Inklusionsbeirat Kaiserslautern: Betroffenenvertreter sind gewählt
Insgesamt 23 Bewerberinnen und Bewerber stellten sich zur Wahl

Kaiserslautern. Nach dem Beschluss der Satzung vor wenigen Wochen im Stadtrat nimmt der neu zu bildende Inklusionsbeirat nun auch personell Gestalt an. Bei der Wahlversammlung am Samstag in der Veranstaltungshalle der Gartenschau wurden acht Betroffenenvertreter sowie acht Stellvertreter gewählt.

Insgesamt traten 23 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl an, 55 Personen gaben ihre Stimme ab. Gewählt wurden (in der Reihenfolge der Stimmanzahl) Stefan Thome, Birgit Klatte, Christine Tischer, Christopher Koch, Jennifer Bargiel, Christian Werner, Carsten Ondreka und Timo Müller. Als Stellvertreter wurden gewählt Karl-Theodor Grieser, Silvia Meck, Heike Türk, Josephine Töpler, Tamara Fuchs, Elisabeth Heid, Klaus-Dieter Krause und Uwe Dinkel. Die Mitglieder des Beirats decken nahezu alle Arten der Behinderung ab. Geleitet wurde die Wahlversammlung von Bürgermeisterin Beate Kimmel.
Zusammensetzen wird sich der Beirat aus den acht nun gewählten Vertretern der Gruppe der Menschen mit Behinderung, dem Behindertenbeauftragten der Stadt sowie einem Vertreter des Vereins Kaiserslautern InKLusiv. Komplettiert wird der Beirat durch fünf Mitglieder des Stadtrats – die werden jedoch erst bei der konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrats nach den Kommunalwahlen bestimmt. Die erste Sitzung des Inklusionsbeirats wird daher erst nach den Sommerferien stattfinden. Der Inklusionsbeirat soll bei allen Angelegenheiten, die Belange der behinderten Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt berühren, gehört werden. Das betrifft etwa die barrierefreie Gestaltung von baulichen und sonstigen Anlagen oder Fragen zu Leistungen zur Teilhabe für behinderte Menschen. Der Beirat soll den Stadtrat, seine Gremien, die Verwaltung und den Behindertenbeauftragten unterstützen und beraten und hat das Recht, sich mit Anträgen und Anfragen an die Verwaltung und mit Anträgen und Empfehlungen an den Stadtrat zu wenden. Die Geschäftsführung obliegt dem Behindertenbeauftragten der Stadt Kaiserslautern. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ