Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
6 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Uraufführung „Omnia tempus habent – Alles hat seine Zeit“

Vor vier Jahren ist die Idee eines Auftragswerkes entstanden und vor drei Jahren wurden alle notwendigen Details besprochen, doch bis zum Konzertwochenende hatte von der Jungen Kantorei St. Martin niemand eine echte Vorstellung, wie alles klingen und wirken würde, wenn die Musiker*innen des Streichquartetts, der Orgel, des Schlagwerkes und des Saxophons zusammen mit dem Chor die „druckfrischen“ Noten gemeinsam das erste Mal zum Klingen bringen. Der Komponist und Freund der Jungen Kantorei,...

Ausgehen & Genießen
Michael Francis.   | Foto: Francesco Futterer
3 Bilder

Deutsche Staatsphilharmonie im Saalbau
Beethovens Neunte

Neustadt. Am Donnerstag, 3. November, gastiert um 20 Uhr die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter Leitung ihres Chefdirigenten Michael Francis im Saalbau. Beim zweiten Abo-Konzert der Saison erklingt die berühmte 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven in einer Bearbeitung von Gustav Mahler. Nach sechsjähriger Kompositionsarbeit wurde die 9. Sinfonie 1824 in Wien uraufgeführt. Erstmals bringt Beethoven in einem Sinfonie-Finale Singstimmen zum Einsatz. Als Text wählte er Schillers „Ode...

Ausgehen & Genießen

Klassik-Reihe Saalbau mit Mandelring Quartett

Neustadt. Am kommenden Sonntag, 30. Oktober, 18 Uhr, fällt der Startschuss für die Saison 2022/23 der Klassik-Reihe. Unter dem Motto „Lebenslinien“ findet ein Gesprächskonzert zum 25. Todestag von Berthold Goldschmidt (1903-96) statt. Neben dem 2. und 4. Streichquartett von Goldschmidt wird Felix Mendelssohn Bartholdy Streichquartett op. 80 zu Gehör gebracht. Zum ersten Mal wird ein „Gesprächskonzert“ aufgeführt, wodurch die übliche Einführung von Jörg S. Schmidt um 17 Uhr ausnahmsweise...

Ausgehen & Genießen

„Work with People Theater“ lädt ein
Comedy, Rock und Impro

Haßloch. Das „Work with People Theater“ e.V. lädt an den kommenden beiden Wochenenden zu folgenden Veranstaltungen ins Kulturviereck ein: Los geht es mit einem Livekonzert am Samstag, 29. Oktober, 20 Uhr, mit der Band „Steamrocks“. Mit „Steamrocks“ konnte eine hochkarätige Band aus der Metropolregion Rhein Neckar zu einem Auftritt in Haßloch verpflichtet werden. Viele der Musiker sind schon durch ihr auftreten in Bands wie zum Beispiel „Roter Baron“ bekannt, sie stehen für energiegeladene...

Ausgehen & Genießen

Fortsetzung
Musikalische Reise um die Welt

Hagenbach/Berg. Nach dem Erfolg im vergangen Jahr planen dieselben vier ortsbekannten Musiker Heidrun Paulus, Kerstin Püttmann, Henning Otte und Helmut Schleser eine Fortsetzung ihrer musikalischen Reise um die Welt. Am Samstag, 5. November, in der Ev. Kirche Hagenbach (Konrad-Adenauer-Ring 1) und Sonntag, 6. November in der Gemeinschaftshalle Berg (Waldstraße) soll sie jeweils um 18 Uhr starten. Diesmal führt die Reise unter anderem nach Irland, England, Italien und Österreich, aber natürlich...

Ausgehen & Genießen

Geistliche Duette und Soloarien
Himmlische Musik

Haardt. In der Reihe „Kulturkirche Protestantische Kirche Haardt“ treten am Sonntag, 30. Oktober, um 18 Uhr drei Neustadter Musiker auf. Unter dem Motto „Himmlische Musik“ präsentiert das mit Tanja Kraus, Thomas Herberich und Martin Schletz besetzte Trio geistliche Duette und Soloarien von Mendelssohn bis Pärt. Tanja Kraus (Sopran) hat eine private Gesangsausbildung bei Silvia Archinger erlangt. Sie war tätig als Projekt- und Konzertsängerin in verschiedenen Ensembles sowie hat solistische...

Ausgehen & Genießen

Himmlische Musik
Konzert mit Werken von Mendelsohn, Rutter, Pärt, Lloyd Webber und aus dem Film "Wie im Himmel"

Ein ganz besonderes Kleinod wird am Samstag, den 30. Oktober 2022 um 18 Uhr in der Protestantischen Kirche Neustadt Haardt dargeboten.  Mit Orgel und Klavierbegleitung singen die Sopranistin Tanja Kraus und der international bekannte Bassbariton Thomas Herberich Duette und einzelne Arien aus Werken wie "Elias" bis zu Filmmusik von "Wie im Himmel". Verbindend sind die himmlisch schönen Melodien, die die beiden in Neustadt lebenden Künstler präsentieren. Auf der Orgel und dem Klavier begleitet...

Ausgehen & Genießen

Flying MUK mit Stefan Kahne, Achim Degen, Willi Brausch, Achim Kaul & Chris Linder

Unser MUK bekommt wieder Flügel. Am Samstag, den 19.11.2022 gibt's ab 20 h Kult(p)ur in Weisenheim am Sand. +++ 4 Acts der Extraklasse wechselnd in 4 Locations an einem Abend +++ UNSER FLYING MUK. Dieses Mal haben wir viele neue, hochkaratige Musiker am Start. Unser Stefan Kahne (Andreas Kümmert Band, Chako Habekost, KKsings uvm) kommt mit der Stimme Frankenthals Achim "Zeppi" Degen (Six was Nine) zum ersten Mal zum Flying MUK. Premierengast ist auch Mr. Reibeisenstimme Chris Linder, der bei...

Ausgehen & Genießen
Heiko Seiberth Fotos (2): ps
2 Bilder

Heiko Seiberth und Ede Eber-Huber
Acoustic Guitar-Songs uff Pälzisch

Neustadt. Mit dem neuen Duo-Programm „Acoustic Guitar-Songs uff Pälzisch“ treffen sich zwei in unserer Region bekannte Urgesteine der regionalen Musikszene. Das Debüt findet beim 27. Acoustic Guitar Dinner am Sonntag, 30. Oktober, von 18 bis 20 Uhr im Wirtshaus Konfetti, Friedrichstraße 36, Neustadt statt. Heiko Seiberth gründete bereits 1985 die in ganz Deutschland gefragte und gebuchte Rockband „Peppermint Gang“. Mit seiner Country-Rock-Formation „Hi! Mama“ gewann er mit eigenen Songs bereits...

Ausgehen & Genießen

Gesangverein Durlach Aue
Gesangverein Durlach Aue feiert sein 150-jähriges Jubiläum

Der Gesangverein Durlach Aue lädt herzlich zum Konzert anläßlich des 150. Jubiläums unter der Leitung von Friedrich A. Ruppert ein. Es findet am 23. Oktober um 17.00 Uhr in der Trinitatiskirche in Aue bei freiem Eintritt statt. Im Anschluss an das Konzert feiern wir gerne gemeinsam mit Ihnen im Sängerheim des Gesangvereins in der Ellmendinger Straße 4 in Aue, wo Speisen und Getränke zu moderaten Preisen angeboten werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Eleonore Doll 1. Vorsitzende

Ausgehen & Genießen

Kunst- und Kulturzentrum Schauenburgstraße
Raum für Kultur

Karlsruhe.  Konzerte, Ausstellungen und Workshops aller Art bietet das Kunst- und Kulturzentrum Schauenburgstraße des Vereins Panorama und noch viel mehr. Auf insgesamt 2.660 Quadratmetern bietet das Haus Platz für die freie Kunst- und Kulturszene in Karlsruhe. Hinzu kommen noch einmal rund 2.000 Quadratmeter Außengelände. Vor gut einem Jahr zog Panorama e.V. in die ehemaligen Gewerbegebäude in Karlsruhe-Bulach. In Eigenregie, mit der Unterstützung unzähliger freiwilliger Helfer*innen und der...

Lokales
Die 1. Vorsitzende des Durlacher Chors, Maria Sichenender, sowie der Hallenser Chorleiter, Stefan Poldrack, begrüßten gemeinsam das Publikum. | Foto:  Hammer Photographie
2 Bilder

Jubiläumskonzert
Jubiläumskonzert lockte am Sonntagabend rund 450 Besucherinnen und Besucher in die Evangelische Stadtkirche Durlach

Zum Jubiläumskonzert am vergangenen frühen Sonntagabend, 16. Oktober 2022, strömten rund 450 Zuhörerinnen und Zuhörer in die Evangelische Stadtkirche Durlach. Das große Konzert zum 30-jährigen Jubiläum der engen Partnerschaft zwischen dem Chor St. Peter und Paul Durlach sowie dem Chor Heilig Kreuz Halle (Saale) konnte pandemiebedingt nun erst zwei Jahre später aufgeführt werden. Die 1. Vorsitzende des Durlacher Chors, Maria Sicheneder, sowie der Hallenser Chorleiter, Stefan Poldrack, begrüßten...

Lokales
Vielleicht gehen demnächst bei uns die Lichter aus, ABER: | Foto: megan-nixon-qWFELOgkI80@unsplash.com
Video

Plakataktion Advent + Weihnachten
Vielleicht gehen demnächst bei uns die Lichter aus, ABER ...

Kirchheimbolanden. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Darum haben wir als GPD Donnersberg seit 2020 immer wieder Plakate, Postkarten u. a. mit Mut machenden Botschaften entworfen und angeboten. Nun bieten wir für die kommende Advents- und Weihnachtszeit ein neues Motiv an, um in diesen schwierigen Zeiten ein Hoffnungslicht aufleuchten zu lassen: Wir bieten es an als - Karte 15x10 cm zum Stückpreis von 0,10 € - Plakat (Kunststoff-Hohlkammerplatte) 120x80 cm zum Stückpreis...

Ausgehen & Genießen

Ivo Pügner im evangelischen Gemeindezentrum
Chansons von Reinhard Mey

Jockgrim. Reinhard Mey vermag es bis heute als guter „Beobachter“ Alltägliches, Tiefgründiges, Lustiges, Zeitkritisches und auch Liebevolles auf einzigartige Weise zu umschreiben. Die Songs des großen Chansonniers sind aktueller denn je und können nach wie vor das Leben bereichern. Für Ivo Pügner ist es eine Herzensangelegenheit, die wertvollen Chansons auf seine persönliche Art und Weise zu interpretieren. Die Erfahrungen, Gefühle und Wahrnehmungen aus der Pandemie und dem monatelangen...

Lokales
Foto: Sonsuave
2 Bilder

Sonsuave
Konzert,

Sonsuave Die Vielfalt der Musik in der Intimität des Duos erkunden – das beschreibt in wenigen Worten, was uns bewegt. Mit Gesang, Flöten, Whistles und Gitarren wandern wir in unseren Konzerten durch Irland, Frankreich, Spanien, Südamerika und den Balkan und wollen dabei den Zuhörer in die zu Herzen gehenden und mitreißenden Stimmungen von Chanson, Klezmer, Folk, Jazz und anderen Genres eintauchen lassen

Ausgehen & Genießen

Saxophonist Joe Cockers & Roger Hodgsons beim MUK
Norbert Fimpel & Tolo Servera

Wir sind unendlich stolz, dass es uns gelungen ist 2 Weltklasse-Musiker auf ihrer kurzen Deutschland-Tour zu uns nach Weisenheim zu holen: Norbert Fimpel und Tolo Servera. Ein Duo der Extraklasse und eine feste Größe in der europäischen Musikszene kommt zum MUK. Tolo Servera ist bekannt als Gitarrist, Sänger, Komponist und Produzent aus Mallorca; Norbert Fimpel lebt dort und war mit vielen Weltstars als Alt-, Sopran- und Tenor-Saxofonist, Keyboarder und Mundharmonika-Spieler auf Tour. Der...

Ausgehen & Genießen
Foto: DieBilderbande
2 Bilder

Hochkaräter im Adler
MUK-Afterworkparty mit Butch Williams uvm

Nach dem unvergleichlichen Start unserer Afterworkpartysaison mit Andreas Kümmert geht’s ebenso unvergleichlich mit einem der besten Sänger Deutschlands weiter: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs „Röhre“ sorgt für den richtigen „Groove“. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La...

Ausgehen & Genießen

Erstes Pfalztheaterkonzert der Spielzeit 2022/23
Tailleferre, Ravel & Brahms im Großen Haus

Konzert. Wild, voll unbändiger Lebenslust und Neugier … so zeigen sich die 1920er-Jahre – auch in der klassischen Musik! Man wirft den Blick über den Tellerrand der Tradition, sucht nach neuen Klängen und wagt den Schritt ins Unbekannte. So auch die beiden Komponist*innen, die das 1. Pfalztheaterkonzert am Sonntag, 23. Oktober, um 18 Uhr, im Großen Haus eröffnen: Germaine Tailleferre, die als charismatische Künstlerin und einzige Frau zur zukunftsorientierten Komponistengruppe „Les Six“ gezählt...

Ausgehen & Genießen
Das Malion Quartett   | Foto: Malion Quartett
2 Bilder

In Bad Bergzabern und Dörrenbach
Stiftungskonzerte

Bad Bergzabern. Am 29. Oktober, um 18 Uhr, veranstaltet die Dr. Maria Vollmary-Stiftung in Kooperation mit der Gesellschaft der Musikfreunde Bad Bergzabern ein Konzert in der Marktkirche Bad Bergzabern unter dem Titel „Vive l´amitié franco-allemande“. Hector Burgan, Violine und Angelika Hülshoff, Orgel führen Werke deutsch-französischer Komponisten aus drei Epochen auf. Auf dem Programm stehen Kompositionen von J. S. Bach, Grigny, Rheinberger, Vierne und Jehan Alain. Der junge, französische...

Ausgehen & Genießen

Neustadter Figuralchor in der Friedenskirche Ludwigshafen: Barocke Meisterwerke

Ludwigshafen. Drei barocke Meisterwerke der Chormusik, die allesamt um das Thema „Miserere“, also um die Bitte um Erbarmen und Zuversicht kreisen, stehen im Mittelpunkt des nächsten Auftritts des Neustadter Figuralchors unter der Leitung von Fritz Burkhardt am Samstag, 5. November, 19 Uhr, in der Friedenskirche, Leuschnerstraße 56. Neben dem „Ensemble 1800“, das die 25 Sängerinnen und Sänger instrumental unterstützen wird, konnte mit Monika Mauch (Sopran), Sandra Stahlberger (Alt), Johannes...

Ausgehen & Genießen

Auf Spurensuche
Konzert mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester

Speyer. Am Samstag, 22. Oktober, ist das Kurpfälzische Kammerorchester im Rahmen der SchUM-Kulturtage zu Gast in Speyer. Ab 19 Uhr werden sie gemeinsam mit Ulrike Payer (Piano) und Paul Erb (Violine) in der Dreifaltigkeitskirche, Große Himmelsgasse 4, Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Pavel Haas und Antonín Dvorák spielen. Das Konzertprogramm führt behutsam verschiedene Werke zusammen und spannt so einen geschichtlichen Bogen der jüdischen Musik, der die Zuhörenden zu einer musikalischen...

Lokales

Jahreskonzert des Posaunenchors Ludwigshafen-Rheingönheim

Ludwigshafen. Unter dem Thema „Tierisch, einfach tierisch“ steht das Jahreskonzert des Posaunenchores Ludwigshafen-Rheingönheim am Dienstag, 1. November, um 17 Uhr, in der Paul-Gerhardt-Kirche. Präsentiert wird ein vielfältiges Programm von Musikstücken, bei denen Tiere eine Rolle spielen, so beispielsweise ein Kondor, ein silberner und ein sterbender Schwan, Schildkröte, Hai, Hirsch und andere. Die musikalische Leitung liegt beim neuen Chorleiter Sönke Vogelsberg, durch das Programm führt...

Ausgehen & Genießen

Classic Mobil des SWR
Konzerte im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Das Classic Mobil des SWR macht für seine gleichnamige Konzertreihe in den nächsten Tagen Station im Landkreis Germersheim. Einrichtungen wie Alten- und Pflegeheime, Kliniken oder Kitas werden dabei mit einem Gratis-Konzert bedacht. Mittwoch, 19. Oktober 2022 10:30 Tagesbegegnungszentrum St. Elisabeth, Kuhardter Straße 37, Rülzheim 12:30 Zentrum für seelische Gesundheit, Bismarckstraße 15, Kandel 15.30 Haus Stephan, Römergarten Senioren Residenzen, Augustin-Violet-Straße...

Lokales

Mix aus „Egoist“ & Charles Aznavour - Liedermacher Marcel Adam mit Band im Bürgerhaus Maikammer

Maikammer. Am Freitag, 28. Oktober, 20 Uhr, kommt Marcel Adam erneut ins Bürgerhaus Maikammer. An diesem Abend präsentiert er einen Mix aus seiner neuen CD „Egoist“ und Charles Aznavour. Eigentlich wollte er keine neue CD mehr produzieren, jedoch kam durch den Lockdown in Frankreich alles anders. Dieser war viel länger als in Deutschland, wodurch er als „reine Therapie“ beschloss eine CD aufzunehmen. Darauf sind viele neue Chansons, Lieder und Cover-Versionen, welche ihm schon eine Weile nicht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 17. Juli 2025 um 19:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

TURNS: Uncensored Clinic

In der Reihe »TURNS: Sounding Out Health« entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen. »Uncensored Clinic« ist eine immersive Multiplayer-Performance der Künstlerin Danielle Brathwaite-Shirley (Tate Modern, Berghain) in Zusammenarbeit mit der Komponistin und Hertzlab-Praktikantin Rochelle Than (Stanford). Im einzigartigen Raumklang des Klangdoms am ZKM entfaltet sich eine spekulative Klinik, in der Zuhörende zu Mitspielenden werden. Zwischen Soundscape,...

Konzerte
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der 70er...

Konzerte
2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ