponisten Daniel Stickan (Klavier, Orgel, Clavichord) zum krönenden Abschluss des...

Ausgehen & Genießen

Konzertreihe "Cantate Domino"
Musikalische Vorfreude im Advent

Speyer. Der Advent ist geprägt von hingebender und freudiger Erwartung auf die Ankunft (lateinisch: adventus) und auf die Menschwerdung Christi. Dieser Freude wird in der Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer musikalisch Ausdruck verliehen. Die Konzerte von etwa einer Stunde Dauer finden jeweils samstags um 18 Uhr statt (Ausnahme: 16 Uhr am 26. November). Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Den Auftakt macht das Konzert „Cantate Domino: Wir sagen euch an …“ am...

Ausgehen & Genießen

Glenn-Miller Orchestra "Jubiläumstour"
Glenn-Miller Orchestra directed by Wil Salden

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit mehr als 35 Jahren und insgesamt 5.000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, das Publikum in ganz Europa. Das ist der Anlass für Wil Salden und seine Musiker auf große Jubiläumstour zu gehen, um die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus zu begeistern. Der unverwechselbare, auffallend harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 30/40er Jahre zurück und lässt von der ersten...

Ausgehen & Genießen

jazz vom Nikolaus
Kultiges Liedgutrecycling mit Gretchens Pudel

Wörth. Der Jazzclub Wörth hat die große Ehre, am Dienstag,  6. Dezember, - zum „Nikolaustag“ eine Band der besonderen Art zu präsentieren. Es ist eine der ungewöhnlichsten Jazz- und Bluesformationen mit dem Namen Gretchens Pudel. Die fünf Vollblut-Musiker haben sich ganz dem Ziel verschrieben, das deutsche Lied neu zu erfinden. Auf ihrer CD „Liedgutrecycling“ präsentieren die Musiker 13 altbekannte Volkslieder, Märchen- und Kinderlieder in neuem musikalischen Gewand. Darunter „Im Frühtau zu...

Ausgehen & Genießen

Einstimmung in die Vorweihnachtszeit
Adventskonzert der Liedertafel Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Sich besinnen, ausruhen, freuen - das kann man beim Adventskonzert der Liedertafel Bad Dürkheim am Sonntag, 27. November, um 17 Uhr im Dürkheimer Haus.  Mit Musik, welche dem Anlass „Advent“ gerecht wird. Ob Klassik- oder Unterhaltungsmusik, es sind beide Musiksparten vertreten. Und so hat jeder Liebhaber der jeweiligen Musikrichtung die Möglichkeit, sich auch mal ein Stück der anderen Art anzuhören. Die Chöre werden instrumental begleitet von Achim Scheuermann am Klavier, Dorit...

Ausgehen & Genießen

Junge Musiker*innen verschiedener Musikvereine
Musik verbindet

Deidesheim. Am Samstag, 26. November, um 16 Uhr lädt das Projektorchester „Musik verbindet“ ein zu seinem ersten öffentlichen Auftritt in der kath. Pfarrkirche St. Ullrich in Deidesheim. Das Orchester setzt sich zusammen aus vielen jungen Musikern und Musikerinnen verschiedener Musikvereine aus Deidesheim, Ruppertsberg, Meckenheim und Königsbach. Zur Einstimmung auf die Adventszeit werden konzertante Musikstücke und Weihnachtslieder gespielt. Das Projektorchester unter der Leitung von Heike...

Ausgehen & Genießen

MUK-Afterworkparty mit Tim Eden, Sebastian Heiner, Arno Sälzer und Herb Jösch

Unsere nächste Afterworkparty steht an mit einem Multiinstrumentalisten und Sänger: Tim Eden. Tim lebt seine Leidenschaften auf der Bühne: Saxophon, Keyboards, Geige, Gesang, Gitarre ... Mit einem Hochbegabtenstipendium am Badischen Konservatorium fing es an - Auftritte in New York, New Orleans und Memphis sowie Zusammenarbeiten mit Gregor Meyle, Dante Thomas und Rolf Stahlhofen folgten. Zudem steht ein Premierengast in den Startlöchern und freut sich endlich einmal in der speziellen Atmosphäre...

Lokales
2 Bilder

Konzert
LJO-Brass Weihnachtskonzert 2022 in der Stiftskirche Landau

Nach Konzerten vor ausverkauftem Haus in den Jahren 2018 und 2019 wird das Blechbläserquintett LJO-Brass in diesem Jahr endlich wieder ein stimmungsvolles weihnachtliches Konzertprogramm in der Stiftskirche Landau präsentieren können, nach zweijähriger Pandemie-bedingter Pause. Die fünf jungen Musiker im Alter von 28 bis 31 Jahren spielen bereits seit 2007 als Quintett zusammen. Die Karriere des Ensembles ist seither von Erfolgen gesäumt: Neben mehreren ersten Preisen bei nationalen und...

Lokales
Spendenübergabe auf der Baustelle der Tagesförderstätte: v.l.n.r. von der Lebenshilfe Neustadt Heinz Busch und Timo Hilzendegen, von der FWG Anastasia Kronauer (1. Vorsitzende), Volker Lechner, Lukas Bayer, Martina Ballreich, Stefan Krumm-Dudenhausen | Foto: Lebenshilfe Neustadt
2 Bilder

Spendenübergabe an Lebenshilfe Neustadt
FWG unterstützt Erweiterung der Tagesförderstätte

Die größtmögliche Selbständigkeit von erwachsenen Menschen mit schweren Beeinträchtigungen fördern und erhalten ist das Ziel der Tagesförderstätte der Lebenshilfe Neustadt an der Weinstraße. Die Menschen, die die Tagesförderstätte in der Friedrich-Olbricht-Straße besuchen, können aufgrund ihrer Behinderungen nicht oder nicht mehr in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung arbeiten. In der Tagesförderstätte erhalten sie eine individuelle Begleitung und eine auf sie zugeschnittene...

Ausgehen & Genießen
Die Nacht der fünf Tenöre in Karlsruhe | Foto: Christian Ernst
Aktion

Verlosung: Nacht der fünf Tenöre - Und es leuchteten die Sterne in Karlsruhe

Das Wochenblatt präsentiert das Konzert "Nacht der fünf Tenöre" des Veranstalters "projektart". Karlsruhe. Herausragende Stimmen und ein exzellentes Symphonieorchester – “Die Nacht der fünf Tenöre“ begeistert Musikfreunde deutschlandweit. An „Heilige Drei Könige“ am Freitag, 6. Januar, ab 20 Uhr im Konzerthaus Karlsruhe präsentieren die Tenöre ihr neuestes Programm „Und es leuchten die Sterne“. Vincenzo Sanso, Luigi Frattola, Orfeo Zanetti, Daniel Damyanov und Emil Pavlov – das sind die fünf...

Ausgehen & Genießen

Chorleiterchor Pfalz gastiert im Hohenstaufensaal
Chor trifft Orchester

Annweiler. Gerade von einer Chorreise nach Kärnten zurückgekehrt, startet der Chorleiterchor Pfalz sein nächstes Projekt am Samstag, 26. November, 19 Uhr, zusammen mit dem Musikverein Kollweiler im Hohenstaufensaal Annweiler. „Chor trifft Orchester“ heißt es und wird von dem bundesweiten Programm „Impuls – Förderung der Amateurmusik in ländlichen Räumen“ unterstützt. Was bewirkt das Förderprogramm Impuls? Es soll Musizierenden Anreize und Motivationshilfen für einen Neustart nach Corona geben....

Ausgehen & Genießen

Adventsgedanken in Musik und Wort
Musik im Kreis

Bruchmühlbach-Miesau. Am 4. Dezember, 17 Uhr, findet im Rahmen der Reihe Musik im Kreis in der protestantischen Kirche Miesau ein vorweihnachtliches Konzert statt. Das Bläser Quintett „The Quintessence“ mit Lukas Dressel (Tuba), Philipp Schug (Posaune), Frank Engel (Trompete, Flügelhorn), Martin Kipper (Trompete, Flügelhorn) und Holger Nießling (Horn) stimmt die Zuhörer mit bekannten Weihnachtsliedern auf die Weihnachtszeit ein. Moderiert wird das Konzert von Carmen Bachmann, die mit...

Ausgehen & Genießen

Aus der Reihe der Kurpfalz-Konzert im Saalbau
Liederabend

Neustadt. Kammermusik, Sinfoniekonzert, Oper, Ballett – auch in der Saison 2022/2023 präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim eine große Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne. Studierende der Liedklassen von Prof. Axel Bauni und David Santos von der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim präsentieren am Dienstag , 29. November, einen Streifzug durch das deutschsprachige und französische Kunstlied mit Liedern von...

Ausgehen & Genießen

Bläserkonzert in Rülzheim
Einstimmen auf den Advent

Rülzheim. Am Samstag, 26. November, 19 Uhr, und am Sonntag, 27. November, 18 Uhr, lädt der Musikverein Rülzheim zu einem Bläserkonzert in die Evangelische Kirche nach Rülzheim ein. Bei festlichen Melodien gibt es hier eine schöne Einstimmung auf die Adventszeit. Der Eintritt ist frei.

Ausgehen & Genießen

Adventskonzert der Rheinfinken

Altrip. Das Rheinfinken-Adventskonzert findet am Sonntag, 11. Dezember, 17.30 Uhr in der katholischen Kirche in Altrip statt. Mit dem Adventskonzert stimmen der Kinder- und Jugendchor, die Altriper Rheinfinken, auf Weihnachten ein. Thematisiert wird die Vorfreude auf Weihnachten sowie der wahre Sinn des Festes. Der Hauptchor zeigt in einer szenischen Kantate „Zauberhaftes Weihnachtsfieber“ (von Florian Bald), dass Freude machen wichtig ist. Der Jugendchor singt die Kantate über den geizigen...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Jan Nattermüller lädt ein
Christmas Rock im Saal Löwer

Haßloch. Am 3. Adventssamstag, 10. Dezember, 20 Uhr, lädt Jan Nattermüller, Mitglied des Gewerbevereins Haßloch, zum Weihnachtskonzert „Christmas Rock“ in den Saal Löwer der Bürgerstiftung Haßloch, Langgasse 66 (Eingang NKD), ein. Einlass ist ab 19 Uhr. „Wir möchten diese Veranstaltung zu einem festen Bestandteil in der kulturellen Veranstaltungsvielfalt in Haßloch etablieren. Aus diesem Grund wird dieses Jahr beim Christmas Rock nochmals die Band ’Roter Baron’ mit Oliver Steinel und als...

Ausgehen & Genießen

Froschquartett lädt ein
Adventliches Chorkonzert in Landau-Queichheim

Landau. Am ersten Adventssonntag, 27. November, lädt der MGV „Froschquartett“ Queichheim mit seiner Dirigentin Uschi Schwöbel um 17 Uhr in die katholische Kirche „Mariä Himmelfahrt“ Landau-Queichheim zu einem Chorkonzert ein. Die kleine Sängerschar möchte die Zuhörer mit adventlichen Weisen, ergänzt durch stimmungsvolle Instrumentalmusik und solistische Beiträge auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen. Besucher gönnen sich nach der Coronapause eine Stunde Musik unter dem Motto: „Lass auf...

Ausgehen & Genießen

Die schönsten Lieder des Frauenchors
Abschied vom Frauenchor Landau

Landau. Die 22 besten musikalische Stücke aus 42 Jahren Landauer Frauenchor erklingen zum letzten Mal am Freitag, 25. November, um 19 Uhr zum Namensfest der Hl. Katharina, Namensgeberin der Landauer Katharinenkapelle. Konzert in der Katharinenkapelle LandauBei diesem 13. Konzert des Frauenchors in der Katharinenkapelle für die Katharinenkapelle singt der Chor unter anderem Werke von Franz Liszt, Robert Schumann, Bela Bartok, Max Reger Johannes Brahms und Kompositionen des Gründers und...

Ausgehen & Genießen

Andy-Reichel-Quartett
Jazz im Theodor-Zink-Museum

Konzert. Das Andy-Reichel-Quartett ist am Freitag, 9. Dezember, um 19.30 Uhr zu Gast im Theodor-Zink-Museum Kaiserslautern (Steinstraße 48). Geboren (1992) und aufgewachsen in der Südwestpfalz, entwickelt sich Andreas Reichel im Dunstkreis des Musikvereins Kottweiler-Schwanden zu einem passablen Blaskapellenmusikanten. Mit dem ersten Internetanschluss in Teenagertagen kommt er über das World Wide Web und Youtube zum Jazz. Fasziniert von den Klängen Cannonball Adderleys, Charlie Parkers und John...

Ausgehen & Genießen

Stephan Flesch und Wolfgang Dalheimer
„Konzert zum 1. Advent“

Adventskonzert. Ein besonderes Bonbon hat Stephan Flesch zum Auftakt der besinnlichen Zeit für die Fans im Gepäck: Am Sonntag, 27. November, wird er um 17 Uhr zusammen mit Wolfgang Norman Dalheimer am Piano ein „Konzert zum 1. Advent“ in der Stiftskirche in Kaiserslautern geben. Unter dem Titel „Christmas Time Is Here“ werden zur Einstimmung auf die Adventszeit ausschließlich Weihnachtslieder gespielt und gesungen. Karten hierfür zu günstigen Konditionen können entweder unter info@...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
3 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Der junge Beethoven

Trifelsserenaden: Der junge Beethoven im Kaisersaal der Burg Trifels. Linus Roth, Violine Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica Rheinland-Pfalz Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur, op. 8 Guillaume Lekeu: Adagio für Streichquartett („Mon âme est triste jusqu’à la mort…“) Ludwig van Beethoven: Streichquintett C-Dur, op. 29 Beginn: 19 Uhr Sitzplätze gibt es in den Preiskategorien I und II ab 20 und 18 Euro, Stehplätze auf der Galerie des Festsaals ab 10 Euro. Ermäßigte Karten für...

Konzerte
  • 19. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Curtis Stigers "Songs From My Kitchen - Live" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Songs From My Kitchen - Live": Curtis Stigers, der international gefeierte Sänger, Songwriter und Saxofonist, geht 2025 mit...

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ