Inklusionsbeirat kaiserslautern

Beiträge zum Thema Inklusionsbeirat kaiserslautern

Lokales

Mehr Barrierefreiheit in Stadtverwaltung und öffentlichen Gebäuden

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern hat bereits mit vielen Maßnahmen die Verbesserung der Barrierefreiheit in der Stadtverwaltung und in öffentlichen Gebäuden vorangetrieben. Dadurch soll der Alltag von Menschen mit Behinderungen erleichtert und eine inklusive Gesellschaft gefördert werden. In seiner letzten Sitzung hat der Stadtrat zugestimmt, dass die Stadtverwaltung und deren zugehörige Referate ihre Barrierefreiheit weiterhin systematisch überprüfen. Wie auch bereits bei vorherigen...

Lokales

Oberbürgermeisterin ruft zu Engagement für Inklusionsbeirat auf – Wahlen am 21. September

Kaiserslautern. Am Samstag, 21. September 2024, findet die Wahl des Inklusionsbeirats der Stadt Kaiserslautern statt. Die Wahlversammlung für die Vertreterinnen und Vertreter aus der Gruppe der Betroffenen wird in der Mensa der BBS II, Martin-Luther-Straße 20, abgehalten. Beginn der Versammlung ist um 14.30 Uhr. Vor dem Eingangsbereich der Veranstaltungshalle gibt es Behindertenparkplätze, die Räumlichkeiten sind barrierefrei erreichbar und ein Gebärdendolmetscher steht zur Verfügung. „Die...

Lokales

Testphase KL Navi startet
Feedback aus der Bevölkerung gewünscht

Kaiserslautern. Eine Route ohne Barrieren und mit einem breiten Mobilitätsangebot? Das ist nur ein mögliches Benutzerprofil, das mit der neuen Mobilitätsplattform „KL Navi“ online geht. Seit dem 14. August befindet sich die Plattform in der Testphase und Kaiserslautern ist aufgerufen, das System auszuprobieren und zu verbessern. Das Ziel – eine inklusivere und individuellere Routenplanung für die herzlich digitale Stadt. Über eine Web-Anwendung, die eine breite Palette an Verkehrsmitteln...

Lokales

Wahl des Inklusionsbeirats wird vom 18. Mai in den Herbst verschoben

Kaiserslautern. Die für Samstag, 18. Mai 2024, geplante Wahl des Inklusionsbeirats muss aus organisatorischen Gründen in den September verlegt werden. Sobald ein neuer Termin fest steht, wird er bekanntgegeben.  Um Menschen mit Beeinträchtigungen mehr Mitbestimmung zu geben, gibt es in Kaiserslautern seit dem Jahr 2019 den Inklusionsbeirat. Dieser setzt sich für eine umfassende Teilhabe, Barrierefreiheit, Gleichstellung und Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen ein....

Lokales

Beteiligungsmöglichkeit: Wahl des Kaiserslauterer Inklusionsbeirats

Kaiserslautern. Am Samstag, 18. Mai 2024, findet die Wahl des Inklusionsbeirats statt. Die Wahlversammlung für die Vertreterinnen und Vertreter aus der Gruppe der Betroffenen sowie ihrer Stellvertreterinnen und Stellvertreter wird in der Mensa der BBS II, Martin-Luther-Straße 20, abgehalten. Einlass ist um 14 Uhr, Beginn der Versammlung ist um 14.30 Uhr. Vor dem Eingangsbereich der Veranstaltungshalle stehen Behindertenparkplätze zur Verfügung. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei erreichbar...

Lokales

Einladung zum offenen „Inklusions-Café“

Kaiserslautern. Die Betroffenen-VertreterInnen des Inklusionsbeirates Kaiserslautern laden für Dienstag, 2. April 2024, um 17.30 Uhr zu einem offenen Inklusions-Café ein. Alle Menschen, die sich für das Thema „Inklusion in Kaiserslautern“ interessieren, können sich in den Räumen des Vereins Vielfalter, Pirmasenser Straße 20, in lockerer und gemütlicher Atmosphäre kennenlernen und austauschen und sich über die kommenden Wahlen zum Inklusionsbeirat am 18. Mai  informieren. Rückfragen an...

Lokales

Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Steffen Griebe ist neuer Beauftragter für Menschen mit Behinderung

Steffen Griebe ist neuer Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung der Stadt Kaiserslautern. Der 44-Jährige ist seit 1. März im Amt und der Nachfolger von Peter Wildt. Zuvor war er beim Ökumenischen Gemeinschaftswerk Pfalz tätig. Als Behindertenbeauftragter ist er vor allem Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger. Er hat ein gutes Netzwerk in Kaiserslautern zu Beratungsstellen, Interessensvertretern, Selbsthilfegruppen und verschiedenen Trägern, wodurch er beeinträchtige...

Lokales

Inklusionsbeirat Kaiserslautern trifft sich zur ersten Sitzung
Interessierte sind herzlich eingeladen

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 31. Oktober, wird der neu gewählte Inklusionsbeirat erstmals zu einer Sitzung zusammentreten. Beginn ist um 16.30 Uhr im Großen Ratssaal. Die Sitzung ist öffentlich, das heißt, alle Interessierte sind herzlich eingeladen, der Sitzung von der Tribüne aus beizuwohnen. Der Beirat setzt sich zusammen aus acht im Mai gewählten Vertretern der Gruppe der Menschen mit Behinderung, dem Behindertenbeauftragten der Stadt sowie einer Vertreterin des Vereins Kaiserslautern...

Lokales

Inklusionsbeirat Kaiserslautern: Betroffenenvertreter sind gewählt
Insgesamt 23 Bewerberinnen und Bewerber stellten sich zur Wahl

Kaiserslautern. Nach dem Beschluss der Satzung vor wenigen Wochen im Stadtrat nimmt der neu zu bildende Inklusionsbeirat nun auch personell Gestalt an. Bei der Wahlversammlung am Samstag in der Veranstaltungshalle der Gartenschau wurden acht Betroffenenvertreter sowie acht Stellvertreter gewählt. Insgesamt traten 23 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl an, 55 Personen gaben ihre Stimme ab. Gewählt wurden (in der Reihenfolge der Stimmanzahl) Stefan Thome, Birgit Klatte, Christine Tischer,...

Lokales

OB ruft zur Teilnahme an Inklusionsbeirat auf – Wahlversammlung am 18. Mai
Mitspracherecht für Menschen mit Behinderung

Kaiserslautern. Knapp jeder fünfte Einwohner Kaiserslauterns hat ein Handicap von 20 Prozent oder höher. Um diesem Personenkreis mehr Mitspracherecht zu geben, hat der Stadtrat im letzten Jahr beschlossen, einen Inklusionsbeirat einzurichten. Eine entsprechende Satzung wurde am 4. Februar beschlossen, am 18. Mai findet nun die Wahlversammlung statt. Der Inklusionsbeirat soll bei allen Angelegenheiten, die Belange der behinderten Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt berühren, gehört werden....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ