„Der Ruf der Straße“ - Lieder von Spielleuten, Mönchen und Minnesängern

Ernst Kaeshammer und Paul Reinig.  | Foto: ps
  • Ernst Kaeshammer und Paul Reinig.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Eva Bender

Gimmeldingen. Am Mittwoch, 19. Oktober, um 20 Uhr nimmt das Duo „Die Troubadoure“ im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ die Zuhörer tief ins Mittelalter mit, schlägt aber auch inhaltlich wie musikalisch Brücken in die Gegenwart.

Die Musiker Ernst Kaeshammer und Paul Reinig singen Lieder von Spielleuten, Mönchen und Minnesängern, dabei begleiten sie sich mit der Gitarre und selten zu hörenden Instrumenten wie Drehleier, Cister und Hackbrett, die interessante Klangkombinationen erzeugen. Im Programm singen sie u. a. das älteste Liebeslied aus der Pfalz von Friedrich von Leiningen und interpretieren das Lied von Richard von Löwenherz „Ja nun hons pris“, das er gefangen auf dem Trifels schrieb. Für Liebhaber mittelalterlicher Vagantenmusik ein Genuss. Bereichert wird das Programm mit Liedern aus ihrer neuen CD , die von der Kulturstiftung Rheinland-Pfalz gefördert wurde. 2001 war der Landauer Musiker, Arrangeur und Komponist Paul Reinig mit dem Musikehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Beide wirkten schon in Rundfunk- wie Fernsehproduktionen mit und haben mehrere erfolgreiche CDs veröffentlicht.
Das Weincafé in der Holzmühlstraße 14 ist ab 19 Uhr für Speis und Trank geöffnet. Interessierte werden gebeten, sich über 06321 66833 Plätze zu reservieren. bev/ps

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ