Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Sport
Sebastian Tröndle erhält den Sonderpreis der BARMER vom Landesgeschäftsführer Winfried Plötze | Foto: LSVBW / Martin Stollberg
3 Bilder

Engagement geehrt: Sebastian Tröndle von der Turnerschaft Durlach ausgezeichnet
Durlacher wird "Trainer des Jahres 2018" in Baden-Württemberg

Einer der besten Trainer des Landes kommt von der Turnerschaft Durlach. Sebastian Tröndle, der die inklusive Handballgruppe des Vereins Durlach Turnados leitet, ist vom Landessportverband Baden-Württemberg zusammen mit Europameistertrainer Oliver Caruso (Gewichtheben) und Judotrainer Roland Hölderle zum „Trainer des Jahres 2018“ gewählt worden. Bei der Preisverleihung am 22. Januar in Stuttgart, bei der auch EU-Kommissar Günther Oettinger für seine Verdienste um den Sport in Baden-Württemberg...

Lokales
Die erfolgreichen Absolventen des Ambulanten Berufsbildungsbereichs mit den Fachdienste-Mitarbeiterinnen Dominque Ncklas und Meike Gottinger | Foto: Evangelische Heimstiftung Pfalz

Abschlussfeier für Absolventen des Ambulanten Berufsbildungsbereich der Fachdienste für Arbeit und Integration
Jungen Menschen mit Behinderung den Weg auf den ersten Arbeitsmarkt geebnet

Fünf jungen Menschen mit Behinderung den Weg auf den ersten Arbeitsmarkt geebnet haben die Ludwigshafener Fachdienste für Arbeit und Integration (FAI). Im Rahmen ihres Angebots „Ambulanter Berufsbildungsbereich“ unterstützte der Integrationsfachdienst der Evangelischen Heimstiftung Pfalz seit Herbst 2016 die drei jungen Frauen und zwei jungen Männer dabei, im Anschluss an ihren Förderschul-Abschluss ihre berufliche Qualifizierung anstatt in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung in einem...

Lokales

Baubeginn für neue Außenwohngruppe der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten
Dringend benötigter Wohnraum wird bis 2020 geschaffen

Graben-Neudorf. Die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten entwickelt im Graben-Neudorfer Baugebiet „Mitte-Ost IV“ eine neue Außenwohngruppe innerhalb eines Mehrfamilienhauses. Die Lebenshilfe wird im Erdgeschoss des geplanten Neubaus in der Ingeborg-Bachmann-Straße 9 auf einer Nutzfläche von rund 260 Quadratmetern eine Wohngemeinschaft für sieben Bewohner einrichten. Der Baubeginn für das KfW-Effizienzhaus 40plus erfolgt dieser Tage. Im April 2020 soll dann die neue Außenwohngruppe bezugsfertig sein....

Sport
Die SOD-Handballerinnen und ihre Betreuer waren begeistert vom Trainingslager in Durlach. 
 | Foto: Polefka
2 Bilder

SOD-Nationalteam im Frauenhandball bereitete sich bei Turnerschaft auf Weltspiele vor
In Durlach fit gemacht für Abu Dhabi

Handball. Auf dem Weg zu den Weltspielen von Special Olympics (SO), den der internationale Verband für Sportler mit geistiger und mehrfacher Behinderung vom 14. bis zum 21. März in Abu Dhabi ausrichtet, bereitete sich jetzt das Handball-Frauenteam von SO Deutschland (SOD) in einem Trainingslager bei der Turnerschaft Durlach (TSD) vor. Drei Tage lang passten, warfen und dribbelten die 13 Spielerinnen aus sechs Vereinen und Einrichtungen aus dem gesamten Bundesgebiet unter Leitung von...

Lokales

Behindertenhilfe Westpfalz bestätigt Vorstand
„Toleranz täglich aufs Neue erkämpfen“

Landstuhl. Die Mitgliederversammlung der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. hat ihren Vorstand im Amt bestätigt. Rupert Schönmehl (Otterberg), bleibt Vorsitzender. Christa Endler (Merzalben) und Thomas Stolz (Queidersbach) wurden jeweils einstimmig als 2. und 3. Vorsitzende gewählt. Zurzeit hat der Verein rund 1600 Mitglieder und betreut darüber hinaus noch zahlreiche Menschen mit Beeinträchtigungen aus der gesamten Nord- und Westpfalz. In seinem Grußwort würdigte der Geschäftsführer des...

Lokales

Stadtjugendausschuss e. V. - jubez
Zwei neue Inklusiv-Angebote im jubez: Chor und Percussionprojekt für alle

Im jubez gibt es zwei neue Inklusiv-Angebote. Immer donnerstags, 14.45 bis 16.15 Uhr, läuft seit Anfang Oktober ein inklusives Chorprojekt für Jugendliche ab 14 Jahren mit und ohne Beeinträchtigung. Als Chor können die Jugendlichen in Gemeinschaft Musik machen. „Zusammen singen verbindet, lässt Vorurteile verschwinden und bricht Grenzen auf“, betont Daniela Hernitschek-Kastner, die im jubez die Inklusiv-Angebote betreut. „Jede und jeder kann mitmachen und individuelle Fähigkeiten einbringen,...

Lokales
2 Bilder

Geht nicht - gibt es bei uns nicht
Außergewöhnliche Sanitäter - außergewöhnliche Lösungen

Außergewöhnliche Sanitäter und außergewöhnliche Leistungen bedürfen oftmals einer außergewöhnlichen Lösung. Treppen, Absätze oder unwegsames Gelände stellen oftmals ein unüberwindbares Problem im Rollstuhl dar.  Ebenso, wenn keine weiteren Kräfte verfügbar sind, die unserer Einsatzfahrzeug mit zur Einsatzstelle nehmen. Dann steht Daniel alleine an der Einsatzstelle, könnte helfen, aber es ist keine Ausrüstung vor Ort – das ist schlecht! Mit einer eigenen und vollwertigen SAN-Ausrüstung ist...

Lokales
Rektor Patric Heiler gratuliert Heiderose Fischer zum 40. Dienstjubiläum. | Foto: ps

40. Dienstjubiläum von Heiderose Fischer
Großes Engagement an der Wunschschule in Kronau

Kronau. Anlässlich ihres 40. Dienstjubiläums wurde die Lehrerin Heiderose Fischer von der Landesregierung Baden-Württemberg ausgezeichnet. Fischer studierte an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, wo sie später als Dozentin für Fallbesprechungsgruppen, für Lehrer, sowie als Ausbildungslehrerin tätig war. Begonnen hat sie ihre Lehrerlaufbahn an der Realschule Ubstadt, danach war sie an der Sprachheilschule Ludwigsburg sowie an der Schule für Erziehungshilfe in Daxlanden, bis sie schließlich...

Lokales
Professor Timm Albers bei seinem Vortrag "Chancen und Herausforderungen inklusiver Pädagogik"
2 Bilder

Fachtagung der Lebenshilfe Neustadt
"Vielfalt von Anfang an! Inklusion in Kitas"

Neustadt. Die ehemals heilpädagogische Kindertagesstätte „Regenbogen“ der Lebenshilfe Neustadt im Adamsweg in Lachen-Speyerdorf wird in diesem Jahr 40 Jahre alt. Seit zehn Jahren wird hier integrativ gearbeitet, das heißt, dass in einer Gruppe zehn Kinder ohne Förderbedarf und fünf Kinder mit einem erhöhten Förderbedarf gemeinsam betreut und gefördert werden. Derzeit wird gemeinsam mit der Stadtverwaltung Neustadt geplant, die Kita durch einen Anbau zu erweitern, um so Platz für zwei weitere...

Lokales

Sommerfest beim cbf
Der Club Behinderter und seiner Freunde feiert am Sonntag, 5. August sein Sommerfest in Landau

Landau  Am Sonntag, dem 05. August feiert der Club Behinderter und seiner Freunde Südpfalz e.V., kurz cbf, sein diesjähriges Sommerfest. Es beginnt um 10 Uhr 30 mit einem Ökumenischen Gottesdienst, musikalisch begleitet von Roland Hott. Danach werden die Gäste mit Rollbraten, Knödeln, Bratwurst, Pommes Frites, Salatteller oder Tamilischen Spezialitäten verwöhnt. Gekühlte Getränke zu moderaten Preisen dürfen bei dem erwarteten schönen Wetter natürlich auch nicht fehlen. Für die Fans der eher...

Lokales
Bauhilfe-Geschäftsführer Ralph Stegner (rechts) und Dezernent Jürgen Stilgenbauer begrüßten beim Festakt die Gäste und Geschäftspartner in der Alten Post. Foto: Kling
3 Bilder

Bauhilfe-Event im Rahmen des "Schlabbeflickerfestes"
Veranstaltung für Mieter hat auf "der Seele gebrannt"

Pirmasens. „Wir sind dankbar, dass beim Schlabbeflickerfest die Möglichkeit besteht, mit unseren Mietern den 100. Geburtstag der Bauhilfe zu feiern“, sagt Geschäftsführer Ralph Stegner, dem dieses Anliegen schon seit Jahresbeginn auf der Seele gebrannt hat. Das Jubiläum der städtischen Tochtergesellschaft war bereits im Januar mit Geschäftspartnern und Vertretern aus Wirtschaft und Politik gefeiert worden. „Jetzt wollen wir uns im großen Rahmen bei den Menschen aus Pirmasens bedanken, die uns...

Ratgeber
Die Mattenfeger | Foto: INI/Schwitalla
3 Bilder

Die INI-Sportvereine und ihre Angebote für Menschen mit Behinderung
Sport ist für alle da

Karlsruhe. Auch wenn es um Sportangebote für Menschen mit Behinderungen geht, ist die Karlsruher Vereinsinitiative Gesundheitssport (INI) der richtige Ansprechpartner: In ihrem Jahresprogramm trägt sie die Gruppen und Kurse ihrer Mitgliedervereine zusammen, bietet einen Überblick, ist Ansprechpartner für Interessierte, leistet aber auch Hilfestellung, wenn Vereine ein neues inklusives Sportangebot auf die Beine stellen wollen. Die "Mattenfeger"Die „Mattenfeger“ der Turnerschaft Durlach sind...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ